Eine positive Entwicklung zeichne sich ab, argumentiert der Gemeinderat von Böztal und empfiehlt der Gemeindeversammlung am 20. November die Zustimmung zu einer jährlich wiederkehrenden Defizitgarantie von 75 000 Franken.
Simone Rufli
Zugunsten einer ...
Eine positive Entwicklung zeichne sich ab, argumentiert der Gemeinderat von Böztal und empfiehlt der Gemeindeversammlung am 20. November die Zustimmung zu einer jährlich wiederkehrenden Defizitgarantie von 75 000 Franken.
Simone Rufli
Zugunsten einer familienfreundlichen Gemeinde und als wichtigen Beitrag für die Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben hat die Einwohnergemeindeversammlung im Herbst 2023 für eine Pilotphase von drei Jahren eine Anschubfinanzierung von 100 000 Franken und einen Investitionskredit von 60 000 Franken gesprochen. Wie die NFZ bereits mehrfach berichtete, ist das Geld aus der Anschubfinanzierung bereits aufgebraucht und der Verein für die Aufrechterhaltung des Angebots im 2026 auf weitere Unterstützung angewiesen. Das betont auch der Gemeinderat in der Botschaft zur Gemeindeversammlung vom nächsten Donnerstag, 20. November. Der Verein Tagesstrukturen Böztal und der Gemeinderat hätten grosses Interesse daran, das familienergänzende Betreuungsangebot weiterführen zu können, heisst es dort und weiter: «Die zunehmenden Anmeldungen und eine erneute Bedarfsabklärung zeigen auf, dass sich die Tagesstrukturen Böztal positiv entwickeln», hält der Gemeinderat fest und weist darauf hin, dass erste umgesetzte Optimierungsmassnahmen des Vorstands bereits Früchte tragen.
Verbesserungen zeigen Wirkung
Zwar stünden dem hohen Betriebsaufwand noch geringe Einnahmen gegenüber, die Zahlen seien im laufenden Jahr aber intensiv analysiert worden «und gleichzeitig wurden Verbesserungen zugunsten einer soliden Weiterführung der Tagesstrukturen umgesetzt», heisst es weiter. So konnten etwa nach der Sommerpause die Kosten für den Mittagstisch inklusive Betreuung von 18 Franken auf 15 Franken gesenkt werden und um den Personalaufwand reduzieren zu können, werden die Mahlzeiten an allen Standorten über das Schulheim Effingen bezogen. Seit dem Sommer steht der Mittagstisch auch für Einwohnerinnen und Einwohner sowie für Lehrpersonen offen. Auch die Werbung für das Angebot wurde intensiviert, neben einem Infoabend Ende Oktober hat der Verein Tagesstrukturen jüngst Flyer in alle Haushalte verteilt und ist mit Werbevideo und Newsletter präsent.
«Der Gemeinderat ist überzeugt, dass sich die Tagesstrukturen mit einer jährlich wiederkehrenden Defizitgarantie positiv entwickeln und die Gemeinde Böztal vom familienfreundlichen Angebot langfristig profitieren wird.» Um dieses Ziel zu erreichen, bittet der Gemeinderat die Einwohnergemeinde-Versammlung, die Tagesstrukturen Böztal mit einer jährlich wiederkehrenden Defizitgarantie von 75 000 Franken zu unterstützen.
Im Weiteren liegen der Gemeindeversammlung vier Kreditabrechnungen zur Genehmigung vor – bei allen vier wurde der Kredit unterschritten. Das Budget 2026 basiert auf dem gleichbleibenden Steuerfuss von 114 Prozent. Dem betrieblichen Aufwand von 11,34 Millionen Franken steht ein betrieblicher Ertrag von 11,11 Millionen gegenüber.
Gemeindeversammlung, Donnerstag, 20. November 2025, in der Turnhalle in Hornussen; Einwohner 19.30 Uhr, Ortsbürger im Anschluss. Der Gemeinderat lädt nach der Versammlung zu einem kleinen Apéro ein.