UA-17378673-1

{{alt}}

GLP fasst Ja-Parolen

Die Mitgliederversammlung der GLP Rheinfelden startete mit einem Impulsreferat zu «Chancen und Herausforderung erneuerbarer Energien in Rheinfelden» von Christian Müller. Im Anschluss daran diskutierte die Versammlung ausführlich dazu und bekundete die Absicht, anhand von Vorbildern und ...
{{alt}}

GLP fasst Ja-Parolen

Die Mitgliederversammlung der GLP Rheinfelden startete mit einem Impulsreferat zu «Chancen und Herausforderung erneuerbarer Energien in Rheinfelden» von Christian Müller. Im Anschluss daran diskutierte die Versammlung ausführlich dazu und bekundete die Absicht, anhand von Vorbildern und ...
{{alt}}

SVP für Covid-Gesetz

Der Vorstand der SVP Ortspartei Rheinfelden hat an seiner Sitzung seine Empfehlungen für die kommenden Abstimmungen am 18. Juni formuliert. Es stehen je drei eidgenössische und kantonale Vorlagen zur Abstimmung. Die Parolen sind die folgenden: Ja zum Bundesbeschluss über eine besondere Besteuerung ...
{{alt}}

SVP für Covid-Gesetz

Der Vorstand der SVP Ortspartei Rheinfelden hat an seiner Sitzung seine Empfehlungen für die kommenden Abstimmungen am 18. Juni formuliert. Es stehen je drei eidgenössische und kantonale Vorlagen zur Abstimmung. Die Parolen sind die folgenden: Ja zum Bundesbeschluss über eine besondere Besteuerung ...
{{alt}}

Die Mitte ist für den Halbstundentakt

Die Bezirksparteien von Die Mitte Rheinfelden und Laufenburg haben einen öffentlichen Informationsanlass im Rheinfels Park in Stein organisiert. Der gutbesuchte Anlass hatte zum Ziel, die Bevölkerung über die bevorstehenden Abstimmungen zu informieren. Bezirksparteipräsident Alfons P. Kaufmann ...
{{alt}}

Die Mitte ist für den Halbstundentakt

Die Bezirksparteien von Die Mitte Rheinfelden und Laufenburg haben einen öffentlichen Informationsanlass im Rheinfels Park in Stein organisiert. Der gutbesuchte Anlass hatte zum Ziel, die Bevölkerung über die bevorstehenden Abstimmungen zu informieren. Bezirksparteipräsident Alfons P. Kaufmann ...
Ursula von der Leyen. Foto: zVg

«Freiheit, Menschlichkeit und Frieden verteidigen und die Zukunft unserer Kinder und Enkel sichern»

Anlässlich der Verleihung des Internationalen Karlspreis zu Aachen am Sonntag an Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, und das ukrainische Volk, hielt Präsidentin Ursula von der Leyen folgende bemerkenswerte Rede. Ihr Gastbeitrag in der NFZ.
Ursula von der Leyen. Foto: zVg

«Freiheit, Menschlichkeit und Frieden verteidigen und die Zukunft unserer Kinder und Enkel sichern»

Anlässlich der Verleihung des Internationalen Karlspreis zu Aachen am Sonntag an Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, und das ukrainische Volk, hielt Präsidentin Ursula von der Leyen folgende bemerkenswerte Rede. Ihr Gastbeitrag in der NFZ.
{{alt}}

Jungparteien gemeinsam für Klimaschutz

Die jungen Grünliberalen, die junge Mitte und die Jungfreisinnigen des Kanton Aargau spannen für mehr Klimaschutz und Innovation zusammen. Gemeinsam lancieren sie eine Ja-Kampagne zur Abstimmung über das Klimaschutzgesetz am 18. Juni. «Unsere drei Parteien teilen die tiefe Überzeugung, ...
{{alt}}

Jungparteien gemeinsam für Klimaschutz

Die jungen Grünliberalen, die junge Mitte und die Jungfreisinnigen des Kanton Aargau spannen für mehr Klimaschutz und Innovation zusammen. Gemeinsam lancieren sie eine Ja-Kampagne zur Abstimmung über das Klimaschutzgesetz am 18. Juni. «Unsere drei Parteien teilen die tiefe Überzeugung, ...
Elisabeth Burgener verkündete am Dienstag ihren Rücktritt aus dem Grossen Rat. Foto: Archiv NFZ

Elisabeth Burgener tritt aus dem Grossen Rat zurück

Nach 16 Jahren Ratstätigkeit gibt Elisabeth Burgener den Stab an Rolf Schmid weiter.
Elisabeth Burgener verkündete am Dienstag ihren Rücktritt aus dem Grossen Rat. Foto: Archiv NFZ

