Daraus, was ihnen wichtig ist, machen die Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft Frick kein Geheimnis – sie wollen die Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihrer Musik berühren und begeistern. Dass ist ihnen am Jahreskonzert vollauf gelungen.
Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Schule Frick widmeten sich vom 31. März bis zum 4. April in einer schulübergreifenden Projektwoche verschiedenen Schwerpunkten. Zum einen stand das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.
Am 23. April hat die Mitte-Ortspartei Frick ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die vom Volk zu wählenden Behördenmitglieder nominiert.
17 Teilnehmer traten zum Oster-Cup in Frick an. Im grossen Finale gewann Riwana Plattner knapp vor Walter Mösch. Den Bronzeplatz sicherte sich Daniela Wächter vor Heidi Lienhard.
Renato Kaiser zu seinem Prog…
Von Hohem Donnerstag bis Ostersonntag beging die Pfarrei St. Peter und Paul in Frick die Heiligen Drei Tage in einer Dichte, die Herz und Sinne berührte. Unter dem Leitwort «Auf der Spur ins Leben» wurden diese Tage auf vielfältige Weise gefeiert.
Mit klaren Ambitionen startete das neu formierte FU16-Juniorinnen-Team des TSV Frick Handball im vergangenen September in die Saison: Der Aufstieg in die Inter-Kategorie bis Dezember und die Qualifikation für den Aargauer Cupfinal. Beide Ziele wurden in souveräner Art und Weise erreicht.
Ein junger Dirigent mit viel Erfahrung, ein engagierter Vorstand und ein zusätzliches Angebot – die MG Frick hofft, vermehrt junge Besucherinnen und Besucher anzulocken. Gelegenheit dazu bieten das Jahreskonzert am 26. April und die öffentliche Probe am 11. Juni.
Ab dem kommenden Montag, 14. April, verlegt IWB in Frick in der Kaistenbergstrasse im Bereich der Abzweigung Widengasse bis zur Hauptstrasse Versorgungsleitungen für den Fricker Wärmeverbund.
«Plitsch! Platsch! Ostern!» – Unter diesem Motto lädt derzeit ein digitaler Postenlauf mit Start in Frick und Ziel in Oeschgen Familien ein, auf spielerische Art verschiedene Osterbräuche zu entdecken. Dabei kann man nicht nur nass werden, sondern auch herzhaft lachen.
Obwohl nach der Qualifikation auf Platz eins, haben die Squasherinnen aus Frick den Titelgewinn im NLA-Playoff-Final verpasst. Das ist keine Katastrophe – aber ein kurzes Ärgernis.
Energie für 1100 Haushalte, zirka 2700 Tonnen CO2-Reduktion pro Jahr im Endausbau, rund 90% erneuerbarer Anteil der Jahresenergie - das sind nur einige der Kennzahlen zum Wärmeverbund Frick. Am Freitag konnte die Heizzentrale besichtigt werden.
Die Vorbereitungen für das Fricker Marktfest 2026 sind bereits weit fortgeschritten. Für einen Marschhalt sorgt nun der Rücktritt von OK-Präsident Andreas Bürgi. Gemeindeammann Daniel Suter springt ein.
In seinem Rückblick auf 90 Jahre Vereinstätigkeit erinnerte Vereinspräsident Markus Stihl an die vielen Spuren, die der Verschönerungsverein in Frick hinterlassen hat.
Erika Kuster von der GLP Fricktal kandidiert bei den Gesamterneuerungswahlen im Herbst für einen Sitz im Gemeinderat von Frick.
Die erste Pro Senectute-Ausfahrt der Saison führte eine Gruppe von aktiven Seniorinnen und Senioren auf den Pumptrack nach Frick.
Nach mehr als 30 Jahren an der Spitze der Husner AG Holzbau übergab Markus Fust die Geschäftsführung per 1. April an Simon Beeler.
«Wir werden wahrgenommen», stellte Präsident Massimo Fini an der 58. GV des Fricker Tennisclubs in seinem Rückblick aufs vergangene Vereinsjahr fest.