Vorhang auf für die «Stärndli»
02.12.2023
Frick
Ein halbes Jahr nach Gründung des Fricktaler Kindertheaters Stärndli feierte das Ensemble Premiere. Mit dem Stück «S’Meieli suecht en Fründ», Gesangseinlagen und Spielen, zeigten die Kinder dem Publikum im reformierten Kirchgemeindesaal in Frick, wie facettenreich das Theaterspiel ist.
Vorhang auf für die «Stärndli»
02.12.2023
Frick
Ein halbes Jahr nach Gründung des Fricktaler Kindertheaters Stärndli feierte das Ensemble Premiere. Mit dem Stück «S’Meieli suecht en Fründ», Gesangseinlagen und Spielen, zeigten die Kinder dem Publikum im reformierten Kirchgemeindesaal in Frick, wie facettenreich das Theaterspiel ist.
«Useluege» und dabei über Kompostwürmer philosophieren
24.11.2023
Kultur
Ein ganz besonderer Gast war am vergangenen Freitag von der Kulturkommission Möhlin in den SteinliChäller eingeladen: der Preisträger des Salzburger Stiers 2024 Dominik Muheim kam mit dem Musiker Sanjiv Channa nach Möhlin, und beide betrachteten während zwei Stunden mit Wortwitz und Musik ...
«Useluege» und dabei über Kompostwürmer philosophieren
24.11.2023
Kultur
Ein ganz besonderer Gast war am vergangenen Freitag von der Kulturkommission Möhlin in den SteinliChäller eingeladen: der Preisträger des Salzburger Stiers 2024 Dominik Muheim kam mit dem Musiker Sanjiv Channa nach Möhlin, und beide betrachteten während zwei Stunden mit Wortwitz und Musik ...
«Grossmaul» auf Reisen
21.11.2023
Frick
Vor wenigen Tagen eröffnete im Muséum d’histoire naturelle de Neuchâtel die neue Sonderausstellung «Platéosaure ceci est un dinosaure», welche in engem Austausch mit dem Museumsteam in Frick entstand. So durfte Museumsleiterin Andrea Oettl an der Vernissage ebenfalls einige Grussworte ...
«Grossmaul» auf Reisen
21.11.2023
Frick
Vor wenigen Tagen eröffnete im Muséum d’histoire naturelle de Neuchâtel die neue Sonderausstellung «Platéosaure ceci est un dinosaure», welche in engem Austausch mit dem Museumsteam in Frick entstand. So durfte Museumsleiterin Andrea Oettl an der Vernissage ebenfalls einige Grussworte ...
Verkehrt durchs Fasnachtsdorf
14.11.2023
Kaisten
Säuischwänzli und Mehlsuppe, Motto- und Plaketten-Bekanntgabe, Guggen-Openair und einfach närrisch gut: Auf dem «Konfettiplatz» in Kaisten wurde der 11.11. und damit ein Vorgeschmack auf die Fasnacht 2024 ausgiebig gefeiert.
Verkehrt durchs Fasnachtsdorf
14.11.2023
Kaisten
Säuischwänzli und Mehlsuppe, Motto- und Plaketten-Bekanntgabe, Guggen-Openair und einfach närrisch gut: Auf dem «Konfettiplatz» in Kaisten wurde der 11.11. und damit ein Vorgeschmack auf die Fasnacht 2024 ausgiebig gefeiert.
«Neu» im Meck
10.11.2023
Frick
Renato Kaiser, der Komiker und Satiriker, steht am 11. November, 20.30 Uhr, auf der Meck-Bühne. Er präsentiert dort sein abendfüllendes Programm mit dem Titel «Neu». Kaiser erhielt den renommierten Salzburger Stier im Jahr 2020 – einer der renommiertesten Kleinkunstpreise des deutschsprachigen ...
«Neu» im Meck
10.11.2023
Frick
Renato Kaiser, der Komiker und Satiriker, steht am 11. November, 20.30 Uhr, auf der Meck-Bühne. Er präsentiert dort sein abendfüllendes Programm mit dem Titel «Neu». Kaiser erhielt den renommierten Salzburger Stier im Jahr 2020 – einer der renommiertesten Kleinkunstpreise des deutschsprachigen ...
Frauen-Kino in Magden
10.11.2023
Magden
Am Montag, 20. November, um 19.30 Uhr, findet das Frauen-Kino im Kirchgemeindehaus Gässli, Juchstrasse 27, in Magden wieder statt. Der Schweizer Film «Die goldenen Jahre» aus dem Jahr 2022 von Barbara Kulcsar wird gezeigt. Das Vorbereitungsteam des gemeinnützigen Frauenvereins, in Zusammenarbeit ...
Frauen-Kino in Magden
10.11.2023
Magden
Am Montag, 20. November, um 19.30 Uhr, findet das Frauen-Kino im Kirchgemeindehaus Gässli, Juchstrasse 27, in Magden wieder statt. Der Schweizer Film «Die goldenen Jahre» aus dem Jahr 2022 von Barbara Kulcsar wird gezeigt. Das Vorbereitungsteam des gemeinnützigen Frauenvereins, in Zusammenarbeit ...
«Tomte Tummetott» in der Kapuzinerkirche
09.11.2023
Rheinfelden
Es ist Nacht. Alle schlafen. Alle ausser Tomte Tummetott. Nacht für Nacht kommt er hervor und wacht über Menschen und Tiere. Niemand hat ihn je gesehen, aber alle wissen, dass er da wohnt, in einem Winkel auf dem Heuboden. Schon immer. Wie ist es hell in dieser kalten …
«Tomte Tummetott» in der Kapuzinerkirche
09.11.2023
Rheinfelden
Es ist Nacht. Alle schlafen. Alle ausser Tomte Tummetott. Nacht für Nacht kommt er hervor und wacht über Menschen und Tiere. Niemand hat ihn je gesehen, aber alle wissen, dass er da wohnt, in einem Winkel auf dem Heuboden. Schon immer. Wie ist es hell in dieser kalten …
Tödliches Spiel
08.11.2023
Kaiseraugst
Es begann mit einer stürmischen Gewitternacht im Violahof. Die Trauernden finden sich im Schloss ein, um dem Verstorbenen Lord ihren letzten Dank zu erweisen. Oder wieso sind sie wohl sonst so zahlreich erschienen?
Tödliches Spiel
08.11.2023
Kaiseraugst
Es begann mit einer stürmischen Gewitternacht im Violahof. Die Trauernden finden sich im Schloss ein, um dem Verstorbenen Lord ihren letzten Dank zu erweisen. Oder wieso sind sie wohl sonst so zahlreich erschienen?
«Nachwuchs» ist herzlich willkommen
06.11.2023
Sulz
Das Nageln und das Stricken sind in Sulz als traditionelle Handwerke bekannt. . Am 11. November, ab 14 Uhr, findet in der Kulturwerk-Stadt ein Schnuppernachmittag statt.
«Nachwuchs» ist herzlich willkommen
06.11.2023
Sulz
Das Nageln und das Stricken sind in Sulz als traditionelle Handwerke bekannt. . Am 11. November, ab 14 Uhr, findet in der Kulturwerk-Stadt ein Schnuppernachmittag statt.
Viel Betrieb zur Fasnachtseröffnung
03.11.2023
Brennpunkt
Das hat es noch nie gegeben: In Rheinfelden wird die Fasnachtseröffnung am 11.11. einen ganzen Tag lang gefeiert. Alle sollen auf ihre Kosten kommen.
Viel Betrieb zur Fasnachtseröffnung
03.11.2023
Brennpunkt
Das hat es noch nie gegeben: In Rheinfelden wird die Fasnachtseröffnung am 11.11. einen ganzen Tag lang gefeiert. Alle sollen auf ihre Kosten kommen.
«Zäme si mer Störch»
03.11.2023
Kultur
Letzten Freitag durfte die Bibliothek Möhlin und die Offene Jugendarbeit Möhlin (Jam!) zum 4. Chäller-Slam einladen. Durch den Abend führte Dominik Muheim. Muheim ist der Gewinner des «Salzburger Stier 2024», dem grössten Kleinkunst-Preis im deutschsprachigen Raum.
«Zäme si mer Störch»
03.11.2023
Kultur
Letzten Freitag durfte die Bibliothek Möhlin und die Offene Jugendarbeit Möhlin (Jam!) zum 4. Chäller-Slam einladen. Durch den Abend führte Dominik Muheim. Muheim ist der Gewinner des «Salzburger Stier 2024», dem grössten Kleinkunst-Preis im deutschsprachigen Raum.
Fricktaler Industriegeschichten in Bild und Ton
03.11.2023
Rheinfelden
Die Helle Nacht der Industriekultur steht im Fricktaler Museum ganz im Zeichen des bewegten Bildes: In Film ab! – Fricktaler Industriegeschichten in Bild und Ton entdecken Besucher am Samstag zwischen 14 und 17 Uhr jeweils zur vollen Stunde filmische Trouvaillen mit faszinierenden Bildern ...
Fricktaler Industriegeschichten in Bild und Ton
03.11.2023
Rheinfelden
Die Helle Nacht der Industriekultur steht im Fricktaler Museum ganz im Zeichen des bewegten Bildes: In Film ab! – Fricktaler Industriegeschichten in Bild und Ton entdecken Besucher am Samstag zwischen 14 und 17 Uhr jeweils zur vollen Stunde filmische Trouvaillen mit faszinierenden Bildern ...
Grosszügiger Zustupf für das Museum Schiff
03.11.2023
Laufenburg
Die UBS Kulturstiftung unterstützt die Restauration mit 10 000 Franken. Mit diesem Engagement trägt die UBS bei, das kulturelle Erbe Laufenburgs zu bewahren und für künftige Generationen erlebbar zu machen. (mgt)
Grosszügiger Zustupf für das Museum Schiff
03.11.2023
Laufenburg
Die UBS Kulturstiftung unterstützt die Restauration mit 10 000 Franken. Mit diesem Engagement trägt die UBS bei, das kulturelle Erbe Laufenburgs zu bewahren und für künftige Generationen erlebbar zu machen. (mgt)
Ein Psycho-Kammerspiel zum Jubiläum
31.10.2023
Laufenburg
Das Theater Wiwa feiert in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen. Mit dem Schauspiel «Ein Herbstabend vor der Stille» von Henning Mankell, welcher in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag feiern würde, wird in der Kultschüür im Hintern Wasen in der Laufenburger Altstadt das Jubiläum gefeiert.
Ein Psycho-Kammerspiel zum Jubiläum
31.10.2023
Laufenburg
Das Theater Wiwa feiert in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen. Mit dem Schauspiel «Ein Herbstabend vor der Stille» von Henning Mankell, welcher in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag feiern würde, wird in der Kultschüür im Hintern Wasen in der Laufenburger Altstadt das Jubiläum gefeiert.
Gratis ins Theater in Kaiseraugst
24.10.2023
Fricktal
Die Neue Fricktaler Zeitung vergibt für die Vorstellungen vom Donnerstag, 9. November, 2 x 2 Tickets im Telefonwettbewerb. Die ersten zwei NFZ-Abonnentinnen oder -Abonnenten,…
Gratis ins Theater in Kaiseraugst
24.10.2023
Fricktal
Die Neue Fricktaler Zeitung vergibt für die Vorstellungen vom Donnerstag, 9. November, 2 x 2 Tickets im Telefonwettbewerb. Die ersten zwei NFZ-Abonnentinnen oder -Abonnenten,…
Kabarett mit Anna Janina
24.10.2023
Rheinfelden
Mit ihrem aktuellen Programm «Alle Lichter an! – Ein Auftrag für die Fantasie» gastiert am Donnerstag, 2. November, Sängerin Anna Janina bei Kabarett im Bürgersaal in Badisch Rheinfelden. Mit im Gepäck hat sie selbst geschriebene Lieder, die sie in einem herrlich skurrilen, witzigen ...
Kabarett mit Anna Janina
24.10.2023
Rheinfelden
Mit ihrem aktuellen Programm «Alle Lichter an! – Ein Auftrag für die Fantasie» gastiert am Donnerstag, 2. November, Sängerin Anna Janina bei Kabarett im Bürgersaal in Badisch Rheinfelden. Mit im Gepäck hat sie selbst geschriebene Lieder, die sie in einem herrlich skurrilen, witzigen ...
Zusammenspiel von Leben und Natur
19.10.2023
Böztal
Eine eigenwillige Konstruktion vor der Alten Trotte in Effingen wirft derzeit in der Region Böztal Fragen auf und sorgt für ein Rätselraten. Die Lösung und Erklärungen dazu gab es an der Vernissage der Herbstausstellung der Kulturkommission Böztal.
Zusammenspiel von Leben und Natur
19.10.2023
Böztal
Eine eigenwillige Konstruktion vor der Alten Trotte in Effingen wirft derzeit in der Region Böztal Fragen auf und sorgt für ein Rätselraten. Die Lösung und Erklärungen dazu gab es an der Vernissage der Herbstausstellung der Kulturkommission Böztal.
Neue Ausstellung im Magidunum
17.10.2023
Magden
Arnold Fischer widmet sich in seiner Freizeit intensiv sportlichen Aktivitäten, die er fotografisch festgehalten hat. Das Buch «Mit offenen Augen durchs Leben» mit seinen Texten und ergänzt mit Fotos vereint seine Werke. Arnold Fischer eignet sich neue Techniken im Bereich der Fotokunst …
Neue Ausstellung im Magidunum
17.10.2023
Magden
Arnold Fischer widmet sich in seiner Freizeit intensiv sportlichen Aktivitäten, die er fotografisch festgehalten hat. Das Buch «Mit offenen Augen durchs Leben» mit seinen Texten und ergänzt mit Fotos vereint seine Werke. Arnold Fischer eignet sich neue Techniken im Bereich der Fotokunst …
«Skadefryd» in der Altstadt unterwegs
17.10.2023
Kultur
BAD SÄCKINGEN (D). Die Spielleute Skadefryd unterstützen auch in diesem Jahr die Märchentage ihrer Heimatstadt mit ihrer Strassenmusik. So sind sie am kommenden Wochenende, 21. und 22. Oktober, jeweils von 13 bis 17 Uhr, als Walking-Act in den Gassen der Altstadt von Bad Säckingen unterwegs ...
«Skadefryd» in der Altstadt unterwegs
17.10.2023
Kultur
BAD SÄCKINGEN (D). Die Spielleute Skadefryd unterstützen auch in diesem Jahr die Märchentage ihrer Heimatstadt mit ihrer Strassenmusik. So sind sie am kommenden Wochenende, 21. und 22. Oktober, jeweils von 13 bis 17 Uhr, als Walking-Act in den Gassen der Altstadt von Bad Säckingen unterwegs ...