Gemeindepräsidentin Gisela Taufer demissioniert per sofort - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gemeindepräsidentin Gisela Taufer demissioniert per sofort

Die Zeininger Gemeindepräsidentin Gisela Taufer (FDP) tritt per sofort von ihrem Amt zurück. Damit zieht sie die Konsequenzen aus ihrer Wahlniederlage vom Sonntag.

Gemeindepräsidentin Gisela Taufer demissioniert per sofort - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gemeindepräsidentin Gisela Taufer demissioniert per sofort

Die Zeininger Gemeindepräsidentin Gisela Taufer (FDP) tritt per sofort von ihrem Amt zurück. Damit zieht sie die Konsequenzen aus ihrer Wahlniederlage vom Sonntag.

Kaiseraugst: Noch kein neuer Gemeindepräsident gewählt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kaiseraugst: Noch kein neuer Gemeindepräsident gewählt

Weder Jean Frey (SVP) noch Herausforderer Oliver Jucker (SP) schafften am Sonntag die Wahl als Gemeindepräsident von Kaiseraugst für die nächsten vier Jahre. Jean Frey erhielt 506 Stimmen, Oliver Jucker kommt auf 482 Stimmen. Das absolute Mehr liegt bei 541 Stimmen. Als Vizepräsident ...
Kaiseraugst: Noch kein neuer Gemeindepräsident gewählt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kaiseraugst: Noch kein neuer Gemeindepräsident gewählt

Weder Jean Frey (SVP) noch Herausforderer Oliver Jucker (SP) schafften am Sonntag die Wahl als Gemeindepräsident von Kaiseraugst für die nächsten vier Jahre. Jean Frey erhielt 506 Stimmen, Oliver Jucker kommt auf 482 Stimmen. Das absolute Mehr liegt bei 541 Stimmen. Als Vizepräsident ...
Magden lehnt Kredit für Pumptrack hauchdünn ab - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Magden lehnt Kredit für Pumptrack hauchdünn ab

In der Referendumsabstimmung vom Sonntag haben die Magdener Stimmbürgerinnen und Stimmbürger den Verpflichtungskredit über 480 000 Franken für den Pumptrack Schibelacher mit 861 Ja zu 889 Nein knapp abgelehnt. Die Stimmbeteiligung liegt bei 67,1 Prozent.

Magden lehnt Kredit für Pumptrack hauchdünn ab - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Magden lehnt Kredit für Pumptrack hauchdünn ab

In der Referendumsabstimmung vom Sonntag haben die Magdener Stimmbürgerinnen und Stimmbürger den Verpflichtungskredit über 480 000 Franken für den Pumptrack Schibelacher mit 861 Ja zu 889 Nein knapp abgelehnt. Die Stimmbeteiligung liegt bei 67,1 Prozent.

Désirée Stutz will Gerichtspräsidentin in Rheinfelden werden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Désirée Stutz will Gerichtspräsidentin in Rheinfelden werden

Die Möhliner Juristin und SVP-Grossrätin Désirée Stutz kandidiert als Gerichtspräsidentin am Bezirksgericht Rheinfelden. Sie möchte die Nachfolge von Christoph Lüdi antreten, der vorzeitig in Pension geht.

Désirée Stutz will Gerichtspräsidentin in Rheinfelden werden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Désirée Stutz will Gerichtspräsidentin in Rheinfelden werden

Die Möhliner Juristin und SVP-Grossrätin Désirée Stutz kandidiert als Gerichtspräsidentin am Bezirksgericht Rheinfelden. Sie möchte die Nachfolge von Christoph Lüdi antreten, der vorzeitig in Pension geht.

Grosse Veränderung beim slowUp - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Grosse Veränderung beim slowUp

Morgen Sonntag wird der slowUp Basel-Dreiland zum 17. Mal durchgeführt. Aus dem Fricktal sind die Gemeinden Rheinfelden und Kaiseraugst mit Festplätzen dabei. Lörrach gehört dieses Jahr nicht zur Strecke. Wegen Sicherheitsbedenken verzichtet die Stadt auf eine Teilnahme.

Grosse Veränderung beim slowUp - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Grosse Veränderung beim slowUp

Morgen Sonntag wird der slowUp Basel-Dreiland zum 17. Mal durchgeführt. Aus dem Fricktal sind die Gemeinden Rheinfelden und Kaiseraugst mit Festplätzen dabei. Lörrach gehört dieses Jahr nicht zur Strecke. Wegen Sicherheitsbedenken verzichtet die Stadt auf eine Teilnahme.

Eine Insel voller Leben - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine Insel voller Leben

Die Gemeinde Möhlin und der Natur- und Vogelschutz schaffen mit dem Projekt «Storchenwiese» Raum für Biodiversität. Für Schulen soll es zum Vorzeigeobjekt werden.

Eine Insel voller Leben - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine Insel voller Leben

Die Gemeinde Möhlin und der Natur- und Vogelschutz schaffen mit dem Projekt «Storchenwiese» Raum für Biodiversität. Für Schulen soll es zum Vorzeigeobjekt werden.

Spektakulärer Austausch der Brücke - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Spektakulärer Austausch der Brücke

Am Wochenende haben die SBB die bisherige Brücke bei der Strassenunterführung am Büchliweg in Rheinfelden ersetzt. Die Arbeiten dauerten 50 Stunden. Insgesamt investieren die Bundesbahnen zwei Millionen Franken.

Spektakulärer Austausch der Brücke - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Spektakulärer Austausch der Brücke

Am Wochenende haben die SBB die bisherige Brücke bei der Strassenunterführung am Büchliweg in Rheinfelden ersetzt. Die Arbeiten dauerten 50 Stunden. Insgesamt investieren die Bundesbahnen zwei Millionen Franken.

«Auswirkungen geringer als gedacht» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Auswirkungen geringer als gedacht»

Die Naturenergie Holding AG will die Leistungsfähigkeit der Wasserkraftwerke Rheinfelden und Ryburg-Schwörstadt erhöhen. Dazu soll der Rhein an mehreren Stellen eingetieft werden. Am Montag stellte das Unternehmen die Ergebnisse der Umweltverträglichkeitsprüfung vor.

«Auswirkungen geringer als gedacht» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Auswirkungen geringer als gedacht»

Die Naturenergie Holding AG will die Leistungsfähigkeit der Wasserkraftwerke Rheinfelden und Ryburg-Schwörstadt erhöhen. Dazu soll der Rhein an mehreren Stellen eingetieft werden. Am Montag stellte das Unternehmen die Ergebnisse der Umweltverträglichkeitsprüfung vor.

Rheinfelden: Ein festes Dach für die Buvette im Winter - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rheinfelden: Ein festes Dach für die Buvette im Winter

Die Gemeinde Rheinfelden beabsichtigt, das bestehende kleine Gebäude im Stadtpark West für 350 000 Franken zu sanieren. In den Wintermonaten soll dort künftig die Buvette Unterschlupf finden.

Rheinfelden: Ein festes Dach für die Buvette im Winter - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rheinfelden: Ein festes Dach für die Buvette im Winter

Die Gemeinde Rheinfelden beabsichtigt, das bestehende kleine Gebäude im Stadtpark West für 350 000 Franken zu sanieren. In den Wintermonaten soll dort künftig die Buvette Unterschlupf finden.

Der Schnee kann kommen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Schnee kann kommen

Das Ziel war seriös: Winterdienst-Mitarbeitende auf ihre wichtigen Aufgaben vorbereiten; die Mittel teils unkonventionell und unterhaltsam. Die Meisterschaft im Schneepflugfahren in Frick endete im lautstarken Applaus der fachlich gewappneten und zusammengeschweissten «Winterdienstler&ra ...
Der Schnee kann kommen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Schnee kann kommen

Das Ziel war seriös: Winterdienst-Mitarbeitende auf ihre wichtigen Aufgaben vorbereiten; die Mittel teils unkonventionell und unterhaltsam. Die Meisterschaft im Schneepflugfahren in Frick endete im lautstarken Applaus der fachlich gewappneten und zusammengeschweissten «Winterdienstler&ra ...
Er kämpft sich zurück auf den Fussballplatz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Er kämpft sich zurück auf den Fussballplatz

Rund 350 Behandlungen werden pro Woche im ambulanten Kindertherapiezentrum der Reha Rheinfelden durchgeführt. Der 15-jährige Davide Quaranta, der an einer seltenen Autoimmunerkrankung leidet, trainiert hier. Sein Ziel: Bald wieder Fussball spielen zu können.

Er kämpft sich zurück auf den Fussballplatz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Er kämpft sich zurück auf den Fussballplatz

Rund 350 Behandlungen werden pro Woche im ambulanten Kindertherapiezentrum der Reha Rheinfelden durchgeführt. Der 15-jährige Davide Quaranta, der an einer seltenen Autoimmunerkrankung leidet, trainiert hier. Sein Ziel: Bald wieder Fussball spielen zu können.

Windpark Burg: Bundesgericht weist Beschwerde ab – Oberhofs Ammann Roger Fricker und Vize Heinz Herzog müssen nicht in den Ausstand - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Windpark Burg: Bundesgericht weist Beschwerde ab – Oberhofs Ammann Roger Fricker und Vize Heinz Herzog müssen nicht in den Ausstand

Das Bundesgericht folgt in seinem am Freitag publizierten Urteil der Argumentation des Verwaltungsgerichts, welches feststellte, «Projekte wie der Windpark Burg lägen grundsätzlich im öffentlichen Interesse und es sei Aufgabe des Gemeinderats, sich frühzeitig und vertieft damit ...
Windpark Burg: Bundesgericht weist Beschwerde ab – Oberhofs Ammann Roger Fricker und Vize Heinz Herzog müssen nicht in den Ausstand - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Windpark Burg: Bundesgericht weist Beschwerde ab – Oberhofs Ammann Roger Fricker und Vize Heinz Herzog müssen nicht in den Ausstand

Das Bundesgericht folgt in seinem am Freitag publizierten Urteil der Argumentation des Verwaltungsgerichts, welches feststellte, «Projekte wie der Windpark Burg lägen grundsätzlich im öffentlichen Interesse und es sei Aufgabe des Gemeinderats, sich frühzeitig und vertieft damit ...
Frick: Schüler auf Fussgängerstreifen angefahren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Frick: Schüler auf Fussgängerstreifen angefahren

Am Mittwoch um 13.40 Uhr wollte ein Jugendlicher die Dammstrasse in Frick überqueren. Als er auf dem Fussgängerstreifen war, fuhr ein SUV aus noch unbekannten Gründen los und touchierte den Schüler. Der mutmasslich 50- bis 60-jährige Lenker stieg aus, beschimpfte den Jugendlichen ...
Frick: Schüler auf Fussgängerstreifen angefahren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Frick: Schüler auf Fussgängerstreifen angefahren

Am Mittwoch um 13.40 Uhr wollte ein Jugendlicher die Dammstrasse in Frick überqueren. Als er auf dem Fussgängerstreifen war, fuhr ein SUV aus noch unbekannten Gründen los und touchierte den Schüler. Der mutmasslich 50- bis 60-jährige Lenker stieg aus, beschimpfte den Jugendlichen ...
Das Ziel: ein verkehrsfreier Schulhausplatz in Frick - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Ziel: ein verkehrsfreier Schulhausplatz in Frick

Ab Montag bis am 20. Dezember wird die Zufahrt zum Schulareal Dorf in Frick während der Schulzeit gesperrt. Kinder beim Wendeplatz einund aussteigen lassen ist erlaubt. Das Parkieren von Fahrzeugen ist verboten.

Das Ziel: ein verkehrsfreier Schulhausplatz in Frick - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Ziel: ein verkehrsfreier Schulhausplatz in Frick

Ab Montag bis am 20. Dezember wird die Zufahrt zum Schulareal Dorf in Frick während der Schulzeit gesperrt. Kinder beim Wendeplatz einund aussteigen lassen ist erlaubt. Das Parkieren von Fahrzeugen ist verboten.

Aargau: Falsche Polizisten erneut erfolgreich – Kantonspolizei warnt eindringlich - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Aargau: Falsche Polizisten erneut erfolgreich – Kantonspolizei warnt eindringlich

Telefonbetrüger, die sich als Polizisten ausgeben, sind weiterhin aktiv. Allein in den vergangenen Wochen erbeuteten die Kriminellen im Kanton Aargau mehrere Tausend Franken. Die Kantonspolizei warnt erneut eindringlich vor dieser Betrugsmasche.

