Die direkte Zufahrt vom Burstel in den Schlossplatz ist eine der meistbefahrenen Waldstrassen in Möhlin. Ungünstige Witterung und missachtetes Fahrverbot sorgen nun für eine längere Sperrung als geplant.
Ronny Wittenwiler
Beim Parkplatz im Gebiet Burstel ...
Die direkte Zufahrt vom Burstel in den Schlossplatz ist eine der meistbefahrenen Waldstrassen in Möhlin. Ungünstige Witterung und missachtetes Fahrverbot sorgen nun für eine längere Sperrung als geplant.
Ronny Wittenwiler
Beim Parkplatz im Gebiet Burstel liegt das Tor zum Wald. Nicht wenige aber fahren weiter, nehmen den öffentlichen Weg hinaus zum Schlossplatz unter die Räder. Es existiert kein Fahrverbot, entsprechend gehört die Strasse zu den meist befahrenen im Möhliner Forst. Gegen einhundert Autos dürften es an einem schönen Sommersonntag sein. Derzeit ist der Weg aber gesperrt und wird es bis im Frühling auch bleiben. Der Gemeinderat hat den Segen für diese Massnahme gegeben, Revierförster Urs Steck erklärt die Hintergründe.
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt
«Immer wieder mussten wir auf der sonst schon holprigen Strasse Schlaglöcher reparieren.» Eine Sanierung, deshalb schon länger ein Thema, war diesen Sommer geplant. Doch wetterbedingt sollte sich der Start mehrmals hinauszögern, hinein bis in den September, und als es losging, sorgten Regentage immer wieder für Unterbrüche. Die Arbeiten schliesslich beendet, kam weiterer Unbill hinzu: Noch während der Phase, in der die weiche Strasse abtrocknen sollte, missachteten Unbekannte das vorübergehend signalisierte Fahrverbot. Steck erklärt: «Die Fahrzeuge hinterliessen zum Teil tiefe Spurrinnen, in denen das Regenwasser nicht mehr ablaufen konnte. So mussten wir die Strasse gleich nochmals bearbeiten.» Auch das ist mittlerweile geschehen – doch die verlorene Zeit lief längst gegen den ursprünglichen (Sommer) Fahrplan. «Die Strasse ist zu nass, zu klebrig, um sie dauerhaft freigeben zu können», sagt Steck.
Umleitung signalisiert
Deswegen bleibt die Strasse zum Schlossplatz während der Wintermonate gesperrt. Geduld ist also gefragt – und doch führt die Massnahme, wenn man so will, nicht direkt in eine Sackgasse. «Wir lassen den Verkehr in Richtung Schlossplatz stattdessen über die Vogelsanghalde umleiten», sagt Urs Steck und für alle, die es nicht so mit Waldstrassen-Namen haben: selbstverständlich ist alles signalisiert. So führt am Ende doch noch ein Weg an den beliebten Schlossplatz. Und für alle anderen, die sich die lange Suche nach Erholung sowieso verkürzen wollen: Vom Parkplatz Burstel sind es nur wenige Schritte zu Fuss, bis man das Tor zum Wald durchschreitet.
Die Mehrkosten für die zusätzlich notwendig gewordenen Nachbesserungen der Strasse belaufen sich auf rund 10 000 Franken.