Das Märki-Areal bleibt weiterhin ungenutzt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Märki-Areal bleibt weiterhin ungenutzt

Seit zehn Jahren steht an der Zürcherstrasse 31 in Rheinfelden der ehemalige Möbel-Markt Märki leer. Die Liegenschaft gehört mittlerweile der Firma JKB Immobilien AG aus Frick. Konkrete Baupläne gibt es noch keine.

Das Märki-Areal bleibt weiterhin ungenutzt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Märki-Areal bleibt weiterhin ungenutzt

Seit zehn Jahren steht an der Zürcherstrasse 31 in Rheinfelden der ehemalige Möbel-Markt Märki leer. Die Liegenschaft gehört mittlerweile der Firma JKB Immobilien AG aus Frick. Konkrete Baupläne gibt es noch keine.

Erfolgreich durch den Wandel - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erfolgreich durch den Wandel

Thema des Wirtschaftsforums Fricktal in Stein war der radikale Wandel auf vielen Gebieten, an den sich nicht nur die Gesellschaft, sondern auch grosse und kleine Firmen anpassen müssten. Tipps für die richtige Vorbereitung gab es von einer Psychologin, einem Unternehmensberater und einem ...
Erfolgreich durch den Wandel - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erfolgreich durch den Wandel

Thema des Wirtschaftsforums Fricktal in Stein war der radikale Wandel auf vielen Gebieten, an den sich nicht nur die Gesellschaft, sondern auch grosse und kleine Firmen anpassen müssten. Tipps für die richtige Vorbereitung gab es von einer Psychologin, einem Unternehmensberater und einem ...
Bachem hat Grosses vor - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bachem hat Grosses vor

In den nächsten Jahren will Bachem im Sisslerfeld 750 Millionen Franken in einen neuen Produktionsstandort investieren. Wie sich das Eiker Areal dereinst präsentieren könnte, zeigt der aktuell aufliegende Masterplan.

Bachem hat Grosses vor - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bachem hat Grosses vor

In den nächsten Jahren will Bachem im Sisslerfeld 750 Millionen Franken in einen neuen Produktionsstandort investieren. Wie sich das Eiker Areal dereinst präsentieren könnte, zeigt der aktuell aufliegende Masterplan.

Seit 70 Jahren erfolgreich auf dem Holzweg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Seit 70 Jahren erfolgreich auf dem Holzweg

1955 von Alfred Kuratle in Laufenburg als Einmannbetrieb gegründet, liefern der Familienbetrieb und seine Tochterunternehmen heute vom Hauptsitz in Leibstadt aus Holzprodukte in die ganze Welt. Am Freitag waren 500 Vertreter der ganzen Wertschöpfungskette zur Jubiläumsfeier geladen.

Seit 70 Jahren erfolgreich auf dem Holzweg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Seit 70 Jahren erfolgreich auf dem Holzweg

1955 von Alfred Kuratle in Laufenburg als Einmannbetrieb gegründet, liefern der Familienbetrieb und seine Tochterunternehmen heute vom Hauptsitz in Leibstadt aus Holzprodukte in die ganze Welt. Am Freitag waren 500 Vertreter der ganzen Wertschöpfungskette zur Jubiläumsfeier geladen.

Rheinfelden: Feldschlösschen am Rhein ist in Konkurs - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rheinfelden: Feldschlösschen am Rhein ist in Konkurs

Die Firma, welche das Feldschlösschen am Rhein in Rheinfelden geführt hat, ist in Liquidation. Die Liegenschaft gehört einer Zürcher Anlagestiftung, die nach einer Sanierung wieder einen Pächter für das Lokal suchen will.

Rheinfelden: Feldschlösschen am Rhein ist in Konkurs - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rheinfelden: Feldschlösschen am Rhein ist in Konkurs

Die Firma, welche das Feldschlösschen am Rhein in Rheinfelden geführt hat, ist in Liquidation. Die Liegenschaft gehört einer Zürcher Anlagestiftung, die nach einer Sanierung wieder einen Pächter für das Lokal suchen will.

Tauschen statt kaufen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Tauschen statt kaufen

Im Dachgeschoss des ehemaligen Milchhüslis am Dorfplatz von Wölflinswil öffnet ein kostenloser Kleidertauschladen. Hinter dem Projekt, das sich gegen das Wegwerfen von ausrangierten Kleidern und Accessoires richtet, stehen Frauen aus Wölflinswil, Oberhof und Wittnau.

Tauschen statt kaufen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Tauschen statt kaufen

Im Dachgeschoss des ehemaligen Milchhüslis am Dorfplatz von Wölflinswil öffnet ein kostenloser Kleidertauschladen. Hinter dem Projekt, das sich gegen das Wegwerfen von ausrangierten Kleidern und Accessoires richtet, stehen Frauen aus Wölflinswil, Oberhof und Wittnau.

Aus der Piazza-Bar wird das «Albrechtli» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Aus der Piazza-Bar wird das «Albrechtli»

Wechsel am Albrechtsplatz in Rheinfelden: Lukas Küng übernimmt die Piazza-Bar und macht daraus das «Albrechtli Bar + Bistro». Eröffnung ist am 31. Juli.

Aus der Piazza-Bar wird das «Albrechtli» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Aus der Piazza-Bar wird das «Albrechtli»

Wechsel am Albrechtsplatz in Rheinfelden: Lukas Küng übernimmt die Piazza-Bar und macht daraus das «Albrechtli Bar + Bistro». Eröffnung ist am 31. Juli.

Grosses entsteht - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Grosses entsteht

 Seit 1. April wird im Eiker Industriegebiet Rüti gebaut. Einerseits erweitert das Transport- und Logistikunternehmen DB Schenker seine Eiker Niederlassung um ein zweistöckiges Logistikzentrum. Zum anderen baut die Tierstein AG ein fünfgeschossiges Gewerbezentrum.

Grosses entsteht - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Grosses entsteht

 Seit 1. April wird im Eiker Industriegebiet Rüti gebaut. Einerseits erweitert das Transport- und Logistikunternehmen DB Schenker seine Eiker Niederlassung um ein zweistöckiges Logistikzentrum. Zum anderen baut die Tierstein AG ein fünfgeschossiges Gewerbezentrum.

Ein Buch, das Familien zum Kochen bringt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Buch, das Familien zum Kochen bringt

«Wir wollen eine Welt, in der Generationen voneinander lernen können», sagten sich sieben Gymnasiastinnen und Gymnasiasten. Entstanden ist das Kochbuch «Mit Flo um die Welt». Ende Mai zum Miniunternehmen des Jahres gekürt, reist Kiwoko mit den drei Fricktalern Anfang ...
Ein Buch, das Familien zum Kochen bringt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Buch, das Familien zum Kochen bringt

«Wir wollen eine Welt, in der Generationen voneinander lernen können», sagten sich sieben Gymnasiastinnen und Gymnasiasten. Entstanden ist das Kochbuch «Mit Flo um die Welt». Ende Mai zum Miniunternehmen des Jahres gekürt, reist Kiwoko mit den drei Fricktalern Anfang ...
Pläne für ein weiteres Mehrfamilienhaus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Pläne für ein weiteres Mehrfamilienhaus

An 18. Generalversammlung der «Genossenschaft Wohnen im Alter Bözen und Umgebung» konnte der Präsident Lukas Knecht 51 Mitglieder begrüssen. Mit keinem Wohnungswechsel verlief das vergangene Geschäftsjahr sehr ruhig. Es gab vier Genossenschaftsaustritte und fünf ...
Pläne für ein weiteres Mehrfamilienhaus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Pläne für ein weiteres Mehrfamilienhaus

An 18. Generalversammlung der «Genossenschaft Wohnen im Alter Bözen und Umgebung» konnte der Präsident Lukas Knecht 51 Mitglieder begrüssen. Mit keinem Wohnungswechsel verlief das vergangene Geschäftsjahr sehr ruhig. Es gab vier Genossenschaftsaustritte und fünf ...
Ein Pferdewagen als Bistro - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Pferdewagen als Bistro

Wenn alle Bewilligungen vorliegen, so wolle er schnellstens sein Bistro, eine Art Besenbeiz, auf dem Hottwiler Dorfplatz eröffnen, erzählt Martin Wernli. Er hat dafür einen Pferdeanhänger zur Küche umgebaut.

Ein Pferdewagen als Bistro - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Pferdewagen als Bistro

Wenn alle Bewilligungen vorliegen, so wolle er schnellstens sein Bistro, eine Art Besenbeiz, auf dem Hottwiler Dorfplatz eröffnen, erzählt Martin Wernli. Er hat dafür einen Pferdeanhänger zur Küche umgebaut.

Münchwilen: Weicht das alte einem neuen «Pöstli»? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Münchwilen: Weicht das alte einem neuen «Pöstli»?

Ein Neubau mit Restaurant und vier Wohnungen beläuft sich nach Schätzungen auf 4,8 Millionen Franken. 2 Millionen würde die Münchwiler Ortsbürgerstiftung über die Bank finanzieren, die fehlenden 2,8 Millionen möchte die Ortsbürgergemeinde als zinsloses Darlehen ...
Münchwilen: Weicht das alte einem neuen «Pöstli»? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Münchwilen: Weicht das alte einem neuen «Pöstli»?

Ein Neubau mit Restaurant und vier Wohnungen beläuft sich nach Schätzungen auf 4,8 Millionen Franken. 2 Millionen würde die Münchwiler Ortsbürgerstiftung über die Bank finanzieren, die fehlenden 2,8 Millionen möchte die Ortsbürgergemeinde als zinsloses Darlehen ...
Die Rheinfelder SwissShrimp AG ist in Konkurs - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Rheinfelder SwissShrimp AG ist in Konkurs

Die SwissShrimp AG kann nicht mehr gerettet werden. Über das Unternehmen ist der Konkurs eröffnet worden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlieren ihre Stellen.

Die Rheinfelder SwissShrimp AG ist in Konkurs - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Rheinfelder SwissShrimp AG ist in Konkurs

Die SwissShrimp AG kann nicht mehr gerettet werden. Über das Unternehmen ist der Konkurs eröffnet worden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlieren ihre Stellen.

Stromversorgung aus Pflanzenöl - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Stromversorgung aus Pflanzenöl

In den nächsten drei Jahren baut Getec Schweiz in Eiken und in Stein je ein Reservekraftwerk, ein weiteres Reservekraftwerk in Eiken wird von Sidewinder errichtet. Alle drei Kraftwerke sollen umweltfreundlich betrieben werden und zusammen bis zu 124 000 Haushalte mit Strom versorgen.

Stromversorgung aus Pflanzenöl - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Stromversorgung aus Pflanzenöl

In den nächsten drei Jahren baut Getec Schweiz in Eiken und in Stein je ein Reservekraftwerk, ein weiteres Reservekraftwerk in Eiken wird von Sidewinder errichtet. Alle drei Kraftwerke sollen umweltfreundlich betrieben werden und zusammen bis zu 124 000 Haushalte mit Strom versorgen.

Erne Holzbau verdoppelt die Kapazität - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erne Holzbau verdoppelt die Kapazität

Vor rund vier Wochen hat Erne Holzbau in Stein eine der weltweit modernsten und grössten Produktionsanlagen für Holz-Hybriddecken in Betrieb genommen. Gestern wurde die Anlage rund 100 interessierten Architekten, Planern und Baufachleuten präsentiert.

Erne Holzbau verdoppelt die Kapazität - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erne Holzbau verdoppelt die Kapazität

Vor rund vier Wochen hat Erne Holzbau in Stein eine der weltweit modernsten und grössten Produktionsanlagen für Holz-Hybriddecken in Betrieb genommen. Gestern wurde die Anlage rund 100 interessierten Architekten, Planern und Baufachleuten präsentiert.

Hotelpläne in Gipf-Oberfrick: Zimmer mit Aussicht auf Zug - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hotelpläne in Gipf-Oberfrick: Zimmer mit Aussicht auf Zug

Am Gerenweg in Gipf-Oberfrick soll ein Hotel zu stehen kommen – sein Name «Hotel Chriesi», die Kundschaft Touristen und Geschäftsreisende. Um einen Vorentscheid gebeten, muss der Gemeinderat klären, ob diese Pläne in der Gewerbezone umgesetzt werden können.

Hotelpläne in Gipf-Oberfrick: Zimmer mit Aussicht auf Zug - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hotelpläne in Gipf-Oberfrick: Zimmer mit Aussicht auf Zug

Am Gerenweg in Gipf-Oberfrick soll ein Hotel zu stehen kommen – sein Name «Hotel Chriesi», die Kundschaft Touristen und Geschäftsreisende. Um einen Vorentscheid gebeten, muss der Gemeinderat klären, ob diese Pläne in der Gewerbezone umgesetzt werden können.

Die Reha Rheinfelden legt weiter zu - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Reha Rheinfelden legt weiter zu

Die Auslastung der Reha Rheinfelden ist hoch. Im vergangenen Jahr konnte die Zahl der Pflegetage auf 74 737 gesteigert werden, der Gewinn kletterte auf 1,5 Millionen Franken. Die Integration der Salina Medizin und des Park-Hotels schreitet voran.

Die Reha Rheinfelden legt weiter zu - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Reha Rheinfelden legt weiter zu

Die Auslastung der Reha Rheinfelden ist hoch. Im vergangenen Jahr konnte die Zahl der Pflegetage auf 74 737 gesteigert werden, der Gewinn kletterte auf 1,5 Millionen Franken. Die Integration der Salina Medizin und des Park-Hotels schreitet voran.

Roche will in Kaiseraugst mit Rheinwasser heizen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Roche will in Kaiseraugst mit Rheinwasser heizen

Die Pharmafirma Roche plant für ihren Standort Kaiseraugst die Nutzung von Rheinwasser zur Wärmegewinnung. Die Investitionskosten werden auf rund 30 Millionen Franken beziffert.

Roche will in Kaiseraugst mit Rheinwasser heizen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Roche will in Kaiseraugst mit Rheinwasser heizen

Die Pharmafirma Roche plant für ihren Standort Kaiseraugst die Nutzung von Rheinwasser zur Wärmegewinnung. Die Investitionskosten werden auf rund 30 Millionen Franken beziffert.

«Die Leute haben das Bedürfnis nach persönlichen Gesprächen» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Die Leute haben das Bedürfnis nach persönlichen Gesprächen»

Zum dritten Mal organisierte die Aargauische Kantonalbank (AKB) in Rheinfelden eine Immobilienmesse. Zwölf Aussteller präsentierten aktuelle Objekte und gaben Auskunft zu verschiedenen Fragen rund um Wohneigentum.

«Die Leute haben das Bedürfnis nach persönlichen Gesprächen» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Die Leute haben das Bedürfnis nach persönlichen Gesprächen»

Zum dritten Mal organisierte die Aargauische Kantonalbank (AKB) in Rheinfelden eine Immobilienmesse. Zwölf Aussteller präsentierten aktuelle Objekte und gaben Auskunft zu verschiedenen Fragen rund um Wohneigentum.

«Wir sind gespannt auf den Ausgang der Abstimmung» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Wir sind gespannt auf den Ausgang der Abstimmung»

Am 18. Mai entscheiden die Kaiseraugster Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die Schaffung einer neuen Bahnhofszone. Die davon betroffene Thommen AG erwartet den Entscheid mit Spannung, ist aber zuversichtlich.

«Wir sind gespannt auf den Ausgang der Abstimmung» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Wir sind gespannt auf den Ausgang der Abstimmung»

Am 18. Mai entscheiden die Kaiseraugster Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die Schaffung einer neuen Bahnhofszone. Die davon betroffene Thommen AG erwartet den Entscheid mit Spannung, ist aber zuversichtlich.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote