Tobias Dünner erreichte als einziger Fricktaler die Ausmarchungen für alle acht Gänge. Die Nordwestschweizer dürfen sich über acht Eidgenössische Kränze freuen.
Jérôme Kym (ATP 175) schied in der 3. Runde der US Open in einem hochklassigen Spiel nach 3:01 Stunden mit 6:7 (3:7), 7:6 (11:9), 4:6, 4:6 gegen Taylor Fritz (USA/ATP 4) aus.
Während vieler Jahren führte der Radfahrer-Verein «Helvetia» Sulz das Mannschaftsfahren von Swiss Cycling Fricktal durch. Am Samstag wagte sich der Verein an etwas Neues und organisierte erstmals ein «Gravel Bike-Rennen».
In einer dramatischen Schlussphase sorgte Lucas Grandi mit dem letzten Tor des Abends für den gelungenen Start in die neue Saison. Dabei sah es lange Zeit nach einem Sieg für die Gäste aus, sie führten zeitweise mit bis zu fünf Toren (38.).
Jérôme Kym (ATP 175) scheidet in der 3. Runde der US Open in einem hochklassigen Spiel nach 3:01 Stunden mit 6:7 (3:7), 7:6 (11:9), 4:6, 4:6 gegen Taylor Fritz (USA/ATP 4) aus. Zunächst servieren beide auf absolutem Weltklasse-Niveau.
Nach dem dramatischen Krimi am Mittwoch geht es für den Möhliner Tennisprofi heute an den US Open in der dritten Runde gegen Taylor Fritz. Vor einem Jahr stand dieser im Final.
Die Stadt Rheinfelden prüft derzeit, ob im Schiffacker einzelne Naturrasenfelder durch Kunstrasen ersetzt werden sollen. Längerfristig ist auch ein zusätzliches Fussballfeld ein Thema.
83,5 Kilo schwer ist der Unspunnenstein, welcher beim grossen Finale am Sonntag in der ESAF-Arena in Mollis gestossen wird. Die Fricktaler Steinstösser haben sich in Herznach vorbereitet. Simon Hunziker und Urs Hasler sind Urgesteine unter den Athleten.
In Wittnau fand an den letzten beiden Wochenenden das 77. Bezirksverbandschiessen des Bezirksschützenverbands Laufenburg (BSVL) statt.
Anschliessend genoss die Gruppe auf der Hiltl Dachterrasse ein feines Buffet. Bei sommerlicher Hitze führte der Weg über die Limmat ins Niederdorf bis zum Bellevue - Apéro und Glacé d…
Jerôme Kym (ATP 175) gewinnt in der zweiten Runde an den US Open gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima (ATP 31) dramatisch in fünf Sätzen mit 4:6, 7:6 (7:2), 7:5, 3:6, 7:6 (10:8). Jetzt trifft er in der dritten Runde auf Taylor Fritz, die Nummer 4 der Welt.
An den Schweizer Leichtathletik-Meisterschaften in Frauenfeld bewies Fabienne Hoenke vom LV Fricktal einmal mehr ihre Stärke. Im 200-Meter-Lauf sicherte sich die Möhlinerin mit 22,98 Sekunden den zweiten Platz.
Kaisten wurde am Wochenende zum Treffpunkt für Sportfans. Auf dem Beachvolley-Platz wurden die Aargauer Meisterschaften ausgetragen und im Festzelt sorgte ein Beer Pong-Turnier für Unterhaltung. Damit startete Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten in seine Jubiläumssaison.
Jungpontonier-Schweizermeisterschaften in Ligerz.