Nach einem ereignisreichen und erfolgreichen Vereinsjahr durfte die Präsidentin ad interim, Pilar Cirelli, in der Kantine der MBF Stein 50 Mitglieder und Gäste zur Generalversammlung begrüssen.
Nationalrat Christoph Riner aus Zeihen hat sich in einem Vorstoss beim Bundesrat für den Erhalt der Poststelle in Stein eingesetzt. Die Entwicklung im Sisslerfeld gab er als starkes Argument an. Der Bundesrat reagiert zurückhaltend.
Der Eintritt zum halbstündigen Orgelkonzert ist frei, eine Spende am Ausgang wird erbeten. (mgt)
An der Generalversammlung vom 3. Mai 2025 werden sowohl Fabienne Benz als auch Sven Adler ihre Abschiede aus dem Vorstand des TV Stein feiern. Der Verein hat bereits motivierte Nachfolger gefunden.
Bei der Generalversammlung des katholischen Kirchenchores Stein wurde über die Aktivitäten des Chores im Jahr 2024 berichtet und auf viele schöne Erlebnisse, Feste und Gottesdienste zurückgeschaut.
Am vergangenen Freitag fand die Premiere des diesjährigen Theaterstücks «En Frau z vill» vom Theaterverein Stein statt. Keine leichte Kost, wenn nicht eine, sondern gleich zwei Frauen «z vill» im Hause stehen.
Gegründet wurden die Funshine Singers einst im Wohnzimmer von Andrea Gross in Stein. «Wir haben aus Plausch zusammen gesungen.» 20 Jahre später überzeugt der Chor sein Publikum mit grosser Strahlkraft. Die Chorleiterin hat ihr Hobby inzwischen zum Beruf gemacht.
Das neue Jahr war erst zehn Tage alt, da fand nach einer langen Weihnachtspause und nur einem Vorbereitungstraining in den Beinen bereits das erste Saisonspiel der U15-Junioren des TV Stein statt. Am vergangenen Freitagabend trat die Mannschaft auswärts gegen die SG Sissach/Liestal 2 an.