Kleinkaliberschüzen Gipf-Oberfrick
Ende September luden die Kleinkaliberschützen Gipf-Oberfrick die grösseren Sponsoren zum letzten Seilzugschiessen ins Schützenhaus ein.
Nach dem Eintreffen um 10 Uhr konnte der Projektleiter René Herrmann die ...
Kleinkaliberschüzen Gipf-Oberfrick
Ende September luden die Kleinkaliberschützen Gipf-Oberfrick die grösseren Sponsoren zum letzten Seilzugschiessen ins Schützenhaus ein.
Nach dem Eintreffen um 10 Uhr konnte der Projektleiter René Herrmann die Sponsorenfamilie begrüssen. Der Jungschützenleiter Ignaz Welte erläuterte die Ausbildung der Jungschützen. Mit grosser Freude teilte Ignaz Welte die sehr guten Resultate an den verschiedenen teilgenommenen Wettbewerben im laufenden Jahr mit. Nach einer kurzen Einführung für das Wettschiessen konnten sich die Sponsoren liegend hinter die Gewehre begeben. Auch wenn noch nicht alle jemals mit einem Kleinkalibergewehr geschossen haben, erkannte man die Freude an diesem Sport. Nach Beendigung des Wettschiessens wurden die Teilenehmer zu einem Apéro in die geheizte Schützenstube eingeladen. René Herrmann nutzte diese Zeit, um eine Rangliste zu erstellen. Das Küchenteam mit Priska und Bruno Wettstein servierte anschliessend ein hervorragendes Mittagessen mit Dessert.
Freundschaftsschiessen
Für das am Nachmittag stattfindende Freundschaftsschiessen wurden die umliegenden Kleinkalibervereine eingeladen. Der Einladung sind einige Schützen aus den Vereinen gefolgt. Für das Schiessprogramm wurde kein Startgeld erhoben, es konnte aber freiwillig gespendet werden. Erfreulicherweise belegte mit 99 Punkten ein Nachwuchsschütze der Kleinkaliberschützen Gipf-Oberfrick den ersten Platz. Die Schützenfamilie war sich einig, dass den Jugendlichen auch während der Schul- und Lernzeit gute Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden müssen, unter der entsprechenden Berücksichtigung der schulischen Belastung. (mgt)