An den Eidgenössischen Pontonierwettkämpfen in Schmerikon holten die Rheinfelder Pontonierfrauen einige Kranzauszeichnungen beim Schwimmen und Schnüren. Aber auch die anderen Vereinsmitglieder zeigten bei der brütenden Hitze beachtliche Leistungen.
Die Pistolen-Sportschützen René Thut vom Schützenverein Densbüren Asp und Rolf Buser vom Schützenverein Sportschützen Frick liessen es am St. Galler Kantonalschützenfest im Sarganserland im Schützenhaus Walenstadt so richtig krachen.
Der Thurgauer Marco Krattiger und der Möhliner Leo Dillier sichern sich beim Beachvolleyball-Challenge-Turnier der Profi-World-Tour in Stare Jablonki (Polen) den ersten gemeinsamen Turniersieg. Für Leo Dillier ist es die erste Goldmedaille in seiner internationalen Karriere.
Beim sechsten Brugger Abendrennen sorgte der Anfänger Levin Hüsler (Gansingen) im Nachwuchsrennen dafür, dass das Fricktal zu einem weiteren Sieg kam.
Am Wochenende standen noch drei Teams vom TC Möhlin im Einsatz. Die Herren 45+ (3. Liga) beendeten in Solothurn ihre Saison mit einem deutlichen 6:1-Sieg.
Nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr lautete das klare Ziel für die Herrenmannschaft 45+ in der 2. Liga: Klassenerhalt. Doch schon vor dem ersten Aufschlag wurde das Team vom Verletzungspech ausgebremst.
Unsere turnenden Vereine am Eidgenössischen 2025 – Teil II
Die Wetterprognosen sind hervorragend. Das Teilnehmerfeld der Aktivschwinger verspricht spannende Wettkämpfe und mit Jonas Bühler wird ein Fricktaler Jungschwinger um einen weiteren Saisonsieg kämpfen.
Am kommenden Samstag, 28. Juni, verwandelt sich die Sportanlage Bustelbach in Stein in ein Zentrum der Aargauer Leichtathletik: Der Turnverein Stein richtet zum ersten Mal die Kantonalen Staffelmeisterschaften aus.
Tobias Dünner sicherte sich seinen zweiten Saisonkranz und Luis Hasler erkämpfte sein erstes Eichenlaub. Am Samstag war es Jonas Bühler, welcher ein weiterer Sieg verbuchen konnte.
An zwei Wochenenden in Mosnang wurden die Schweizermeister im Radball erkoren. Für den VCR Möhlin nahmen drei Mannschaften an den Endrunden teil. Sie konnten zwei Titel mit nach Hause nehmen.
Mit einem knapp verpassten Podestplatz in Aachen am UCI 3rides-Gravelrennen und danach mit einem deutlichen Sieg am MTB Marathon Rennen in Evolène unterstreicht Irina Lützelschwab ihre Form eindrücklich.
Der TC Laufenburg hat in dieser Saison mit acht Mannschaften, darunter zwei Juniorenmannschaften und ein Damenteam, am Interclub-Spielbetrieb teilgenommen. Insgesamt kann ein ausgesprochen positives Fazit gezogen werden.
Mitte Juni fand auf der Gemeinschaftsschiessanlage Röti in Möhlin das diesjährige Wettschiessen Gewehr 300m der Jungschützen des Bezirksschützenverbandes Rheinfelden statt.