Am 23. August versammelten sich 18 gutgelaunte Frauen für die Vereinsreise ins Berner Oberland.
Am vergangenen Wochenende wurde das 41. Schupfart Festival durchgeführt. Die Organisatoren sind zufrieden.
«In und rund um Mumpf», lautete das Motto der Vereinsreise des Männerchors Schupfart. Auf der Schönegg etwa bot sich anhand historischer Postkarten die Gelegenheit, das heutige Mumpf mit seiner Vergangenheit zu vergleichen.
Die Vereinsreise führte 18 Teilnehmer in das Engelbergertal. Mit der Bannalp-Bahn ging es auf den Berg und von dort auf die Wanderung um den Bannalp-See mit wunderschönem Blick auf die Bergwelt.
Am vergangenen Wochenende wurde der Flugplatz Schupfart zum Hotspot für Aviatik-Fans. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen ein tolles Rahmenprogramm rund ums Fliegen.
Zum dritten Mal veranstaltet der Regionalverband des Aeroclubs Fricktal die «Flügerchilbi» auf dem Flugplatz in Schupfart.
Höhepunkt der Bundesfeier in Schupfart war die Rede des 20-jährigen Seraphin Müller. Er ist «Aargauer Berufsmeister Landwirt» und wird auch an der Berufsmeisterschaft SwissSkills im September in Bern teilnehmen.
Im Rahmen der «Airlebnistage» auf dem Flugplatz in Schupfart wurden zwei hochmoderne Flugzeuge getauft. Die beiden «Bristell B23» tragen mit «Schupfart» und «Wegenstetten» die Namen der Standort- und der Nachbargemeinde.
Der Gemeinderat für die Amtsperiode 2026/2029 ist komplett.
So abwechslungsreich wie das Wetter präsentierte sich auch die diesjährige Schupfarter Waldbereisung. Die Möglichkeit, zu Beginn die neue Wärmezentrale zu besichtigen, wurde rege genutzt.