Sonntag, 14. S…
Nach dem Unfall fuhr der Jugendlich…
Der letztjährige Flohmarkt war mit rund 120 Ständen ein voller Erfolg und bereitete mit seinem vielfältigen Angebot allen Beteiligten grosse Freude.
Das Sichtfeld Openair ohne die aufwändigen mit Liebe zum Detail und viel Kreativität gestalteten Kulissen – es wäre nicht das Sichtfeld, wie es das Fricktal seit vielen Jahren kennt.
In der Nacht auf Samstag brach beim Gasthof Adler in Gipf-Oberfrick ein Grossbrand aus. Ein Schock für die 78-jährige Annerös Rickenbach. Für die Wirtin und ihren Sohn aber ist bereits klar: Gipf-Oberfrick behält seinen «Adler».
Der neu gestaltete Gemeindenplatz erfüllte am Samstagabend zu 100 Prozent eine seiner wichtigsten Aufgaben: ein Begegnungsund Verweilplatz für alle. Der Platz und sein neuer Brunnen wurden im Rahmen des Chriesifäschtes eingeweiht.
26 Helferinnen und Helfer des Natur- und Vogelschutzvereins Gipf-Oberfrick waren am vergangenen Wochenende mit Leitern und Körben direkt am Chriesiweg im Einsatz.
In Gipf-Oberfrick wurde die CD-Taufe «Jetzt oder Nie» des Gesangsduos «Smeijl» getauft.
Trotz heissem Sommerwetter konnte Gemeindepräsidentin Verena Buol Lüscher am Freitagabend 163 Stimmberechtigte zur Gemeindeversammlung in Gipf-Oberfrick begrüssen. Alle Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen.
Die Gemeinde möchte die Defizitgarantien für Hort, Mittagstisch und Lotsendienst zusammenführen. Gesamthaft geht es um 105 000 Franken. Zusätzlich soll die Gipf-Oberfricker Schülerbetreuung auf den Mittwochnachmittag ausgeweitet werden.
Für den zweiten Ausflug der Männerturner von Gipf-Oberfrick in diesem Jahr begaben sich 19 Interessierte bei regnerischem Wetter in den Kanton Waadt.