«Der Eurovision Song Contest ist eine Chance für Rheinfelden»

«Der Eurovision Song Contest ist eine Chance für Rheinfelden»

Tausende von Besucherinnen und Besuchern aus der ganzen Welt wird der Eurovision Song Contest im Mai in die Region Basel locken. Rheinfelden will davon profitieren.

«Der Eurovision Song Contest ist eine Chance für Rheinfelden»

«Der Eurovision Song Contest ist eine Chance für Rheinfelden»

Tausende von Besucherinnen und Besuchern aus der ganzen Welt wird der Eurovision Song Contest im Mai in die Region Basel locken. Rheinfelden will davon profitieren.

Ein Turnier für die jüngsten Volleyballer

Ein Turnier für die jüngsten Volleyballer

Am Sonntag, 19. Januar, ist der Volleyballclub Rheinfelden (VBC) der Veranstalter des Kids Volley Turniers. In der neuen Engerfeldhalle treten 18 Teams aus dem Kanton Aargau in drei verschiedenen Kategorien gegeneinander an. Spielstart ist um 9 Uhr, die letzten Spiele werden um 11.30 Uhr angepfiffen. ...
Ein Turnier für die jüngsten Volleyballer

Ein Turnier für die jüngsten Volleyballer

Am Sonntag, 19. Januar, ist der Volleyballclub Rheinfelden (VBC) der Veranstalter des Kids Volley Turniers. In der neuen Engerfeldhalle treten 18 Teams aus dem Kanton Aargau in drei verschiedenen Kategorien gegeneinander an. Spielstart ist um 9 Uhr, die letzten Spiele werden um 11.30 Uhr angepfiffen. ...
Für Gesundheit und Lebensqualität

Für Gesundheit und Lebensqualität

Das Gesundheitsforum Rheinfelden feiert in diesem Jahr etwas besonders: Seit 30 Jahren engagiert sich die Stiftung Gesundheitsforum Rheinfelden erfolgreich für die Gesundheit und Lebensqualität der Menschen in der Region. Seit drei Jahrzehnten ist das Gesundheitsforum Rheinfelden ein verlässlicher ...
Für Gesundheit und Lebensqualität

Für Gesundheit und Lebensqualität

Das Gesundheitsforum Rheinfelden feiert in diesem Jahr etwas besonders: Seit 30 Jahren engagiert sich die Stiftung Gesundheitsforum Rheinfelden erfolgreich für die Gesundheit und Lebensqualität der Menschen in der Region. Seit drei Jahrzehnten ist das Gesundheitsforum Rheinfelden ein verlässlicher ...
Schweizer Hopfen hilft Gastronomie

Schweizer Hopfen hilft Gastronomie

Feldschlösschen hat im Januar exklusiv in der Gastronomie das Premiumbier Feldschlösschen Helvetic lanciert. Das Schweizer Helle wird mit 100 Prozent Schweizer Hopfen gebraut und ist nicht nur für die Gäste in der Gastronomie, sondern auch für den Nachwuchs in der Branche bestimmt. ...
Schweizer Hopfen hilft Gastronomie

Schweizer Hopfen hilft Gastronomie

Feldschlösschen hat im Januar exklusiv in der Gastronomie das Premiumbier Feldschlösschen Helvetic lanciert. Das Schweizer Helle wird mit 100 Prozent Schweizer Hopfen gebraut und ist nicht nur für die Gäste in der Gastronomie, sondern auch für den Nachwuchs in der Branche bestimmt. ...
«Für den Ausstieg brauchen wir alle»

«Für den Ausstieg brauchen wir alle»

Grossaufmarsch im Bahnhofsaal: Die Stadt informierte über die Zukunft der Wärmeversorgung in Rheinfelden und die Stilllegung des Gasnetzes. Es gibt noch einige Herausforderungen zu meistern.

«Für den Ausstieg brauchen wir alle»

«Für den Ausstieg brauchen wir alle»

Grossaufmarsch im Bahnhofsaal: Die Stadt informierte über die Zukunft der Wärmeversorgung in Rheinfelden und die Stilllegung des Gasnetzes. Es gibt noch einige Herausforderungen zu meistern.

Welche Beiz hat offen?

Welche Beiz hat offen?

In der Laufenburger Altstadt stehen immer wieder Besucherinnen und Besucher vor verschlossenen Restaurant-Türen.

Welche Beiz hat offen?

Welche Beiz hat offen?

In der Laufenburger Altstadt stehen immer wieder Besucherinnen und Besucher vor verschlossenen Restaurant-Türen.

