Nach der Niederlage vor heimischem Publikum in der vergangenen Woche, hatte die erste Mannschaft in Bubendorf etwas gutzumachen. Dafür benötigte es gegen den Absteiger aus der 2. Liga Interregional der letzten Saison eine Top-Leistung jedes Einzelnen. Das Spiel st…
Nicht nur als Spieler, auch als Präsident hat Florian Guarda den FC Wallbach geprägt. Jetzt übergab er an Ivan Brigante.
Marion Wegner-Hänggi kandidiert erneut als Gemeindeammann von Wallbach. Gaby Hasler-Jehle erstmals als Vize. Die beiden Frauen sind die einzigen Bisherigen mitten in einem Umbruch.
Das nächste Spiel der ersten Mannschaft des FC Wallbach…
Der FC Wallbach-Zeiningen gewinnt das Auftaktspiel der neuen 2. Liga-Saison zuhause gegen den FC Birsfelden mit 1:0.
In Wallbach gilt ab dem 18. August flächendeckend Tempo 30. «Ausgenommen ist einzig die Kapellenstrasse auf der unverändert Tempo 50 gilt», teilt der Gemeinderat in einem Schreiben mit, das am Donnerstag an alle Haushaltungen ging.
Der Gemeinderat setzt sich ab 2026 wie folgt zusammen: Marion Wegner-Hänggi, Die Mitte, bisher; Gaby Hasler, parteilos, bisher; Sven Glutz, parteilos, neu; Alois Jud, parteilos, neu; Dieter Roth, parteilos, neu. Die Wahl des Gemeindeammanns und Vizea…
Bald ist es wieder so weit: Am Samstag, 16. August, ab 12 Uhr, und am Sonntag, 17. August, ab 10.30 Uhr, lädt die Fischerzunft Wallbach herzlich zum traditionellen Fischessen am Badplatz ein. Direkt am Rhein, mit Blick aufs Wasser, wird frittiert, serviert und genossen, was das Herz begehrt.
Im Laufe des Jahres 2026 wird die Feuerwehr Unteres Fischingertal vollständig am Standort Wallbach stationiert.
Nach dem direkten Wiederaufstieg in die 2. Liga regional kommt schon die nächste Kirsche auf die Torte: Die anderen Vereine im Verband küren den FC Wallbach zum Verein des Jahres. Benjamin Guarda gehört das Tor des Jahres.
Hürbin/Baumgartner und Schmidli/Dignoes ganz famos Im Einzelfahren durfte der Verein weitere beeindruckende Platzierungen und mehrere Kranzauszeichnungen feiern. In der Kategorie I holten Matheo Hürbin und Sila…
Mit einem knapp verpassten Podestplatz in Aachen am UCI 3rides-Gravelrennen und danach mit einem deutlichen Sieg am MTB Marathon Rennen in Evolène unterstreicht Irina Lützelschwab ihre Form eindrücklich.