beRUFLIch: Wir kommen aneinander vorbei

beRUFLIch: Wir kommen aneinander vorbei

Auf einer Ausserortsstrecke im Fricktal – aus einer Kurve heraus kommt mir ein breiter Traktor mit Anhänger entgegen, daneben – etwa gleich schnell – ein Motorrad. Die beiden kommen näher, zügig und, viel schlimmer noch, nebeneinander. Er oder ich, fährt es mir ...
beRUFLIch: Wir kommen aneinander vorbei

beRUFLIch: Wir kommen aneinander vorbei

Auf einer Ausserortsstrecke im Fricktal – aus einer Kurve heraus kommt mir ein breiter Traktor mit Anhänger entgegen, daneben – etwa gleich schnell – ein Motorrad. Die beiden kommen näher, zügig und, viel schlimmer noch, nebeneinander. Er oder ich, fährt es mir ...
Witte

Witte's Welt: Überall am Start

Moin, moin Kameraden. Wir sind dann mal weg. Sämtliche Artikel sind geschrieben, jetzt fehlt nur noch diese Kolumne. Doch dafür hat’s im Büro einfach nicht mehr gereicht. Das liebe ich so an meiner Arbeit: Werde ich nicht rechtzeitig fertig, nehme ich sie halt einfach mit nach Hause. ...
Witte

Witte's Welt: Überall am Start

Moin, moin Kameraden. Wir sind dann mal weg. Sämtliche Artikel sind geschrieben, jetzt fehlt nur noch diese Kolumne. Doch dafür hat’s im Büro einfach nicht mehr gereicht. Das liebe ich so an meiner Arbeit: Werde ich nicht rechtzeitig fertig, nehme ich sie halt einfach mit nach Hause. ...
SALZIGES: Das Hemd ist uns näher als der Kopf

SALZIGES: Das Hemd ist uns näher als der Kopf

Es ist eine Zahl, die einen staunen lässt: 60 Kleidungsstücke kauft jede Schweizerin und jeder Schweizer pro Jahr, so die Schätzung des Bundes. Sage und schreibe 60 Stück! Pro Einwohner werden jährlich 22 Kilogramm Textilien importiert, heisst es vom Zoll. Das ist doch unglaublich. ...
SALZIGES: Das Hemd ist uns näher als der Kopf

SALZIGES: Das Hemd ist uns näher als der Kopf

Es ist eine Zahl, die einen staunen lässt: 60 Kleidungsstücke kauft jede Schweizerin und jeder Schweizer pro Jahr, so die Schätzung des Bundes. Sage und schreibe 60 Stück! Pro Einwohner werden jährlich 22 Kilogramm Textilien importiert, heisst es vom Zoll. Das ist doch unglaublich. ...
SALZIGES: Das Herz ist ein Zweitakter

SALZIGES: Das Herz ist ein Zweitakter

Das gibt es wohl auch nur in der Schweiz: Da macht der Gemeinderat eines Fricktaler Dorfes einen Tagesausflug mit den Gattinnen – und was ist die Hauptattraktion dabei? Eine Ausfahrt mit Töfflis durch das Emmental. In Frankreich wäre so etwas kaum vorstellbar, weil viel zu unelegant. ...
SALZIGES: Das Herz ist ein Zweitakter

SALZIGES: Das Herz ist ein Zweitakter

Das gibt es wohl auch nur in der Schweiz: Da macht der Gemeinderat eines Fricktaler Dorfes einen Tagesausflug mit den Gattinnen – und was ist die Hauptattraktion dabei? Eine Ausfahrt mit Töfflis durch das Emmental. In Frankreich wäre so etwas kaum vorstellbar, weil viel zu unelegant. ...
Witte

Witte's Welt: Präzise Anleitung

Wie viele andere junge Männer in der Rekrutenschule habe auch ich damals gelernt, mich klar und deutlich auszudrücken: Für mich bitte zwei Gurkenscheiben im Schinkensandwich. Okay, ich war im Zivilschutz. Worauf ich aber hinauswill: Wer nicht präzise kommuniziert, hat ein Probl ...
Witte

Witte's Welt: Präzise Anleitung

Wie viele andere junge Männer in der Rekrutenschule habe auch ich damals gelernt, mich klar und deutlich auszudrücken: Für mich bitte zwei Gurkenscheiben im Schinkensandwich. Okay, ich war im Zivilschutz. Worauf ich aber hinauswill: Wer nicht präzise kommuniziert, hat ein Probl ...
beRUFLIch: Kreise(l)nde Gedanken

beRUFLIch: Kreise(l)nde Gedanken

Seit der Kreisel zwischen Rheinfelden und Möhlin letzte Woche in die Schlagzeilen geraten ist – Sie erinnern sich, der mit dem geschenkten Wellenbrecher – kreisen auch meine Gedanken. Zum Beispiel um dieses Dilemma: Der Kreisel fordert von uns eine Entscheidung – und lässt ...
beRUFLIch: Kreise(l)nde Gedanken

beRUFLIch: Kreise(l)nde Gedanken

Seit der Kreisel zwischen Rheinfelden und Möhlin letzte Woche in die Schlagzeilen geraten ist – Sie erinnern sich, der mit dem geschenkten Wellenbrecher – kreisen auch meine Gedanken. Zum Beispiel um dieses Dilemma: Der Kreisel fordert von uns eine Entscheidung – und lässt ...
SALZIGES

SALZIGES

Es war doch sehr heiss in letzter Zeit. Das hat Spuren hinterlassen, bis hinein in die kühlen Kirchen. Anders ist es wohl nicht zu erklären, dass in Möhlin am 20. Juli ein «ökumenischer Sommer-Glacé-Gottesdienst» gefeiert wird.

SALZIGES

SALZIGES

Es war doch sehr heiss in letzter Zeit. Das hat Spuren hinterlassen, bis hinein in die kühlen Kirchen. Anders ist es wohl nicht zu erklären, dass in Möhlin am 20. Juli ein «ökumenischer Sommer-Glacé-Gottesdienst» gefeiert wird.

beRUFLIch

beRUFLIch

Vielleicht erinnern Sie sich noch an meine Kolumne Nummer 114, damals im Jahr 2023. Sie trug den Titel «Jetzt ist es so weit!». Ich würde das ja nicht erwähnen, wenn es sich nicht ...

beRUFLIch

beRUFLIch

Vielleicht erinnern Sie sich noch an meine Kolumne Nummer 114, damals im Jahr 2023. Sie trug den Titel «Jetzt ist es so weit!». Ich würde das ja nicht erwähnen, wenn es sich nicht ...

Witte

Witte's Welt

Jetzt in den Sommerferien erfüllt sich Krümel einen lang gehegten Traum: eine Überlebenswoche in der Wildnis ...

Witte

Witte's Welt

Jetzt in den Sommerferien erfüllt sich Krümel einen lang gehegten Traum: eine Überlebenswoche in der Wildnis ...

beRUFLIch: Was wirklich zählt oder Ein Nährboden für Nebensächlichkeiten

beRUFLIch: Was wirklich zählt oder Ein Nährboden für Nebensächlichkeiten

Die fünf Wochen Schulferien im Sommer – für mich eine wunderbare Zeit. Endlich mal wieder kein Gedränge auf der Autobahn! Stattdessen nehmen Gedanken ihren freien Lauf, ziehen vorbei wie Segelboote am Horizont – oder Familien auf NFZ-Schatzsuche.

beRUFLIch: Was wirklich zählt oder Ein Nährboden für Nebensächlichkeiten

beRUFLIch: Was wirklich zählt oder Ein Nährboden für Nebensächlichkeiten

Die fünf Wochen Schulferien im Sommer – für mich eine wunderbare Zeit. Endlich mal wieder kein Gedränge auf der Autobahn! Stattdessen nehmen Gedanken ihren freien Lauf, ziehen vorbei wie Segelboote am Horizont – oder Familien auf NFZ-Schatzsuche.

Witte

Witte's Welt: Grill gut

Im Moment lassen es die Vereine im Fricktal krachen: Von den Samaritern bis hin zu den Feldschützen laden wieder alle zum Grillplausch, weil die Saison entweder Sommerpause macht oder gleich komplett am Ende ist. Ganz wichtig bei so einem Vereinsgrillplausch ist, dass Sie sich unbedingt an die ...
Witte

Witte's Welt: Grill gut

Im Moment lassen es die Vereine im Fricktal krachen: Von den Samaritern bis hin zu den Feldschützen laden wieder alle zum Grillplausch, weil die Saison entweder Sommerpause macht oder gleich komplett am Ende ist. Ganz wichtig bei so einem Vereinsgrillplausch ist, dass Sie sich unbedingt an die ...
SALZIGES: Besorgnis-, aber nicht krebserregend

SALZIGES: Besorgnis-, aber nicht krebserregend

so kann es nicht weitergehen. Im Jahr 2024 ist der Weinkonsum in unserem schönen und gesegneten Land um knapp acht Prozent gesunken. Das Bundesamt für Landwirtschaft spricht bereits von einem «besorgniserregenden Trend». Das Schlimme dabei: Einheimische Weine sind vom Konsumrückgang ...
SALZIGES: Besorgnis-, aber nicht krebserregend

SALZIGES: Besorgnis-, aber nicht krebserregend

so kann es nicht weitergehen. Im Jahr 2024 ist der Weinkonsum in unserem schönen und gesegneten Land um knapp acht Prozent gesunken. Das Bundesamt für Landwirtschaft spricht bereits von einem «besorgniserregenden Trend». Das Schlimme dabei: Einheimische Weine sind vom Konsumrückgang ...
SALZIGES: Die Zahlenhexe aus dem Norden

SALZIGES: Die Zahlenhexe aus dem Norden

Computer scheinen ein Eigenleben zu führen. Manchmal machen sie überhaupt nicht, was wir als depperte Nutzer beabsichtigen. Viele Isländerinnen und Isländer kämpfen offenbar auch mit diesem Problem. Denn im Isländischen werden Computer «Tölva» genannt, ...
SALZIGES: Die Zahlenhexe aus dem Norden

SALZIGES: Die Zahlenhexe aus dem Norden

Computer scheinen ein Eigenleben zu führen. Manchmal machen sie überhaupt nicht, was wir als depperte Nutzer beabsichtigen. Viele Isländerinnen und Isländer kämpfen offenbar auch mit diesem Problem. Denn im Isländischen werden Computer «Tölva» genannt, ...
MENSCH, PETERS: Die Besetzung des Fricktals

MENSCH, PETERS: Die Besetzung des Fricktals

Diejenigen unserer Leser, die während des Aktivdiensts an der Grenze standen, erinnern sich noch lebhaft an den ‹Rütli- Rappor t›. Dort instruierte und motivierte unser General Guisan das Offizierskorps und stärkte damit den Wehrwillen der Eidgenossenschaft. Die gesamtstrategische ...
MENSCH, PETERS: Die Besetzung des Fricktals

MENSCH, PETERS: Die Besetzung des Fricktals

Diejenigen unserer Leser, die während des Aktivdiensts an der Grenze standen, erinnern sich noch lebhaft an den ‹Rütli- Rappor t›. Dort instruierte und motivierte unser General Guisan das Offizierskorps und stärkte damit den Wehrwillen der Eidgenossenschaft. Die gesamtstrategische ...
Witte

Witte's Welt: Mit Vollgas vom Problem ablenken

Vielleicht haben Sie es gelesen: Kürzlich ist ein Achtzigjähriger mit seinem Auto die weltberühmte Spanische Treppe in Rom hinuntergebrettert und das mitten in der Nacht! Sofort gab es einen gigantischen Aufschrei. Ich möchte den Mann jetzt mal in Schutz nehmen: Erstens ist mir nicht ...
Witte

Witte's Welt: Mit Vollgas vom Problem ablenken

Vielleicht haben Sie es gelesen: Kürzlich ist ein Achtzigjähriger mit seinem Auto die weltberühmte Spanische Treppe in Rom hinuntergebrettert und das mitten in der Nacht! Sofort gab es einen gigantischen Aufschrei. Ich möchte den Mann jetzt mal in Schutz nehmen: Erstens ist mir nicht ...
beRUFLIch: Abkühlung gefällig

beRUFLIch: Abkühlung gefällig

«Summer in the City», singt Joe Cocker und das Elektropopduo «2raumwohnung» übt sich in Wettervorhersage: «36 Grad und es wird noch heisser.»

beRUFLIch: Abkühlung gefällig

beRUFLIch: Abkühlung gefällig

«Summer in the City», singt Joe Cocker und das Elektropopduo «2raumwohnung» übt sich in Wettervorhersage: «36 Grad und es wird noch heisser.»

Landfrauen bewegen: Freiwillige vor!

Landfrauen bewegen: Freiwillige vor!

Von Kathrin Hasler, Hellikon

Landfrauen bewegen: Freiwillige vor!

Landfrauen bewegen: Freiwillige vor!

Von Kathrin Hasler, Hellikon

SALZIGES: Mit Strom stromaufwärts

SALZIGES: Mit Strom stromaufwärts

Mit der Umsetzung und vor allem der Finanzierung haperte es aber immer. Und so fahren noch heute Züge, die von Dam…

SALZIGES: Mit Strom stromaufwärts

SALZIGES: Mit Strom stromaufwärts

Mit der Umsetzung und vor allem der Finanzierung haperte es aber immer. Und so fahren noch heute Züge, die von Dam…

beRUFLIch: Eine oder keine Kunst?

beRUFLIch: Eine oder keine Kunst?

Ich hoffe, Sie lesen gern, denn ich schreibe gern.

beRUFLIch: Eine oder keine Kunst?

beRUFLIch: Eine oder keine Kunst?

Ich hoffe, Sie lesen gern, denn ich schreibe gern.

Witte

Witte's Welt: Hauptsache, du liebst, was du tust!

Wir haben ein Problem. Brösmeli würde gerne Reitstunden nehmen. Dabei besucht sie doch schon Geigenunterricht. Zeit für den Familienrat. «Du kannst nicht beides gleichzeitig machen», werfe ich ein. Krümel begeistert: «Jetzt sag bloss, sie will mit dem Pferd in ...
Witte

Witte's Welt: Hauptsache, du liebst, was du tust!

Wir haben ein Problem. Brösmeli würde gerne Reitstunden nehmen. Dabei besucht sie doch schon Geigenunterricht. Zeit für den Familienrat. «Du kannst nicht beides gleichzeitig machen», werfe ich ein. Krümel begeistert: «Jetzt sag bloss, sie will mit dem Pferd in ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote