Wer sich für andere einsetzt, stärkt damit auch sich selbst. Menschen, die sich aktiv sozial engagieren, berichten in einer Studie von besserer psychischer sowie körperlicher Gesundheit und einem erfüllteren Leben als der Durchschnitt der Bevölkerung.
Die Farnsburger Schlosslinde ist einer der ältesten Bäume der Schweiz. Die Schlacht bei Sankt Jakob (1444) hat die Linde wahrscheinlich– noch nicht erlebt, aber gegen 500 Jahre alt ist sie ziemlich sicher.
Die Grottenanlage im Böztaler Ortsteil Hornussen zählt zu den schützenswerten historischen Gärten des Kantons Aargau und für viele ist sie ein Ort der Ruhe und Kraft. Letzte Woche jährte sich ihre Einweihung zum 120. Mal.
Über dem Loorholz bei Leuggern flog am Mittwoch spektakulär ein Super Puma der Schweizer Armee. Viele Aviatik-Fans waren begeistert. Mit diesem Rekognoszierungsflug und anschliessendem Training wurden die Loorholz-Flugtage angekündigt.
Niklaus Leemann
In Anerkennung für seine grossen Verdienste erhält der ehemalige Chefarzt der Klinik für Infektiologie & Spitalhygiene des Universitätsspitals Basel den diesjährigen Anerkennungspreis der Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz.
Vor einem Jahr startete die Museumsgruppe des VVM Maisprach mit der Aussaat das Projekt Flachs. Just ein Jahr später lud der VVM unter dem Titel «Oschternäschtli, Chränz und Märli» auf dem Dorfplatz zum Basteln und Zuhören ein.