Gemeindeversammlung in Kaisten bewilligt Tempo 30 flächendeckend

Gemeindeversammlung in Kaisten bewilligt Tempo 30 flächendeckend

In Kaisten führten drei der sechs Sachgeschäfte am Freitagabend zu teils sehr langen Diskussionen bei den anwesenden 164 (von 1946) Stimmberechtigten.

Gemeindeversammlung in Kaisten bewilligt Tempo 30 flächendeckend

Gemeindeversammlung in Kaisten bewilligt Tempo 30 flächendeckend

In Kaisten führten drei der sechs Sachgeschäfte am Freitagabend zu teils sehr langen Diskussionen bei den anwesenden 164 (von 1946) Stimmberechtigten.

Ein Pferdewagen als Bistro

Ein Pferdewagen als Bistro

Wenn alle Bewilligungen vorliegen, so wolle er schnellstens sein Bistro, eine Art Besenbeiz, auf dem Hottwiler Dorfplatz eröffnen, erzählt Martin Wernli. Er hat dafür einen Pferdeanhänger zur Küche umgebaut.

Ein Pferdewagen als Bistro

Ein Pferdewagen als Bistro

Wenn alle Bewilligungen vorliegen, so wolle er schnellstens sein Bistro, eine Art Besenbeiz, auf dem Hottwiler Dorfplatz eröffnen, erzählt Martin Wernli. Er hat dafür einen Pferdeanhänger zur Küche umgebaut.

Asbest: Kindergarten Violaweg  muss saniert werden

Asbest: Kindergarten Violaweg muss saniert werden

Schadstoffuntersuchungen haben ergeben, dass Teile der Boden- und Wandbeläge im Kaiseraugster Kindergarten Violaweg Asbest enthalten. Die Räumlichkeiten sollen für 717 000 Franken saniert und modernisiert werden. Aktuell werden sie nicht genutzt.

Asbest: Kindergarten Violaweg  muss saniert werden

Asbest: Kindergarten Violaweg muss saniert werden

Schadstoffuntersuchungen haben ergeben, dass Teile der Boden- und Wandbeläge im Kaiseraugster Kindergarten Violaweg Asbest enthalten. Die Räumlichkeiten sollen für 717 000 Franken saniert und modernisiert werden. Aktuell werden sie nicht genutzt.

Gansingen: Darlehen für Dorfladen wird nicht benötigt

Gansingen: Darlehen für Dorfladen wird nicht benötigt

An der Gansinger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Freitagabend nahmen 130 Stimmberechtigte teil. Über ein Darlehen für den Dorfladen musste die Versammlung nicht abstimmen, da der Gemeinderat das Traktandum zurückzog.

Gansingen: Darlehen für Dorfladen wird nicht benötigt

Gansingen: Darlehen für Dorfladen wird nicht benötigt

An der Gansinger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Freitagabend nahmen 130 Stimmberechtigte teil. Über ein Darlehen für den Dorfladen musste die Versammlung nicht abstimmen, da der Gemeinderat das Traktandum zurückzog.

Herznach-Ueken: alle Anträge genehmigt

Herznach-Ueken: alle Anträge genehmigt

An der Gemeindeversammlung von Herznach-Ueken wurden am Freitagabend alle Anträge des Gemeinderates angenommen. Von 1820 Stimmberechtigen nahmen 100 an der Gemeindeversammlung teil.

Herznach-Ueken: alle Anträge genehmigt

Herznach-Ueken: alle Anträge genehmigt

An der Gemeindeversammlung von Herznach-Ueken wurden am Freitagabend alle Anträge des Gemeinderates angenommen. Von 1820 Stimmberechtigen nahmen 100 an der Gemeindeversammlung teil.

Gipf-Oberfrick genehmigt Gesamtrevision Nutzungsplanung

Gipf-Oberfrick genehmigt Gesamtrevision Nutzungsplanung

Trotz heissem Sommerwetter konnte Gemeindepräsidentin Verena Buol Lüscher am Freitagabend 163 Stimmberechtigte zur Gemeindeversammlung in Gipf-Oberfrick begrüssen. Alle Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen.

Gipf-Oberfrick genehmigt Gesamtrevision Nutzungsplanung

Gipf-Oberfrick genehmigt Gesamtrevision Nutzungsplanung

Trotz heissem Sommerwetter konnte Gemeindepräsidentin Verena Buol Lüscher am Freitagabend 163 Stimmberechtigte zur Gemeindeversammlung in Gipf-Oberfrick begrüssen. Alle Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen.

Zeihen: 892

Zeihen: 892'000 Franken für eine neue Trafostation genehmigt

Weil die Netzstabilität im Zeiher Wohngebiet nördlich der SBB-Bahnlinie dringend verbessert werden muss, unterbreitete der Gemeinderat der Gemeindeversammlung vom Freitagabend einen Kredit über 892'000 Franken für den Neubau einer Trafostation auf dem Areal der Firma Häseli ...
Zeihen: 892

Zeihen: 892'000 Franken für eine neue Trafostation genehmigt

Weil die Netzstabilität im Zeiher Wohngebiet nördlich der SBB-Bahnlinie dringend verbessert werden muss, unterbreitete der Gemeinderat der Gemeindeversammlung vom Freitagabend einen Kredit über 892'000 Franken für den Neubau einer Trafostation auf dem Areal der Firma Häseli ...
Swisslos-Gelder für neues Fricktaler Museum

Swisslos-Gelder für neues Fricktaler Museum

61 gemeinnützige Projekte erhalten per Juni 2025 einen Beitrag oder eine Defizitgarantie aus dem Swisslos-Fonds. Das Fricktaler Museum in der Altstadt von Rheinfelden wird bis 2030 modernisiert und erhält eine neue Dauerausstellung (die NFZ berichtete).

