Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten blickt auf eine ereignisreiche Saison zurück, geprägt von Einsatz, Teamgeist und dem grossen Ziel: der Aufstieg. Trotz Verletzungspech und einem kleinen Kader zeigte das Team beeindruckende Leistungen und verpasste die Aufstiegsspiele nur knapp.
Die Generalversammlung des Naturschutzvereins Kaisten fand im Pfarreisaal statt. Im Rahmen der Versammlung wurden der Jahresbericht und die Finanzen vorgestellt wie auch die kommenden Einsätze bekannt gegeben.
In einer ersten Phase geht es um drei Strassen – die Poststrasse, Lindengasse und die Oberkaistenstrasse. In einer zweiten Phase sind im Zuge von Überbauungsund Strassenprojekten weitere Tempo-30-Zonen in Kaisten geplant.
Kürzlich fand der erste Mitgliederanlass der Raiffeisenbank Regio Laufenburg in der Sporthalle Kaisten statt. Die Mitglieder wurden herzlich empfangen und hatten die Gelegenheit, sich bei einem ersten Getränk auszutauschen und auf den Abend einzustimmen.
18 Spiele. 14 Siege. Nur 4 Niederlagen. Und ein Teamgeist, der unschlagbar ist. All das führte dazu, dass das Damen 1 von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten sich wieder Aargauer Meister nennen darf.
Der kleine Genossenschaftsladen in Ittenthal bringt sich mit immer wieder neuen Ideen ein, um auch in Zukunft bestehen zu können. Zudem hat das vor wenigen Monaten gefeierte 20-Jahr-Jubiläum dem Dorfladen frischen Wind beschert.
«heiss, heisser – Chaischte» lautet das diesjährige Kaister Fasnachtsmotto. Wen wundert es, dass da auch die Sonne am Fasnachtssonntag tüchtig mitmischte.
Mitte 2023 schrieb die NFZ von zwei neuen Quartieren mit insgesamt 106 Wohnungen in Kaisten. Eines der Quartiere wird Ende Jahr bereits bezugsbereit sein. Noch vorher, im Juli oder August, ist Baustart für die nächste Überbauung.
Er weilt wieder mitten unter uns. Mit seiner Freilassung am Donnerstagabend hat sich der Haldejoggeli, der Geist der Kaister Fasnacht, unter das Volk gemischt. Er sorgt nun bis zu seiner Verbannung in der Nacht auf Aschermittwoch für viel närrischen Schabernack im Dorf.
Hohe Gitter umgeben das sanierungsbedürftige Gebäude an der Schulstrasse 8 in Kaisten. Der grosse Schopfteil droht einzustürzen. Das Hauptgebäude ist nicht betroffen.
Frühmorgens um fünf Uhr wurde Kaistens Bevölkerung am Donnerstag von lauten Trommelschlägen und anderem Getöse geweckt. Mit dem 1. Faissen geht die Fasnacht nun endlich los.
Roland Zaugg und seine beiden Söhne Marco und Remo sind leidenschaftliche Fasnächtler. Sie sorgen seit vielen Jahren an vorderster Front dafür, dass die Chaischter Fasnacht aktiv gelebt werden kann.
Holzereiarbeiten mit Helikoptereinsatz oberhalb Kirchrain in Kaisten.
Aktuell leben in Kaisten 34 geflüchtete Menschen. 13 von ihnen haben eine Bleibe in der gemeindeeigenen Liegenschaft an der Unterdorfstrasse, ehemals Wüthrich-Hof, gefunden.
Präsidentin Doris Grossenbacher konnte 104 Personen zur 108. Generalversammlung des Frauenvereins Kaisten begrüssen. Nach 14 Jahren im Vorstand hört Manuela Winter auf. Mit Carina von Guérard konnte eine ideale Nachfolge gefunden werden.
Ob gewohnte Skifahrer, Langläufer oder genüssliche Wanderer, alle fanden eine prächtige Landschaft vor und genossen so den Wintersonntag oberhalb des Walensees. Ein Dank gilt dem V…