Elisabeth Burgener tritt aus dem Grossen Rat zurück

Nach 16 Jahren Ratstätigkeit gibt Elisabeth Burgener den Stab an Rolf Schmid weiter.
{{alt}}

GLP lädt ein zur Versammlung

Am Montag, 8. Mai, lädt die GLP Rheinfelden ein zur öffentlichen Mitgliederversammlung in der Brötlibar an der Marktgasse. Neben der Parolenfassung für die Einwohnergemeindeversammlungs-Traktanden vom Juni steht ein Kurzreferat von Christian Müller zum Thema «Chancen und Herausforderungen ...
{{alt}}

GLP lädt ein zur Versammlung

Am Montag, 8. Mai, lädt die GLP Rheinfelden ein zur öffentlichen Mitgliederversammlung in der Brötlibar an der Marktgasse. Neben der Parolenfassung für die Einwohnergemeindeversammlungs-Traktanden vom Juni steht ein Kurzreferat von Christian Müller zum Thema «Chancen und Herausforderungen ...
Der neue Präsident Andy Steinacher bedankte sich bei Andrea Mäder von der Swissgrid für ihren interessanten Vortrag. Foto: zVg

Andy Steinacher zum Präsidenten gewählt

Generalversammlung der SVP Bezirk Rheinfelden
Der neue Präsident Andy Steinacher bedankte sich bei Andrea Mäder von der Swissgrid für ihren interessanten Vortrag. Foto: zVg

Andy Steinacher zum Präsidenten gewählt

Generalversammlung der SVP Bezirk Rheinfelden

Aktiv an Gemeindepolitik beteiligt

Jahresversammlung der SP Möhlin Vergangenen Freitag fand die Jahresversammlung der Sozialdemokratischen Partei Möhlin und Umgebung im Waldhaus am Sonnenberg statt. Erfreulicherweise durften auch einige Neumitglieder begrüsst werden und der gesamte Vorstand wurde bestätigt. Neben den statutarischen ...

Aktiv an Gemeindepolitik beteiligt

Jahresversammlung der SP Möhlin Vergangenen Freitag fand die Jahresversammlung der Sozialdemokratischen Partei Möhlin und Umgebung im Waldhaus am Sonnenberg statt. Erfreulicherweise durften auch einige Neumitglieder begrüsst werden und der gesamte Vorstand wurde bestätigt. Neben den statutarischen ...
{{alt}}

Fünf Fricktaler auf der Liste

Die junge SVP Aargau hat sich am Samstag in Wiliberg zur GV getroffen. Dabei wurden 16 Kandidaten für die Nationalratswahlen nominiert, darunter fünf aus dem Fricktal. Es sind dies Markus Liebi aus Oberhof, Cedric Meyer und Leonardo Büchler aus Rheinfelden, Enrico Ghilardi aus Möhlin und ...
{{alt}}

Fünf Fricktaler auf der Liste

Die junge SVP Aargau hat sich am Samstag in Wiliberg zur GV getroffen. Dabei wurden 16 Kandidaten für die Nationalratswahlen nominiert, darunter fünf aus dem Fricktal. Es sind dies Markus Liebi aus Oberhof, Cedric Meyer und Leonardo Büchler aus Rheinfelden, Enrico Ghilardi aus Möhlin und ...

Die Aargauer Grünliberalen feierten

Jubiläumsversammlung der GLP Aargau Die Grünliberalen Aargau waren Gastgeber für die Delegiertenversammlung der GLP Schweiz in Rheinfelden und führten auch ihre Jubiläumsversammlung in Rheinfelden durch. In diesem Jahr feiert die GLP Aargau ihr 15-jähriges Bestehen. Dies wurde am ...

Die Aargauer Grünliberalen feierten

Jubiläumsversammlung der GLP Aargau Die Grünliberalen Aargau waren Gastgeber für die Delegiertenversammlung der GLP Schweiz in Rheinfelden und führten auch ihre Jubiläumsversammlung in Rheinfelden durch. In diesem Jahr feiert die GLP Aargau ihr 15-jähriges Bestehen. Dies wurde am ...

Armut und Sozialhilfe in der Gemeinde

Informationsabend der SP Möhlin Der Fachausschuss der SP-Aargau befasst sich seit längerem mit dem Thema Armut in der Schweiz und im Kanton Aargau und hat dazu ein Themenmodul erarbeitet. Kürzlich hat die SP Möhlin dazu einen Informations- und Diskussionsabend organisiert und dazu ihre ...

Armut und Sozialhilfe in der Gemeinde

Informationsabend der SP Möhlin Der Fachausschuss der SP-Aargau befasst sich seit längerem mit dem Thema Armut in der Schweiz und im Kanton Aargau und hat dazu ein Themenmodul erarbeitet. Kürzlich hat die SP Möhlin dazu einen Informations- und Diskussionsabend organisiert und dazu ihre ...
{{alt}}

Parteitag der Mitte

Heute findet in Stein im Restaurant Bustelbach der Parteitag der Mitte Bezirk Rheinfelden statt. Neben den ordentlichen statutarischen Traktanden ist auch eine Wahlempfehlung für die Nationalratswahlen zu Handen des Kantons traktandiert. Zur Wahl stellt sich Grossrat und Fraktionspräsident ...
{{alt}}

Parteitag der Mitte

Heute findet in Stein im Restaurant Bustelbach der Parteitag der Mitte Bezirk Rheinfelden statt. Neben den ordentlichen statutarischen Traktanden ist auch eine Wahlempfehlung für die Nationalratswahlen zu Handen des Kantons traktandiert. Zur Wahl stellt sich Grossrat und Fraktionspräsident ...
{{alt}}

Schwaderloch wählt Roger Weber in den Gemeinderat

Roger Weber ist neuer Gemeinderat in Schwaderloch.
{{alt}}

Schwaderloch wählt Roger Weber in den Gemeinderat

Roger Weber ist neuer Gemeinderat in Schwaderloch.

Jungfreisinnige wollen Zug ins Rollen bringen

Die Jungfreisinnigen Brugg-Fricktal sprachen sich an ihrer ordentlichen Generalversammlung vom 4. März in Rheinfelden einstimmig für den S1-Halbstundentakt zwischen Laufenburg und Stein aus.

Jungfreisinnige wollen Zug ins Rollen bringen

Die Jungfreisinnigen Brugg-Fricktal sprachen sich an ihrer ordentlichen Generalversammlung vom 4. März in Rheinfelden einstimmig für den S1-Halbstundentakt zwischen Laufenburg und Stein aus.
{{alt}}

Regierungsrat trauert um ehemaligen Kollegen Kurt Wernli

Der Aargauer Regierungsrat hat mit Betroffenheit und Anteilnahme vom Hinschied von Kurt Wernli Kenntnis genommen. Er ist am Sonntag im 81. Lebensjahr verstorben.
{{alt}}

Regierungsrat trauert um ehemaligen Kollegen Kurt Wernli

Der Aargauer Regierungsrat hat mit Betroffenheit und Anteilnahme vom Hinschied von Kurt Wernli Kenntnis genommen. Er ist am Sonntag im 81. Lebensjahr verstorben.

Rücktritte per Ende Jahr

Andrea Porriciello (SP) nach sieben Jahren und Hansruedi Schlatter (SVP) nach sechs Jahren treten per Ende Jahr aus dem Gemeinderat von Stein zurück.

Rücktritte per Ende Jahr

Andrea Porriciello (SP) nach sieben Jahren und Hansruedi Schlatter (SVP) nach sechs Jahren treten per Ende Jahr aus dem Gemeinderat von Stein zurück.

Gemeinderat Stein: Zwei Rücktritte angekündigt

Andrea Porriciello und Hansruedi Schlatter hören per Ende Jahr auf

Gemeinderat Stein: Zwei Rücktritte angekündigt

Andrea Porriciello und Hansruedi Schlatter hören per Ende Jahr auf

Jungpolitiker diskutierten rege

Ein bisschen Politluft schnuppern, das konnten die Schülerinnen und Schüler der Bezirksschule in Rheinfelden. Jungpolitikerinnen und -politiker diskutierten an einem Podium über die Polarisierung in der Gesellschaft und die Neutralität.  

Jungpolitiker diskutierten rege

Ein bisschen Politluft schnuppern, das konnten die Schülerinnen und Schüler der Bezirksschule in Rheinfelden. Jungpolitikerinnen und -politiker diskutierten an einem Podium über die Polarisierung in der Gesellschaft und die Neutralität.  
{{alt}}

Jungfreisinnige kandidieren

Die Jungfreisinnigen Aargau haben an ihrem Nominationsparteitag ihre Nationalratskandidatinnen und Nationalratskandidaten nominiert. Darunter befinden sich auch zwei Kandidaten aus dem Fricktal mit Alessandro Giglio aus Oeschgen und Christoph Schlienger aus Hellikon. (mgt/nfz)
{{alt}}

Jungfreisinnige kandidieren

Die Jungfreisinnigen Aargau haben an ihrem Nominationsparteitag ihre Nationalratskandidatinnen und Nationalratskandidaten nominiert. Darunter befinden sich auch zwei Kandidaten aus dem Fricktal mit Alessandro Giglio aus Oeschgen und Christoph Schlienger aus Hellikon. (mgt/nfz)

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote