68. Faustballturnier Gipf-Oberfrick
Bei herrlichem Sommerwetter und mit 20 Mannschaften aus der Region und darüber hinaus bot das 68. Faustballturnier in Gipf-Oberfrick einen Abend, vollgepackt mit packenden Spielen und temporeichem Faustball auf hohem Niveau.
Die ...
68. Faustballturnier Gipf-Oberfrick
Bei herrlichem Sommerwetter und mit 20 Mannschaften aus der Region und darüber hinaus bot das 68. Faustballturnier in Gipf-Oberfrick einen Abend, vollgepackt mit packenden Spielen und temporeichem Faustball auf hohem Niveau.
Die Mannschaften wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und die ersten beiden Runden wurden ausgelost. Nach einer Runde der Gruppe A und der Gruppe B wurden die nächsten Spiele aufgrund der erzielten Resultate immer wieder neu zusammengestellt. Somit hatte jede Mannschaft immer wieder die Gelegenheit, sich in der Gesamtrangliste zu verbessern.Durch diesen Modus kamen tolle und interessante Spiele zustande die meistens in einer knappen Entscheidung endeten und bis zum Schluss an Spannung kaum zu übertreffen waren.
Das Finale
Im Finale kam es dann so wie es kommen musste: MTV Gipf-Oberfrick 1 gegen El Cinque Explosivo: Ein Spiel auf Augenhöhe, in dem beide Teams offensiv wie defensiv perfekt agierten. Von Beginn an herrschte eine hohes Tempo und beide Mannschaften haben sich gute Punkte erspielt. Der erste Satz ging mit 5:11 dennoch klar an El Cinque Explosivo.
Im Zweiten Satz konnte sich das Heimteam klar steigern, hat taktisch etwas klüger agiert als noch im ersten Satz und konnte somit den Satz mit 11:8 gewinnen. Es musste also ein dritter und entscheidender Satz gespielt werden.
Der dritte Satz fing sehr ausgeglichen an und bis zum 4:4 war es ein offenes und spannendes Spiel auf top Niveau. Danach schlichen sich bei den Gipf-Oberfrickern mehr und mehr Fehler ein und nichts wollte mehr richtig klappen. El Cinque Explosivo konnte sich entsprechend absetzen und das Turnier mit dem letzten Satz 4:11 für sich entscheiden.
Die Organisatoren bedanken sich bei allen Mannschaften für die fairen und spannenden Spiele und hoffen, dass sie auch nächstes Jahr bei der 69. Ausgabe des Turniers wieder am Start sind. Das gemütliche Zusammensitzen nach dem Ende des Turniers an diesem schönen Sommerabend war ein perfekter Abschluss dieses Abends. (mgt)