Demokratie und Medien

Demokratie und Medien

«Medienförderung stärkt Medienfreiheit», schreibt Publizist Roger de Weck. Er gastiert am Mittwoch, 29. Januar, in Rheinfelden. Dies im Rahmen der neuen Gesprächsreihe «Kultur und Gesellschaft», die Soziologe Ueli Mäder im Hotel Schützen (19.30 Uhr) moderiert. ...
Demokratie und Medien

Demokratie und Medien

«Medienförderung stärkt Medienfreiheit», schreibt Publizist Roger de Weck. Er gastiert am Mittwoch, 29. Januar, in Rheinfelden. Dies im Rahmen der neuen Gesprächsreihe «Kultur und Gesellschaft», die Soziologe Ueli Mäder im Hotel Schützen (19.30 Uhr) moderiert. ...
Theresia Sokoll wird Leiterin Logement und Infrastruktur

Theresia Sokoll wird Leiterin Logement und Infrastruktur

Ab dem 1. Mai 2025 übernimmt Theresia Sokoll die Leitung des Bereiches Logement und Infrastruktur im Schützen Rheinfelden Klinik & Hotels. In dieser Rolle wird die erfahrene Hotelmanagerin auch Mitglied der Geschäftsleitung.

Theresia Sokoll wird Leiterin Logement und Infrastruktur

Theresia Sokoll wird Leiterin Logement und Infrastruktur

Ab dem 1. Mai 2025 übernimmt Theresia Sokoll die Leitung des Bereiches Logement und Infrastruktur im Schützen Rheinfelden Klinik & Hotels. In dieser Rolle wird die erfahrene Hotelmanagerin auch Mitglied der Geschäftsleitung.

Repair-Café: Start ins neue Jahr

Repair-Café: Start ins neue Jahr

Das Repair-Café Rheinfelden lädt herzlich zum ersten Event des Jahres ein. Am Samstag, 18. Januar, öffnet das Repair-Café seine Türen im Seffelraum hinter dem Roten Haus am Idi-Furrer-Platz. Von 10 bis 12 Uhr können Besucherinnen und Besucher defekte Alltagsgegenstände, ...
Repair-Café: Start ins neue Jahr

Repair-Café: Start ins neue Jahr

Das Repair-Café Rheinfelden lädt herzlich zum ersten Event des Jahres ein. Am Samstag, 18. Januar, öffnet das Repair-Café seine Türen im Seffelraum hinter dem Roten Haus am Idi-Furrer-Platz. Von 10 bis 12 Uhr können Besucherinnen und Besucher defekte Alltagsgegenstände, ...
Wechsel in der Neurologie

Wechsel in der Neurologie

Nach 25 Jahren in der Reha Rheinfelden, zuletzt als stellvertretender Chefarzt der Neurologie, lässt sich Dr. med. Niklaus Urscheler per Ende Januar frühpensionieren und wird sich auf seine ambulante Sprechstunde in der Reha konzentrieren. Seine langjährige Erfahrung und Expertise bleiben ...
Wechsel in der Neurologie

Wechsel in der Neurologie

Nach 25 Jahren in der Reha Rheinfelden, zuletzt als stellvertretender Chefarzt der Neurologie, lässt sich Dr. med. Niklaus Urscheler per Ende Januar frühpensionieren und wird sich auf seine ambulante Sprechstunde in der Reha konzentrieren. Seine langjährige Erfahrung und Expertise bleiben ...
Mit Schwung und langen Reden ins neue Jahr

Mit Schwung und langen Reden ins neue Jahr

Bodenständig und beschwingt, so war am Freitag der Neujahrsempfang der beiden Rheinfelden. Das diesjährige Jahresmotto lautet – auch im Hinblick auf den Eurovision Song Contest in Basel – «Altstadt Rheinfelden neu entdecken».

Mit Schwung und langen Reden ins neue Jahr

Mit Schwung und langen Reden ins neue Jahr

Bodenständig und beschwingt, so war am Freitag der Neujahrsempfang der beiden Rheinfelden. Das diesjährige Jahresmotto lautet – auch im Hinblick auf den Eurovision Song Contest in Basel – «Altstadt Rheinfelden neu entdecken».

Jugendlicher versprüht Reizstoff in Supermarkt

Jugendlicher versprüht Reizstoff in Supermarkt

Am vergangenen Freitag kam es gegen 13.45 Uhr in einem grösseren Supermarkt in der Karl-Fürstenberg-Strasse in Badisch Rheinfelden zu einem Vorfall, bei dem ein Jugendlicher mit einem Tierabwehrspray Reizstoffe im Eingangsbereich des Marktes versprühte. Dieser Vorfall habe bei mehreren ...
Jugendlicher versprüht Reizstoff in Supermarkt

Jugendlicher versprüht Reizstoff in Supermarkt

Am vergangenen Freitag kam es gegen 13.45 Uhr in einem grösseren Supermarkt in der Karl-Fürstenberg-Strasse in Badisch Rheinfelden zu einem Vorfall, bei dem ein Jugendlicher mit einem Tierabwehrspray Reizstoffe im Eingangsbereich des Marktes versprühte. Dieser Vorfall habe bei mehreren ...
Erste Turnhalle mit grosser Geschichte

Erste Turnhalle mit grosser Geschichte

Vor 120 Jahren ist die erste Rheinfelder Turnhalle gebaut worden. Damit beschritt die Gemeinde Neuland. Weil sich der Untergrund senkt, musste sie schon mehrfach saniert und neu abgestützt werden. Die Neujahrsblätter 2025 würdigen den besonderen Bau.

Erste Turnhalle mit grosser Geschichte

Erste Turnhalle mit grosser Geschichte

Vor 120 Jahren ist die erste Rheinfelder Turnhalle gebaut worden. Damit beschritt die Gemeinde Neuland. Weil sich der Untergrund senkt, musste sie schon mehrfach saniert und neu abgestützt werden. Die Neujahrsblätter 2025 würdigen den besonderen Bau.

Wirtepaar startet in die «3ti Halbziit»

Wirtepaar startet in die «3ti Halbziit»

Neuanfang auf dem Schiffacker: Sonja Ketterer und Björn Hirt übernehmen die Clubbeiz des FC Rheinfelden. Die beiden verfügen über viel Erfahrung in der Gastronomie. Am 20. Januar geht es los.

Wirtepaar startet in die «3ti Halbziit»

Wirtepaar startet in die «3ti Halbziit»

Neuanfang auf dem Schiffacker: Sonja Ketterer und Björn Hirt übernehmen die Clubbeiz des FC Rheinfelden. Die beiden verfügen über viel Erfahrung in der Gastronomie. Am 20. Januar geht es los.

Stadtammann Mazzi tritt nicht mehr an

Stadtammann Mazzi tritt nicht mehr an

Die kommenden Rheinfelder Stadtratswahlen werden spannend. Ammann Franco Mazzi und Vizeammann Walter Jucker kandidieren nicht mehr. Claudia Rohrer will Frau Ammann werden; auch Dominik Burkhardt ist interessiert.

Stadtammann Mazzi tritt nicht mehr an

Stadtammann Mazzi tritt nicht mehr an

Die kommenden Rheinfelder Stadtratswahlen werden spannend. Ammann Franco Mazzi und Vizeammann Walter Jucker kandidieren nicht mehr. Claudia Rohrer will Frau Ammann werden; auch Dominik Burkhardt ist interessiert.

Reha Rheinfelden organisiert sich neu

Reha Rheinfelden organisiert sich neu

Die Reha Rheinfelden hat per 1. Januar 2025 eine Neuorganisation vorgenommen. Diese sieht auch personelle Wechsel vor.

Reha Rheinfelden organisiert sich neu

Reha Rheinfelden organisiert sich neu

Die Reha Rheinfelden hat per 1. Januar 2025 eine Neuorganisation vorgenommen. Diese sieht auch personelle Wechsel vor.

Rheinfelden: Ausstellung über Albert Schweitzer

Rheinfelden: Ausstellung über Albert Schweitzer

Als Theologe, Philosoph, Musiker, Arzt und Friedensnobelpreisträger war Albert Schweitzer eine der grossen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Ein wichtiger Aspekt seines theologisch-philosophischen Wirkens war seine «Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben».

Rheinfelden: Ausstellung über Albert Schweitzer

Rheinfelden: Ausstellung über Albert Schweitzer

Als Theologe, Philosoph, Musiker, Arzt und Friedensnobelpreisträger war Albert Schweitzer eine der grossen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Ein wichtiger Aspekt seines theologisch-philosophischen Wirkens war seine «Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben».

Neuer Wirt setzt auf mediterrane Küche

Neuer Wirt setzt auf mediterrane Küche

Pascal Mattei will als neuer Pächter des Restaurants Rössli das bewährte Konzept seines Vorgängers Fernando Mato weitgehend beibehalten. Es wird mediterran gekocht, verspricht der Korse.

Neuer Wirt setzt auf mediterrane Küche

Neuer Wirt setzt auf mediterrane Küche

Pascal Mattei will als neuer Pächter des Restaurants Rössli das bewährte Konzept seines Vorgängers Fernando Mato weitgehend beibehalten. Es wird mediterran gekocht, verspricht der Korse.

Souveränes Spiel von Leila Schayegh

Souveränes Spiel von Leila Schayegh

Vivaldi, Veracini und Bach. Das waren die Komponisten am Rheinfelder Neujahrskonzert, gegeben vom Barock-Ensemble «capriccio». Es war Musik, geprägt von italienischer Spielfreude und Virtuosität.

Souveränes Spiel von Leila Schayegh

Souveränes Spiel von Leila Schayegh

Vivaldi, Veracini und Bach. Das waren die Komponisten am Rheinfelder Neujahrskonzert, gegeben vom Barock-Ensemble «capriccio». Es war Musik, geprägt von italienischer Spielfreude und Virtuosität.

Dubai-Schoggi aus Eigenproduktion

Dubai-Schoggi aus Eigenproduktion

Sie ist Hype und fast in aller Munde: Die Dubai-Schokolade. Auch der pensionierte Chocolatier Ruedi Berner findet die Schokolade spannend.

Dubai-Schoggi aus Eigenproduktion

Dubai-Schoggi aus Eigenproduktion

Sie ist Hype und fast in aller Munde: Die Dubai-Schokolade. Auch der pensionierte Chocolatier Ruedi Berner findet die Schokolade spannend.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote