Jugendchor Gipf-Oberfrick im Herbstlager
Singen, lachen, Freundschaften und ganz viel Musik: Im Herbstlager in den Flumserbergen bereitete sich der Jugendchor Gipf-Oberfrick auf sein Musical «De Froschkönig» vor – mit grosser Begeisterung und viel Teamgeist.
...
Jugendchor Gipf-Oberfrick im Herbstlager
Singen, lachen, Freundschaften und ganz viel Musik: Im Herbstlager in den Flumserbergen bereitete sich der Jugendchor Gipf-Oberfrick auf sein Musical «De Froschkönig» vor – mit grosser Begeisterung und viel Teamgeist.
Der Jugendchor Gipf-Oberfrick verbrachte vom 4. bis 11. Oktober eine unvergessliche Herbstlagerwoche in den Flumserbergen. Für rund 40 Kinder und Jugendliche stand alles im Zeichen von Musik, Theater und Gemeinschaft – mit dem grossen Ziel, das Musical «De Froschkönig» einzustudieren, das am kommenden Wochenende in Gipf-Oberfrick aufgeführt wird.
Untergebracht im Lagerhaus Tannenheim, hoch über dem Walensee, erlebten die Teilnehmenden eine intensive, fröhliche und kreative Woche. Nach dem Bezug der Zimmer wurden erste Freundschaften aufgefrischt oder neu geschlossen. «Ich war schon letztes Mal dabei und hab mich das ganze Jahr darauf gefreut», erzählte eines der Kinder begeistert. «Das Lager ist einfach mega cool – man singt, spielt Theater und ist den ganzen Tag mit Freunden zusammen.» Schon am ersten Abend stand die erste Probe auf dem Programm. Zwölf Lieder und zahlreiche Textpassagen sollten bis Ende Woche sitzen – eine grosse Herausforderung, aber alle gingen mit viel Elan ans Werk. Von früh bis spät wurde gesungen, geprobt, gespielt, gelacht – und zwischendurch auch einfach gemeinsam gelebt. Chorleiter Marcel Hasler führte die jungen Sängerinnen und Sänger mit Geduld, Humor und Herzblut durch intensive Proben und motivierte sie zu Höchstleistungen.
Schon nach wenigen Stunden zeichnete sich ab: Dieses Ensemble hat Talent und Teamgeist. «Es ist beeindruckend, wie motiviert die Kinder sind», sagte Hasler. «Viele kommen mit leuchtenden Augen zur Probe und wollen gar nicht aufhören – das ist die beste Voraussetzung für ein gelungenes Musical.» Neben dem musikalischen Arbeiten sorgten Spiel- und Themenabende, eine Wanderung mit Rodelspass und kreative Überraschungen für viel Abwechslung und Zusammenhalt.
Am Freitagabend öffnete sich der Vorhang: Mit grosser Spielfreude und Begeisterung präsentierten die Kinder ihr Musical vor vollem Haus – und wurden mit tosendem Applaus belohnt. Nach dem Konzert folgte ein gemütlicher Apéro mit Eltern, Geschwistern und Freunden. Anschliessend fand die traditionelle Abschlussfeier mit Wunderkerzen statt – ein bewegender Moment, welcher als Abschluss der Lagerwoche nicht passender sein könnte. Das Jugendchor-Herbstlager 2025 war ein voller Erfolg – musikalisch, menschlich und organisatorisch. Unter der Leitung des gesamten Lagerteams entstand eine Woche voller Musik, Freude und Gemeinschaft, die allen Teilnehmenden noch lange in Erinnerung bleiben wird. (mgt)
Wer ein Musical mit viel Witz und Abwechslung sehen möchte, kommt an folgenden Tagen in die Kirche Gipf-Oberfrick und lässt sich verzaubern: Samstag, 18. Oktober, 19 Uhr und Sonntag, 19. Oktober, 14 Uhr. Das Publikum darf sich auf eine mitreissende, humorvolle und liebevoll gestaltete Aufführung freuen.