Magdener Gewerbe zeigt, was es kann

Magdener Gewerbe zeigt, was es kann

Unter dem Titel «Gewerbe im Brüel 2025» präsentieren sich am 20. Mai verschiedene Magdener Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe der Bevölkerung.

Magdener Gewerbe zeigt, was es kann

Magdener Gewerbe zeigt, was es kann

Unter dem Titel «Gewerbe im Brüel 2025» präsentieren sich am 20. Mai verschiedene Magdener Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe der Bevölkerung.

Oberhof: vier Ja für eine Dorfstrasse

Oberhof: vier Ja für eine Dorfstrasse

Oberhofs Dorfstrasse soll saniert werden. Am Montagabend gab die ausserordentliche Gemeindeversammlung den Anträgen des Gemeinderats statt.

Oberhof: vier Ja für eine Dorfstrasse

Oberhof: vier Ja für eine Dorfstrasse

Oberhofs Dorfstrasse soll saniert werden. Am Montagabend gab die ausserordentliche Gemeindeversammlung den Anträgen des Gemeinderats statt.

Mehr Wachstum bei Arbeitsplätzen als bei Einwohnern

Mehr Wachstum bei Arbeitsplätzen als bei Einwohnern

Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner von Rheinfelden wächst nur noch langsam. Deutlich stärker fällt die Dynamik bei den Arbeitsplätzen aus.

Mehr Wachstum bei Arbeitsplätzen als bei Einwohnern

Mehr Wachstum bei Arbeitsplätzen als bei Einwohnern

Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner von Rheinfelden wächst nur noch langsam. Deutlich stärker fällt die Dynamik bei den Arbeitsplätzen aus.

Start in eine zukunftsweisende Museumssaison

Start in eine zukunftsweisende Museumssaison

Es ist wieder soweit: Nach der Winterpause startet das Fricktaler Museum in ein vielfältiges wie auch zukunftsweisendes Museumsjahr – steht es doch 2025 vor einem Wendepunkt in seiner Geschichte.

Start in eine zukunftsweisende Museumssaison

Start in eine zukunftsweisende Museumssaison

Es ist wieder soweit: Nach der Winterpause startet das Fricktaler Museum in ein vielfältiges wie auch zukunftsweisendes Museumsjahr – steht es doch 2025 vor einem Wendepunkt in seiner Geschichte.

«Und das het e Flamme gäh»

«Und das het e Flamme gäh»

Die Musiker um Gabriel Kramer unterhielten mit Mani Matter-Klassikern das Publikum aufs Beste. Eingeladen hatte die Kulturkommission.

«Und das het e Flamme gäh»

«Und das het e Flamme gäh»

Die Musiker um Gabriel Kramer unterhielten mit Mani Matter-Klassikern das Publikum aufs Beste. Eingeladen hatte die Kulturkommission.

FiBL baut Beratungsangebot aus

FiBL baut Beratungsangebot aus

Immer mehr Betriebe interessieren sich für die Hoftötung oder investieren schon in das Verfahren ohne Lebendtiertransport. Das FiBL hilft ihnen, den richtigen Weg zu finden.

FiBL baut Beratungsangebot aus

FiBL baut Beratungsangebot aus

Immer mehr Betriebe interessieren sich für die Hoftötung oder investieren schon in das Verfahren ohne Lebendtiertransport. Das FiBL hilft ihnen, den richtigen Weg zu finden.

Präsident Jürg Winter geehrt

Präsident Jürg Winter geehrt

Die Generalversammlung des Naturschutzvereins Kaisten fand im Pfarreisaal statt. Im Rahmen der Versammlung wurden der Jahresbericht und die Finanzen vorgestellt wie auch die kommenden Einsätze bekannt gegeben.

Präsident Jürg Winter geehrt

Präsident Jürg Winter geehrt

Die Generalversammlung des Naturschutzvereins Kaisten fand im Pfarreisaal statt. Im Rahmen der Versammlung wurden der Jahresbericht und die Finanzen vorgestellt wie auch die kommenden Einsätze bekannt gegeben.

Neue Mitglieder beim Samariterverein Wölflinswil-Oberhof

Neue Mitglieder beim Samariterverein Wölflinswil-Oberhof

Zur 95. Generalversammlung des Samaritervereins Wölflinswil-Oberhof konnte Präsidentin Jacky Röthlisberger kürzlich 16 Aktivmitglieder, zwei Ehrenmitglieder und fünf Gäste willkommen heissen.

Neue Mitglieder beim Samariterverein Wölflinswil-Oberhof

Neue Mitglieder beim Samariterverein Wölflinswil-Oberhof

Zur 95. Generalversammlung des Samaritervereins Wölflinswil-Oberhof konnte Präsidentin Jacky Röthlisberger kürzlich 16 Aktivmitglieder, zwei Ehrenmitglieder und fünf Gäste willkommen heissen.

Ein neues Kapitel beginnt

Ein neues Kapitel beginnt

Die langjährige NFZ-Redaktorin Bernadette Zaniolo sagt Tschüss und verabschiedet sich damit in den Ruhestand.

