Jugendclub Pirol baut Ziegelburgen
11.09.2025
Wölflinswil
Seit Jahren leitet Sandra Belser aus Wölflinswil mit viel Herzblut den Jugendclub Pirol. Sieben Naturschutzvereine des oberen Fricktals, angefangen in Eiken bis hin nach Wölflinswil, organisieren pro Jahr je einen Anlass für die Jugendlichen im Primarschulalter. So trafen sich am letzten ...
Jugendclub Pirol baut Ziegelburgen
11.09.2025
Wölflinswil
Seit Jahren leitet Sandra Belser aus Wölflinswil mit viel Herzblut den Jugendclub Pirol. Sieben Naturschutzvereine des oberen Fricktals, angefangen in Eiken bis hin nach Wölflinswil, organisieren pro Jahr je einen Anlass für die Jugendlichen im Primarschulalter. So trafen sich am letzten ...
Ein sanft renoviertes Baudenkmal
09.09.2025
Wölflinswil
Die älteste noch erhaltene Pfrund- oder Zehntenscheune im Bezirk Laufenburg erstrahlt in neuem Glanz. Auf dem Kirchenhügel in Wölflinswil wurde am Sonntag der Abschluss der Umbauarbeiten am denkmalgeschützten Gebäude gefeiert.
Ein sanft renoviertes Baudenkmal
09.09.2025
Wölflinswil
Die älteste noch erhaltene Pfrund- oder Zehntenscheune im Bezirk Laufenburg erstrahlt in neuem Glanz. Auf dem Kirchenhügel in Wölflinswil wurde am Sonntag der Abschluss der Umbauarbeiten am denkmalgeschützten Gebäude gefeiert.
Die Burgen des Kantons Aargau – Vortrag in Wölflinswil
29.08.2025
Wölflinswil
Mit 18 mittelalterlichen Schlössern und 80 Burgruinen ist der Aargau ein Burgenkanton. Peter Frey, ehemaliger Leiter des Bereichs Mittelalter in der Kantonsarchäologie Aargau, spricht am Mittwoch, 3. September, um 19.30 Uhr, im Alten Gemeindehaus in Wölflinswil über die Burgen und ...
Die Burgen des Kantons Aargau – Vortrag in Wölflinswil
29.08.2025
Wölflinswil
Mit 18 mittelalterlichen Schlössern und 80 Burgruinen ist der Aargau ein Burgenkanton. Peter Frey, ehemaliger Leiter des Bereichs Mittelalter in der Kantonsarchäologie Aargau, spricht am Mittwoch, 3. September, um 19.30 Uhr, im Alten Gemeindehaus in Wölflinswil über die Burgen und ...
«Zäme träffe» - Standartenweihe in Wölflinswil
28.08.2025
Wölflinswil
Die bunten Fähnchen über dem Festplatz verliehen der Standartenweihe – dem Abschluss der Jubiläumstage der Schützengesellschaft Wölflinswil – den letzten Schliff.
«Zäme träffe» - Standartenweihe in Wölflinswil
28.08.2025
Wölflinswil
Die bunten Fähnchen über dem Festplatz verliehen der Standartenweihe – dem Abschluss der Jubiläumstage der Schützengesellschaft Wölflinswil – den letzten Schliff.
Wölflinswil ist Vizemeister
28.08.2025
Wölflinswil
Die Wölflinswiler Geräteturnerinnen und -turner blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. In Wohlen fanden die Aargauer Mannschaftsmeisterschaften im Einzelgeräteturnen aller Kategorien der Mädchen und Jungen statt.
Wölflinswil ist Vizemeister
28.08.2025
Wölflinswil
Die Wölflinswiler Geräteturnerinnen und -turner blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. In Wohlen fanden die Aargauer Mannschaftsmeisterschaften im Einzelgeräteturnen aller Kategorien der Mädchen und Jungen statt.
Gelungener Schulstart in Oberhof und Wölflinswil
22.08.2025
Wölflinswil
An den Nachbarschulen Oberhof und Wölflinswil wurde am Montag mit den Kindergartenkindern und Schülerinnen und Schülern das neue Schuljahr eröffnet. Die Primarschule Oberhof zählt aktuell 52 Kinder, in Wölflinswil besuchen 69 Kinder Schule und Kindergarten. Die Schulen ...
Gelungener Schulstart in Oberhof und Wölflinswil
22.08.2025
Wölflinswil
An den Nachbarschulen Oberhof und Wölflinswil wurde am Montag mit den Kindergartenkindern und Schülerinnen und Schülern das neue Schuljahr eröffnet. Die Primarschule Oberhof zählt aktuell 52 Kinder, in Wölflinswil besuchen 69 Kinder Schule und Kindergarten. Die Schulen ...
Starke Teamleistungen
22.08.2025
Sport
Der TV Wölf linsw il nahm kürzlich am Abendmeeting in Kienberg teil und konnte mit 1649 Punkten den Sektionssieg holen. Die Wölf linswiler lagen 61 Zähler vor dem zweitplatzierten S…
Starke Teamleistungen
22.08.2025
Sport
Der TV Wölf linsw il nahm kürzlich am Abendmeeting in Kienberg teil und konnte mit 1649 Punkten den Sektionssieg holen. Die Wölf linswiler lagen 61 Zähler vor dem zweitplatzierten S…
Sommerliches Picknick beim Waldhaus
15.08.2025
Wölflinswil
Gemäss seinen Statuten ist der Verein Fürenand Wölf linswil-Oberhof gemeinnützig und fördert die Solidarität unter den Bewohnern von Wölf linswil und Oberhof durch die Organisation von nicht kommerziellen Dienstleistungen und durch Bildungs- und Freizeitveranstaltungen ...
Sommerliches Picknick beim Waldhaus
15.08.2025
Wölflinswil
Gemäss seinen Statuten ist der Verein Fürenand Wölf linswil-Oberhof gemeinnützig und fördert die Solidarität unter den Bewohnern von Wölf linswil und Oberhof durch die Organisation von nicht kommerziellen Dienstleistungen und durch Bildungs- und Freizeitveranstaltungen ...
Erstmals in der Sonnenstube
31.07.2025
Wölflinswil
Der Besuch eines Kantonalen wird bei der SG Wölflinswil seit längerem auch als Vereinsreise genutzt. Erstmals war das Ziel der Kanton Tessin.
Erstmals in der Sonnenstube
31.07.2025
Wölflinswil
Der Besuch eines Kantonalen wird bei der SG Wölflinswil seit längerem auch als Vereinsreise genutzt. Erstmals war das Ziel der Kanton Tessin.
Die Schützengesellschaft Wölflinswil feiert das 150-Jahr-Jubiläum
26.07.2025
Sport
Das grösste Geschenk zur Feier haben die Schützen im Benkental bereits erhalten: die Zustimmung der Gemeindeversammlungen von Wölflinswil und Oberhof zum Kredit für Erneuerungsmassnahmen bei der Schiessanlage Weidli. Ein Blick zurück in die Geschichte des Vereins.
Die Schützengesellschaft Wölflinswil feiert das 150-Jahr-Jubiläum
26.07.2025
Sport
Das grösste Geschenk zur Feier haben die Schützen im Benkental bereits erhalten: die Zustimmung der Gemeindeversammlungen von Wölflinswil und Oberhof zum Kredit für Erneuerungsmassnahmen bei der Schiessanlage Weidli. Ein Blick zurück in die Geschichte des Vereins.
30 Jahre Chriesichlöpfer
25.07.2025
Wölflinswil
Die Guggenmusik Chriesichlöpfer aus Wölflinswil ist mit einer Sommerprobe in die Jubiläumssaison gestartet.
30 Jahre Chriesichlöpfer
25.07.2025
Wölflinswil
Die Guggenmusik Chriesichlöpfer aus Wölflinswil ist mit einer Sommerprobe in die Jubiläumssaison gestartet.
Wölflinswil kündigt den Vertrag mit Oberhof
27.06.2025
Wölflinswil
Mit 62 Ja gegen 10 Nein folgt die Einwohnergemeinde-Versammlung von Wölflinswil dem Antrag des Gemeinderats und beschliesst, den Vertrag, der die Gemeinschaftsverwaltung mit Oberhof regelt, per 31. Dezember 2027 zu kündigen und neu auszuhandeln.
Wölflinswil kündigt den Vertrag mit Oberhof
27.06.2025
Wölflinswil
Mit 62 Ja gegen 10 Nein folgt die Einwohnergemeinde-Versammlung von Wölflinswil dem Antrag des Gemeinderats und beschliesst, den Vertrag, der die Gemeinschaftsverwaltung mit Oberhof regelt, per 31. Dezember 2027 zu kündigen und neu auszuhandeln.
Spielfilm «Replay» in Wölflinswil
27.06.2025
Wölflinswil
Für den Film Replay har er das Drehbuch mitgeschrieben und spielt darin selbst die Hauptrolle. Philipp Treier wird …
Spielfilm «Replay» in Wölflinswil
27.06.2025
Wölflinswil
Für den Film Replay har er das Drehbuch mitgeschrieben und spielt darin selbst die Hauptrolle. Philipp Treier wird …
170 020 Stunden Freiwilligenarbeit
19.06.2025
Wölflinswil
SRK Kanton Aargau mit hervorragender Spendeneffizienz.
170 020 Stunden Freiwilligenarbeit
19.06.2025
Wölflinswil
SRK Kanton Aargau mit hervorragender Spendeneffizienz.
Wölflinswil will Vertrag mit Oberhof kündigen
04.06.2025
Wölflinswil
Die Gemeinschaftsverwaltung der Benkental-Gemeinden ist in einem Vertrag aus dem Jahr 1990 geregelt; mit immer mehr Nachteilen für Wölflinswil, sagt dessen Gemeinderat. Er will den Vertrag per Ende 2027 kündigen und neu verhandeln. Der Gemeinderat von Oberhof reagiert überrascht ...
Wölflinswil will Vertrag mit Oberhof kündigen
04.06.2025
Wölflinswil
Die Gemeinschaftsverwaltung der Benkental-Gemeinden ist in einem Vertrag aus dem Jahr 1990 geregelt; mit immer mehr Nachteilen für Wölflinswil, sagt dessen Gemeinderat. Er will den Vertrag per Ende 2027 kündigen und neu verhandeln. Der Gemeinderat von Oberhof reagiert überrascht ...
Silber und Bronze für Wölflinswil
30.05.2025
Wölflinswil
Am 24. und 25. Mai fanden in Muri die Aargauer Meisterschaften im Einzelgeräteturnen für die Kategorien 4 bis Damen statt. Hunderte Turnerinnen aus dem ganzen Kanton zeigten an den vier Geräten Boden, Reck, Schaukelringe und Sprung ihr Können – darunter auch eine starke Delegation ...
Silber und Bronze für Wölflinswil
30.05.2025
Wölflinswil
Am 24. und 25. Mai fanden in Muri die Aargauer Meisterschaften im Einzelgeräteturnen für die Kategorien 4 bis Damen statt. Hunderte Turnerinnen aus dem ganzen Kanton zeigten an den vier Geräten Boden, Reck, Schaukelringe und Sprung ihr Können – darunter auch eine starke Delegation ...
Tag der Sonne
23.05.2025
Wölflinswil
Morgen Samstag, 24. Mai, am Tag der Sonne, zeigen die Energiekommission der Gemeinden Frick, Gipf-Oberfrick, Oberhof, Wittnau und Wölflinswil ab 14 Uhr beim Schulhaus in Wölflinswil Möglichkeiten, Solarstrom sinnvoll zu nutzen, u. a. mit dem Laden von Elektrofahrzeugen. Experten stehen ...
Tag der Sonne
23.05.2025
Wölflinswil
Morgen Samstag, 24. Mai, am Tag der Sonne, zeigen die Energiekommission der Gemeinden Frick, Gipf-Oberfrick, Oberhof, Wittnau und Wölflinswil ab 14 Uhr beim Schulhaus in Wölflinswil Möglichkeiten, Solarstrom sinnvoll zu nutzen, u. a. mit dem Laden von Elektrofahrzeugen. Experten stehen ...
Brigitte Sattler in den Gemeinderat gewählt
20.05.2025
Wölflinswil
Nötig wurde die Ersatzwahl, nachdem Reto Herzog im Januar seinen Rücktritt aus dem Gemeinderat per 31. Mai 2025 bekanntgegeben hatte. (sir)
Brigitte Sattler in den Gemeinderat gewählt
20.05.2025
Wölflinswil
Nötig wurde die Ersatzwahl, nachdem Reto Herzog im Januar seinen Rücktritt aus dem Gemeinderat per 31. Mai 2025 bekanntgegeben hatte. (sir)
Wölflinswil: Brigitte Sattler ist in den Gemeinderat gewählt
18.05.2025
Wölflinswil
Der Gemeinderat von Wölflinswil ist wieder komplett. Brigitte Sattler wurde am Sonntag im ersten Wahlgang gewählt.
Wölflinswil: Brigitte Sattler ist in den Gemeinderat gewählt
18.05.2025
Wölflinswil
Der Gemeinderat von Wölflinswil ist wieder komplett. Brigitte Sattler wurde am Sonntag im ersten Wahlgang gewählt.
GRÄTU-CUP: GELUNGENER START FÜR DIE JÜNGSTEN DES GETU WÖLFLINSWIL
15.05.2025
Wölflinswil
In Gränichen fand kürzlich der Grätu-Cup statt. Pro Kategorie starteten zwischen 150 und 190 Kinder, entsprechend gross war auch das Publikum in der Turnhalle. Für die jüngsten Turnerinnen der Kategorie 1 war es das erste Mal, dass sie vor einer so grossen Kulisse antreten durften. ...
GRÄTU-CUP: GELUNGENER START FÜR DIE JÜNGSTEN DES GETU WÖLFLINSWIL
15.05.2025
Wölflinswil
In Gränichen fand kürzlich der Grätu-Cup statt. Pro Kategorie starteten zwischen 150 und 190 Kinder, entsprechend gross war auch das Publikum in der Turnhalle. Für die jüngsten Turnerinnen der Kategorie 1 war es das erste Mal, dass sie vor einer so grossen Kulisse antreten durften. ...