Die Möhliner Gemeindeversammlung stimmt der Einführung von Tempo 30 in den Quartieren zu und genehmigt die Pensen-Erhöhung für die Exekutivmitglieder. Markus Fäs führte letztmals als Gemeindeammann durch die Geschäfte.
Nach einigen Veränderungen im Kader der Spielerinnen und im Staff wuchs das junge Team Schritt für Schritt zusammen. Betreut werden die U14-Volleyballerinnen von Analea Apelt, Mia Lanthemann und Assistenztrainerin Lara Kym.
Auch nach der knappen Pausenführung der Gäste entwickelte sich ein Schlagabtausch auf Augenhöhe. Nach Toren von Luca Webers, Raoul Metzger u…
Manchmal komisch, schrill, herzzerbrechend oder einfach nur Beschreibungen des Alltags: Minus Weihnachtsgeschichten gehören zur Adventszeit wie «Weihnachtsguetzli» oder «Last Christmas». Kommenden Sonntag, 23. November, 11 Uhr, in der Bibliothek in Möhlin.
Gegen den physisch starken und emotionsgeladenen Gegner aus Gossau hatte der TV Möhlin am späten Sonntagnachmittag das Nachsehen und verlor die Partie mit 22:29 (12:15).
Vom Tannenbaum blieben nur noch die Nadeln übrig und über fünfzig erfüllte Wünsche für benachteiligte Kinder aus Möhlin. Zeit für eine Neuauflage.
Die drei Mittelblockerinnen Julia Wirthlin, Sina Schärer und Floriana Bislimi kontrollieren im Spiel des 1. Liga-Teams von Volley Möhlin den «Luftraum» oberhalb der Netzkante und sorgen mit schnellen Angriffen über die Mitte und starken Blocks für Punkte.
Verkehrssicherheit und Tempo 30 «Die Mitglieder anerkennen, dass der Verpflichtungskredit für Massnahmen zur Verkehrssicherheit mit Bedacht und ohne übertriebene Ein…
Letzten Freitag durften die Gemeindebibliothek Möhlin und die Offene Jugendarbeit Möhlin (Jam!) zum 6. Chäller-Slam einladen. Wie alle Jahre führte Dominik Muheim, Gewinner des «Salzburger Stier 2024», durch den Abend.
Volleyball: Möhlin ist am Sonntag Schauplatz der besten Aargauer Nachwuchsteams.
Manchmal geht es um Käse. Dann wieder um Politik. Oder gleich um beides und eigentlich immer kommt es sowieso anders als man denkt. Es ist wieder Zeit für den Wettbewerb um den besten Vortrag: morgen Freitag, am 6. Chäller-Slam.
Der ehemalige OL-Weltklasseläufer Matthias Kyburz erlebt New York im Schnelldurchlauf: Rang 5 (!) und zweitbester Europäer im legendären Marathon.