Swisslos-Gelder für neues Fricktaler Museum

Swisslos-Gelder für neues Fricktaler Museum

61 gemeinnützige Projekte erhalten per Juni 2025 einen Beitrag oder eine Defizitgarantie aus dem Swisslos-Fonds. Das Fricktaler Museum in der Altstadt von Rheinfelden wird bis 2030 modernisiert und erhält eine neue Dauerausstellung (die NFZ berichtete).

FDP Frick nominiert Suter und Voronkov

FDP Frick nominiert Suter und Voronkov

Die Generalversammlung der FDP-Ortspartei Frick im Rebstock stand im Zeichen der Nominationen für die Kommunalwahlen und der Parolen für die anstehende Gemeindeversammlung.

FDP Frick nominiert Suter und Voronkov

FDP Frick nominiert Suter und Voronkov

Die Generalversammlung der FDP-Ortspartei Frick im Rebstock stand im Zeichen der Nominationen für die Kommunalwahlen und der Parolen für die anstehende Gemeindeversammlung.

Klares Ja in Stein zum Millionenkredit für den Ausbau der Wasserversorgung

Klares Ja in Stein zum Millionenkredit für den Ausbau der Wasserversorgung

Bis fast Mitternacht dauerte die Gemeindeversammlung in Stein. Alle Sachgeschäfte wurden genehmigt.

Klares Ja in Stein zum Millionenkredit für den Ausbau der Wasserversorgung

Klares Ja in Stein zum Millionenkredit für den Ausbau der Wasserversorgung

Bis fast Mitternacht dauerte die Gemeindeversammlung in Stein. Alle Sachgeschäfte wurden genehmigt.

Schulheim Effingen öffnet sich für Mädchen

Schulheim Effingen öffnet sich für Mädchen

Ab 2026 soll das Schulheim Effingen auch für Mädchen und junge Frauen offenstehen. Das entsprechende Gesuch wurde beim Bundesamt für Justiz eingereicht.

Schulheim Effingen öffnet sich für Mädchen

Schulheim Effingen öffnet sich für Mädchen

Ab 2026 soll das Schulheim Effingen auch für Mädchen und junge Frauen offenstehen. Das entsprechende Gesuch wurde beim Bundesamt für Justiz eingereicht.

Zeiningen verkauft ihre Elektra nicht

Zeiningen verkauft ihre Elektra nicht

Der Gemeinderat musste sich an der Zeininger Gemeindeversammlung einigen kritischen Fragen stellen. Besonders viel zu reden gaben die Elektra Zeiningen und ein Regenwassertank für das neue Mehrzweckgebäude.

Zeiningen verkauft ihre Elektra nicht

Zeiningen verkauft ihre Elektra nicht

Der Gemeinderat musste sich an der Zeininger Gemeindeversammlung einigen kritischen Fragen stellen. Besonders viel zu reden gaben die Elektra Zeiningen und ein Regenwassertank für das neue Mehrzweckgebäude.

Das Milchhüsli und seine Zukunft

Das Milchhüsli und seine Zukunft

Das Milchhüsli in Oeschgen befindet sich an schönster Lage am Bach. Weniger schön ist der bauliche Zustand des Gebäudes. Es weist grossen Sanierungsbedarf auf. Seit 2018 gehört das Häuschen in der Dorfkernzone der Gemeinde.

Das Milchhüsli und seine Zukunft

Das Milchhüsli und seine Zukunft

Das Milchhüsli in Oeschgen befindet sich an schönster Lage am Bach. Weniger schön ist der bauliche Zustand des Gebäudes. Es weist grossen Sanierungsbedarf auf. Seit 2018 gehört das Häuschen in der Dorfkernzone der Gemeinde.

Feuer und Flamme für das Jugendfest

Feuer und Flamme für das Jugendfest

Am 21. Juni feiert Rheinfelden das grosse Jugendfest. «Mir sind Füür und Flamme» lautet das diesjährige Motto. Die Umzugsroute musste angepasst werden. Das Budget beläuft sich auf rund 100 000 Franken.

Feuer und Flamme für das Jugendfest

Feuer und Flamme für das Jugendfest

Am 21. Juni feiert Rheinfelden das grosse Jugendfest. «Mir sind Füür und Flamme» lautet das diesjährige Motto. Die Umzugsroute musste angepasst werden. Das Budget beläuft sich auf rund 100 000 Franken.



Meistgelesen


1

Die Gemeinschaftsverwaltung der ...


2

Es ist geschafft: Der FC Wallbach-Zeiningen ...


3

62 Musikvereine aus dem ganzen Aargau zeigten am ...


4

Am Samstag war es geschafft: Nach nur einer Saison ...


5

Die Gesamtrevision der Nutzungsplanung beginnt von ...


6

Wie die Kantonspolizei Aargau und das ...


7

Der Sturm, der am Sonntag durchs untere Fricktal ...


8

Der Gemeinderat musste sich an der Zeininger ...


9

Gerade mal 25 Jahre jung hat Simon Rohrer schon ...


10

Der SC Feldschlösschen feierte kürzlich im ...


Letzte Kommentare


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Videos

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote