Sportförderung erhalten – Zukunft sichern

Sportförderung erhalten – Zukunft sichern

Zum Entscheid des Bundesrats, ab 2026 den Kredit für das Erfolgsmodell «Jugend+Sport» um 20 Prozent zu kürzen.

Sportförderung erhalten – Zukunft sichern

Sportförderung erhalten – Zukunft sichern

Zum Entscheid des Bundesrats, ab 2026 den Kredit für das Erfolgsmodell «Jugend+Sport» um 20 Prozent zu kürzen.

Zeit für ein grosses Dankeschön

Zeit für ein grosses Dankeschön

KÄTHI FRITSCHIN, MÖHLIN

Zeit für ein grosses Dankeschön

Zeit für ein grosses Dankeschön

KÄTHI FRITSCHIN, MÖHLIN

Ein Löwe im Wappen, ein Löwenherz im Amt

Ein Löwe im Wappen, ein Löwenherz im Amt

Ein Löwe im Wappen, ein Löwenherz im Amt: Unsere Stadträtinnen und Stadträte brauchen Herz, Mut und Respekt für ihre Gemeinde. Jedes Mitglied des Stadtrats sollte sich zum Ziel setzen, die fusionierte Gemeinde als Einheit und im Zusammenspiel mit der Region voranzubringen. Wer ...
Ein Löwe im Wappen, ein Löwenherz im Amt

Ein Löwe im Wappen, ein Löwenherz im Amt

Ein Löwe im Wappen, ein Löwenherz im Amt: Unsere Stadträtinnen und Stadträte brauchen Herz, Mut und Respekt für ihre Gemeinde. Jedes Mitglied des Stadtrats sollte sich zum Ziel setzen, die fusionierte Gemeinde als Einheit und im Zusammenspiel mit der Region voranzubringen. Wer ...
Sinn eines Referendums

Sinn eines Referendums

Aktuell ist in Frick die Unterschriftensammlung für ein Referendum zum Projektierungskredit über 1,93 Millionen Franken für die Ausarbeitung eines Baukredits für den Ersatzneubau der Mehrzweckhalle mit Schulräumen im Gang! Eigentlich hätte ich dem Kredit an der Gemeindeversammlung ...
Sinn eines Referendums

Sinn eines Referendums

Aktuell ist in Frick die Unterschriftensammlung für ein Referendum zum Projektierungskredit über 1,93 Millionen Franken für die Ausarbeitung eines Baukredits für den Ersatzneubau der Mehrzweckhalle mit Schulräumen im Gang! Eigentlich hätte ich dem Kredit an der Gemeindeversammlung ...
«Die Polizei – dein Freund und Helfer» ist nur ein Slogan

«Die Polizei – dein Freund und Helfer» ist nur ein Slogan

Am Montagabend, 30. Juni, gegen 19 Uhr, lief ein Hund von Oeschgen Richtung Frick, ohne seinen Besitzer, frei teilweise auf der Strasse herum. Zum Glück haben die Autofahrer sofort reagiert und haben das Tempo rausgenommen und den Pannen-Blinker aktiviert. Trotz grossem Einsatz verschiedener Helfer, ...
«Die Polizei – dein Freund und Helfer» ist nur ein Slogan

«Die Polizei – dein Freund und Helfer» ist nur ein Slogan

Am Montagabend, 30. Juni, gegen 19 Uhr, lief ein Hund von Oeschgen Richtung Frick, ohne seinen Besitzer, frei teilweise auf der Strasse herum. Zum Glück haben die Autofahrer sofort reagiert und haben das Tempo rausgenommen und den Pannen-Blinker aktiviert. Trotz grossem Einsatz verschiedener Helfer, ...
Parkchaos beim Strandbad

Parkchaos beim Strandbad

Bei diesen Temperaturen zieht es viele Menschen ins kühle Nass. Das Rheinfelder Strandbad ist beliebt – auch jenseits der Landesgrenze – und an Tagen wie diesen brechend voll. Für die Betreiber des Kubas mag das erfreulich sein. Für Anwohner und Velofahrer hingegen weniger: ...
Parkchaos beim Strandbad

Parkchaos beim Strandbad

Bei diesen Temperaturen zieht es viele Menschen ins kühle Nass. Das Rheinfelder Strandbad ist beliebt – auch jenseits der Landesgrenze – und an Tagen wie diesen brechend voll. Für die Betreiber des Kubas mag das erfreulich sein. Für Anwohner und Velofahrer hingegen weniger: ...
Richtige Prioritäten setzen

Richtige Prioritäten setzen

Wichtiger als die geographische Abgrenzung eines Agglomerationsprogramms sind dessen Prioritäten: Vermeidung von Verkehr, Verlagerung von Verkehr auf Langsamverkehr und OeV, Verkehrssicherheit vor Behebung von Verkehrsengpässen: Das sind die richtigen Prioritäten in einem Agglomerati ...
Richtige Prioritäten setzen

Richtige Prioritäten setzen

Wichtiger als die geographische Abgrenzung eines Agglomerationsprogramms sind dessen Prioritäten: Vermeidung von Verkehr, Verlagerung von Verkehr auf Langsamverkehr und OeV, Verkehrssicherheit vor Behebung von Verkehrsengpässen: Das sind die richtigen Prioritäten in einem Agglomerati ...
Gedanken zum Pumptrack Projekt in Magden

Gedanken zum Pumptrack Projekt in Magden

Pumptracks haben bei mir noch nie Begeisterung ausgelöst. Schon immer empfand ich sie als Beton-Monster, nicht schön anzuschauen. Nun soll im beschaulichen Magden auf 3500 m2 ein solcher entstehen, einer der grössten der Region. Er wird als ökologische Aufwertung des Grundstücks ...
Gedanken zum Pumptrack Projekt in Magden

Gedanken zum Pumptrack Projekt in Magden

Pumptracks haben bei mir noch nie Begeisterung ausgelöst. Schon immer empfand ich sie als Beton-Monster, nicht schön anzuschauen. Nun soll im beschaulichen Magden auf 3500 m2 ein solcher entstehen, einer der grössten der Region. Er wird als ökologische Aufwertung des Grundstücks ...
Etappensieg für die Wohnpolitik – trotz Nein zur Initiative

Etappensieg für die Wohnpolitik – trotz Nein zur Initiative

Die Gemeindeversammlung im Bahnhofsaal Rheinfelden hat die Volksinitiative «Für mehr bezahlbaren Wohnraum» nach engaierter Debatte abgelehnt. Gleichzeitig wurde der Gegenvorschlag des Stadtrats angenommen. Als Initiantinnen und Initianten – unterstützt von den vier Ortsparteien ...
Etappensieg für die Wohnpolitik – trotz Nein zur Initiative

Etappensieg für die Wohnpolitik – trotz Nein zur Initiative

Die Gemeindeversammlung im Bahnhofsaal Rheinfelden hat die Volksinitiative «Für mehr bezahlbaren Wohnraum» nach engaierter Debatte abgelehnt. Gleichzeitig wurde der Gegenvorschlag des Stadtrats angenommen. Als Initiantinnen und Initianten – unterstützt von den vier Ortsparteien ...
Das GZF schreibt Gewinn

Das GZF schreibt Gewinn

FREDY ALLENBACH, EIKEN

Das GZF schreibt Gewinn

Das GZF schreibt Gewinn

FREDY ALLENBACH, EIKEN

Absolut störend

Absolut störend

Zur letzten Rheinfelder Einwohnergemeinde-Versammlung vom 18. Juni. Als Grundlage für die Gemeindeversammlung erhalten alle Stimmbürger die «Botschaft» für die Versammlung. Bekanntlich wird in dieser das Traktandum, das Geschäft/Problem, umschrieben und der Antrag des ...
Absolut störend

Absolut störend

Zur letzten Rheinfelder Einwohnergemeinde-Versammlung vom 18. Juni. Als Grundlage für die Gemeindeversammlung erhalten alle Stimmbürger die «Botschaft» für die Versammlung. Bekanntlich wird in dieser das Traktandum, das Geschäft/Problem, umschrieben und der Antrag des ...
Nachlese zu den Stadtratswahlen

Nachlese zu den Stadtratswahlen

Diese Aussage von Christoph von Büren, falls sie denn so gemacht wurde, hat m…

Nachlese zu den Stadtratswahlen

Nachlese zu den Stadtratswahlen

Diese Aussage von Christoph von Büren, falls sie denn so gemacht wurde, hat m…

Für die Gesundheit unserer Lehrlinge

Für die Gesundheit unserer Lehrlinge

Gerne möchte ich einige Argumente einbringen, um eine Diskussion über den oben genannten Artikel anzuregen. Ich halte Forderungen, die sich für die Gesundheit unserer Lehrlinge einsetzen, definitiv für notwendig und keineswegs für utopisch. Denn unsere Gesellschaft hat ein echtes ...
Für die Gesundheit unserer Lehrlinge

Für die Gesundheit unserer Lehrlinge

Gerne möchte ich einige Argumente einbringen, um eine Diskussion über den oben genannten Artikel anzuregen. Ich halte Forderungen, die sich für die Gesundheit unserer Lehrlinge einsetzen, definitiv für notwendig und keineswegs für utopisch. Denn unsere Gesellschaft hat ein echtes ...
Herzlichen Dank für das Vertrauen

Herzlichen Dank für das Vertrauen

Für das klare Resultat und das damit verbundene Vertrauen danke ich allen Wählerinnen und Wählern ganz herzlich. Mein besonderer Dank gilt meiner Familie, meinem Umfeld und all jenen, die mich im Wahlkampf unterstützt haben – sei es mit Rat, Tat, Leserbriefen oder schlicht ...
Herzlichen Dank für das Vertrauen

