1975 wurde das Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach in Möhlin eingeweiht. Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft waren am Freitagabend eingeladen, um gemeinsam das 50-Jahr-Jubiläum zu feiern.
Der Netzverbund zwischen den Wasserversorgungen Möhlin und Rheinfelden erfährt einen Ausbau. Herzstück ist ein sogenanntes Stufenpumpwerk am Ortsausgang Richtung Rheinfelden. Am Donnerstag gab der Möhliner Souverän grünes Licht.
Unter anderem, weil es im letzten Jahr zu gefährlichen Vorfällen gekommen sein soll, ist das Zünden von privatem Feuerwerk auf der Allmend nicht mehr erlaubt.
In den Farben vereint Während Klara Schlegel vor mehr als zwanzig Jahren als Autodidaktin und Mutter mit viel Neugier die Freude am Malen für sich entdeckt hatte, gründete Rice Wunderli als gelernte Gr…
Der Rhein-Club Rheinfelden und der Wasserfahrverein Ryburg-Möhlin richten 2026 gemeinsam das Eidgenössische Weidlings-Wettfahren aus. Derzeit läuft eine Art Qualitätsprüfung.
Im ersten Weltcup der OL-Saison 2025 in Idre Fjäll (Schweden) gelang dem Möhliner Matthias Kyburz eine famose Rückkehr nach seiner Marathon-Kampagne. Er läuft über die Langdistanz hinter Kasper Harlem Fosser (NOR) auf den zweiten Platz.
Am Sonntagabend geriet ein PW-Lenker neben die Fahrbahn und prallte mit seinem Fahrzeug heftig gegen einen Baum. Dadurch wurde er aus dem Fahrzeug geschleudert und erlitt schwere Verletzungen. Die beiden weiteren Fahrzeuginsassen verletzten sich leicht.
Tickets sind neu auch bei der Bibliothek…
Die Resultate einer Bevölkerungsumfrage bringen Tempo 30 zurück auf die Agenda – und womöglich bald in die Quartiere.
In unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet Burstel geriet am Mittwoch über die Mittagszeit ein Bienenhäuschen in Brand und wurde komplett zerstört. Bienen befanden sich nicht im oder ums Haus.
Auf der Allmend in Möhlin wurde am vergangenen Wochenende richtig gefeiert. Die Raiffeisenbank Möhlin bot zu ihrem 100-Jahr-Jubiläumsfest ein abwechslungsreiches Programm, das viele Gäste aller Generationen auf das Festgelände zog.