Wittnau im Zeichen des Sports
15.08.2025 Sport, WittnauIG «neue Turnhalle» und turnende Vereine spannen zusammen
Vornoten-Wettkampf, Steinstoss-Meisterschaft, Volleyball-Turnier, Faustball-Heimrunde – Wittnau steuert auf ein reich befrachtetes Sport-Wochenende zu (22./23. August). Und es dient erst noch einem guten Zweck: ...
IG «neue Turnhalle» und turnende Vereine spannen zusammen
Vornoten-Wettkampf, Steinstoss-Meisterschaft, Volleyball-Turnier, Faustball-Heimrunde – Wittnau steuert auf ein reich befrachtetes Sport-Wochenende zu (22./23. August). Und es dient erst noch einem guten Zweck: Der Reingewinn trägt dereinst zum Bau einer neuen Turnhalle bei.
Simone Rufli
Seit ihrer Gründung im November 2020 bemüht sich die IG «neue Turnhalle Wittnau» um die Beschaffung von Geld. Mit dem Ziel, die Turnhalle aus dem Jahr 1962 in absehbarer Zeit durch einen Neubau ersetzen zu können. Vor zwei Jahren organisierte sie einen Sponsorenlauf, diesen Sommer plant sie ein ganzes Sport-Wochenende. Zusammen mit dem Aargauischen Nationalturnverband (ANTV) führt die IG am Samstag, 23. August (Wettkampf-Beginn 14 Uhr) die 30. Aargauer Steinstossmeisterschaft durch. Bereits am Samstagmorgen ab 9 Uhr heisst es Antreten zum 9. Aargauer Vornoten-Wettkampf; diesen führt der ANTV zusammen mit den turnenden Vereinen von Wittnau durch. Der Vornoten-Wettkampf setzt sich aus den leichtathletischen und gymnastischen Disziplinen (Schnelllauf, Weitsprung, Hochweitsprung, Steinstossen, Steinheben, Bodenübung) des Nationalturnens zusammen. In Wittnau nicht auf dem Programm stehen am 23. August die beiden Sägemehl-Disziplinen Ringen und Schwingen.
Bereits vor vier Jahren, im Jahr 2021, wurde in Wittnau ein Vornoten-Wettkampf angeboten. Auch damals ohne Sägemehl-Disziplinen. «Dafür fehlt uns der Platz, zudem ist es wichtig, dass auch die Vornoten-Disziplinen regelmässig geübt werden können», erklärt Marcel Brogli von der IG.
Volleyball zum Auftakt
Weil der Reingewinn aus dem Anlass in die Kasse für den Bau einer neuen Turnhalle fliessen soll – so wie seit vielen Jahren schon der Gemeindeüberschuss – beginnt das Sport-Wochenende bereits am Freitag mit einem Volleyball-Plauschturnier und Festbetrieb. «Wir haben das Turnier im WhatsApp-Status ausgeschrieben und innert kürzester Zeit haben sich 12 Mannschaften angemeldet», so Marcel Brogli. Besonders erfreut ist die IG über das Entgegenkommen der FG (Faustballgemeinschaft) Fricktal, die ausgerechnet an diesem Augustwochenende eine Heimrunde auszutragen hat. «Was wir nicht wussten, als wir mit der Planung für den Vornoten-Wettkampf begonnen haben», so Marcel Brogli.
Wichtiges Heimspiel der FG Fricktal
Um dem Volleyball-Turnier nicht im Weg zu stehen, verlegen die Nationalliga A-Faustballer den Spielbeginn der Meisterschafts-Heimrunde nun um ein paar Stunden nach hinten. Spielbeginn ist neu 18 Uhr. Die Verschiebung erfolgt in Absprache mit den Konkurrenten der zweiten Heimrunde FG Elgg-Ettenhausen und FG Rickenbach-Wilen. Spannung verspricht insbesondere die Partie gegen die FG Rickenbach-Wilen. Im Kampf gegen den Abstieg ein extrem wichtiges Spiel für die Fricktaler, ist die FG Rickenbach-Wilen doch ebenfalls abstiegsgefährdet. Marcel Brogli: «Es wäre schön, wenn wie bei der ersten NLA-Heimrunde wieder um die 300 Fans zur Unterstützung auf den Sportplatz beim Gemeindehaus kommen würden.» Für Verpflegung ist gesorgt. Die Mitglieder der IG stellen nicht nur Hilfskampfrichter, sondern, zusammen mit den turnenden Vereinen, auch das Personal für die Festwirtschaft.
Und natürlich hofft die IG «neue Turnhalle Wittnau», dass sich möglichst viele Besucherinnen und Besucher vom vielseitigen sportlichen Angebot angesprochen fühlen und am 22. und 23. August nach Wittnau kommen. Auf dass die Einnahmen aus der Festwirtschaft sprudeln und die Turnhalle aus dem Jahr 1962 in absehbarer Zeit einem Neubau weichen kann.