Schweizer Handwerk präsentiert sich in Rheinfelden

Schweizer Handwerk präsentiert sich in Rheinfelden

Es ist eine Premiere: Die beliebte Authentica-Messe, die schon an vielen Orten stattfand, wird am 10. und 11. Mai zum ersten Mal auf dem Areal der Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden durchgeführt. Schweizer Handwerker präsentieren dort ihre Produkte. Die Organisatoren erwarten bis ...
Schweizer Handwerk präsentiert sich in Rheinfelden

Schweizer Handwerk präsentiert sich in Rheinfelden

Es ist eine Premiere: Die beliebte Authentica-Messe, die schon an vielen Orten stattfand, wird am 10. und 11. Mai zum ersten Mal auf dem Areal der Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden durchgeführt. Schweizer Handwerker präsentieren dort ihre Produkte. Die Organisatoren erwarten bis ...
Als der Güterschuppen brannte

Als der Güterschuppen brannte

Am 25. April 1965, also vor genau 60 Jahren, brannte der alte SBB-Güterschuppen beim Bahnhof in Rheinfelder nieder. Zeitzeugen berichten von einer Rauchsäule, die, gemischt mit Flammengarben, in den Himmel stieg.

Als der Güterschuppen brannte

Als der Güterschuppen brannte

Am 25. April 1965, also vor genau 60 Jahren, brannte der alte SBB-Güterschuppen beim Bahnhof in Rheinfelder nieder. Zeitzeugen berichten von einer Rauchsäule, die, gemischt mit Flammengarben, in den Himmel stieg.

«Persönlich» zu Gast im Schützen

«Persönlich» zu Gast im Schützen

Die Talksendung «Persönlich» auf Radio SRF 1 wird am Sonntag, 27. April, um 10 Uhr, live mit Publikum aus dem Hotel Schützen in Rheinfelden übertragen. Gäste sind Simone Lappert, Autorin und Dichterin, sowie Luka Popadic, Offizier und Filmemacher. Türöffnung ...
«Persönlich» zu Gast im Schützen

«Persönlich» zu Gast im Schützen

Die Talksendung «Persönlich» auf Radio SRF 1 wird am Sonntag, 27. April, um 10 Uhr, live mit Publikum aus dem Hotel Schützen in Rheinfelden übertragen. Gäste sind Simone Lappert, Autorin und Dichterin, sowie Luka Popadic, Offizier und Filmemacher. Türöffnung ...
Qualifikation für Grill-Finale

Qualifikation für Grill-Finale

An den Bell BBQ Single Masters messen sich quer durchs Land die besten und unternehmungsfreudigsten Schweizer Grillchefs, um sich als Sieger ihrer Qualifikationsserien einen der begehrten Startplätze am grossen Finaltag der Schweizer Einzel-Grillmeisterschaft zu sichern. Die einzelnen Serien bestreiten ...
Qualifikation für Grill-Finale

Qualifikation für Grill-Finale

An den Bell BBQ Single Masters messen sich quer durchs Land die besten und unternehmungsfreudigsten Schweizer Grillchefs, um sich als Sieger ihrer Qualifikationsserien einen der begehrten Startplätze am grossen Finaltag der Schweizer Einzel-Grillmeisterschaft zu sichern. Die einzelnen Serien bestreiten ...
Benjamin Steiger und Joël Lässer kandidieren für den Rheinfelder Stadtrat

Benjamin Steiger und Joël Lässer kandidieren für den Rheinfelder Stadtrat

Die kommenden Rheinfelder Stadtratswahlen versprechen, spannend zu werden. Am Karfreitag hat Benjamin Steiger seine Kandidatur als Parteiloser bekannt gegeben. Gestern folgte Joël Lässer. Damit bewerben sich bislang sieben Kandidatinnen und Kandidaten für die fünf Sitze.

Benjamin Steiger und Joël Lässer kandidieren für den Rheinfelder Stadtrat

Benjamin Steiger und Joël Lässer kandidieren für den Rheinfelder Stadtrat

Die kommenden Rheinfelder Stadtratswahlen versprechen, spannend zu werden. Am Karfreitag hat Benjamin Steiger seine Kandidatur als Parteiloser bekannt gegeben. Gestern folgte Joël Lässer. Damit bewerben sich bislang sieben Kandidatinnen und Kandidaten für die fünf Sitze.

Nach Asbest-Sanierung steht Turnhalle wieder zur Verfügung

Nach Asbest-Sanierung steht Turnhalle wieder zur Verfügung

Während der Frühlingsferien ist in der Rheinfelder Robersten-Turnhalle eine Asbest-Sanierung durchgeführt worden. In den Sommerferien sollen belastete Baumaterialien in den Decken der Schulräume zurückgebaut werden.

Nach Asbest-Sanierung steht Turnhalle wieder zur Verfügung

Nach Asbest-Sanierung steht Turnhalle wieder zur Verfügung

Während der Frühlingsferien ist in der Rheinfelder Robersten-Turnhalle eine Asbest-Sanierung durchgeführt worden. In den Sommerferien sollen belastete Baumaterialien in den Decken der Schulräume zurückgebaut werden.

Ein Fest zum Erleben und Geniessen

Ein Fest zum Erleben und Geniessen

Zum Auftakt der Biersaison und zur Feier des Tags des Schweizer Bieres öffnet die Brauerei Feldschlösschen am Samstag, 26. April, wieder ihre Tore für die Bevölkerung.

Ein Fest zum Erleben und Geniessen

Ein Fest zum Erleben und Geniessen

Zum Auftakt der Biersaison und zur Feier des Tags des Schweizer Bieres öffnet die Brauerei Feldschlösschen am Samstag, 26. April, wieder ihre Tore für die Bevölkerung.

«Erinnerungen» mit Argovia Philharmonic

«Erinnerungen» mit Argovia Philharmonic

Unter der Leitung des spanischen Gastdirigenten Pablo Rus Broseta ist das Argovia Philharmonic auch dieses Jahr am 3. Mai wieder in Rheinfelden zu Gast. Mit dabei ist der junge italienische Fagottist Enrico Bassi, welcher den Wettbewerb «The Muri Competition» 2023 im Bereich Fagott, begleitet ...
«Erinnerungen» mit Argovia Philharmonic

«Erinnerungen» mit Argovia Philharmonic

Unter der Leitung des spanischen Gastdirigenten Pablo Rus Broseta ist das Argovia Philharmonic auch dieses Jahr am 3. Mai wieder in Rheinfelden zu Gast. Mit dabei ist der junge italienische Fagottist Enrico Bassi, welcher den Wettbewerb «The Muri Competition» 2023 im Bereich Fagott, begleitet ...
Starkes internationales Ausrufezeichen

Starkes internationales Ausrufezeichen

Drei Spieler, darunter der Rheinfelder Malte Commandeur, von Footgolf Basel haben am vergangenen Wochenende die Reise nach Caorle bei Venedig auf sich genommen, um beim FIFG 500 Turnier – der zweithöchsten internationalen Kategorie – teilzunehmen. Wichtige Weltranglisten-Punkte wurden ...
Starkes internationales Ausrufezeichen

Starkes internationales Ausrufezeichen

Drei Spieler, darunter der Rheinfelder Malte Commandeur, von Footgolf Basel haben am vergangenen Wochenende die Reise nach Caorle bei Venedig auf sich genommen, um beim FIFG 500 Turnier – der zweithöchsten internationalen Kategorie – teilzunehmen. Wichtige Weltranglisten-Punkte wurden ...
Tanzen mit P(a)arkinson

Tanzen mit P(a)arkinson

Mit einer beschwingten Schlussstunde ging kürzlich im Kultur- und Eventlokal Aurea in Rheinfelden ein ganz besonderes Pilotprojekt zu Ende: «P(a)arkinson Tanzen». Acht Wochen lang trafen sich jeweils Paare – mindestens ein Partner davon an Parkinson erkrankt – um gemeinsam ...
Tanzen mit P(a)arkinson

Tanzen mit P(a)arkinson

Mit einer beschwingten Schlussstunde ging kürzlich im Kultur- und Eventlokal Aurea in Rheinfelden ein ganz besonderes Pilotprojekt zu Ende: «P(a)arkinson Tanzen». Acht Wochen lang trafen sich jeweils Paare – mindestens ein Partner davon an Parkinson erkrankt – um gemeinsam ...
Lehrlinge zeigten viel Einsatz

Lehrlinge zeigten viel Einsatz

Eine Woche voller intensiver Erfahrungen, körperlicher Arbeit, persönlicher Entwicklung und echter Gemeinschaft liegt hinter den rund 20 Lernenden der Erne-Gruppe. Vom 7. bis 11. April fand auf dem Rheinfelder Robinsonspielplatz ein besonderes Lernenden-Camp statt.

Lehrlinge zeigten viel Einsatz

Lehrlinge zeigten viel Einsatz

Eine Woche voller intensiver Erfahrungen, körperlicher Arbeit, persönlicher Entwicklung und echter Gemeinschaft liegt hinter den rund 20 Lernenden der Erne-Gruppe. Vom 7. bis 11. April fand auf dem Rheinfelder Robinsonspielplatz ein besonderes Lernenden-Camp statt.

«Es ist Nacht – Strom, Licht und Handynetz sind ausgefallen»

«Es ist Nacht – Strom, Licht und Handynetz sind ausgefallen»

Wie wird ein Notfalltreffpunkt errichtet? Und wie wirken Feuerwehr und Zivilschutz zusammen? Insbesondere: wie funktioniert die Übergabe des Notfalltreffpunkts von der Feuerwehr, die zuerst vor Ort ist, zum Zivilschutz? Das war die Übungsanlage bei einem gemeinsamen Training von Feuerwehr ...
«Es ist Nacht – Strom, Licht und Handynetz sind ausgefallen»

«Es ist Nacht – Strom, Licht und Handynetz sind ausgefallen»

Wie wird ein Notfalltreffpunkt errichtet? Und wie wirken Feuerwehr und Zivilschutz zusammen? Insbesondere: wie funktioniert die Übergabe des Notfalltreffpunkts von der Feuerwehr, die zuerst vor Ort ist, zum Zivilschutz? Das war die Übungsanlage bei einem gemeinsamen Training von Feuerwehr ...
Der «Solar Butterfly» landet in Rheinfelden

Der «Solar Butterfly» landet in Rheinfelden

Es ist das grösste solarbetriebene Fahrzeug der Welt: Am 6. Mai kommt der «Solar Butterfly» nach Stationen in Nordamerika, Indien und Südafrika ins Fricktal. Der Rheinfelder Roger Buser gehört zum Team, das den «Sonnen-Schmetterling» gebaut hat.

Der «Solar Butterfly» landet in Rheinfelden

Der «Solar Butterfly» landet in Rheinfelden

Es ist das grösste solarbetriebene Fahrzeug der Welt: Am 6. Mai kommt der «Solar Butterfly» nach Stationen in Nordamerika, Indien und Südafrika ins Fricktal. Der Rheinfelder Roger Buser gehört zum Team, das den «Sonnen-Schmetterling» gebaut hat.

Bundesgericht gibt Shaqiri recht

Bundesgericht gibt Shaqiri recht

Etappensieg für Xherdan Shaqiri am Bundesgericht: Im August 2022 erhielt der Fussballer die Baubewilligung für den Bau einer Villa auf dem Kapuzinerberg in Rheinfelden. Erteilt hatte ihm diese die Stadt Rheinfelden. Weil Anwohner ihre Einsprache aber weiterzogen, musste sich das Aargauer Verwaltungsgericht ...
Bundesgericht gibt Shaqiri recht

Bundesgericht gibt Shaqiri recht

Etappensieg für Xherdan Shaqiri am Bundesgericht: Im August 2022 erhielt der Fussballer die Baubewilligung für den Bau einer Villa auf dem Kapuzinerberg in Rheinfelden. Erteilt hatte ihm diese die Stadt Rheinfelden. Weil Anwohner ihre Einsprache aber weiterzogen, musste sich das Aargauer Verwaltungsgericht ...
Bildungsoffensive gegen Fachkräftemangel

Bildungsoffensive gegen Fachkräftemangel

Der Mangel an qualifizierten Fachpersonen in der Kinderbetreuung stellt die gesamte Branche vor erhebliche Herausforderungen. Die Tagesstrukturen Rheinfelden GmbH ergreift nun die Initiative und startet eine umfassende Bildungsoffensive: Bestehende Mitarbeiterinnen ohne Fachausbildung erhalten die Möglichkeit, ...
Bildungsoffensive gegen Fachkräftemangel

Bildungsoffensive gegen Fachkräftemangel

Der Mangel an qualifizierten Fachpersonen in der Kinderbetreuung stellt die gesamte Branche vor erhebliche Herausforderungen. Die Tagesstrukturen Rheinfelden GmbH ergreift nun die Initiative und startet eine umfassende Bildungsoffensive: Bestehende Mitarbeiterinnen ohne Fachausbildung erhalten die Möglichkeit, ...
Bienenpower ist vielfältig einsetzbar

Bienenpower ist vielfältig einsetzbar

Am Samstag, 26. April, um 13.30 Uhr, lädt das Gesundheitsforum Rheinfelden zur Kurz-Wanderung mit dem Titel «Bienenpower – vielfältig einsetzbar» ein. Treffpunkt ist der Waldeingang Schiffacker in Rheinfelden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauchen ein in die faszinierende ...
Bienenpower ist vielfältig einsetzbar

Bienenpower ist vielfältig einsetzbar

Am Samstag, 26. April, um 13.30 Uhr, lädt das Gesundheitsforum Rheinfelden zur Kurz-Wanderung mit dem Titel «Bienenpower – vielfältig einsetzbar» ein. Treffpunkt ist der Waldeingang Schiffacker in Rheinfelden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauchen ein in die faszinierende ...
Reben-Route mit starkem Fricktaler Bezug eröffnet

Reben-Route mit starkem Fricktaler Bezug eröffnet

Die neu signalisierte Schweiz Mobil Veloland-Route 115 ist in Buus eröffnet worden. Die abwechslungsreiche Rundtour mit Start und Ziel in Lausen oder Rheinfelden soll den Velotourismus fördern.

Reben-Route mit starkem Fricktaler Bezug eröffnet

Reben-Route mit starkem Fricktaler Bezug eröffnet

Die neu signalisierte Schweiz Mobil Veloland-Route 115 ist in Buus eröffnet worden. Die abwechslungsreiche Rundtour mit Start und Ziel in Lausen oder Rheinfelden soll den Velotourismus fördern.

Malte Commandeur holt Podestplatz

Malte Commandeur holt Podestplatz

Bei der ersten Etappe der Swiss Footgolf-Tour 2025 Anfang April im Golf Target Locarno wurden die Rheinfelder Malte Commandeur 2. (Senioren 45+) und Sandro Bertoli 3. (Senioren 55+).

Malte Commandeur holt Podestplatz

Malte Commandeur holt Podestplatz

Bei der ersten Etappe der Swiss Footgolf-Tour 2025 Anfang April im Golf Target Locarno wurden die Rheinfelder Malte Commandeur 2. (Senioren 45+) und Sandro Bertoli 3. (Senioren 55+).

Neue Erkenntnisse zur Krankheit

Neue Erkenntnisse zur Krankheit

Seit über 15 Jahren lädt das «Europäisches Zentrum für die Rehabilitation der Sklerodermie» Betroffene mit systemischer Sklerodermie aus der ganzen Schweiz und dem Ausland zu Intensivseminaren in die Reha Rheinfelden ein.

Neue Erkenntnisse zur Krankheit

Neue Erkenntnisse zur Krankheit

Seit über 15 Jahren lädt das «Europäisches Zentrum für die Rehabilitation der Sklerodermie» Betroffene mit systemischer Sklerodermie aus der ganzen Schweiz und dem Ausland zu Intensivseminaren in die Reha Rheinfelden ein.

3. Liga: Punkt für den FC Rheinfelden

3. Liga: Punkt für den FC Rheinfelden

In der 72. Minute gelang Ivan Jermanovic das 1:1. In der 87. Minute erhöhte der FC Therwil auf 2…

3. Liga: Punkt für den FC Rheinfelden

3. Liga: Punkt für den FC Rheinfelden

In der 72. Minute gelang Ivan Jermanovic das 1:1. In der 87. Minute erhöhte der FC Therwil auf 2…

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote