Randleitplanke durchbrochen

Randleitplanke durchbrochen

Ein Junglenker verunfallte am Samstagabend gegen 22.20 Uhr auf der Autobahn A3 in Frick. Der 22-Jährige befuhr mit seinem Jaguar die Ausfahrt Frick und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Randleitplanke durchbrochen

Randleitplanke durchbrochen

Ein Junglenker verunfallte am Samstagabend gegen 22.20 Uhr auf der Autobahn A3 in Frick. Der 22-Jährige befuhr mit seinem Jaguar die Ausfahrt Frick und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Tennis: Bringold ist Aargauer Vize-Meister

Tennis: Bringold ist Aargauer Vize-Meister

Am vergangenen Wochenende fanden die Aargauischen Junioren Meisterschaften im Tennis in Birrhard statt. In der Königskategorie U18 bei den Junioren musste sich der Fricker Simon Bringold (R2) nur dem Favoriten Laurenz Diemer (R1, TC Zofingen) geschlagen geben. Bei den Junioren unter zehn Jahren ...
Tennis: Bringold ist Aargauer Vize-Meister

Tennis: Bringold ist Aargauer Vize-Meister

Am vergangenen Wochenende fanden die Aargauischen Junioren Meisterschaften im Tennis in Birrhard statt. In der Königskategorie U18 bei den Junioren musste sich der Fricker Simon Bringold (R2) nur dem Favoriten Laurenz Diemer (R1, TC Zofingen) geschlagen geben. Bei den Junioren unter zehn Jahren ...
TSV Frick Volleyball DU16: Erfolgreiche Meisterschaft

TSV Frick Volleyball DU16: Erfolgreiche Meisterschaft

Erfreulicherweise konnten in der Saison 24/25 zwei Mädchen U16 Teams von TSV Frick Volleyball an der kantonalen Meisterschaft teilnehmen. Lag der Fokus am Vorbereitungsturnier anfangs September in Lostorf noch darin, etwa gleich starke Teams zu bilden, nahmen die etwas fortgeschritteneren Mädchen ...
TSV Frick Volleyball DU16: Erfolgreiche Meisterschaft

TSV Frick Volleyball DU16: Erfolgreiche Meisterschaft

Erfreulicherweise konnten in der Saison 24/25 zwei Mädchen U16 Teams von TSV Frick Volleyball an der kantonalen Meisterschaft teilnehmen. Lag der Fokus am Vorbereitungsturnier anfangs September in Lostorf noch darin, etwa gleich starke Teams zu bilden, nahmen die etwas fortgeschritteneren Mädchen ...
Bemüht um «Work-Life-Balance»

Bemüht um «Work-Life-Balance»

4000 Arbeitsplätze auf 6000 Einwohner – Frick ist beliebt, als Wohnort und als Gewerbestandort. Trotz reger Bautätigkeit ist es das erklärte Ziel des Gemeinderats, diese Balance zu halten.

Bemüht um «Work-Life-Balance»

Bemüht um «Work-Life-Balance»

4000 Arbeitsplätze auf 6000 Einwohner – Frick ist beliebt, als Wohnort und als Gewerbestandort. Trotz reger Bautätigkeit ist es das erklärte Ziel des Gemeinderats, diese Balance zu halten.

FiBL baut Beratungsangebot aus

FiBL baut Beratungsangebot aus

Immer mehr Betriebe interessieren sich für die Hoftötung oder investieren schon in das Verfahren ohne Lebendtiertransport. Das FiBL hilft ihnen, den richtigen Weg zu finden.

FiBL baut Beratungsangebot aus

FiBL baut Beratungsangebot aus

Immer mehr Betriebe interessieren sich für die Hoftötung oder investieren schon in das Verfahren ohne Lebendtiertransport. Das FiBL hilft ihnen, den richtigen Weg zu finden.

Gemeinschaft und Genuss

Gemeinschaft und Genuss

Am vergangenen Sonntag fand im Rampartsaal der katholischen Pfarrei Frick erneut der beliebte Pfarreianlass «Kirche al dente» statt. Gleichzeitig wurde das Integrationsprojekt «Deutsch in der Küche» durchgeführt.

Gemeinschaft und Genuss

Gemeinschaft und Genuss

Am vergangenen Sonntag fand im Rampartsaal der katholischen Pfarrei Frick erneut der beliebte Pfarreianlass «Kirche al dente» statt. Gleichzeitig wurde das Integrationsprojekt «Deutsch in der Küche» durchgeführt.

«Wer hätte das gedacht?»

«Wer hätte das gedacht?»

Am Freitag, 28. März, um 20 Uhr, singen und spielen «menze& schiwowa», das sind die Musikerinnnen Lucia Schneider-Menz und Julia Schiwowa zusammen mit Klappmaulfiguren, ihr neuestes Musiktheater verdichtet und verpuppt – «Wer hätte das gedacht?» – im ...
«Wer hätte das gedacht?»

«Wer hätte das gedacht?»

Am Freitag, 28. März, um 20 Uhr, singen und spielen «menze& schiwowa», das sind die Musikerinnnen Lucia Schneider-Menz und Julia Schiwowa zusammen mit Klappmaulfiguren, ihr neuestes Musiktheater verdichtet und verpuppt – «Wer hätte das gedacht?» – im ...
«Eltern sind nicht an allem schuld»

«Eltern sind nicht an allem schuld»

Besorgte Eltern, gestresste Kinder, Zukunftsängste – für Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm Gründe genug, Eltern zu mehr Gelassenheit aufzurufen. Zu Gast an der Oberstufe in Frick, sprach sie am Samstag im Rahmen von «Eltern treffen Wirtschaft» der Gewerbevereine ...
«Eltern sind nicht an allem schuld»

«Eltern sind nicht an allem schuld»

Besorgte Eltern, gestresste Kinder, Zukunftsängste – für Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm Gründe genug, Eltern zu mehr Gelassenheit aufzurufen. Zu Gast an der Oberstufe in Frick, sprach sie am Samstag im Rahmen von «Eltern treffen Wirtschaft» der Gewerbevereine ...
Fricker Damen mit knapper Final-Niederlage

Fricker Damen mit knapper Final-Niederlage

Am vergangenen Samstag fand das Finale des Aargauer-Regionalcups im Handball in Muri statt. Gegnerinnen der Damen 1 des TSV Frick waren die Frauen der HSG Handball Brugg.

Fricker Damen mit knapper Final-Niederlage

Fricker Damen mit knapper Final-Niederlage

Am vergangenen Samstag fand das Finale des Aargauer-Regionalcups im Handball in Muri statt. Gegnerinnen der Damen 1 des TSV Frick waren die Frauen der HSG Handball Brugg.

75 Jahre Frauenriege Frick

75 Jahre Frauenriege Frick

Zur Generalversammlung begrüsste die Präsidentin Alexandra Leimgruber 30 Mitglieder im FC Hüsli. Das Protokoll vom letzten Jahr wurde durch die Versammlung einstimmig genehmigt und verdankt.

75 Jahre Frauenriege Frick

75 Jahre Frauenriege Frick

Zur Generalversammlung begrüsste die Präsidentin Alexandra Leimgruber 30 Mitglieder im FC Hüsli. Das Protokoll vom letzten Jahr wurde durch die Versammlung einstimmig genehmigt und verdankt.

Auf Müller folgt Käser

Auf Müller folgt Käser

Der Vorstellung der neuen Räume von BLKB und Löwen-Apotheke in Frick ging die Jahresversammlung der Geref-Kommission VDL voraus. Es war die letzte unter dem Vorsitz von Daniel Müller. Er bleibt der Kommission jedoch als Mitglied treu.

Auf Müller folgt Käser

Auf Müller folgt Käser

Der Vorstellung der neuen Räume von BLKB und Löwen-Apotheke in Frick ging die Jahresversammlung der Geref-Kommission VDL voraus. Es war die letzte unter dem Vorsitz von Daniel Müller. Er bleibt der Kommission jedoch als Mitglied treu.

Bauabschnitte in Hauptverkehrsachsen

Bauabschnitte in Hauptverkehrsachsen

Die Energieversorgerin IWB baut in Frick eine neue Fernwärmeversorgung. In den nächsten Wochen finden Arbeiten in der Bahnhofstrasse statt.

Bauabschnitte in Hauptverkehrsachsen

Bauabschnitte in Hauptverkehrsachsen

Die Energieversorgerin IWB baut in Frick eine neue Fernwärmeversorgung. In den nächsten Wochen finden Arbeiten in der Bahnhofstrasse statt.

Definitiv kein Bancomat am Bahnhof Frick

Definitiv kein Bancomat am Bahnhof Frick

Nach der provisorischen Aufhebung des Bancomaten im Dezember 2024 fanden Gespräche zwischen Raiffeisen und der SBB statt und es wurden Möglichkeiten für…

Definitiv kein Bancomat am Bahnhof Frick

Definitiv kein Bancomat am Bahnhof Frick

Nach der provisorischen Aufhebung des Bancomaten im Dezember 2024 fanden Gespräche zwischen Raiffeisen und der SBB statt und es wurden Möglichkeiten für…

Action und Spass

Action und Spass

Jugendliche der Fricker Oberstufe verbrachten eine Woche im Schneesportlager in Arosa.

