Einmal durchchecken, bitte

Einmal durchchecken, bitte

Die Gemeinde gab eine Organisationsanalyse in Auftrag, deren Resultate nun vorliegen. Der Gemeindeammann erklärt, weshalb das Durchleuchten des eigenen Apparats nötig geworden ist und was es kostet.

Einmal durchchecken, bitte

Einmal durchchecken, bitte

Die Gemeinde gab eine Organisationsanalyse in Auftrag, deren Resultate nun vorliegen. Der Gemeindeammann erklärt, weshalb das Durchleuchten des eigenen Apparats nötig geworden ist und was es kostet.

Grosser Tag und dann ein grosses Jahr

Grosser Tag und dann ein grosses Jahr

In knapp fünf Monaten wird aus den Christkatholischen Kirchgemeinden im Fricktal eine gemeinsame. Bereits am Samstag schreibt Hannah Audebert mit ihrer Weihe zur Priesterin ebenso Geschichte.

Grosser Tag und dann ein grosses Jahr

Grosser Tag und dann ein grosses Jahr

In knapp fünf Monaten wird aus den Christkatholischen Kirchgemeinden im Fricktal eine gemeinsame. Bereits am Samstag schreibt Hannah Audebert mit ihrer Weihe zur Priesterin ebenso Geschichte.

Das Spiel mit den Masken

Das Spiel mit den Masken

Das Lehrertheater Möhlin spielt dieses Jahr die Komödie «Der Diener zweier Herren». Wie es sich zur Zeit der Commedia dell’Arte gehörte, tragen die Schauspieler Masken.

Das Spiel mit den Masken

Das Spiel mit den Masken

Das Lehrertheater Möhlin spielt dieses Jahr die Komödie «Der Diener zweier Herren». Wie es sich zur Zeit der Commedia dell’Arte gehörte, tragen die Schauspieler Masken.

Bon-Panne am Güggeli-Schmaus

Bon-Panne am Güggeli-Schmaus

Der FC Möhlin-Riburg/ ACLI ist bekannt für seinen beliebten Güggeli-Schmaus – doch am Freitagabend war die grösste Herausforderung nicht das Braten der Hühner, sondern das Drucken der Bons für die Essensausgabe.

Bon-Panne am Güggeli-Schmaus

Bon-Panne am Güggeli-Schmaus

Der FC Möhlin-Riburg/ ACLI ist bekannt für seinen beliebten Güggeli-Schmaus – doch am Freitagabend war die grösste Herausforderung nicht das Braten der Hühner, sondern das Drucken der Bons für die Essensausgabe.

Fischessen im Chräbis

Fischessen im Chräbis

Kommenden Samstag, 16. August, lädt die Fischerzunft Möhlin-Ryburg zu ihrem traditionellen Fischessen im Chräbis. Direkt am Rhein gelegen, wird es eine besondere Ausgabe, feiert die Zunft doch ihr 75-jähriges Bestehen. Ab 10 Uhr verwöhnt die Küche die Besucherinnen und ...
Fischessen im Chräbis

Fischessen im Chräbis

Kommenden Samstag, 16. August, lädt die Fischerzunft Möhlin-Ryburg zu ihrem traditionellen Fischessen im Chräbis. Direkt am Rhein gelegen, wird es eine besondere Ausgabe, feiert die Zunft doch ihr 75-jähriges Bestehen. Ab 10 Uhr verwöhnt die Küche die Besucherinnen und ...
Es waldmeiert unter den Bäumen

Es waldmeiert unter den Bäumen

Beat Waldmeier, Forstwart in Pension und Ryburger Präsidentschaftskandidat Nummer eins vor jeder Generalversammlung, lässt wieder mal die Späne fliegen.

Es waldmeiert unter den Bäumen

Es waldmeiert unter den Bäumen

Beat Waldmeier, Forstwart in Pension und Ryburger Präsidentschaftskandidat Nummer eins vor jeder Generalversammlung, lässt wieder mal die Späne fliegen.

Nachhaltigkeit in der Offenen Jugendarbeit Möhlin

Nachhaltigkeit in der Offenen Jugendarbeit Möhlin

Unter Anleitung eines Profis durften Jugendliche einen Entsorgungscontainer planen und gestalten. Am Tag der offenen Tür der Offenen Jugendarbeit Möhlin (Jam!) begann das mittlerweile fertige Projekt und der Container ist auf den Strassen unterwegs. Der Auftrag war, ein Graffiti zur Thematik ...
Nachhaltigkeit in der Offenen Jugendarbeit Möhlin

Nachhaltigkeit in der Offenen Jugendarbeit Möhlin

Unter Anleitung eines Profis durften Jugendliche einen Entsorgungscontainer planen und gestalten. Am Tag der offenen Tür der Offenen Jugendarbeit Möhlin (Jam!) begann das mittlerweile fertige Projekt und der Container ist auf den Strassen unterwegs. Der Auftrag war, ein Graffiti zur Thematik ...
«Nicht nur über den Gartenzaun schauen, sondern auch hinein»

«Nicht nur über den Gartenzaun schauen, sondern auch hinein»

Wegen einer fehlgeleiteten Rakete, die im letzten Jahr ins Essenszelt abging, waren dieses Jahr keine privaten Feuerwerke auf der Allmend in Möhlin gestattet. Der Stimmung tat das keinen Abbruch. Zahlreiche Leute haben sich am 1. August zur Bundesfeier versammelt.

«Nicht nur über den Gartenzaun schauen, sondern auch hinein»

«Nicht nur über den Gartenzaun schauen, sondern auch hinein»

Wegen einer fehlgeleiteten Rakete, die im letzten Jahr ins Essenszelt abging, waren dieses Jahr keine privaten Feuerwerke auf der Allmend in Möhlin gestattet. Der Stimmung tat das keinen Abbruch. Zahlreiche Leute haben sich am 1. August zur Bundesfeier versammelt.

Vom Brennen

Vom Brennen

Jürg Wirthlin war mit der Feuerwehr Möhlin verheiratet, aber das weiss gefühlt jeder im Dorf und im Fricktal. Jetzt wurde er in die Pension verabschiedet. Moin, Schueni.

Vom Brennen

Vom Brennen

Jürg Wirthlin war mit der Feuerwehr Möhlin verheiratet, aber das weiss gefühlt jeder im Dorf und im Fricktal. Jetzt wurde er in die Pension verabschiedet. Moin, Schueni.

Ab jetzt hat Möhlin eine Kampfwahl

Ab jetzt hat Möhlin eine Kampfwahl

Die FDP will ihren vor vier Jahren verlorenen Sitz im Gemeinderat zurück und schickt Eva Staubli-Mahrer ins Rennen. Sie ist neben fünf Männern die bisher einzige Frauenkandidatur.

Ab jetzt hat Möhlin eine Kampfwahl

Ab jetzt hat Möhlin eine Kampfwahl

Die FDP will ihren vor vier Jahren verlorenen Sitz im Gemeinderat zurück und schickt Eva Staubli-Mahrer ins Rennen. Sie ist neben fünf Männern die bisher einzige Frauenkandidatur.

Migros Möhlin wird umgebaut

Migros Möhlin wird umgebaut

Der Laden in Möhlin ist nach Windisch die zweite Filiale der Migros Aare, die nach einem neuen nationalen Konzept umgebaut wird. Daher bleibt das Geschäft ab 23. August dreieinhalb Wochen geschlossen.

Migros Möhlin wird umgebaut

Migros Möhlin wird umgebaut

Der Laden in Möhlin ist nach Windisch die zweite Filiale der Migros Aare, die nach einem neuen nationalen Konzept umgebaut wird. Daher bleibt das Geschäft ab 23. August dreieinhalb Wochen geschlossen.

Töggeliturnier und Plaudersofa für Generationen

Töggeliturnier und Plaudersofa für Generationen

Auch die Offene Jugendarbeit Möhlin (Jam!) wird an der offiziellen Bundesfeier der Gemeinde Möhlin mit einem Angebot anwesend sein.

Töggeliturnier und Plaudersofa für Generationen

Töggeliturnier und Plaudersofa für Generationen

Auch die Offene Jugendarbeit Möhlin (Jam!) wird an der offiziellen Bundesfeier der Gemeinde Möhlin mit einem Angebot anwesend sein.

Ein «Diener zweier Herren» im Bata-Park

Ein «Diener zweier Herren» im Bata-Park

Das legendäre Lehrertheater Möhlin (seit 1958!) bringt das Stück «Der Diener zweier Herren» des venetischen Komödiendichters Carlo Goldoni (1707-1793) auf die Bühne.

Ein «Diener zweier Herren» im Bata-Park

Ein «Diener zweier Herren» im Bata-Park

Das legendäre Lehrertheater Möhlin (seit 1958!) bringt das Stück «Der Diener zweier Herren» des venetischen Komödiendichters Carlo Goldoni (1707-1793) auf die Bühne.

Dieser Ferienspass verbindet

Dieser Ferienspass verbindet

Der Samariterverein Möhlin lud zum Ferienspass. Die Kinder lernten viel über den Ernstfall.

Dieser Ferienspass verbindet

Dieser Ferienspass verbindet

Der Samariterverein Möhlin lud zum Ferienspass. Die Kinder lernten viel über den Ernstfall.

«JAM!» ZÜCKTE DIE NADEL UND KREIERTE EIN HÖRSPIEL

«JAM!» ZÜCKTE DIE NADEL UND KREIERTE EIN HÖRSPIEL

Die Offene Jugendarbeit Möhlin hat wieder spannende Ferienspass-Kurse angeboten. So konnten Kinder und Jugendliche im «Nähstübli» an der Nähmaschine kleine Taschen, Etuis oder Kirschkernkissen nähen. Der Kurs ist inzwischen so beliebt, dass er in den beiden Wochen ...
«JAM!» ZÜCKTE DIE NADEL UND KREIERTE EIN HÖRSPIEL

«JAM!» ZÜCKTE DIE NADEL UND KREIERTE EIN HÖRSPIEL

Die Offene Jugendarbeit Möhlin hat wieder spannende Ferienspass-Kurse angeboten. So konnten Kinder und Jugendliche im «Nähstübli» an der Nähmaschine kleine Taschen, Etuis oder Kirschkernkissen nähen. Der Kurs ist inzwischen so beliebt, dass er in den beiden Wochen ...
Tiefgaragen-Brand in Möhlin: Ursache geklärt

Tiefgaragen-Brand in Möhlin: Ursache geklärt

Ein technischer Defekt in einem parkierten Auto sei die Ursache für den Brand in einer Tiefgarage an der Ahornstrasse in Möhlin gewesen, teilt die Kantonspolizei mit.

Tiefgaragen-Brand in Möhlin: Ursache geklärt

Tiefgaragen-Brand in Möhlin: Ursache geklärt

Ein technischer Defekt in einem parkierten Auto sei die Ursache für den Brand in einer Tiefgarage an der Ahornstrasse in Möhlin gewesen, teilt die Kantonspolizei mit.

Rekordbeteiligung im Kurzholz

Rekordbeteiligung im Kurzholz

An zwei Abenden schnupperten 56 Fricktaler Kinder auf dem Aussenschwingplatz in Schupfart. Jung- und Aktivschwinger trainieren dort noch bis Ende Sommerferien.

Rekordbeteiligung im Kurzholz

Rekordbeteiligung im Kurzholz

An zwei Abenden schnupperten 56 Fricktaler Kinder auf dem Aussenschwingplatz in Schupfart. Jung- und Aktivschwinger trainieren dort noch bis Ende Sommerferien.

Wertschätzung und Gemütlichkeit am selben Tisch

Wertschätzung und Gemütlichkeit am selben Tisch

Kürzlich hat das langjährige Mitglied Eleonore Zügner die Vereinsverantwortlichen von «Senioren für Senioren» durch eine liebevolle Einladung zu einem gemeinsamen Abendessen überrascht – für sie ein Akt der Wertschätzung.

Wertschätzung und Gemütlichkeit am selben Tisch

Wertschätzung und Gemütlichkeit am selben Tisch

Kürzlich hat das langjährige Mitglied Eleonore Zügner die Vereinsverantwortlichen von «Senioren für Senioren» durch eine liebevolle Einladung zu einem gemeinsamen Abendessen überrascht – für sie ein Akt der Wertschätzung.

Junge Piloten am Steuer

Junge Piloten am Steuer

Kürzlich fand auf dem Flugplatz der Modellfluggruppe Fricktal der alljährliche Ferienspass statt. Zwölf motivierte Schüler nutzten die Gelegenheit, erste Erfahrungen im Steuern von ferngesteuerten Flugmodellen zu sammeln.

Junge Piloten am Steuer

Junge Piloten am Steuer

Kürzlich fand auf dem Flugplatz der Modellfluggruppe Fricktal der alljährliche Ferienspass statt. Zwölf motivierte Schüler nutzten die Gelegenheit, erste Erfahrungen im Steuern von ferngesteuerten Flugmodellen zu sammeln.

Hurra, die Ryburger sind da

Hurra, die Ryburger sind da

Festsieger, Doppelsieg und der zweite Platz in der Königsdisziplin Sektionstrommeln: Die Tambouren der Fasnachtzunft Ryburg mischten am Zentralschweizer Tambourenund Pfeiferfest ganz vorne mit.

Hurra, die Ryburger sind da

Hurra, die Ryburger sind da

Festsieger, Doppelsieg und der zweite Platz in der Königsdisziplin Sektionstrommeln: Die Tambouren der Fasnachtzunft Ryburg mischten am Zentralschweizer Tambourenund Pfeiferfest ganz vorne mit.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote