«Ich hätte auch Gärtner werden können»

«Ich hätte auch Gärtner werden können»

«Vor 20 Jahren hatte ich diese Fussstapfen noch nicht, sie sind mit mir gewachsen so wie ich an meiner Arbeit gewachsen bin und so wird es auch meinen Nachfolgern gehen», ist Peter Boss überzeugt. Am 4. Juli hat der 65-jährige Fricktaler und Schulleiter von Primar und Kindergarten ...
«Ich hätte auch Gärtner werden können»

«Ich hätte auch Gärtner werden können»

«Vor 20 Jahren hatte ich diese Fussstapfen noch nicht, sie sind mit mir gewachsen so wie ich an meiner Arbeit gewachsen bin und so wird es auch meinen Nachfolgern gehen», ist Peter Boss überzeugt. Am 4. Juli hat der 65-jährige Fricktaler und Schulleiter von Primar und Kindergarten ...
Einladung mit Zündstoff: Glarner polarisiert

Einladung mit Zündstoff: Glarner polarisiert

SVP-Nationalrat Andreas Glarner wird die Ansprache an der diesjährigen Kaiseraugster Bundesfeier am 31. Juli halten. Das sorgt im Dorf für Gesprächsstoff.

Einladung mit Zündstoff: Glarner polarisiert

Einladung mit Zündstoff: Glarner polarisiert

SVP-Nationalrat Andreas Glarner wird die Ansprache an der diesjährigen Kaiseraugster Bundesfeier am 31. Juli halten. Das sorgt im Dorf für Gesprächsstoff.

Wer findet den Schatz?

Wer findet den Schatz?

Bald sind sie wieder unterwegs: die grossen und kleinen Schatzsucher. Einzeln, in Gruppen oder sehr oft als ganze Familien begeben sie sich mit einem Schatzplan ausgerüstet auf bekannte und unbekannte Pfade, um das NFZ-Schatzsuche-Abenteuer ab 5. Juli bis 12. Oktober zu erleben. Die Schatzkisten ...
Wer findet den Schatz?

Wer findet den Schatz?

Bald sind sie wieder unterwegs: die grossen und kleinen Schatzsucher. Einzeln, in Gruppen oder sehr oft als ganze Familien begeben sie sich mit einem Schatzplan ausgerüstet auf bekannte und unbekannte Pfade, um das NFZ-Schatzsuche-Abenteuer ab 5. Juli bis 12. Oktober zu erleben. Die Schatzkisten ...
Frick: Kredit Mehrzweckhalle soll vors Volk

Frick: Kredit Mehrzweckhalle soll vors Volk

Mit grosser Wahrscheinlichkeit werden Fricks Stimmbürgerinnen und Stimmbürger im Herbst an der Urne über den 1,93 Millionen Franken teuren Projektierungskredit für den 20 Millionen teuren Ersatzneubau der Mehrzweckhalle 1958 mit zusätzlichen Schulräumen abstimmen können. ...
Frick: Kredit Mehrzweckhalle soll vors Volk

Frick: Kredit Mehrzweckhalle soll vors Volk

Mit grosser Wahrscheinlichkeit werden Fricks Stimmbürgerinnen und Stimmbürger im Herbst an der Urne über den 1,93 Millionen Franken teuren Projektierungskredit für den 20 Millionen teuren Ersatzneubau der Mehrzweckhalle 1958 mit zusätzlichen Schulräumen abstimmen können. ...
Ein Pinguin auf dem Schalanderplatz

Ein Pinguin auf dem Schalanderplatz

Der Vorverkauf für das diesjährige Openair-Kino Rheinfelden läuft. «Der Pinguin meines Lebens» liegt derzeit bei den Eintritten vorne. Die Preise für die Tickets werden – das erste Mal seit Jahren – angehoben.

Ein Pinguin auf dem Schalanderplatz

Ein Pinguin auf dem Schalanderplatz

Der Vorverkauf für das diesjährige Openair-Kino Rheinfelden läuft. «Der Pinguin meines Lebens» liegt derzeit bei den Eintritten vorne. Die Preise für die Tickets werden – das erste Mal seit Jahren – angehoben.

Parteien im Suchmodus

Parteien im Suchmodus

Nach Lukas Fässler, Loris Gerometta und Hans Metzger kandidiert nun auch Thomas Freiermuth für eine weitere Amtsperiode im Gemeinderat. Mit Neo-Kandidat Severin Schürch sind es jetzt fünf Bewerber für fünf Sitze.

Parteien im Suchmodus

Parteien im Suchmodus

Nach Lukas Fässler, Loris Gerometta und Hans Metzger kandidiert nun auch Thomas Freiermuth für eine weitere Amtsperiode im Gemeinderat. Mit Neo-Kandidat Severin Schürch sind es jetzt fünf Bewerber für fünf Sitze.

Zu dritt 19 593 Bewegungs-Minuten gesammelt

Zu dritt 19 593 Bewegungs-Minuten gesammelt

Monika Baschnagel, Matthias Brechbühler und Thaddäus Bernet haben beim Gemeinde-Duell für Herznach-Ueken am meisten Minuten gesammelt. Am Dienstagnachmittag durften sie im Gemeindehaus in Herznach ihre Preise entgegennehmen.

Zu dritt 19 593 Bewegungs-Minuten gesammelt

Zu dritt 19 593 Bewegungs-Minuten gesammelt

Monika Baschnagel, Matthias Brechbühler und Thaddäus Bernet haben beim Gemeinde-Duell für Herznach-Ueken am meisten Minuten gesammelt. Am Dienstagnachmittag durften sie im Gemeindehaus in Herznach ihre Preise entgegennehmen.

Von wegen nur ein Velo!

Von wegen nur ein Velo!

«Ob mit Velo oder Fahrrad – in Laufenburg lauft’s»: Im Rahmen des diesjährigen Sommerprojekts wurden Zweiräder in Kunstwerke verwandelt. Sie laden in den beiden Laufenburger Altstädten zum Kommen, Staunen und Mitmachen bei einem Wettbewerb ein.

Von wegen nur ein Velo!

Von wegen nur ein Velo!

«Ob mit Velo oder Fahrrad – in Laufenburg lauft’s»: Im Rahmen des diesjährigen Sommerprojekts wurden Zweiräder in Kunstwerke verwandelt. Sie laden in den beiden Laufenburger Altstädten zum Kommen, Staunen und Mitmachen bei einem Wettbewerb ein.

Schwarzwaldrundfahrt und mehr

Schwarzwaldrundfahrt und mehr

Aus fünf Strecken können die Velofahrer am kommenden Wochenende im Schwarzwald wählen. Sei es mit dem Rennrad auf der Strasse oder mit dem Mountainbike, dem Gravelbike oder dem E-Bike. Abgerundet wird das Sportwochenende mit einem Rundstreckenrennen am Samstag und den Läufen am ...
Schwarzwaldrundfahrt und mehr

Schwarzwaldrundfahrt und mehr

Aus fünf Strecken können die Velofahrer am kommenden Wochenende im Schwarzwald wählen. Sei es mit dem Rennrad auf der Strasse oder mit dem Mountainbike, dem Gravelbike oder dem E-Bike. Abgerundet wird das Sportwochenende mit einem Rundstreckenrennen am Samstag und den Läufen am ...
Volley Smash 05 wird 20

Volley Smash 05 wird 20

Der Volleyballverein Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten feiert sein 20-jähriges Bestehen. Was 2005 aus dem Zusammenschluss der beiden Vereine VBC Kaisten und SC Laufenburg entstand, ist heute eine etablierte Adresse im Aargauer Volleyball – mit einer stolzen Geschichte, sportlichen Erfolgen ...
Volley Smash 05 wird 20

Volley Smash 05 wird 20

Der Volleyballverein Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten feiert sein 20-jähriges Bestehen. Was 2005 aus dem Zusammenschluss der beiden Vereine VBC Kaisten und SC Laufenburg entstand, ist heute eine etablierte Adresse im Aargauer Volleyball – mit einer stolzen Geschichte, sportlichen Erfolgen ...
Jung & politisch

Jung & politisch

Zwischen den Generationen – ein  Dialog, kein Graben - von Alessio Porriciello, Juso/SP, Stein

Jung & politisch

Jung & politisch

Zwischen den Generationen – ein  Dialog, kein Graben - von Alessio Porriciello, Juso/SP, Stein

Goldkranz für Sisseln am Eidgenössischen

Goldkranz für Sisseln am Eidgenössischen

Mit einem starken Auftritt sicherten sich die Pontoniere Sisseln nicht nur beachtliche Einzelplatzierungen, sondern auch einen der begehrten Goldkränze in der Sektionswertung.

Goldkranz für Sisseln am Eidgenössischen

Goldkranz für Sisseln am Eidgenössischen

Mit einem starken Auftritt sicherten sich die Pontoniere Sisseln nicht nur beachtliche Einzelplatzierungen, sondern auch einen der begehrten Goldkränze in der Sektionswertung.

Schwaderloch am Eidgenössischen auf dem Podest

Schwaderloch am Eidgenössischen auf dem Podest

Den Titel in der Vereinswertung musste man zwar nach zehn Jahren abgeben, trotzdem kann der Verein sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen sein.

Schwaderloch am Eidgenössischen auf dem Podest

Schwaderloch am Eidgenössischen auf dem Podest

Den Titel in der Vereinswertung musste man zwar nach zehn Jahren abgeben, trotzdem kann der Verein sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen sein.

Zeit für ein grosses Dankeschön

Zeit für ein grosses Dankeschön

KÄTHI FRITSCHIN, MÖHLIN

Zeit für ein grosses Dankeschön

Zeit für ein grosses Dankeschön

KÄTHI FRITSCHIN, MÖHLIN



Meistgelesen


1

Verheerende Bilanz für Mumpfer Garagisten nach ...


2

Eine angespannte Atmosphäre und viele personelle ...


3

Am Sonntag endete die 88. Ausgabe der Tour de ...


4

16 Wochen lang haben die Mädchen und Buben der ...


5

Das ist eine Zwischennutzung der künstlerischen ...


6

Text und Fotos: Urs Kägi


7

Nach dem Bericht in der Dienstagausgabe häufen ...


8

Replik auf den Leserbrief von Andreas Kägi ...


9

Die Festwirtschaft wird um 18 Uhr eröffnet, ...


10

Pumptracks haben bei mir noch nie Begeisterung ...


Letzte Kommentare

  • zu «Rettung kam praktisch in letzter Minute»

    20.06.2025, Hohler Roland

    Do gsehsch wieder eimol mehr, das de Kanton s‘Fricktal nit ernscht nimmt !!

  • zu «Rettung kam praktisch in letzter Minute»

    19.06.2025, René Wiederkehr

    Zusatzfrage: weshalb hat dann die Alarmstelle in Lörrach die Rettungsmittel (DLRG, Rotes Kreuz, etc.) alarmiert? Die Rettungssanitäter werden häufig dann auch gebraucht, um die gerettet Person medizinisch abzuklären. Also auch dieser Punkt wurde von der KNZ nicht erfüllt.

  • zu «Rettung kam praktisch in letzter Minute»

    19.06.2025, René Wiederkehr

    Danke liebe NFZ, dass sie diese über nun Jahrzehnte ungenügende Alarmierung des RRD Schweiz nochmals aufgegriffen haben. 3 Minuten für die Alarmauslösung durch die KNZ sind nicht erfüllt. In drei Minuten + Einrücken + Anfahrt des RRD ist eine Person im Rhein ertrunken. Fragen Sie nach den Zielzeiten für das auslösen des Alarms und dem Aufgebot vom richtigen Rettungsmittel ab Eingang des Notrufes. Soweit ich weiss, wird während dem Gespräch mit dem Melder bereits z.B. das 144 alarmiert und die Detailinformationen kurz danach nachgeliefert.

  • zu Die zweite Seite der Medaille

    25.02.2025, Werner Meier

    Wahre Worte gelassen vorgebracht!

  • zu Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts

    19.02.2025, Thomas Börlin

    Den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich kann Ihre Meinung ganz und gar unterstützen. Bravo


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Videos

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote