Gerne nimmt die Neue Fricktaler Zeitung für die Rubrik «Gesehen» Fotos entgegen, welche die Leserinnen und Leser gemacht haben. Knipsen und dann raus damit: redaktion@nfz.ch
Der Beginn der Lehre ist eine sensible Phase. Die Lungenliga bietet zwei erfolgreiche Präventionsangebote, die junge Menschen unterstützen, diesen herausfordernden Lebensabschnitt gesund zu meistern.
Wie gut kennen Sie sich in unserer Region aus? Geografisch? Historisch? Allgemein? In einer Serie stellen wir Interessantes vor.
Ob Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren oder Johannisbeeren – jede Strauchbeere bringt ihren eigenen Geschmack und ihre gesundheitlichen Vorteile mit sich. Die Vielfalt und Frische der heimischen Beeren verführen und versüssen den Sommer.
Im Aargau fehlen Hunderte Sonderschulplätze. Auf das neue Schuljahr reagierte der Kanton mit kurzfristigen Sofortmassnahmen. Das reicht nicht aus, findet Carole Binder-Meury. Die Magdener SP-Grossrätin ist Vorstandsmitglied der Kreisschule Unteres Fricktal und selbst Lehrerin.
Im Herzen des Bata Parks wurde ein besonderer Ort wiederbelebt: Das neue Bata Clubhaus verbindet industriellen Charme mit zeitgemässer Gastronomie, regionaler Verankerung und gelebter Gastfreundschaft seit dem 1. Juni 2025.
Lange blieb das Pilzvorkommen dieses Jahr verhalten. Doch nun erscheinen auch die leckeren Sommerpilze zahlreicher. Zum Beispiel die allseits beliebten Eierschwämme. Gerne prüfen die amtlichen Pilzkontrollpersonen die Pilzfunde kostenlos.
Wie gut kennen Sie sich in unserer Region aus? Geografisch? Historisch? Allgemein? Machen Sie den Check!
Katrin Brupbacher, Rektorin der Kanti Stein, spricht im Interview mit der NFZ über die Herausforderungen der letzten zwei Jahre und erklärt, auf was sie sich in der kommenden Ära am meisten freut.
Dr. Markus Wick, Anwaltsbüro, Frick Aktuar HEV Fricktal