Aargau: Falsche Polizisten erneut erfolgreich – Kantonspolizei warnt eindringlich - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Aargau: Falsche Polizisten erneut erfolgreich – Kantonspolizei warnt eindringlich

Telefonbetrüger, die sich als Polizisten ausgeben, sind weiterhin aktiv. Allein in den vergangenen Wochen erbeuteten die Kriminellen im Kanton Aargau mehrere Tausend Franken. Die Kantonspolizei warnt erneut eindringlich vor dieser Betrugsmasche.

Fricktaler Dino mit Entzündung: Diagnose nach 220 Millionen Jahren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fricktaler Dino mit Entzündung: Diagnose nach 220 Millionen Jahren

«Dass er mit dieser Verletzung weiterleben konnte, ist erstaunlich», sagt Sauriermuseums-Leiterin Andrea Oettl. Forschende haben kürzlich anhand des Skeletts eines in Frick ausgegrabenen Plateosauriers eine Knochenentzündung diagnostiziert.

Fricktaler Dino mit Entzündung: Diagnose nach 220 Millionen Jahren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fricktaler Dino mit Entzündung: Diagnose nach 220 Millionen Jahren

«Dass er mit dieser Verletzung weiterleben konnte, ist erstaunlich», sagt Sauriermuseums-Leiterin Andrea Oettl. Forschende haben kürzlich anhand des Skeletts eines in Frick ausgegrabenen Plateosauriers eine Knochenentzündung diagnostiziert.

Widerstand gegen geplanten Pumptrack in Magden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Widerstand gegen geplanten Pumptrack in Magden

Am 28. September entscheiden die Magdener Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an der Urne nochmals über den Kredit für den geplanten Pumptrack. Aus Sicht des Referendumskomitees ist das Projekt überdimensioniert für das Dorf.

Widerstand gegen geplanten Pumptrack in Magden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Widerstand gegen geplanten Pumptrack in Magden

Am 28. September entscheiden die Magdener Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an der Urne nochmals über den Kredit für den geplanten Pumptrack. Aus Sicht des Referendumskomitees ist das Projekt überdimensioniert für das Dorf.

Der Reiz des Verbotenen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Reiz des Verbotenen

Sie setzen sich über das Betretverbot hinweg und stören Tiere und Pflanzen. Jetzt sollen hohe Bussen, vermehrte Kontrollen und zusätzliche Hinweise die Menschen daran hindern, auf der Insel zwischen Stein und Bad Säckingen an Land zu gehen.

Der Reiz des Verbotenen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Reiz des Verbotenen

Sie setzen sich über das Betretverbot hinweg und stören Tiere und Pflanzen. Jetzt sollen hohe Bussen, vermehrte Kontrollen und zusätzliche Hinweise die Menschen daran hindern, auf der Insel zwischen Stein und Bad Säckingen an Land zu gehen.

Wieder Kampfwahl in Kaiseraugst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wieder Kampfwahl in Kaiseraugst

Bei den Kaiseraugster Gesamterneuerungswahlen vom 28. September kommt es zu einer Kampfwahl um das Präsidentenamt. Die SP schickt Gemeinderat Oliver Jucker ins Rennen, für die SVP tritt der amtierende Gemeindepräsident Jean Frey an.

Wieder Kampfwahl in Kaiseraugst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wieder Kampfwahl in Kaiseraugst

Bei den Kaiseraugster Gesamterneuerungswahlen vom 28. September kommt es zu einer Kampfwahl um das Präsidentenamt. Die SP schickt Gemeinderat Oliver Jucker ins Rennen, für die SVP tritt der amtierende Gemeindepräsident Jean Frey an.

Überschwemmungen in Böztal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Überschwemmungen in Böztal

Das heftige Gewitter mit Starkregen, das am Samstagabend über Teile des Fricktals zog, hinterliess in Böztal massive Spuren. Der Effingerbach trat über die Ufer, Strassen, Keller und Baugruben wurden überflutet.

Überschwemmungen in Böztal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Überschwemmungen in Böztal

Das heftige Gewitter mit Starkregen, das am Samstagabend über Teile des Fricktals zog, hinterliess in Böztal massive Spuren. Der Effingerbach trat über die Ufer, Strassen, Keller und Baugruben wurden überflutet.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote