Unter dem Titel «Gewerbe im Brüel 2025» präsentieren sich am 20. Mai verschiedene Magdener Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe der Bevölkerung.
Oberhofs Dorfstrasse soll saniert werden. Am Montagabend gab die ausserordentliche Gemeindeversammlung den Anträgen des Gemeinderats statt.
Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner von Rheinfelden wächst nur noch langsam. Deutlich stärker fällt die Dynamik bei den Arbeitsplätzen aus.
Es ist wieder soweit: Nach der Winterpause startet das Fricktaler Museum in ein vielfältiges wie auch zukunftsweisendes Museumsjahr – steht es doch 2025 vor einem Wendepunkt in seiner Geschichte.
Die Musiker um Gabriel Kramer unterhielten mit Mani Matter-Klassikern das Publikum aufs Beste. Eingeladen hatte die Kulturkommission.
Immer mehr Betriebe interessieren sich für die Hoftötung oder investieren schon in das Verfahren ohne Lebendtiertransport. Das FiBL hilft ihnen, den richtigen Weg zu finden.
Die Generalversammlung des Naturschutzvereins Kaisten fand im Pfarreisaal statt. Im Rahmen der Versammlung wurden der Jahresbericht und die Finanzen vorgestellt wie auch die kommenden Einsätze bekannt gegeben.
Zur 95. Generalversammlung des Samaritervereins Wölflinswil-Oberhof konnte Präsidentin Jacky Röthlisberger kürzlich 16 Aktivmitglieder, zwei Ehrenmitglieder und fünf Gäste willkommen heissen.
Die langjährige NFZ-Redaktorin Bernadette Zaniolo sagt Tschüss und verabschiedet sich damit in den Ruhestand.
Am Dienstag, 25. März, um 20 Uhr wird im Schützenkeller in Rheinfelden «Herr W. – Ein Stück über das Glück des Vergessens» von Andreas Schertenleib gezeigt.
Am vergangenen Sonntag fand im Rampartsaal der katholischen Pfarrei Frick erneut der beliebte Pfarreianlass «Kirche al dente» statt. Gleichzeitig wurde das Integrationsprojekt «Deutsch in der Küche» durchgeführt.
Im Fall des vom Kanton vorsorglich geschlossenen ...
In der Nacht vom 12. März wurde eine 55-jährige ...
Am Freitag hat das Rheinfelder Pionier-Unternehmen ...
Am Sonntag, 16. März, ist es fünf Jahre her, ...
25.02.2025, Werner Meier
Wahre Worte gelassen vorgebracht!
19.02.2025, Thomas Börlin
Den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich kann Ihre Meinung ganz und gar unterstützen. Bravo
21.01.2025, Herbert Lützelschwab
Ein ehrgeiziges Projekt in einem nur teilweise erschlossenen Gebiet bahnt sich an. Sicher nur zukunftsträchtig, wenn die Erschliessung durch ÖV mit SBB und Radwegen optimiert wird.
12.12.2024, Roger
Andernorts wird gekämpft dass ein Laden bleibt. Wir haben einen und man macht im das Leben so schwer. Soll das mal einer verstehen.
22.11.2024, Markus Trottmann
Oje, soweit sind wir bereits. Jetzt spinnt auch noch der Salzstreuer.