«Pack mit a»
30.09.2025 Gipf-OberfrickSchule Gipf-Oberfrick wird mit dem Label Energie-Schule ausgezeichnet
Ein Jahr intensive Auseinandersetzung mit dem Themenbereich Energie und Nachhaltigkeit zahlt sich aus: Gipf-Oberfricks Schule ist die erste im Kanton Aargau, welche das Label Energie-Schule trägt.
...Schule Gipf-Oberfrick wird mit dem Label Energie-Schule ausgezeichnet
Ein Jahr intensive Auseinandersetzung mit dem Themenbereich Energie und Nachhaltigkeit zahlt sich aus: Gipf-Oberfricks Schule ist die erste im Kanton Aargau, welche das Label Energie-Schule trägt.
Susanne Hörth
«Ihr seid das Vorbild, nicht nur für das Fricktal, sondern für den ganzen Kanton», lobte Gemeinderat Jos Bovens die vielen Kinder und Jugendlichen auf dem Gipf-Oberfricker Schulhausplatz. Die Schule wurde am frühen Freitagmorgen offiziell mit dem Label Energieschule ausgezeichnet. Es ist die erste im Aargau, die sich diese Auszeichnung verdient hat. Die Gemeinde Gipf-Oberfrick ist seit bald fünf Jahren Energiestadt und hat gerade die Rezertifizierung erhalten.
Ein Jahr umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema Energie und Nachhaltigkeit liegt hinter der Schule, entsprechend sei das Label auch ein richtiger Leistungsausweis, betonte Bovens. «Heute ist ein erster Meilenstein. Mit Euch geht es weiter. Ihr tragt das Thema in die Zukunft. Kurz zusammengefasst kann ich einfach nur sagen: Super gemacht!»
Teil des Schulalltages
«Jeder hat seinen Teil dazu beigetragen, dass heute diese Auszeichnung entgegengenommen werden kann», sagte ein sichtlich erfreuter Schulleiter Philipp Fischer. Im Laufe des zurückliegenden Schuljahres haben die rund 460 Kinder und Jugendlichen vom Kindergarten bis und mit Oberstufe den nachhaltigen Umgang mit Energie zum Teil des Schulalltages werden lassen. Es gab dazu auch Aktions- und Projekttage. Unter anderem erlebten die Gipf-Oberfricker Schülerinnen und Schüler auch einen Tag ohne Strom. Die Oberstufen befassten sich zudem auch mit einer Mobilitätsanalyse. Eigens für das umfassende Thema produzierte die Schule Gipf-Oberfrick auch das Lied «Pack mit a» (siehe Box). Bevor es von den vielen
Schülerinnen und Schülern auf dem Schulhausplatz vorgetragen wurde, überreichte Martin Reichlin noch das verdiente Label. Der ehemalige Kantilehrer aus dem Kanton Schwyz hatte es vor 13 Jahren mitentwickelt und gehört nach wie vor dem Vergabegremium an. «Ihr seid ein motivierendes Beispiel für andere Schulen», zeigte er sich voller
Lob für die ganze Schule Gipf-Oberfrick. Nicht «nur» alle Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler beteiligen sich am nachhaltigen Umgang mit Energie, sondern alle an der Schule Beschäftigten.
Einig sind sich alle: Das Label ist gleichzeitig auch Auftrag, für einen nachhaltigen Umgang mit der Energie.
«Pack mit a»
I eusere Schuel fangts scho a,
well au ich mithälfe cha.
Wasser spare, Bäum schütze,
so cha eusi Ärde allne nütze.
Hey, pack mit a, mach jetzt mit.
Für eusi Zuekunft, Schritt für Schritt.
Es isch sunneklar, wenn mer’s richtig mache,
cha eusi Zuekunft heller lache.
Euses Ässe regional,
das isch früsch und optimal
Weniger Autos, suberi Luft,
das schmöckt nach Wald und Bluemeduft.
Papier spare, s’Liecht abschalte,
so cha d’Ärde s’Lächle bhalte.
Mer wänd in Fride zäme läbe,
dezue chön alli öppis biträge.
Energie Lied
Schule Gipf-Oberfrick