Action und Spass

Action und Spass

Jugendliche der Fricker Oberstufe verbrachten eine Woche im Schneesportlager in Arosa.

Samariterverein dankt

Samariterverein dankt

Co-Präsidentin Elke Kohlbrenner konnte an der GV des Samaritervereins Frick 20 Mitglieder begrüssen, darunter den langjährigen Vereinsarzt Dr. Manuel Simonett.

Samariterverein dankt

Samariterverein dankt

Co-Präsidentin Elke Kohlbrenner konnte an der GV des Samaritervereins Frick 20 Mitglieder begrüssen, darunter den langjährigen Vereinsarzt Dr. Manuel Simonett.

Kontinuität beim Jodlerklub

Kontinuität beim Jodlerklub

Präsident Markus Kunz durfte an der Generalversammlung des Jodlerklubs Frick die fast vollzählig erschienenen Jodlerinnen und Jodler begrüssen.

Kontinuität beim Jodlerklub

Kontinuität beim Jodlerklub

Präsident Markus Kunz durfte an der Generalversammlung des Jodlerklubs Frick die fast vollzählig erschienenen Jodlerinnen und Jodler begrüssen.

«Ein Sieg, zu dem ich nichts beitragen konnte»

«Ein Sieg, zu dem ich nichts beitragen konnte»

Diese Auszeichnung hat Chiara Leone noch gefehlt. Zum ersten Mal in ihrer erfolgreichen Karriere ist die 26-jährige Fricker Profi-Schützin und Olympiasiegerin zur Aargauer Sportlerin des Jahres gewählt worden. Die Wahl aber hat sie verschlafen.

«Ein Sieg, zu dem ich nichts beitragen konnte»

«Ein Sieg, zu dem ich nichts beitragen konnte»

Diese Auszeichnung hat Chiara Leone noch gefehlt. Zum ersten Mal in ihrer erfolgreichen Karriere ist die 26-jährige Fricker Profi-Schützin und Olympiasiegerin zur Aargauer Sportlerin des Jahres gewählt worden. Die Wahl aber hat sie verschlafen.

PALA-Stiftung aufgelöst

PALA-Stiftung aufgelöst

Die PALA-Stiftung Laufenburg, die seit 1974 soziale Projekte im Bezirk Laufenburg unterstützt hat, wurde im vergangenen Jahr offiziell liquidiert. Das verbleibende Stiftungsvermögen wurde dem Verein für Altersbetreuung im Oberen Fricktal (VAOF) überlassen.

PALA-Stiftung aufgelöst

PALA-Stiftung aufgelöst

Die PALA-Stiftung Laufenburg, die seit 1974 soziale Projekte im Bezirk Laufenburg unterstützt hat, wurde im vergangenen Jahr offiziell liquidiert. Das verbleibende Stiftungsvermögen wurde dem Verein für Altersbetreuung im Oberen Fricktal (VAOF) überlassen.

«Bei uns zählt noch der Handschlag»

«Bei uns zählt noch der Handschlag»

74 Schwingerfreunde fanden am Sonntag den Weg nach Frick zur Tagung der Aargauer Schwinger-Veteranen-Vereinigung. Peter Hasler als Veteranen-Klubobmann vom Schwingklub Fricktal war Organisator für das diesjährige Treffen.

«Bei uns zählt noch der Handschlag»

«Bei uns zählt noch der Handschlag»

74 Schwingerfreunde fanden am Sonntag den Weg nach Frick zur Tagung der Aargauer Schwinger-Veteranen-Vereinigung. Peter Hasler als Veteranen-Klubobmann vom Schwingklub Fricktal war Organisator für das diesjährige Treffen.

«In 80 Tagen um die Welt»

«In 80 Tagen um die Welt»

Skilager der Unterstufe Frick auf der Fiescheralp bei Sonne pur und einem abwechslungsreichen Programm. Ein Highlight der Woche war das Differenzrennen.

«In 80 Tagen um die Welt»

«In 80 Tagen um die Welt»

Skilager der Unterstufe Frick auf der Fiescheralp bei Sonne pur und einem abwechslungsreichen Programm. Ein Highlight der Woche war das Differenzrennen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote