Getroffen mit voller Wucht

Getroffen mit voller Wucht

Verheerende Bilanz für Mumpfer Garagisten nach dem Hagelsturm. Schäden in Millionenhöhe.

Getroffen mit voller Wucht

Getroffen mit voller Wucht

Verheerende Bilanz für Mumpfer Garagisten nach dem Hagelsturm. Schäden in Millionenhöhe.

Hitzige Debatte um Wohnraum-Initiative

Hitzige Debatte um Wohnraum-Initiative

Die Wohnraum-Initiative hat an der Rheinfelder Einwohnergemeinde-Versammlung viel zu reden gegeben. Schliesslich ist der Gegenvorschlag des Stadtrats deutlich angenommen worden.

Hitzige Debatte um Wohnraum-Initiative

Hitzige Debatte um Wohnraum-Initiative

Die Wohnraum-Initiative hat an der Rheinfelder Einwohnergemeinde-Versammlung viel zu reden gegeben. Schliesslich ist der Gegenvorschlag des Stadtrats deutlich angenommen worden.

Jetzt wollen alle eins: aufsteigen!

Jetzt wollen alle eins: aufsteigen!

Nach zwei Jahren in der 3. Liga bietet sich dem FC Frick die Chance, in die 2. Liga zurückzukehren. Ein Sieg am Samstag und der Klassenwechsel ist vollzogen. Für Ivan Petrovic und Marc-Alain Kessler, das Trainer-Duo, würde sich ein Kreis schliessen.

Jetzt wollen alle eins: aufsteigen!

Jetzt wollen alle eins: aufsteigen!

Nach zwei Jahren in der 3. Liga bietet sich dem FC Frick die Chance, in die 2. Liga zurückzukehren. Ein Sieg am Samstag und der Klassenwechsel ist vollzogen. Für Ivan Petrovic und Marc-Alain Kessler, das Trainer-Duo, würde sich ein Kreis schliessen.

Magdener stimmen Pumptrack zu

Magdener stimmen Pumptrack zu

Viele waren wohl nur wegen der Abstimmung über den Pumptrack an die Gemeindeversammlung gekommen. Erst nach über einer Stunde heftiger Rede und Gegenrede sagten die Magdener schliesslich Ja zum Pumptrack. Mit einem deutlichem Mehr von 244 Stimmen.

Magdener stimmen Pumptrack zu

Magdener stimmen Pumptrack zu

Viele waren wohl nur wegen der Abstimmung über den Pumptrack an die Gemeindeversammlung gekommen. Erst nach über einer Stunde heftiger Rede und Gegenrede sagten die Magdener schliesslich Ja zum Pumptrack. Mit einem deutlichem Mehr von 244 Stimmen.

Kyburz feiert OL-Comeback mit Ausrufezeichen!

Kyburz feiert OL-Comeback mit Ausrufezeichen!

Nur Fosser war besser: Der Fricktaler Matthias Kyburz wird zum Weltcup-Auftakt über die Langdistanz Zweiter.

Kyburz feiert OL-Comeback mit Ausrufezeichen!

Kyburz feiert OL-Comeback mit Ausrufezeichen!

Nur Fosser war besser: Der Fricktaler Matthias Kyburz wird zum Weltcup-Auftakt über die Langdistanz Zweiter.

Schwaderloch: Oberstufen-Schüler wechseln nach Laufenburg

Schwaderloch: Oberstufen-Schüler wechseln nach Laufenburg

Die Gemeindeversammlung genehmigt den angedachten Schulwechsel. Ein Vertragswerk mit der Kreisschule Regio Laufenburg soll die Modalitäten klären.

Schwaderloch: Oberstufen-Schüler wechseln nach Laufenburg

Schwaderloch: Oberstufen-Schüler wechseln nach Laufenburg

Die Gemeindeversammlung genehmigt den angedachten Schulwechsel. Ein Vertragswerk mit der Kreisschule Regio Laufenburg soll die Modalitäten klären.

Erneuerung des gemeindeeigenen Schliesssystems gab zu reden

Erneuerung des gemeindeeigenen Schliesssystems gab zu reden

Der Kaiseraugster Gemeinderat beantragte am Mittwochabend einen Verpflichtungskredit für die Erneuerung des gemeindeeigenen Schliesssystems in Höhe von 1,59 Millionen Franken. Die FDP stellte einen Rückweisungsantrag, der vom Souverän angenommen wurde.

Erneuerung des gemeindeeigenen Schliesssystems gab zu reden

Erneuerung des gemeindeeigenen Schliesssystems gab zu reden

Der Kaiseraugster Gemeinderat beantragte am Mittwochabend einen Verpflichtungskredit für die Erneuerung des gemeindeeigenen Schliesssystems in Höhe von 1,59 Millionen Franken. Die FDP stellte einen Rückweisungsantrag, der vom Souverän angenommen wurde.

Ein harter Brocken, diese BNO

Ein harter Brocken, diese BNO

Auszonung von Bauland an «schönster Lage im Ortsteil Sulz», zusätzliche Hürden für Bauherren in der Laufenburger Altstadt oder auch die Wohnzone für das Areal Dürrenbächli sorgten für viele Voten an der Laufenburger Gmeind. Genehmigt wurde die BNO ...
Ein harter Brocken, diese BNO

Ein harter Brocken, diese BNO

Auszonung von Bauland an «schönster Lage im Ortsteil Sulz», zusätzliche Hürden für Bauherren in der Laufenburger Altstadt oder auch die Wohnzone für das Areal Dürrenbächli sorgten für viele Voten an der Laufenburger Gmeind. Genehmigt wurde die BNO ...
SALZIGES: Für ein paar Franken mehr

SALZIGES: Für ein paar Franken mehr

Ist ja wieder mal typisch. Da weiss die Post nichts Dümmeres, als Duftbäume mit Nazisymbolik zu verkaufen, und wo macht sie das? In Filialen in Frick und Liestal. Ausgerechnet.

SALZIGES: Für ein paar Franken mehr

SALZIGES: Für ein paar Franken mehr

Ist ja wieder mal typisch. Da weiss die Post nichts Dümmeres, als Duftbäume mit Nazisymbolik zu verkaufen, und wo macht sie das? In Filialen in Frick und Liestal. Ausgerechnet.

beRUFLIch: Mit dem typischen Horn auf der Nase

beRUFLIch: Mit dem typischen Horn auf der Nase

Diese Woche, auf einem nicht ganz störungsfreien Radiosender irgendwo zwischen Arbeit und Einkauf, habe ich einen Gesprächsfetzen aufgeschnappt: In der Region Bern, so höre ich etwas abgehakt, seien Bestrebungen im Gang, das Nashorn wieder anzusiedeln.

beRUFLIch: Mit dem typischen Horn auf der Nase

beRUFLIch: Mit dem typischen Horn auf der Nase

Diese Woche, auf einem nicht ganz störungsfreien Radiosender irgendwo zwischen Arbeit und Einkauf, habe ich einen Gesprächsfetzen aufgeschnappt: In der Region Bern, so höre ich etwas abgehakt, seien Bestrebungen im Gang, das Nashorn wieder anzusiedeln.

Witte

Witte's Welt: Drama in mehreren Akten

Bestimmt haben Sie schon vom «Burgschreiber zu Laufenburg» gehört: Für dieses Projekt finanziert die Stadt Laufenburg nach einem Bewerbungsprozess jeweils einem Schriftsteller ein dreimonatiges Kulturstipendium im Ort. Da kam mir eine Idee ...

Witte

Witte's Welt: Drama in mehreren Akten

Bestimmt haben Sie schon vom «Burgschreiber zu Laufenburg» gehört: Für dieses Projekt finanziert die Stadt Laufenburg nach einem Bewerbungsprozess jeweils einem Schriftsteller ein dreimonatiges Kulturstipendium im Ort. Da kam mir eine Idee ...

Buik kandidiert für Gemeinderat

Buik kandidiert für Gemeinderat

«Die GLP Fricktal freut sich, die Kandidatur von Michael Buik für den Gemeinderat Herznach-Ueken bekanntzugeben. Zudem stellt er sich als Gemeindepräsident zur Wahl», heisst es in einer Mitteilung der Partei. Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem beruf lichen Hintergrund ...
Buik kandidiert für Gemeinderat

Buik kandidiert für Gemeinderat

«Die GLP Fricktal freut sich, die Kandidatur von Michael Buik für den Gemeinderat Herznach-Ueken bekanntzugeben. Zudem stellt er sich als Gemeindepräsident zur Wahl», heisst es in einer Mitteilung der Partei. Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem beruf lichen Hintergrund ...
Grosses Projekt erfolgreich abgeschlossen

Grosses Projekt erfolgreich abgeschlossen

Die Stiftung Burundikids Schweiz hat ihr bisher grösstes Projekt erfolgreich abgeschlossen: Nach mehrjähriger Bauzeit wurde das Hôpital Hippocrate im burundischen Kajaga fertiggestellt und an die lokale Partnerorganisation Fondation Stamm übergeben. Das Spital versorgte allein im ...
Grosses Projekt erfolgreich abgeschlossen

Grosses Projekt erfolgreich abgeschlossen

Die Stiftung Burundikids Schweiz hat ihr bisher grösstes Projekt erfolgreich abgeschlossen: Nach mehrjähriger Bauzeit wurde das Hôpital Hippocrate im burundischen Kajaga fertiggestellt und an die lokale Partnerorganisation Fondation Stamm übergeben. Das Spital versorgte allein im ...
SP Gipf-Oberfrick mit Verena Buol Lüscher in die Erneuerungswahlen

SP Gipf-Oberfrick mit Verena Buol Lüscher in die Erneuerungswahlen

Die SP versteht sich als Partei mit einer regulierende…

SP Gipf-Oberfrick mit Verena Buol Lüscher in die Erneuerungswahlen

SP Gipf-Oberfrick mit Verena Buol Lüscher in die Erneuerungswahlen

Die SP versteht sich als Partei mit einer regulierende…



Meistgelesen


1

Der Rheinfelder Stadtrat für die Amtsperiode ...


2

Die beiden Parteilosen Benjamin Steiger und Joël ...


3

Was bleibt nach einem intensiven und lebhaften ...


4

Im ersten Wahlgang konnten in Wallbach am Sonntag ...


5

Am Samstag geriet eine Person auf dem Rhein bei ...


6

Es ist geschafft: Der FC Wallbach-Zeiningen ...


7

Am Samstag war es geschafft: Nach nur einer Saison ...


8

Die Gesamtrevision der Nutzungsplanung beginnt von ...


9

Verheerende Bilanz für Mumpfer Garagisten nach ...


10

Der Gemeinderat musste sich an der Zeininger ...


Letzte Kommentare

  • zu «Rettung kam praktisch in letzter Minute»

    20.06.2025, Hohler Roland

    Do gsehsch wieder eimol mehr, das de Kanton s‘Fricktal nit ernscht nimmt !!

  • zu «Rettung kam praktisch in letzter Minute»

    19.06.2025, René Wiederkehr

    Zusatzfrage: weshalb hat dann die Alarmstelle in Lörrach die Rettungsmittel (DLRG, Rotes Kreuz, etc.) alarmiert? Die Rettungssanitäter werden häufig dann auch gebraucht, um die gerettet Person medizinisch abzuklären. Also auch dieser Punkt wurde von der KNZ nicht erfüllt.

  • zu «Rettung kam praktisch in letzter Minute»

    19.06.2025, René Wiederkehr

    Danke liebe NFZ, dass sie diese über nun Jahrzehnte ungenügende Alarmierung des RRD Schweiz nochmals aufgegriffen haben. 3 Minuten für die Alarmauslösung durch die KNZ sind nicht erfüllt. In drei Minuten + Einrücken + Anfahrt des RRD ist eine Person im Rhein ertrunken. Fragen Sie nach den Zielzeiten für das auslösen des Alarms und dem Aufgebot vom richtigen Rettungsmittel ab Eingang des Notrufes. Soweit ich weiss, wird während dem Gespräch mit dem Melder bereits z.B. das 144 alarmiert und die Detailinformationen kurz danach nachgeliefert.

  • zu Die zweite Seite der Medaille

    25.02.2025, Werner Meier

    Wahre Worte gelassen vorgebracht!

  • zu Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts

    19.02.2025, Thomas Börlin

    Den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich kann Ihre Meinung ganz und gar unterstützen. Bravo


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Videos

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote