Auf dem Rheinfelder Kapuzinerberg sind vier Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 31 Eigentumswohnungen geplant. Das Baugesuch der Gross Generalunternehmung AG liegt derzeit öffentlich auf.
Valentin Zumsteg
Am Lichsweg in Rheinfelden – wo sich früher ...
Auf dem Rheinfelder Kapuzinerberg sind vier Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 31 Eigentumswohnungen geplant. Das Baugesuch der Gross Generalunternehmung AG liegt derzeit öffentlich auf.
Valentin Zumsteg
Am Lichsweg in Rheinfelden – wo sich früher Schrebergärten befanden – soll in den nächsten Jahren eine Arealüberbauung mit vier Mehrfamilienhäusern entstehen. Es ist eine besondere Parzelle, die sich teilweise vom Lichsweg bis zur Hangkante über dem Bahnhof erstreckt. Die Gross Generalunternehmung AG aus Brugg plant dort 31 Eigentumswohnungen, eine unterirdische Einstellhalle sowie einen achteckigen Spielpavillon. Die Baukosten belaufen sich auf rund 20 Millionen Franken, wie Projektleiter Alain Müller gegenüber der NFZ erklärt. Das entsprechende Baugesuch liegt ab heute Freitag bis am 22. Dezember auf dem Rheinfelder Stadtbauamt öffentlich auf.
Baubeginn im Herbst 2026?
Die Bauherrschaft hofft auf einen Baubeginn im Herbst 2026. «Das hängt aber von der Bewilligungsphase ab», schildert Alain Müller. Er spricht von einer «attraktiven Wohnlage in einem schönen Wohnquartier in unmittelbarer Nähe zu Bahnhof und Bus, Einkaufsmöglichkeiten und Schulen.» Das Projekt sei in enger Zusammenarbeit mit dem Beirat Stadtgestaltung erarbeitet worden.
«Das durch die Gemeinde beauftragte externe Fachgutachten würdigt die sorgfältige Planung und die Eingliederung ins Quartier mit grosszügiger Parkanlage», so Alain Müller. Vorgesehen sind drei 2 ½-Zimmer-Wohnungen, vierzehn 3 ½-Zimmer-Wohnungen und vierzehn 4 ½-Zimmer-Wohnungen.
Die Gebäude, die zwei Vollgeschosse und ein zurückversetztes Attika umfassen, werden im Minergie-Standard realisiert. Die Fassadenkonstruktion soll Klinkeroptik aufweisen. Das Flachdach wird begrünt und mit Photovoltaik-Anlagen bestückt; Wärmepumpen heizen im Winter und kühlen im Sommer. In der Tiefgarage finden 45 Autos und 98 Velos Platz. Die Verantwortlichen der Gross Generalunternehmung AG rechnen mit einer Bauzeit von rund 18 Monaten.