Das Herz am richtigen Fleck

Das Herz am richtigen Fleck

Nach einem ereignisreichen und erfolgreichen Vereinsjahr durfte die Präsidentin ad interim, Pilar Cirelli, in der Kantine der MBF Stein 50 Mitglieder und Gäste zur Generalversammlung begrüssen.

Das Herz am richtigen Fleck

Das Herz am richtigen Fleck

Nach einem ereignisreichen und erfolgreichen Vereinsjahr durfte die Präsidentin ad interim, Pilar Cirelli, in der Kantine der MBF Stein 50 Mitglieder und Gäste zur Generalversammlung begrüssen.

Fussgängerumleitung

Fussgängerumleitung

Mit dem Bau der definitiven Bushaltestellen Kreuzstrasse wurde am 10. März begonnen. Für die Bauzeit, bis ca. Ende April, besteht eine Sperrung des Fussweges im Bauperimeter. Die Umleitung (via Fussweg Schulanlagen – Brotkorbstrasse – Schulstrasse) ist ausgeschildert. Betroffene ...
Fussgängerumleitung

Fussgängerumleitung

Mit dem Bau der definitiven Bushaltestellen Kreuzstrasse wurde am 10. März begonnen. Für die Bauzeit, bis ca. Ende April, besteht eine Sperrung des Fussweges im Bauperimeter. Die Umleitung (via Fussweg Schulanlagen – Brotkorbstrasse – Schulstrasse) ist ausgeschildert. Betroffene ...
Der Bundesrat und die Post in Stein

Der Bundesrat und die Post in Stein

Nationalrat Christoph Riner aus Zeihen hat sich in einem Vorstoss beim Bundesrat für den Erhalt der Poststelle in Stein eingesetzt. Die Entwicklung im Sisslerfeld gab er als starkes Argument an. Der Bundesrat reagiert zurückhaltend.

Der Bundesrat und die Post in Stein

Der Bundesrat und die Post in Stein

Nationalrat Christoph Riner aus Zeihen hat sich in einem Vorstoss beim Bundesrat für den Erhalt der Poststelle in Stein eingesetzt. Die Entwicklung im Sisslerfeld gab er als starkes Argument an. Der Bundesrat reagiert zurückhaltend.

Die Cookinseln waren zu Gast

Die Cookinseln waren zu Gast

Der diesjährige Weltgebetstag (WGT) stand ganz im Zeichen der Cookinseln. Wie gewohnt, erhielten die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher in Stein spannende Einblicke in das Leben, die Kultur und den Glauben des Gastlandes, das wohl vielen nicht bekannt sein dürfte. So erfuhren die Teilnehmenden ...
Die Cookinseln waren zu Gast

Die Cookinseln waren zu Gast

Der diesjährige Weltgebetstag (WGT) stand ganz im Zeichen der Cookinseln. Wie gewohnt, erhielten die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher in Stein spannende Einblicke in das Leben, die Kultur und den Glauben des Gastlandes, das wohl vielen nicht bekannt sein dürfte. So erfuhren die Teilnehmenden ...
Konzert im Fridolinsmünster

Konzert im Fridolinsmünster

Der Eintritt zum halbstündigen Orgelkonzert ist frei, eine Spende am Ausgang wird erbeten. (mgt)

Konzert im Fridolinsmünster

Konzert im Fridolinsmünster

Der Eintritt zum halbstündigen Orgelkonzert ist frei, eine Spende am Ausgang wird erbeten. (mgt)

Langfristige Vorstandsnachfolge gesichert

Langfristige Vorstandsnachfolge gesichert

An der Generalversammlung vom 3. Mai 2025 werden sowohl Fabienne Benz als auch Sven Adler ihre Abschiede aus dem Vorstand des TV Stein feiern. Der Verein hat bereits motivierte Nachfolger gefunden.

Langfristige Vorstandsnachfolge gesichert

Langfristige Vorstandsnachfolge gesichert

An der Generalversammlung vom 3. Mai 2025 werden sowohl Fabienne Benz als auch Sven Adler ihre Abschiede aus dem Vorstand des TV Stein feiern. Der Verein hat bereits motivierte Nachfolger gefunden.

Die Krankheit der Angehörigen?

Die Krankheit der Angehörigen?

Eine Demenzerkrankung verändert nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern auch das der Angehörigen. Sie tragen oft im Stillen mit und übernehmen im Laufe der Zeit immer mehr Verantwortung. Was bedeutet das für die Angehörigen, für ihren Alltag und für ihre eigene ...
Die Krankheit der Angehörigen?

Die Krankheit der Angehörigen?

Eine Demenzerkrankung verändert nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern auch das der Angehörigen. Sie tragen oft im Stillen mit und übernehmen im Laufe der Zeit immer mehr Verantwortung. Was bedeutet das für die Angehörigen, für ihren Alltag und für ihre eigene ...
Arbeiten in der Nacht

Arbeiten in der Nacht

Die Bauarbeiten für die Bushaltestellen in der Münchwilerstrasse schreiten gut voran. Wie die Gemeinde Stein mitteilt, kann in den kommenden Tagen bereits mit den Tiefbauarbeiten für die beiden Haltekanten Kreuzstrasse gestartet werden. Parallel dazu finden die Fertigstellungsarbeiten ...
Arbeiten in der Nacht

Arbeiten in der Nacht

Die Bauarbeiten für die Bushaltestellen in der Münchwilerstrasse schreiten gut voran. Wie die Gemeinde Stein mitteilt, kann in den kommenden Tagen bereits mit den Tiefbauarbeiten für die beiden Haltekanten Kreuzstrasse gestartet werden. Parallel dazu finden die Fertigstellungsarbeiten ...
Die Cookinseln im Zentrum

Die Cookinseln im Zentrum

Der Gottesdienst zum Weltgebetstag (WGT), der auf der ganzen Welt jeweils am ersten Freitag im März gefeiert wird, wird jedes Jahr von einem andern Landeskomitee zusammengestellt. Für die Feier vom Freitag, 7. März, sind dies Frauen von den Cookinseln, die zusammen das WGT-Komitee EWNI ...
Die Cookinseln im Zentrum

Die Cookinseln im Zentrum

Der Gottesdienst zum Weltgebetstag (WGT), der auf der ganzen Welt jeweils am ersten Freitag im März gefeiert wird, wird jedes Jahr von einem andern Landeskomitee zusammengestellt. Für die Feier vom Freitag, 7. März, sind dies Frauen von den Cookinseln, die zusammen das WGT-Komitee EWNI ...
Stiftung MBF unterstützt selbständiges Wohnen

Stiftung MBF unterstützt selbständiges Wohnen

Neu bietet die Stiftung MBF in Zusammenarbeit mit zwei anderen Stiftungen ambulante Begleitung für Menschen mit Unterstützungsbedarf, die selbstständig in ihren eigenen vier Wänden leben möchten. Die drei Stiftungen wollen das Angebot gemeinsam im ganzen Kanton Aargau anbie ...
Stiftung MBF unterstützt selbständiges Wohnen

Stiftung MBF unterstützt selbständiges Wohnen

Neu bietet die Stiftung MBF in Zusammenarbeit mit zwei anderen Stiftungen ambulante Begleitung für Menschen mit Unterstützungsbedarf, die selbstständig in ihren eigenen vier Wänden leben möchten. Die drei Stiftungen wollen das Angebot gemeinsam im ganzen Kanton Aargau anbie ...
Cantamustag Stein

Cantamustag Stein

Am Samstag, 22. Februar, findet der Cantamustag, veranstaltet vom Kirchenmusikverband Kanton Aargau unter der Gesamtleitung von Simone Küpfer in Stein statt. An diesem Tag übt die grosse Sängerschar, bestehend aus 87 Sängerinnen und Sängern verschiedenster Kirchenchöre ...
Cantamustag Stein

Cantamustag Stein

Am Samstag, 22. Februar, findet der Cantamustag, veranstaltet vom Kirchenmusikverband Kanton Aargau unter der Gesamtleitung von Simone Küpfer in Stein statt. An diesem Tag übt die grosse Sängerschar, bestehend aus 87 Sängerinnen und Sängern verschiedenster Kirchenchöre ...
Die Küche der Träume brodelt in Stein

Die Küche der Träume brodelt in Stein

einem grossen Kessel in der Träumeküche werden die Träume für die Menschen gebraut – süsse Träume genauso wie Albträume. Als der Küchenchef einmal eine Pause macht, übernimmt Geselle Felix den Kochlöffel. Sein nächster Traumkunde ist Tom, ...
Die Küche der Träume brodelt in Stein

Die Küche der Träume brodelt in Stein

einem grossen Kessel in der Träumeküche werden die Träume für die Menschen gebraut – süsse Träume genauso wie Albträume. Als der Küchenchef einmal eine Pause macht, übernimmt Geselle Felix den Kochlöffel. Sein nächster Traumkunde ist Tom, ...
Susanne Zumstein wird Ehrenmitglied

Susanne Zumstein wird Ehrenmitglied

Bei der Generalversammlung des katholischen Kirchenchores Stein wurde über die Aktivitäten des Chores im Jahr 2024 berichtet und auf viele schöne Erlebnisse, Feste und Gottesdienste zurückgeschaut.

Susanne Zumstein wird Ehrenmitglied

Susanne Zumstein wird Ehrenmitglied

Bei der Generalversammlung des katholischen Kirchenchores Stein wurde über die Aktivitäten des Chores im Jahr 2024 berichtet und auf viele schöne Erlebnisse, Feste und Gottesdienste zurückgeschaut.

Jahreskonzert und «auf zu neuen Ufern»

Jahreskonzert und «auf zu neuen Ufern»

Die Schülerinnen und Schüler, deren Instrumentallehrpersonen und die Musikschulkommission der Musikschule Region Stein laden zum diesjährigen Jahreskonzert ein. Dieses findet am Samstag, 1. Februar, 17 Uhr, (Türöffnung: 16.45 Uhr) im Saalbau in Stein statt. Das gemeinsame Musizieren ...
Jahreskonzert und «auf zu neuen Ufern»

Jahreskonzert und «auf zu neuen Ufern»

Die Schülerinnen und Schüler, deren Instrumentallehrpersonen und die Musikschulkommission der Musikschule Region Stein laden zum diesjährigen Jahreskonzert ein. Dieses findet am Samstag, 1. Februar, 17 Uhr, (Türöffnung: 16.45 Uhr) im Saalbau in Stein statt. Das gemeinsame Musizieren ...
Steiner Gemeinderat tritt geschlossen wieder an

Steiner Gemeinderat tritt geschlossen wieder an

«Aufgrund des vom Regierungsrat festgelegten Zeitfensters hat der Gemeinderat den Termin für den ersten Wahlgang der kommunalen Erneuerungswahlen auf den Sonntag, 18. Mai 2025, festgelegt», hält die Gemeinde Stein in einer Mitteilung fest. Ebenso, dass sich alle Mitglieder des ...
Steiner Gemeinderat tritt geschlossen wieder an

Steiner Gemeinderat tritt geschlossen wieder an

«Aufgrund des vom Regierungsrat festgelegten Zeitfensters hat der Gemeinderat den Termin für den ersten Wahlgang der kommunalen Erneuerungswahlen auf den Sonntag, 18. Mai 2025, festgelegt», hält die Gemeinde Stein in einer Mitteilung fest. Ebenso, dass sich alle Mitglieder des ...
TV Stein: U13-Handballer starten mit Sieg in Rückrunde

TV Stein: U13-Handballer starten mit Sieg in Rückrunde

Am Sonntag reiste die U13 des TV Stein zum Auswärtsspiel gegen den TV Pratteln NS. Gegen Ende der 1. Halbzeit konnte sich das Steiner Team absetzen und ging mit einer 8-Tore-Führung, auch dank einem starken Yannick Blatter zwischen den Pfosten, in die Pause. Nach dem Seitenwechsel verschliefen ...
TV Stein: U13-Handballer starten mit Sieg in Rückrunde

TV Stein: U13-Handballer starten mit Sieg in Rückrunde

Am Sonntag reiste die U13 des TV Stein zum Auswärtsspiel gegen den TV Pratteln NS. Gegen Ende der 1. Halbzeit konnte sich das Steiner Team absetzen und ging mit einer 8-Tore-Führung, auch dank einem starken Yannick Blatter zwischen den Pfosten, in die Pause. Nach dem Seitenwechsel verschliefen ...
«En Frau z vill»

«En Frau z vill»

Am vergangenen Freitag fand die Premiere des diesjährigen Theaterstücks «En Frau z vill» vom Theaterverein Stein statt. Keine leichte Kost, wenn nicht eine, sondern gleich zwei Frauen «z vill» im Hause stehen.

«En Frau z vill»

«En Frau z vill»

Am vergangenen Freitag fand die Premiere des diesjährigen Theaterstücks «En Frau z vill» vom Theaterverein Stein statt. Keine leichte Kost, wenn nicht eine, sondern gleich zwei Frauen «z vill» im Hause stehen.

«Wenn der Funke überspringt, das ist magisch»

«Wenn der Funke überspringt, das ist magisch»

Gegründet wurden die Funshine Singers einst im Wohnzimmer von Andrea Gross in Stein. «Wir haben aus Plausch zusammen gesungen.» 20 Jahre später überzeugt der Chor sein Publikum mit grosser Strahlkraft. Die Chorleiterin hat ihr Hobby inzwischen zum Beruf gemacht.

«Wenn der Funke überspringt, das ist magisch»

«Wenn der Funke überspringt, das ist magisch»

Gegründet wurden die Funshine Singers einst im Wohnzimmer von Andrea Gross in Stein. «Wir haben aus Plausch zusammen gesungen.» 20 Jahre später überzeugt der Chor sein Publikum mit grosser Strahlkraft. Die Chorleiterin hat ihr Hobby inzwischen zum Beruf gemacht.

Neubau Bushaltestellen

Neubau Bushaltestellen

Der Baustart für die definitiven Bushaltestellen auf der Münchwilerstrasse in Stein ist für den 20. Januar vorgesehen. Zuerst werden die beiden Haltekanten der Haltestelle Rüchligstrasse, bei der Stiftung MBF, erstellt. Nach Abschluss dieser Arbeiten werden die beiden Haltekanten ...
Neubau Bushaltestellen

Neubau Bushaltestellen

Der Baustart für die definitiven Bushaltestellen auf der Münchwilerstrasse in Stein ist für den 20. Januar vorgesehen. Zuerst werden die beiden Haltekanten der Haltestelle Rüchligstrasse, bei der Stiftung MBF, erstellt. Nach Abschluss dieser Arbeiten werden die beiden Haltekanten ...
Starke Kollektivleistung

Starke Kollektivleistung

Das neue Jahr war erst zehn Tage alt, da fand nach einer langen Weihnachtspause und nur einem Vorbereitungstraining in den Beinen bereits das erste Saisonspiel der U15-Junioren des TV Stein statt. Am vergangenen Freitagabend trat die Mannschaft auswärts gegen die SG Sissach/Liestal 2 an.

Starke Kollektivleistung

Starke Kollektivleistung

Das neue Jahr war erst zehn Tage alt, da fand nach einer langen Weihnachtspause und nur einem Vorbereitungstraining in den Beinen bereits das erste Saisonspiel der U15-Junioren des TV Stein statt. Am vergangenen Freitagabend trat die Mannschaft auswärts gegen die SG Sissach/Liestal 2 an.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote