Die Einwohnergemeindeversammlung von Böztal sprach sich am Donnerstagabend mit sehr grossem Mehr und einer Gegenstimme für die finanzielle Unterstützung des Tagesstruktur-Angebots aus.
Die Weinfreunde Fricktal trafen sich kürzlich zum letzten Vereinsanlass in diesem Jahr in Bözen. Das Thema des Anlasses war «die Weinregion Bordeaux», moderiert wurde er von Urs Treier und Ralph Schneiter.
Eine positive Entwicklung zeichne sich ab, argumentiert der Gemeinderat von Böztal und empfiehlt der Gemeindeversammlung am 20. November die Zustimmung zu einer jährlich wiederkehrenden Defizitgarantie von 75 000 Franken.
Der bekannte Politwissenschaftler, Geograf und Publizist Michael Hermann stellte sich vor einem zahlreich erschienenen Publikum der Frage, wie es um unsere Demokratie steht und gab dazu einen fundierten Exkurs in die Schweizer Geschichte von Politik und Wirtschaft.
Drei Jahre war er weg, jetzt ist er zurück: Am Mittwochnachmittag wurde Marius Farruggio auf der Gemeindeverwaltung in Hornussen offiziell als 3000. Böztaler willkommen geheissen.
«Ein Mega-Vertrauen, das mir die Bevölkerung mit diesem hervorragenden Ergebnis entgegenbringt», me…
Zusammen die Gemeinde erwandern, einander kennenlernen und feststellen, dass es sie auch hier überall gibt: Die Sehenswürdigkeiten, die beim Besuch des jeweiligen Ortsteils auf keinen Fall fehlen dürfen, dafür steht die zweite Bannwanderung in Böztal.
In Böztal wollen zwei Vizeammann werden: «Zeit für einen Generationenwechsel», sagt Michael Frauchiger (35). «Dem Neuen Zeit lassen, sich einzuarbeiten», sagt Guy David (58).
Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich am vergangenen Sonntag rund hundert Gäste im Kästhal in der Gemeinde Böztal ein, um die Eröffnung der neuen Aussenstation des Reitsport- und Rehazentrums Horsefarm zu feiern.
Am diesjährigen dreitägigen Sommerferienplausch der reformierten Kirchgemeinde Bözen konnte das Leiterteam 33 fröhliche Kinder der Dörfer Bözen, Effingen, Elfingen, Hornussen und Zeihen beim Kirchgemeindehaus begrüssen.
Optimieren ist das Gebot der Stunde und der Versuch, das Angebot an Tagesstrukturen in allen vier Ortsteilen der Fusionsgemeinde Böztal am Leben zu erhalten. Ohne Mitwirkung der Eltern geht es nicht, sagt Guy David.
Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 89 km/h. Diese wurde an einem Vormittag um 8.30 Uhr bei einem Personenwagenlen…
An der Böztaler Gemeindeversammlung gab es Änderungsanträge zum Parkierungsreglement und der geplante Bewegungspark im Ortsteil Effingen erhitzte die Gemüter.
Gestartet im August 2024 finden sich die Tagesstrukturen Böztal noch vor Ablauf des ersten Schuljahres in finanzieller Schieflage. Warum das so ist, ob und wie es mit dem Angebot weitergehen kann, mit diesen Fragen beschäftigt sich derzeit der Gemeinderat.
Der erste Energietag Böztal, organisiert von der Natur- und Umweltkommission, verlief aus Sicht der Organisatoren enttäuschend. Nur wenige Leute nutzten die Gelegenheit, sich an Ständen und bei Referenten in der Turnhalle in Effingen zu informieren.
Die Kulturkommission Böztal ist bekannt für eindrückliche Ausstellungen, den traditionellen Jazz-Event in Effingen und Lesungen mit gefragten Autorinnen und Autoren. Mit einer «vierteiligen Bannwanderung» wagt sie etwas Neues.