Die erste Mannschaft gewinnt auswärts gegen den HC Arbon mit 33:31 und verbleibt damit in der zweithöchsten Spielklasse. Herausragender Akteur auf Seiten der Fricktaler war Jan Waldmeier, der elf Tore erzielte.
Das Möhliner Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach spricht von «Seelenwohl» und hat entsprechende Stellen geschaffen. Warum?
Der Fricktaler Abendschwinget des Schwingklubs Fricktal wird am 28. Juni in Möhlin ausgetragen. Jung- und Aktivschwinger werden sich auf der Allmend im Kurzholz messen. Neben dem Schwingbetrieb wird für Unterhaltung und Kulinarik gesorgt sein.
Volley Möhlin, 1. Liga: Trainerin Monique Lindemann verlängert Vertrag.
Grosser Jubel nach dem 26:26 gegen die favorisierte SG Amicitia/Küsnacht. Möhlin machte einen Rückstand wett und erzielte in den Schlusssekunden den Ausgleich.
Wie im vergangenen Jahr werden im Steinli in Möhlin die Handball-Schweizermeister der Regionalauswahlen Damen und Herren ermittelt. Klassierungs- und Finalrunde finden am 10. und 11. Mai in der alten und neuen Halle statt.
An mehreren Stationen machen die Wandernden Halt und lauschen spannenden und bisweilen skurrilen Kurzkrimis, vorgetragen…
Mit Piranha Chur wird sie vor 2400 Zuschauern Schweizer Cupsiegerin. Noelle Weis aus Möhlin spielt Unihockey in der höchsten Liga des Landes und tastet sich ans A-Nationalteam heran.
Beim VCR Möhlin zeichnet sich eine weitere erfolgreiche Saison ab. In der Nationalliga B spielen gleich vier Mannschaften unter Möhliner Flagge und nach der letzten Qualifikationsrunde sind drei davon in der Finalgruppe dabei.
Der Aargauer Schwingerverband führte sein viertägiges Trainingslager in Kerzers durch. Auch acht Jungschwinger aus dem Fricktal waren dabei – und Spitzenschwinger Lario Kramer machte seine Aufwartung.
Die 1. Liga-Männer der SG Möhlin/Magden verlieren am Mittwoch in Zürich Affoltern ihr Hinspiel mit 19:28 (9:14). Die Fricktaler versäumten es, aus klaren Torchancen Kapital zu schlagen.
Der Kantonalverband der Naturfreunde Aargau feiert das 75-jährige Bestehen, die Naturfreunde Möhlin gibt es seit 80 Jahren. Ein wahrlich guter Grund für eine kleine Feier.
«Wir heissen Vreni ganz herzlich willkommen und freuen uns auf viele gemeinsame Momente», teilt der Verein Senioren für Senioren (SfS) Möhlin mit.
Pedro Lenz gab im Möhliner «SteinliChäller» Alltagsbeobachtungen aus seinem aktuellen Buch «Zärtlechi Zunge» zum Besten.