Im Bezirk Laufenburg engagieren sich rund 125 Personen freiwillig für Pro Senectute Aargau. Einmal im Jahr sind alle eingeladen zum «Dankesanlass». Als Zeichen der Wertschätzung organisierte die Beratungsstelle einen geselligen Abend im FiBL-Restaurant in Frick.
Im Anschluss beantworteten die beiden Kandidaten Fragen aus dem Publikum. Ortsparteipräsident Robert Weniger betonte, es sei ein sehr gelunge…
«Die Freundschaft und Zusammenarbeit mit der örtlichen Kirche und den Gemeindebehörden sind nie abgerissen», hält der Circolo Acli Frick fest und blickt dieser Tage zurück auf sechs Jahrzehnte Gastfreundschaft.
Am Mittwochmorgen kollidierte in Frick ein Traktor auf einem Fussgängerstreifen mit einem Fussgänger. Der 65-Jährige wurde in kritischem Zustand mit einem Rettungshelikopter ins Spital transportiert. Dort erlag er am Mittwochnachmittag seinen schweren Verletzungen.
Daniel Suter, Gunthard Niederbäumer, Eugen Voronkov und Franz Ruder wollen im Gemeinderat bleiben. Erika Kuster, Alexandra Leimgruber-Jud und Ramona Bernet wollen am 28. September gewählt werden.
«Das hier ist kein Schuhladen im her - kömmlichen Sinn», sagt Orthopädieschumachermeister David Vetter und führt die NFZ durch die neuen Räume an der Hauptstrasse in Frick.
Am Mittwochmorgen kollidierte in Frick ein Traktor auf einem Fussgängerstreifen mit einem Fussgänger. Der Fussgänger wurde in kritischem Zustand mit einem Rettungshelikopter in ein Spital transportiert. Dort erlag er am Mittwochnachmittag seinen schweren Verletzungen.
Viva-Kirche Frick hat Land für ein Begegnungszentrum erworben. Das Grobkonzept für den Bau liegt vor, bei den finanziellen Mitteln klafft noch eine Lücke, weshalb die Parzelle noch einige Zeit brachliegen wird.
Anschliessend genoss die Gruppe auf der Hiltl Dachterrasse ein feines Buffet. Bei sommerlicher Hitze führte der Weg über die Limmat ins Niederdorf bis zum Bellevue - Apéro und Glacé d…
Forschende und Studierende der ETH untersuchen beim Projekt «Radikal regionale Holznutzung», ob und wie eine konsequente Nutzung von regionalem Holz im Jurapark Aargau möglich und sinnvoll ist.