Keine Kampfwahl um Ammann und Vize

  14.08.2025 Rheinfelden

Dominik Burkhardt verzichtet auf Kandidatur

In Rheinfelden dürfte es am 28. September zu einem eher ruhigen Wahlsonntag kommen. Da Dominik Burkhardt auf eine Kandidatur verzichtet, gibt es für das Amt des Ammanns und des Vizeammanns je nur eine Kandidatur.

Valentin Zumsteg

Kandidiert er oder kandidiert er nicht? Diese Frage beschäftigte in den vergangenen Wochen Politinteressierte in Rheinfelden. Jetzt ist klar: Stadtrat Dominik Burkhardt wird bei den Wahlen am 28. September weder für das Amt des Stadtammanns noch des Vizeammanns kandidieren. Das gab seine Partei, die GLP, am Dienstag offiziell bekannt. Bereits vergangene Woche habe er seine Ratskolleginnen und Ratskollegen darüber informiert.

Vielleicht später
Burkhardt behält sich eine solche Kandidatur aber für die Zukunft vor, wie es weiter heisst, denn der 49-jährige Ökonom ist grundsätzlich an den beiden Ämtern interessiert. «Er bringt aus seiner beruf lichen Tätigkeit als Unternehmensberater, aus der Freiwilligenarbeit und nicht zuletzt aus acht Jahren Stadtratstätigkeit viele Voraussetzungen und wertvolle Erfahrungen mit. Die vielen Gespräche, die er seit der zweiten soliden Wiederwahl in den Stadtrat führte, bestätigten das und motivierten ihn, zu kandidieren.» Doch respektiere Dominik Burkhardt, der bei den Stadtratswahlen (Amtsperiode 2026/2029) vom 15. Juni mit dem viertbesten Resultat gewählt wurde, die sehr guten Wahlergebnisse von Claudia Rohrer (SP, bisher) und Benjamin Steiger (parteilos, neu). «Lieber lenkt er seine Energie in die Stadtrats- und Ressortarbeit und erspart auch seinen Kolleginnen und Kollegen einen Wahlkampf. Er freut sich auf die Zusammenarbeit im neu zusammengesetzten Gremium», betont die GLP.

Weg frei für Rohrer und Steiger
Damit ist klar, es gibt für beide Ämter jeweils nur eine Kandidatur: Als Nachfolgerin des abtretenden Stadtammanns Franco Mazzi (FDP) kandidiert Claudia Rohrer. Sie dürfte also die erste Frau Stadtammann von Rheinfelden werden. Benjamin Steiger möchte als Vizeammann gewählt werden und damit das Amt von Walter Jucker (SVP) übernehmen, der ebenfalls abtritt. Der Weg ist frei für die beiden.

Stadträtin Susanna Schlittler (FDP), die im Juni ebenfalls wiedergewählt wurde, hat bereits früher bekanntgegeben, dass sie weder als Ammann noch als Vize kandidieren wird; das Gleiche gilt für den neugewählten Stadtrat Joël Lässer (parteilos), der seinen Verzicht vergangene Woche verkündete.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote