Nach einem missglückten Banküberfall suchen drei Ganoven im Kloster Zuflucht. Ob das gut kommt? Premiere ist am 22. November.
Thomas Ernst, Grossrat FDP, Magden
Die Magdener Stimmbürgerinnen und Stimmbürger in einer Referendumsabstimmung den Kredit in der Höhe von 480 000 Franken für den Pumptrack Schibelacher mit 861 Ja zu 889 Nein abgelehnt.
Sieben Jahre war Stefanie Schmid reformierte Pfarrerin in Magden. Nun nahm sie, in einem festlichen Gottesdienst am Abend des Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettags, Abschied. In ihrer Vermächtnispredigt machte sie Mut zum zweiten Blick.
Alles war angerichtet am Samstagabend in Magden. Die 2.-Ligisten von Unihockey Fricktal empfingen im Rahmen des Schweizer Cups mit dem UHC Uster das siebtbeste Schweizer Team der vergangenen Saison. Dementsprechend gross war die Vorfreude bei den Einheimischen.
Ein Psychologie-Student aus Basel gründet eine Band und findet in Magden den «verborgenen» Ort, der sich bestens eignet für die lauten Töne. Kleiner Einblick.
Nach genau 40 Jahren Schuldienst hat Valentin Brogli die Schwelle zur Pensionierung erreicht. Er war gerne Lehrer, freut sich aber auf den nächsten Lebensabschnitt.
Die rote Flagge mit dem Schweizerkreuz sticht einem sofort ins Auge. Jede Magdenerin, jeder Magdener weiss, was die gehisste Fahne bedeutet: Die Badi im Schibelacher hat offen. Die NFZ schaute sich an einem heissen Freitagnachmittag in der kleinen Badi um.