13 Jahre nach der Ausstellung «Zeit-Schichten» gibt der in Rheinfelden aufgewachsene und in Liestal lebende Bruno Siegenthaler im DISTL in Liestal abermals Einblicke in sein künstlerisches Schaffen. Bilder sind für den in Liestal und im Burgund lebenden Maler nicht einfach die ...
13 Jahre nach der Ausstellung «Zeit-Schichten» gibt der in Rheinfelden aufgewachsene und in Liestal lebende Bruno Siegenthaler im DISTL in Liestal abermals Einblicke in sein künstlerisches Schaffen. Bilder sind für den in Liestal und im Burgund lebenden Maler nicht einfach die Umsetzung einer künstlerischen Idee oder das Ergebnis eines gradlinigen kreativen Prozesses, sondern das Endprodukt eines intensiven Dialogs mit der Leinwand, der den Charakter einer handfesten Auseinandersetzung annehmen kann. «Ich möchte den Dingen auf den Grund gehen, Schichten abkratzen, schauen, was darunter ist», hat sich Siegenthaler einmal zum Malvorgang geäussert. Von diesem Ringen mit dem Bild im Werden zeugen bei manchen seiner Gemälde Kratzspuren, Risse und Furchen, aber auch das Auftragen von verschiedenartigen Materialien. Die Betrachtenden sind dazu aufgefordert, diesen Aufbau- und Zerstörungsprozess, der dem natürlichen Wachstum und Zerfall nachempfunden ist, nachzuvollziehen und fortzusetzen, indem sie in den Gemälden eigene Formationen und Zeichen entdecken. Wer sich auf die Bilder von Bruno Siegenthaler einlässt, den werden sie nicht mehr so schnell loslassen. (mgt/nfz)
Die Vernissage findet am 12. September um 18.00 Uhr statt. Die Ausstellung dauert vom 13. September bis zum 4. Januar 2026 und findet im Dichter:innen- und Stadtmuseum Liestal, Rathausstrasse 30 statt. Die Lesung mit Zoë Jenny ist am 3. Oktober um 19.30 Uhr.
www.distl.ch