An zwei Abenden schnupperten 56 Fricktaler Kinder auf dem Aussenschwingplatz in Schupfart. Jung- und Aktivschwinger trainieren dort noch bis Ende Sommerferien.
Im Rahmen der «Airlebnistage» auf dem Flugplatz in Schupfart wurden zwei hochmoderne Flugzeuge getauft. Die beiden «Bristell B23» tragen mit «Schupfart» und «Wegenstetten» die Namen der Standort- und der Nachbargemeinde.
Der Gemeinderat für die Amtsperiode 2026/2029 ist komplett.
So abwechslungsreich wie das Wetter präsentierte sich auch die diesjährige Schupfarter Waldbereisung. Die Möglichkeit, zu Beginn die neue Wärmezentrale zu besichtigen, wurde rege genutzt.
Mit der Geburt von Arvid Schaab am 26. Februar hat Schupfart einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die Zahl der Einwohner stieg auf 900.
Vier von fünf Mitgliedern des Gemeinderats in Schupfart kandidieren für die neue Amtsperiode 2026/2029. Gemeindeammann René Heiz tritt nicht mehr an. Stattdessen kandidiert der bisherige Gemeinderat Fabian Leubin als Gemeindeammann.
Der FTV Schupfart belegt am Ende der Wintermeisterschaft 2024/2025 den 2. Rang und steigt damit in die Liga A auf.