Todesfall in Strafanstalt

Todesfall in Strafanstalt

LENZBURG. Ein 29 Jahre alter rumänischer Häftling, der sich im vorzeitigen Strafvollzug in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Lenzburg befand, wurde bei der morgendlichen Zellöffnung am 16. August von Vollzugsangestellten tot aufgefunden. Wie der Kanton mitteilt, deuten die Umstände ...
Todesfall in Strafanstalt

Todesfall in Strafanstalt

LENZBURG. Ein 29 Jahre alter rumänischer Häftling, der sich im vorzeitigen Strafvollzug in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Lenzburg befand, wurde bei der morgendlichen Zellöffnung am 16. August von Vollzugsangestellten tot aufgefunden. Wie der Kanton mitteilt, deuten die Umstände ...
Estelle Revaz live

Estelle Revaz live

LIESTAL. Im Rahmen des Kammermusikfestivals «art classics basel 2025» findet am Mittwoch, 3. September, in der Stadtkirche Liestal ein Konzert der besonderen Art statt. Drei hochkarätige Musiker präsentieren ein anspruchsvolles Programm mit tiefgründiger Kammermusik – ...
Estelle Revaz live

Estelle Revaz live

LIESTAL. Im Rahmen des Kammermusikfestivals «art classics basel 2025» findet am Mittwoch, 3. September, in der Stadtkirche Liestal ein Konzert der besonderen Art statt. Drei hochkarätige Musiker präsentieren ein anspruchsvolles Programm mit tiefgründiger Kammermusik – ...
«Gutes tun tut offenbar gut»

«Gutes tun tut offenbar gut»

Wer sich für andere einsetzt, stärkt damit auch sich selbst. Menschen, die sich aktiv sozial engagieren, berichten in einer Studie von besserer psychischer sowie körperlicher Gesundheit und einem erfüllteren Leben als der Durchschnitt der Bevölkerung.

«Gutes tun tut offenbar gut»

«Gutes tun tut offenbar gut»

Wer sich für andere einsetzt, stärkt damit auch sich selbst. Menschen, die sich aktiv sozial engagieren, berichten in einer Studie von besserer psychischer sowie körperlicher Gesundheit und einem erfüllteren Leben als der Durchschnitt der Bevölkerung.

Farnsburger Linde hätte vieles zu erzählen

Farnsburger Linde hätte vieles zu erzählen

Die Farnsburger Schlosslinde ist einer der ältesten Bäume der Schweiz. Die Schlacht bei Sankt Jakob (1444) hat die Linde wahrscheinlich– noch nicht erlebt, aber gegen 500 Jahre alt ist sie ziemlich sicher.

Farnsburger Linde hätte vieles zu erzählen

Farnsburger Linde hätte vieles zu erzählen

Die Farnsburger Schlosslinde ist einer der ältesten Bäume der Schweiz. Die Schlacht bei Sankt Jakob (1444) hat die Linde wahrscheinlich– noch nicht erlebt, aber gegen 500 Jahre alt ist sie ziemlich sicher.

Junge Fachleute planen Rheinregion

Junge Fachleute planen Rheinregion

70 Studierende und junge Fachleute aus den Bereichen Planung, Architektur, Kunst und Soziologie erarbeiten in Teams Zukunftskonzepte für die Region. Ziel dieser Sommer-Akademie ist es, in gemeinsamen Entwürfen den Raum Hochrhein mit seinen Landschaftsqualitäten in Wert zu setzen. Hierzu ...
Junge Fachleute planen Rheinregion

Junge Fachleute planen Rheinregion

70 Studierende und junge Fachleute aus den Bereichen Planung, Architektur, Kunst und Soziologie erarbeiten in Teams Zukunftskonzepte für die Region. Ziel dieser Sommer-Akademie ist es, in gemeinsamen Entwürfen den Raum Hochrhein mit seinen Landschaftsqualitäten in Wert zu setzen. Hierzu ...
Vor 120 Jahren aus dem Felsen gesprengt

Vor 120 Jahren aus dem Felsen gesprengt

Die Grottenanlage im Böztaler Ortsteil Hornussen zählt zu den schützenswerten historischen Gärten des Kantons Aargau und für viele ist sie ein Ort der Ruhe und Kraft. Letzte Woche jährte sich ihre Einweihung zum 120. Mal.

Vor 120 Jahren aus dem Felsen gesprengt

Vor 120 Jahren aus dem Felsen gesprengt

Die Grottenanlage im Böztaler Ortsteil Hornussen zählt zu den schützenswerten historischen Gärten des Kantons Aargau und für viele ist sie ein Ort der Ruhe und Kraft. Letzte Woche jährte sich ihre Einweihung zum 120. Mal.

Super Puma im Training

Super Puma im Training

Über dem Loorholz bei Leuggern flog am Mittwoch spektakulär ein Super Puma der Schweizer Armee. Viele Aviatik-Fans waren begeistert. Mit diesem Rekognoszierungsflug und anschliessendem Training wurden die Loorholz-Flugtage angekündigt.

Super Puma im Training

Super Puma im Training

Über dem Loorholz bei Leuggern flog am Mittwoch spektakulär ein Super Puma der Schweizer Armee. Viele Aviatik-Fans waren begeistert. Mit diesem Rekognoszierungsflug und anschliessendem Training wurden die Loorholz-Flugtage angekündigt.

BLKB muss 106 Millionen abschreiben

BLKB muss 106 Millionen abschreiben

Die Basellandschaftliche Kantonalbank muss auf ihrer Beteiligung an der Radicant Bank 105,5 Millionen Franken abschreiben. Dies wirft im Kanton Baselland hohe Wellen. Verschiedene Untersuchungen wurden eingeleitet und der CEO sowie der Präsident des Verwaltungsrates haben ihre Rücktritte ...
BLKB muss 106 Millionen abschreiben

BLKB muss 106 Millionen abschreiben

Die Basellandschaftliche Kantonalbank muss auf ihrer Beteiligung an der Radicant Bank 105,5 Millionen Franken abschreiben. Dies wirft im Kanton Baselland hohe Wellen. Verschiedene Untersuchungen wurden eingeleitet und der CEO sowie der Präsident des Verwaltungsrates haben ihre Rücktritte ...
Sollen Roboter Steuern zahlen?

Sollen Roboter Steuern zahlen?

Niklaus Leemann

Sollen Roboter Steuern zahlen?

Sollen Roboter Steuern zahlen?

Niklaus Leemann

Manuel Battegay erhält Auszeichnung

Manuel Battegay erhält Auszeichnung

In Anerkennung für seine grossen Verdienste erhält der ehemalige Chefarzt der Klinik für Infektiologie & Spitalhygiene des Universitätsspitals Basel den diesjährigen Anerkennungspreis der Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz.

Manuel Battegay erhält Auszeichnung

Manuel Battegay erhält Auszeichnung

In Anerkennung für seine grossen Verdienste erhält der ehemalige Chefarzt der Klinik für Infektiologie & Spitalhygiene des Universitätsspitals Basel den diesjährigen Anerkennungspreis der Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz.

Kantonsspital Aarau mit neuer Strategie

Kantonsspital Aarau mit neuer Strategie

Das Kantonsspital Aarau (KSA) hat eine neue Unternehmensstrategie verabschiedet. Diese basiert auf fünf Kompetenzzentren. Dabei will das KSA ein Zentrumsspital bleiben und die ganze Bandbreite der Grundversorgung sicherstellen. Die Strategie 2025+ orientiert sich an der Gesundheitspolitischen Gesamtplanung ...
Kantonsspital Aarau mit neuer Strategie

Kantonsspital Aarau mit neuer Strategie

Das Kantonsspital Aarau (KSA) hat eine neue Unternehmensstrategie verabschiedet. Diese basiert auf fünf Kompetenzzentren. Dabei will das KSA ein Zentrumsspital bleiben und die ganze Bandbreite der Grundversorgung sicherstellen. Die Strategie 2025+ orientiert sich an der Gesundheitspolitischen Gesamtplanung ...
Umfahrung Brugg bringt Verbesserungen

Umfahrung Brugg bringt Verbesserungen

Die Südwestumfahrung Brugg wurde im Herbst 2021 in Betrieb genommen. Der Kanton hat nun Verkehrszahlen vor und nach dem Bau ausgewertet. Das Fazit fällt positiv aus: Zusammen mit den flankierenden Massnahmen und dem Verkehrsmanagement Region Brugg bringt die Südwestumfahrung Brugg viele ...
Umfahrung Brugg bringt Verbesserungen

Umfahrung Brugg bringt Verbesserungen

Die Südwestumfahrung Brugg wurde im Herbst 2021 in Betrieb genommen. Der Kanton hat nun Verkehrszahlen vor und nach dem Bau ausgewertet. Das Fazit fällt positiv aus: Zusammen mit den flankierenden Massnahmen und dem Verkehrsmanagement Region Brugg bringt die Südwestumfahrung Brugg viele ...
Umbau der Bushaltestelle Dorf in Effingen

Umbau der Bushaltestelle Dorf in Effingen

Seit Anfang dieser Woche baut das Departement Bau, Verkehr und Umwelt Bushaltestellen in Effingen (Böztal) nach den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) um. Gearbeitet wird an zwei Bushaltekanten der Haltstelle Dorf in Effingen (Böztal). Die Umbauarbeiten dauern insgesamt ...
Umbau der Bushaltestelle Dorf in Effingen

Umbau der Bushaltestelle Dorf in Effingen

Seit Anfang dieser Woche baut das Departement Bau, Verkehr und Umwelt Bushaltestellen in Effingen (Böztal) nach den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) um. Gearbeitet wird an zwei Bushaltekanten der Haltstelle Dorf in Effingen (Böztal). Die Umbauarbeiten dauern insgesamt ...
Nachwuchsband-Festival

Nachwuchsband-Festival

Seit 2007 darf das Projekt bandXnordwest einen nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung der jungen Musikszene in der Nordwestschweiz leisten. Das Nachwuchsband-Festival fördert junge Musikschaffende im Alter von 12 bis 23 Jahren und fungiert als Sprungbrett für viele junge Musikerinnen und Musiker, ...
Nachwuchsband-Festival

Nachwuchsband-Festival

Seit 2007 darf das Projekt bandXnordwest einen nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung der jungen Musikszene in der Nordwestschweiz leisten. Das Nachwuchsband-Festival fördert junge Musikschaffende im Alter von 12 bis 23 Jahren und fungiert als Sprungbrett für viele junge Musikerinnen und Musiker, ...
Brand in Autowerkstatt

Brand in Autowerkstatt

In der Nacht auf Sonntag kam es in einer Autowerkstatt in der Baselbieter Gemeinde Maisprach zu einem Brandausbruch. Personen wurden keine verletzt. Um 22.36 Uhr erhielt die Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft die Meldung, wonach es in einer Liegenschaft an der Klostergasse zu einem Brand ...
Brand in Autowerkstatt

Brand in Autowerkstatt

In der Nacht auf Sonntag kam es in einer Autowerkstatt in der Baselbieter Gemeinde Maisprach zu einem Brandausbruch. Personen wurden keine verletzt. Um 22.36 Uhr erhielt die Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft die Meldung, wonach es in einer Liegenschaft an der Klostergasse zu einem Brand ...
Mit neuen Bannern unterwegs

Mit neuen Bannern unterwegs

Jedes Jahr trifft man sich in Maisprach am Auffahrtstag, um eine Hälfte des Gemeindebanns abzuschreiten. Rund 180 Personen liessen sich diesen jahrhundertealten Brauch nicht entgehen. Der Gemeinderat führte auf Anregung eines Bürgers zwei Neuerungen ein. Es gab erstmals eine zweite, leichtere ...
Mit neuen Bannern unterwegs

Mit neuen Bannern unterwegs

Jedes Jahr trifft man sich in Maisprach am Auffahrtstag, um eine Hälfte des Gemeindebanns abzuschreiten. Rund 180 Personen liessen sich diesen jahrhundertealten Brauch nicht entgehen. Der Gemeinderat führte auf Anregung eines Bürgers zwei Neuerungen ein. Es gab erstmals eine zweite, leichtere ...
Kernkraftwerk wieder am Netz

Kernkraftwerk wieder am Netz

Am letzten Mittwoch konnte das Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) nach erfolgreicher Jahreshauptrevision wieder mit dem Stromnetz verbunden werden. Der Brennstoffwechsel beinhaltete den Austausch von 132 Brennelementen. Ein Fokus lag auf der weiteren Digitalisierung der Sicherheitsleittechnik. Die rund 540 ...
Kernkraftwerk wieder am Netz

Kernkraftwerk wieder am Netz

Am letzten Mittwoch konnte das Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) nach erfolgreicher Jahreshauptrevision wieder mit dem Stromnetz verbunden werden. Der Brennstoffwechsel beinhaltete den Austausch von 132 Brennelementen. Ein Fokus lag auf der weiteren Digitalisierung der Sicherheitsleittechnik. Die rund 540 ...
Schoggigenuss und Schulverdruss

Schoggigenuss und Schulverdruss

1. Der Pro-Kopf-Konsum in der Schweiz lag im Jahre 2023 bei 10,9 kg. Bei 86 755 lebenden Personen im Fricktal (Ende 2024) ergibt dies geschätzt 945 Tonnen. (Wenn ich bedenke, wie lange im Voraus ich einen Zahnarzttermin ansetzen muss, dann muss davon ausgegangen werden, dass die Zahl der Frickaler ...
Schoggigenuss und Schulverdruss

Schoggigenuss und Schulverdruss

1. Der Pro-Kopf-Konsum in der Schweiz lag im Jahre 2023 bei 10,9 kg. Bei 86 755 lebenden Personen im Fricktal (Ende 2024) ergibt dies geschätzt 945 Tonnen. (Wenn ich bedenke, wie lange im Voraus ich einen Zahnarzttermin ansetzen muss, dann muss davon ausgegangen werden, dass die Zahl der Frickaler ...
Casafair wählt neues Co-Präsidium

Casafair wählt neues Co-Präsidium

Casafair Nordwestschweiz ist der Verband der fairen und verantwortungsvollen Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer. An der Mitgliederversammlung vom 3. April wurden Katja Reichen und Chaim Howald neu als Co-Präsidium gewählt. Die beiden treten damit die Nachfolge von Esther Maag ...
Casafair wählt neues Co-Präsidium

Casafair wählt neues Co-Präsidium

Casafair Nordwestschweiz ist der Verband der fairen und verantwortungsvollen Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer. An der Mitgliederversammlung vom 3. April wurden Katja Reichen und Chaim Howald neu als Co-Präsidium gewählt. Die beiden treten damit die Nachfolge von Esther Maag ...
Oschternäschtli, Chränz und Märli

Oschternäschtli, Chränz und Märli

Vor einem Jahr startete die Museumsgruppe des VVM Maisprach mit der Aussaat das Projekt Flachs. Just ein Jahr später lud der VVM unter dem Titel «Oschternäschtli, Chränz und Märli» auf dem Dorfplatz zum Basteln und Zuhören ein.

Oschternäschtli, Chränz und Märli

Oschternäschtli, Chränz und Märli

Vor einem Jahr startete die Museumsgruppe des VVM Maisprach mit der Aussaat das Projekt Flachs. Just ein Jahr später lud der VVM unter dem Titel «Oschternäschtli, Chränz und Märli» auf dem Dorfplatz zum Basteln und Zuhören ein.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote