Der 3000. Böztaler ist ein Rückkehrer
Drei Jahre war er weg, jetzt ist er zurück: Am Mittwochnachmittag wurde Marius Farruggio auf der Gemeindeverwaltung in Hornussen offiziell als 3000. Böztaler willkommen geheissen.
Simone Rufli
Dass er der ...
Der 3000. Böztaler ist ein Rückkehrer
Drei Jahre war er weg, jetzt ist er zurück: Am Mittwochnachmittag wurde Marius Farruggio auf der Gemeindeverwaltung in Hornussen offiziell als 3000. Böztaler willkommen geheissen.
Simone Rufli
Dass er der 3000. Böztaler ist, das kam für Marius Farruggio überraschend. Erst recht, weil er von Haus aus Bözer ist. Vor gut drei Jahren zog er aus, um sich in Schlieren niederzulassen – was auf Dauer aber nicht gut gehen konnte, weil der 27-Jährige ja selbst sagt: «Schlieren kann weder bei der Natur noch im gesellschaftlichen Leben mit Bözen mithalten.» Natürlich meint er, wenn er heute Bözen sagt, inzwischen ganz Böztal. Und ein Lob an die Adresse von Böztal, das wiederum freut den Gemeindeammann enorm. Der, auch er ein Bözer, verweist nämlich immer gern auf eine durchaus repräsentative Studie, die der Fusionsgemeinde Böztal eine ausgesprochen hohe Lebensqualität attestiert hat.
Das kontinuierliche Wachstum scheint der Studie recht zu geben. Böztal wächst jedes Jahr um rund 50 Personen. Als die Fusion erfolgte, am 1. Januar 2022, zählte Böztal 2845 Einwohnerinnen und Einwohner. Am 31. Dezember 2022 waren es bereits 2881, Ende 2023 dann 2909 und am 31.12.2024 zählte man auf der Verwaltung 2955 Personen. Am 1. September 2025 ging dann jene Anmeldung bei der Einwohnerkontrolle von Rahel Widmer ein, die das dritte Tausend voll machte.
Bald vier Jahre nach der Fusion von Bözen, Effingen, Elfingen und Hornussen freut sich Gemeindeammann Robert Schmid aber nicht nur über den personellen Zuwachs: «Wenn ich die Entwicklung seit der Fusion betrachte, denke ich, wir haben es geschafft, zu fusionieren, ohne dass die einzelnen Dorfteile ihre Identität aufgeben mussten. So war es gedacht und so soll es auch sein.»
Und nun also ist auch Marius Farruggio wieder da, wo er hingehört – in Bözen, Gemeinde Böztal. Rahel Widmer überreicht das Willkommens-Präsent. Robert Schmid schmunzelt und stellt zufrieden fest: «Einmal Böztal, immer Böztal.»