Ronny Wittenwiler
Brösmeli hat mittlerweile wie alle in ihrer Oberstufenklasse ein Handy. Krümel braucht gewiss noch kein eigenes, doch wir haben jetzt ein günstiges Smartphone erworben. Vorgesehen ausschliesslich für den Hausgebrauch und eingerichtet mit exklusivem ...
Ronny Wittenwiler
Brösmeli hat mittlerweile wie alle in ihrer Oberstufenklasse ein Handy. Krümel braucht gewiss noch kein eigenes, doch wir haben jetzt ein günstiges Smartphone erworben. Vorgesehen ausschliesslich für den Hausgebrauch und eingerichtet mit exklusivem Familienchat, fördert das die Selbständigkeit: So kann Krümel auch mal einen Moment allein zuhause sein, ohne dass wir uns Sorgen machen.
Die Testphase begann am Montag. Kurz vor einem Interview-Termin.
Ich so: «Im Notfall kannst du jederzeit anrufen oder eine WhatsApp schicken. Hast du das verstanden?»
Krümel: «Hältst du mich für blöd?»
Der erste Notfall erreicht mich nach zehn Minuten und zeigt einen tanzenden Pandabären mit Taucherbrille.
Ich schreibe zurück: Nur Notfälle!
Jetzt meldet sich Brösmeli: Mega-Panda, Bro. LOL.
Hastig tippe ich ein: bitte scheirb deutsch!
Antwort Brösmeli: schreib du mal selber deutsch!
Ich denke ernsthaft darüber nach, den Flugmodus einzuschalten, hab’ aber Angst vor meiner Frau (wenn die das rauskriegt …)
Krümel erneut: Ab wann kann man etwas als Notfall bezeichnen?
Das wird ja immer besser. Keine Minute später schreibt Maus: @Ronny … vielleicht ist es ja wirklich ein Notfall?!
Denn halt. Ich rufe zuhause an. Krümel geht sofort ran: «Wir haben keine Ovo mehr!»
Und mein Interview wurde nicht besser. Aber länger.
witte@nfz.ch