Am Rhein in Etzgen wie auch beim Ziegelhüttenweiher in Laufenburg erfuhren interessierte Mädchen und Buben einiges über heimische und nicht heimische Wassertiere. Unter fachlicher Begleitung versuchten die Kinder auch ihr Anglerglück.
Nach 18 Jahren Sekretariatsdienst in der röm.-kath. Kirchgemeinde Laufenburg wird Anita Rüede per Ende August in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Am letzten Juni-Wochenende kam es in Laufenburg zu einer Premiere: Der Kubb Club Laufenburg (KCL) lancierte zum ersten Mal ein Kubb-Turnier im Fricktal.
Der Vorstand der Mitte Laufenburg gibt bekannt, dass Christian Winter und John Warpelin für die kommenden Stadtratswahlen im Herbst als Stadträte kandidieren. John Warpelin kandidiert zudem auch als Vizeammann.
Die SVP-Ortspartei Laufenburg nominiert für die Stadtratswahl vom 28. September (Amtsperiode 2026/29) Martin Steinacher.
Drei Frauen, drei E-Bikes – eine geniale Idee: Ab sofort können Einheimische wie auch Gäste eine neue E-Bike-Rundtour in der Region Laufenburg erleben, die sportliche Aktivität mit kulinarischem Genuss und landschaftlicher Vielfalt vereint.
Nicht nur Laufenburg, auch Kaisten kann nach Inbetriebnahme des FlexBase-Technologiezentrums von Steuereinnahmen profitieren. Das versprach CEO Marcel Aumer am Infoabend den interessierten, teils auch kritischen Kaister Bürgern.
Mitglieder des Pontoniersportvereins Laufenburg fuhren ans Eidgenössische nach Schmerikon am Linthkanal - mit Erfolg.
«Ob mit Velo oder Fahrrad – in Laufenburg lauft’s»: Im Rahmen des diesjährigen Sommerprojekts wurden Zweiräder in Kunstwerke verwandelt. Sie laden in den beiden Laufenburger Altstädten zum Kommen, Staunen und Mitmachen bei einem Wettbewerb ein.
Der Volleyballverein Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten feiert sein 20-jähriges Bestehen. Was 2005 aus dem Zusammenschluss der beiden Vereine VBC Kaisten und SC Laufenburg entstand, ist heute eine etablierte Adresse im Aargauer Volleyball – mit einer stolzen Geschichte.