Herzlichen Dank für das Vertrauen

Für das klare Resultat und das damit verbundene Vertrauen danke ich allen Wählerinnen und Wählern ganz herzlich. Mein besonderer Dank gilt meiner Familie, meinem Umfeld und all jenen, die mich im Wahlkampf unterstützt haben – sei es mit Rat, Tat, Leserbriefen oder schlicht ...
Dank an die Wählerinnen und Wähler

Dank an die Wählerinnen und Wähler

MARIANNE GRAUWILER, PRÄSIDENTIN SP KAISERAUGST

Dank an die Wählerinnen und Wähler

Dank an die Wählerinnen und Wähler

MARIANNE GRAUWILER, PRÄSIDENTIN SP KAISERAUGST

Ein gelungener Anlass der Sebastiani-Bruderschaft

Ein gelungener Anlass der Sebastiani-Bruderschaft

Letzten Dienstag lud die Sebastiani-Bruderschaft die Rheinfelderinnen und Rheinfelder über 70 zum traditionellen Zvieri in den Hotelpark des Restaurants Schützen in Rheinfelden ein. Ein herzliches Dankeschön an die rotierenden Sebastiani-Brüder, die mit viel Engagement jeden einzelnen ...
Ein gelungener Anlass der Sebastiani-Bruderschaft

Ein gelungener Anlass der Sebastiani-Bruderschaft

Letzten Dienstag lud die Sebastiani-Bruderschaft die Rheinfelderinnen und Rheinfelder über 70 zum traditionellen Zvieri in den Hotelpark des Restaurants Schützen in Rheinfelden ein. Ein herzliches Dankeschön an die rotierenden Sebastiani-Brüder, die mit viel Engagement jeden einzelnen ...
SP Gipf-Oberfrick mit Verena Buol Lüscher in die Erneuerungswahlen

SP Gipf-Oberfrick mit Verena Buol Lüscher in die Erneuerungswahlen

Die SP versteht sich als Partei mit einer regulierende…

SP Gipf-Oberfrick mit Verena Buol Lüscher in die Erneuerungswahlen

SP Gipf-Oberfrick mit Verena Buol Lüscher in die Erneuerungswahlen

Die SP versteht sich als Partei mit einer regulierende…

Aufgabe des Souveräns

Aufgabe des Souveräns

Replik auf den Leserbrief von Andreas Kägi («Peinliches Verhalten», NFZ vom 17.6.) Mit Erstaunen habe ich den Leserbrief von Andreas Kägi zur Kenntnis genommen. Offenbar hat meine Abwesenheit an der Gemeindeversammlung Zeiningen Anlass zu Kritik gegeben. Dazu möchte ich Folgendes ...
Aufgabe des Souveräns

Aufgabe des Souveräns

Replik auf den Leserbrief von Andreas Kägi («Peinliches Verhalten», NFZ vom 17.6.) Mit Erstaunen habe ich den Leserbrief von Andreas Kägi zur Kenntnis genommen. Offenbar hat meine Abwesenheit an der Gemeindeversammlung Zeiningen Anlass zu Kritik gegeben. Dazu möchte ich Folgendes ...
Markus Zumbach: Die vernünftige Wahl für das Gemeindepräsidium von Kaiseraugst

Markus Zumbach: Die vernünftige Wahl für das Gemeindepräsidium von Kaiseraugst

Meines Wissens musste in Kaiseraugst noch nie ein Vizepräsident so unvermittelt und vollständig die Verantwortung des Gemeindepräsidiums übernehmen. Mark…

Markus Zumbach: Die vernünftige Wahl für das Gemeindepräsidium von Kaiseraugst

Markus Zumbach: Die vernünftige Wahl für das Gemeindepräsidium von Kaiseraugst

Meines Wissens musste in Kaiseraugst noch nie ein Vizepräsident so unvermittelt und vollständig die Verantwortung des Gemeindepräsidiums übernehmen. Mark…

Jean Frey kennt die Zeichen der Zeitenwende(n)

Jean Frey kennt die Zeichen der Zeitenwende(n)

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Kaiseraugst Die Gesellschaft für deutsche Sprache kürte den Begriff «Zeitenwende» im Jahr 2022 zum Wort des Jahres. Er impliziert fundamentale und weitreichende Veränderungen der bestehenden Verhältnisse. Dies kann sich auf ...
Jean Frey kennt die Zeichen der Zeitenwende(n)

Jean Frey kennt die Zeichen der Zeitenwende(n)

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Kaiseraugst Die Gesellschaft für deutsche Sprache kürte den Begriff «Zeitenwende» im Jahr 2022 zum Wort des Jahres. Er impliziert fundamentale und weitreichende Veränderungen der bestehenden Verhältnisse. Dies kann sich auf ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote