Zwei Festsiege und viermal Eichenlaub

  12.08.2025 Sport, Fricktal

Erfolgreiches Wochenende für die Fricktaler Schwinger

Das 117. Nordwestschweizer Schwingfest konnte ein starkes Teilnehmerfeld aufweisen. Sämi Schmid erkämpfte den Kranz. Am Tag vor dem Ehrenfest waren es gleich zwei Frick taler Jungschwinger, welche siegten. Drei Fricktaler Schwinger werden am Eidgenössischen Schwingfest im Teilnehmerfeld der 274 Schwinger mit dabei sein.

Ludwig Dünner

126 Aktivschwinger traten am Sonntag zum 117. Nordwestschweizer Schwingfest in Lenzburg an. 5250 Besucherinnen und Besucher verfolgten die Wettkämpfe in der Arena. Mit Fabian Staudenmann, Armon Orlik, Adrian Walther und Damian Ott waren es deren vier Top-Schwinger, die aus den anderen Teilverbänden am Start waren. Der Heimische Nick Alpiger vermochte den starken Gästen standhalten und schaffte den Einzug in den Schlussgang. Dort stand ihm der Nordostschweizer Damian Ott gegenüber. Alpiger fand kein Mittel gegen Ott und musste sich nach über sieben Minuten geschlagen geben.

Sämi Schmid gewinnt fünften Teilverbandskranz
Mit Sämi Schmid, Luis Hasler, Lukas Krähenbühl, Christian Müller, Lorenz Jehle und Moritz Truckenmüller traten sechs Fricktaler Schwinger am Sonntagmorgen in Lenzburg an. Luis Hasler, welcher sich im Training nach seinem ersten Kranzgewinn eine Verletzung an der Schulter zuzog, absolvierte nach rund sieben Wochen wieder einen Wettkampf. Er musste mit einer Niederlage ins Fest starten, konnte dann jedoch die Gänge zwei, drei und fünf für sich entscheiden. Im sechsten Gang schwang er um Eichenlaub, er verlor jedoch. Sämi Schmid konnte mit einem gewonnenen Gang ins Fest starten. Im zweiten Gang musste er in der letzten Minute eine Niederlage gegen den Innerschweizer Eidgenossen Sven Schurtenberger hinnehmen. Den dritten Gang entschied Schmid wiederum für sich. Im vierten Gang bekam er es mit dem Berner Eidgenossen Adrian Walther zu tun, dem er unterlegen war. Die Gänge fünf und sechs konnte Sämi Schmid für sich entscheiden und erkämpfte sich somit seinen fünften Teilverbandskranz und durfte sich am Abend zum 27. Mal Eichenlaub aufsetzen lassen.

Erfolgreiche Fricktaler Jungschwinger
Am Samstag gehörte die Schwingarena in Lenzburg den Jungschwingern. 165 Nachwuchsschwinger traten zum Wettkampf an. Vom Schwingklub Fricktal waren es Elias Benz, Lian Ackermann, Leon Grieshaber und Jonas Bühler. Die drei Letzteren konnten sich am Abend mit dem Zweig auszeichnen lassen. In vier Kategorien wurde in Lenzburg gekämpft. Gleich zwei Kategoriensiege gingen ins Fricktal: Jonas Bühler konnte einmal mehr alle sechs Gänge für sich entscheiden und durfte am Abend einen weiteren Festsieg feiern. Zum ersten Mal hingegen siegte der Wittnauer Leon Grieshaber. Er startete mit einem gestellten Gang ins Fest, konnte dann jedoch die restlichen fünf Gänge für sich entscheiden und am Abend zum ersten Mal auf den Schultern seiner Klubkameraden über den Festsieg jubeln.

Drei Fricktaler in Mollis
In rund 18 Tagen treffen sich die 274 besten Schwinger in Mollis zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF). An zwei Tagen werden sie sich in der riesigen temporären Arena im Kurzholz messen. Die Nordwestschweiz wird mit dreissig Schwingern am Saisonhöhepunkt antreten. Mit Sämi Schmid, welcher zum vierten Mal an einem ESAF teilnimmt, Tobias Dünner und Luis Hasler werden drei Fricktaler im Teilnehmerfeld mit dabei sein.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote