Zum 29. Mal wird vom Donnerstag, 1. Mai, bis Sonntag, 4. Mai, auf Schloss Beuggen der Töpfer- und Künstlermarkt durchgeführt.
Zurzeit ist eine Betrugsmasche auf Verkaufsplattformen aktiv. Dabei werden TWINT-Daten der Verkäufer erhoben und von deren Konto dann Geld abgehoben. Der Kantonspolizei Aargau werden aktuell viele Fälle einer identischen Betrugsmasche gemeldet.
Die Brauerei Feldschlösschen hat am Samstag die diesjährige Biersaison eröffnet. Das von eigenen 200 Mitarbeitenden mit Familien und Freunden organisierteFeldschlösschen Brauereifest zog rund 10 000 Gäste nach Rheinfelden.
Sieben Ernährungsberaterinnen arbeiten im Gesundheitszentrum Fricktal in Rheinfelden und Laufenburg. Sie analysieren die persönlichen Ess- und Trinkgewohnheiten der Patienten und geben Tipps.
Sabina Rasser, die Tochter des HD-Läppli Erfinders Alfred Rasser, und Patrick Allmandinger bringen «Mensch Läppli» auf die Bühne. Nach der Premiere in Basel starten sie ihre Schweizer-Tournee im Bahnhofsaal in Rheinfelden.
Das Möhliner Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach spricht von «Seelenwohl» und hat entsprechende Stellen geschaffen. Warum?
Wie Zeit, Gesellschaft und subjektives Empfinden sich wandeln
Während anderswo die Arbeit ruht, herrscht in Rheinfelden am 1. Mai Hochbetrieb. Die meisten Geschäfte sind geöffnet, zahlreiche Attraktionen laden zum Verweilen ein.
Anastasia Rychen-Hionas hat zwei grosse Leidenschaften: Klettern und Malen. Letzteres ist bald in einer Ausstellung in Kaiseraugst zu sehen.
Es ist eine Premiere: Die beliebte Authentica-Messe, die schon an vielen Orten stattfand, wird am 10. und 11. Mai zum ersten Mal auf dem Areal der Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden durchgeführt. Schweizer Handwerker präsentieren dort ihre Produkte.
Die geplante separate Busspur zwischen der Industrie in Kaiseraugst und der S-Bahn-Haltestelle im Rheinfelder Augarten stösst weiterhin auf grossen Widerstand. Drei Landeigentümer wehren sich mithilfe eines Anwalts gegen die Pläne.
Die kommenden Rheinfelder Stadtratswahlen ...
Die Brauerei Feldschlösschen hat am Samstag die ...
Die Polizei konnte den ehemaligen Halter des ...
25.02.2025, Werner Meier
Wahre Worte gelassen vorgebracht!
19.02.2025, Thomas Börlin
Den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich kann Ihre Meinung ganz und gar unterstützen. Bravo
21.01.2025, Herbert Lützelschwab
Ein ehrgeiziges Projekt in einem nur teilweise erschlossenen Gebiet bahnt sich an. Sicher nur zukunftsträchtig, wenn die Erschliessung durch ÖV mit SBB und Radwegen optimiert wird.
12.12.2024, Roger
Andernorts wird gekämpft dass ein Laden bleibt. Wir haben einen und man macht im das Leben so schwer. Soll das mal einer verstehen.
22.11.2024, Markus Trottmann
Oje, soweit sind wir bereits. Jetzt spinnt auch noch der Salzstreuer.