Ein Wellenbrecher auf der Landstrasse
17.7.2025
Möhlin
Zwischen Möhlin und Rheinfelden: Saline finanziert Beton-Kreiselschmuck als Dankeschön für die Konzession.
Ein Wellenbrecher auf der Landstrasse
17.7.2025
Möhlin
Zwischen Möhlin und Rheinfelden: Saline finanziert Beton-Kreiselschmuck als Dankeschön für die Konzession.
Glasfaser-Sabotage: Staatsanwaltschaft fordert 10 Jahre Haft
17.7.2025
Rheinfelden
Im Zusammenhang mit der Glasfaser-Sabotage in Rheinfelden und vielen weiteren Delikten fordert die Staatsanwaltschaft für den 19-jährigen Hauptangeklagten eine Freiheitsstrafe von zehn Jahren. Für einen weiteren Beschuldigten beantragt sie eine Freiheitsstrafe von acht Jahren.
Glasfaser-Sabotage: Staatsanwaltschaft fordert 10 Jahre Haft
17.7.2025
Rheinfelden
Im Zusammenhang mit der Glasfaser-Sabotage in Rheinfelden und vielen weiteren Delikten fordert die Staatsanwaltschaft für den 19-jährigen Hauptangeklagten eine Freiheitsstrafe von zehn Jahren. Für einen weiteren Beschuldigten beantragt sie eine Freiheitsstrafe von acht Jahren.
Diese Frau ist nicht zu stoppen
17.7.2025
Sport
Irina Lützelschwab wird zum dritten Mal in Folge Schweizermeisterin im Mountainbike-Marathon
Diese Frau ist nicht zu stoppen
17.7.2025
Sport
Irina Lützelschwab wird zum dritten Mal in Folge Schweizermeisterin im Mountainbike-Marathon
Bislang keine Einwendungen gegen Seilpark
17.7.2025
Rheinfelden
Bis am vergangenen Montag lag in Rheinfelden das Baugesuch für den geplanten Waldseilpark im Gebiet Schiffacker/Wasserloch öffentlich auf.
Bislang keine Einwendungen gegen Seilpark
17.7.2025
Rheinfelden
Bis am vergangenen Montag lag in Rheinfelden das Baugesuch für den geplanten Waldseilpark im Gebiet Schiffacker/Wasserloch öffentlich auf.
Ein Baum zum Lehrabschluss
17.7.2025
Frick
Diesen Frühling wurden im Rahmen der Umsetzung des Baumkonzepts Frick entlang der Bergstrasse 20 Obstbäume gepflanzt. Diese Bäume werten den Lebensraum von Frick auf und zudem kann nach einigen Jahren das Obst der Bäume genutzt werden. Gleichzeitig wurde auch ein Nussbaum gepflanzt, ...
Ein Baum zum Lehrabschluss
17.7.2025
Frick
Diesen Frühling wurden im Rahmen der Umsetzung des Baumkonzepts Frick entlang der Bergstrasse 20 Obstbäume gepflanzt. Diese Bäume werten den Lebensraum von Frick auf und zudem kann nach einigen Jahren das Obst der Bäume genutzt werden. Gleichzeitig wurde auch ein Nussbaum gepflanzt, ...
Kunstschmuggel durch Zoll aufgedeckt
17.7.2025
Rheinfelden
Ein Ermittlungsverfahren des Hauptzollamts Lörrach gegen einen 25-jährigen Schweizer Kunstschmuggler, welcher 28 Kunstwerke im Wert von fast einer Million Euro in einem Kleintransporter über den Grenzübergang Rheinfelden-Autobahn nach Deutschland einschmuggeln wollte, endete mit ...
Kunstschmuggel durch Zoll aufgedeckt
17.7.2025
Rheinfelden
Ein Ermittlungsverfahren des Hauptzollamts Lörrach gegen einen 25-jährigen Schweizer Kunstschmuggler, welcher 28 Kunstwerke im Wert von fast einer Million Euro in einem Kleintransporter über den Grenzübergang Rheinfelden-Autobahn nach Deutschland einschmuggeln wollte, endete mit ...
Bahnhofstrasse wird saniert
17.7.2025
Rheinfelden
Der zum Bahnhof führende Abschnitt der Bahnhofstrasse wird von Mittwoch, 23. Juli, bis Freitag, 25. Juli, saniert. Der Belag der Bahnhofstrasse wird im Abschnitt von der Kaiserstrasse bis zur Quellenstrasse erneuert. Die witterungsabhängigen Arbeiten werden in der Nacht vom Mittwoch, 23. Juli, ...
Bahnhofstrasse wird saniert
17.7.2025
Rheinfelden
Der zum Bahnhof führende Abschnitt der Bahnhofstrasse wird von Mittwoch, 23. Juli, bis Freitag, 25. Juli, saniert. Der Belag der Bahnhofstrasse wird im Abschnitt von der Kaiserstrasse bis zur Quellenstrasse erneuert. Die witterungsabhängigen Arbeiten werden in der Nacht vom Mittwoch, 23. Juli, ...
Veloweg von Ueken nach Frick wird umgeleitet
17.7.2025
Frick
Seit Mitte Mai 2025 saniert das Departement Bau, Verkehr und Umwelt die Kantonsstrasse (K107) zwischen Ueken und Frick. Zu den Arbeiten gehört auch die Sanierung des Strassentunnels, durch welchen der Veloweg Ueken/Frick führt. Um die Sanierungsarbeiten auszuführen und die Durchfahrt ...
Veloweg von Ueken nach Frick wird umgeleitet
17.7.2025
Frick
Seit Mitte Mai 2025 saniert das Departement Bau, Verkehr und Umwelt die Kantonsstrasse (K107) zwischen Ueken und Frick. Zu den Arbeiten gehört auch die Sanierung des Strassentunnels, durch welchen der Veloweg Ueken/Frick führt. Um die Sanierungsarbeiten auszuführen und die Durchfahrt ...
Spielplatz Storchenstation – Unfall bei Spielhaus-Rutschbahn
17.7.2025
Leserbriefe
Ereignis vom Donnerstag, 10. Juli 2025, in Möhlin Liebe Helferinnen, leider habe ich es verpasst, Ihnen für Ihren Erste Hilfe-Einsatz zu danken. Sie haben mir und unserem Enkel nach dem Sturz von der Treppe sofort und ohne zu zögern geholfen und den Notfall avisiert. Dafür ganz herzlichen ...
Spielplatz Storchenstation – Unfall bei Spielhaus-Rutschbahn
17.7.2025
Leserbriefe
Ereignis vom Donnerstag, 10. Juli 2025, in Möhlin Liebe Helferinnen, leider habe ich es verpasst, Ihnen für Ihren Erste Hilfe-Einsatz zu danken. Sie haben mir und unserem Enkel nach dem Sturz von der Treppe sofort und ohne zu zögern geholfen und den Notfall avisiert. Dafür ganz herzlichen ...
Grosser Einsatz, beste Stimmung
17.7.2025
Zeihen
Am Wochenende vom 21. und 22. Juni reisten der Männerturnverein und der Frauenturnverein Zeihen gemeinsam ans Turnfest nach Lausanne. Das erste Ziel waren die Fit+Fun-Spiele, wo die Disziplinen mit grossem Einsatz und viel Freude gemeistert wurden.
Grosser Einsatz, beste Stimmung
17.7.2025
Zeihen
Am Wochenende vom 21. und 22. Juni reisten der Männerturnverein und der Frauenturnverein Zeihen gemeinsam ans Turnfest nach Lausanne. Das erste Ziel waren die Fit+Fun-Spiele, wo die Disziplinen mit grossem Einsatz und viel Freude gemeistert wurden.
Einsatz für die Artenvielfalt
17.7.2025
Rheinfelden
Kürzlich fand die jährliche Mitarbeitendenaktion der Naturenergie-Gruppe zur Bekämpfung invasiver Neophyten statt; zum ersten Mal am Standort des Wasserkraftwerks Rheinfelden. Rund 30 engagierte Mitarbeitende beteiligten sich tatkräftig an der Entfernung nicht-heimischer Pf lanzenarten ...
Einsatz für die Artenvielfalt
17.7.2025
Rheinfelden
Kürzlich fand die jährliche Mitarbeitendenaktion der Naturenergie-Gruppe zur Bekämpfung invasiver Neophyten statt; zum ersten Mal am Standort des Wasserkraftwerks Rheinfelden. Rund 30 engagierte Mitarbeitende beteiligten sich tatkräftig an der Entfernung nicht-heimischer Pf lanzenarten ...
Warum ich nicht erneut kandidiere
17.7.2025
Leserbriefe
Bei den Gesamterneuerungswahlen 2025 werde ich nicht mehr als Mitglied der Finanzkommission der Gemeinde Kaiseraugst kandidieren. Diese Entscheidung fällt mir alles andere als leicht – ich habe die Arbeit in der Finanzkommission sehr geschätzt, sie stets mit grossem Engagement wahrgenommen ...
Warum ich nicht erneut kandidiere
17.7.2025
Leserbriefe
Bei den Gesamterneuerungswahlen 2025 werde ich nicht mehr als Mitglied der Finanzkommission der Gemeinde Kaiseraugst kandidieren. Diese Entscheidung fällt mir alles andere als leicht – ich habe die Arbeit in der Finanzkommission sehr geschätzt, sie stets mit grossem Engagement wahrgenommen ...
Niemand ging ohne Kranz nach Hause
17.7.2025
Kaisten
Drei Wochen nach dem Jubil…
Niemand ging ohne Kranz nach Hause
17.7.2025
Kaisten
Drei Wochen nach dem Jubil…
Sommerfest in Münchwilen
17.7.2025
Münchwilen
Am Samstag, 5. Juli 2025, verwandelte sich der Schulhausplatz in Münchwilen in einen fröhlichen Festplatz: Die Jugendzone 43 lud zum Sommerfest ein. Eltern und Kinder waren herzlich willkommen und genossen einen abwechslungsreichen Nachmittag. Für Spiel und Spass sorgten unter anderem ...
Sommerfest in Münchwilen
17.7.2025
Münchwilen
Am Samstag, 5. Juli 2025, verwandelte sich der Schulhausplatz in Münchwilen in einen fröhlichen Festplatz: Die Jugendzone 43 lud zum Sommerfest ein. Eltern und Kinder waren herzlich willkommen und genossen einen abwechslungsreichen Nachmittag. Für Spiel und Spass sorgten unter anderem ...
16.07.2025, JuKaDa
Sehr netter Zahnarzt, war oft in Behandlung bei ihm. Der Herrn Baltzer und alle die mit ihm arbeiten, leisten vorzügliche Arbeit. Nur zu empfehlen! P.S. sehr interessanter und auf wahren Begebenheiten basierend geschrieben, sehr cool????.
14.07.2025, Dimitri Papadopoulos
Bei der Büste dürfte es sich um Eduard Herzog handeln, dem ersten Bischof der Christkatholischen Kirche in der Schweiz. https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Herzog_(Bischof)#:~:text=Eduard+Herzog+(*+1.,erste+christkatholische+Bischof+der+Schweiz.
12.07.2025, Thomas Wipf
Der Unfall ereignete sich direkt dort, wo alle Fussgänger sorgenlos und ohne zu schauen eine dreispurige Strasse überqueren, um zur alten Kantonalsschule zu gelangen oder umgekehrt. Die verletzte Person lag direkt neben der ersten Spur, somit wurde eigentlich klar, was passiert ist. Statt die Unterführung zu nehmen oder den Fussgängerstreifen hat man ohne überhaupt zu schauen oder zu hören die Strasse überquert. Die Dame wurde vom Auto erfasst, dessen Fahrer gar nicht mehr reagieren konnte. Die Ursache muss Naivität gewesen sein. Ich hoffe die Fahrerin kommt davon und erholt sich. Und ich hoffe, die Verunfallte überlegt es sich in Zulunft 2x diese gefährliche Strasse sorglos zu überqueren. Man sieht dieses Szenario mehrmals in der Stunde, fragen sie die Betriebe auf der Geschäftsseite der Strasse.
04.07.2025, Werni Meier
Herr Egloff, könnte es sein, dass Sie um Hilfe bei der Polizei die falsche Formulierung wählten? Hätten Sie gemeldet, ein betrunkener Autofahrer fährt Richtung Frick, wären sie in Minuten-Schnelle vor Ort gewesen. Es könnte aber auch sein, dass die Polizei mit dem Aufbau der Radarfalle an der Lammatstrasse beschäftigt war. Beides bringt mehr ein, als ein streunender Hund zu suchen. Denn wer die überfüllte Hauptstrasse durch Frick meiden will und lieber die Umfahrung mit einer 30km-Zone wählt, den kann es teuer zu stehen kommen. Ergo?
03.07.2025, Rogerio
Wenn das wirklich kommt mit dem Gebühren werde ich nicht mehr nach Rheinfelden gehen Ich bin seit über 20j Kunde dort