Ein neues Kapitel beginnt

Ein neues Kapitel beginnt

Die langjährige NFZ-Redaktorin Bernadette Zaniolo sagt Tschüss und verabschiedet sich damit in den Ruhestand.

Über das Glück des Vergessens

Über das Glück des Vergessens

Am Dienstag, 25. März, um 20 Uhr wird im Schützenkeller in Rheinfelden «Herr W. – Ein Stück über das Glück des Vergessens» von Andreas Schertenleib gezeigt.

Über das Glück des Vergessens

Über das Glück des Vergessens

Am Dienstag, 25. März, um 20 Uhr wird im Schützenkeller in Rheinfelden «Herr W. – Ein Stück über das Glück des Vergessens» von Andreas Schertenleib gezeigt.

Gemeinschaft und Genuss

Gemeinschaft und Genuss

Am vergangenen Sonntag fand im Rampartsaal der katholischen Pfarrei Frick erneut der beliebte Pfarreianlass «Kirche al dente» statt. Gleichzeitig wurde das Integrationsprojekt «Deutsch in der Küche» durchgeführt.

Gemeinschaft und Genuss

Gemeinschaft und Genuss

Am vergangenen Sonntag fand im Rampartsaal der katholischen Pfarrei Frick erneut der beliebte Pfarreianlass «Kirche al dente» statt. Gleichzeitig wurde das Integrationsprojekt «Deutsch in der Küche» durchgeführt.

Wechsel im Vorstand

Wechsel im Vorstand

Pünktlich um 19.30 Uhr eröffnete der Präsident Gian Winkler die 14. GV des Vereins Fürenand Wölflinswil-Oberhof im Landgasthof Ochsen in Wölflinswil. 27 Personen nahmen am Anlass teil. Beim Jahresbericht des Präsidenten wurde allen nochmals bewusst, welch aktives und ...
Wechsel im Vorstand

Wechsel im Vorstand

Pünktlich um 19.30 Uhr eröffnete der Präsident Gian Winkler die 14. GV des Vereins Fürenand Wölflinswil-Oberhof im Landgasthof Ochsen in Wölflinswil. 27 Personen nahmen am Anlass teil. Beim Jahresbericht des Präsidenten wurde allen nochmals bewusst, welch aktives und ...
Der Aargau schwimmt im Geld

Der Aargau schwimmt im Geld

Am 18. Mai 2025 ist die Volksabstimmung zur Aargauer Steuerg e s e t zrevi sio n. Auf Grund eines Gerichtsentscheides musste der Kanton Aargau die Tarife beim Schätzungswesen auf den 1.1.2025 anpassen. Das ergibt zusätzliche Einnahmen von 105 Millionen Franken Kantonssteuern. Es sind enthalten: ...
Der Aargau schwimmt im Geld

Der Aargau schwimmt im Geld

Am 18. Mai 2025 ist die Volksabstimmung zur Aargauer Steuerg e s e t zrevi sio n. Auf Grund eines Gerichtsentscheides musste der Kanton Aargau die Tarife beim Schätzungswesen auf den 1.1.2025 anpassen. Das ergibt zusätzliche Einnahmen von 105 Millionen Franken Kantonssteuern. Es sind enthalten: ...
CHLUURI ZUNFT ZUZGEN

CHLUURI ZUNFT ZUZGEN

«61 Jahre gibt es die Chluuri Zunft und sie ist kein bisschen müde. Einzigartig, ausgelassen und nicht selten ein wenig verrückt war sie auch dieses Jahr wieder an der Fasnacht. Ein grosses Dankeschön geht an alle treuen Fans und sämtliche helfenden Hände. Wir blicken ...
CHLUURI ZUNFT ZUZGEN

CHLUURI ZUNFT ZUZGEN

«61 Jahre gibt es die Chluuri Zunft und sie ist kein bisschen müde. Einzigartig, ausgelassen und nicht selten ein wenig verrückt war sie auch dieses Jahr wieder an der Fasnacht. Ein grosses Dankeschön geht an alle treuen Fans und sämtliche helfenden Hände. Wir blicken ...


Meistgelesen


1

Im Fall des vom Kanton vorsorglich geschlossenen ...


2

In der Nacht vom 12. März wurde eine 55-jährige ...


3

Per 30. Juni schliesst der Frischmarkt in Zuzgen. ...


4

Telefonbetrüger wenden offensichtlich eine neue ...


5

Zwei von drei Mitgliedern der Finanzkommission ...


6

Am Freitag hat das Rheinfelder Pionier-Unternehmen ...


7

Nationalrat Christoph Riner aus Zeihen hat sich in ...


8

Am Sonntag, 16. März, ist es fünf Jahre her, ...


9

Dass es eine riesige Klientel gibt, die vom Verein ...


10

Ein halbes Jahr war es weg, jetzt hängt es wieder ...


Letzte Kommentare


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Videos

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote