Usestuehlete geht in die nächste Runde
Unkompliziert und fröhlich: Am 5. September lädt Rheinfelden wieder zur Usestuehlete ein. An 100 Tischen können die Besucherinnen und Besucher Platz nehmen. Erwartet werden einige Tausend Leute.
Valentin Zumsteg
Es ...
Usestuehlete geht in die nächste Runde
Unkompliziert und fröhlich: Am 5. September lädt Rheinfelden wieder zur Usestuehlete ein. An 100 Tischen können die Besucherinnen und Besucher Platz nehmen. Erwartet werden einige Tausend Leute.
Valentin Zumsteg
Es ist so etwas wie ein kleines Stadtfest: Die Rheinfelder Usestuehlete, die immer im September von der Detaillistenorganisation «Pro Altstadt» durchgeführt wird, zieht Jahr für Jahr viele Besucherinnen und Besucher an. «Im vergangenen Jahr waren es gemäss unseren Schätzungen rund 3000 Leute. Wir sind sehr zufrieden damit, die Stimmung war ausgezeichnet. Das wollen wir dieses Jahr wieder erreichen», erklärt Matthias H. Wiedmer. Er gehört zusammen mit Nora Mugwika, Carmen Schönenberger und Stefanie Klebs zum Team, das den Traditionsanlass modernisiert hat und nun zum dritten Mal durchführt. «Hier trifft man sich und verbringt gemeinsam einen ausgelassenen Abend. Die Rheinfelder Altstadt kann sich von ihrer besten Seite zeigen. Es gibt viele gute Gespräche», so Wiedmer.
«Freuen uns, dass der Anlass so gut ankommt»
Rund 50 Geschäfte und Gastrobetriebe beteiligen sich in diesem Jahr. Am Konzept soll nichts geändert werden. «Es hat sich bewährt. Wir freuen uns, dass der Anlass so gut ankommt», sagt Wiedmer. Die Geschäfte, die mitmachen, bewirten ihre Kundinnen und Kunden an Tischen vor dem Laden, daneben gibt es öffentliche Tische. «Insgesamt werden es rund 100 sein, vom Storchennestturm bis zum alten Zoll», so Wiedmer.
Das Gastroangebot ist vielseitig – neben den einheimischen Restaurants und Cafés sind in diesem Jahr fünf Food-Trucks dabei. Wie in den Vorjahren gibt es wieder eine Pro Altstadt-Bar, sie ist diesmal nicht mehr vor dem Rathaus platziert, sondern auf dem Zähringerplatz. Dort wird auch ein DJ Musik auflegen, so dass getanzt werden kann. Die Musikschule Unteres Fricktal bietet zudem vor dem Hotel Schiff Konzerte ihrer Schülerinnen und Schüler an.
Die Party nach der Party
Die Geschäfte, die mitmachen, sind bis 21 Uhr geöffnet. «Es geht bei der Usestuehlete nicht primär um das Shopping, sondern vor allem um das gemütliche Zusammensein», sagt Wiedmer. Erfahrungsgemäss wollen viele Leute um 23 Uhr, wenn draussen der Betrieb eingestellt werden muss, noch weiterfeiern. Darum gibt es After-Partys im Stork’s Corner, im Albrechtli und im Manhattan. Nicht, dass noch jemand zu früh nach Hause muss.
Der Auf- und Abbau der Tische und Bänke erfolgt wieder mit tatkräftiger Unterstützung von Schulklassen der Oberstufe Rheinfelden. Somit ist alles für einen gemütlichen Abend in den Rheinfelder Gassen organisiert. Wiedmer: «Was es jetzt noch braucht, ist weiterhin schönes Wetter.»
Usestuehlete in der Rheinfelder Altstadt. Freitag, 5. September, 18 bis 23 Uhr. Die beteiligten Läden sollen bis 21 Uhr geöffnet bleiben.