Zwei Podestplätze, starke persönliche Bestleistungen und mehrere Top-15-Rangierungen: Der Nachwuchs des TV Stein zeigte am UBS Kids Cup Kantonalfinal in Widen eindrucksvoll sein Können.
Es ist eine Rückkehr, die Gänsehaut auslöst: Nach 93 Jahren findet das Aargauer Kantonalturnfest wieder im Fricktal, genauer gesagt in Stein, statt. Die Vorfreude im Turnverein Stein und im Dorf ist riesig. Ein sportlicher Höhepunkt im Aargauer Kalender.
Vor 50 Jahren war eine Mittelschule in Stein noch eine Vision, jetzt ist sie Wirklichkeit geworden. Am Montagmorgen startete die neue Kanti Stein mit den ersten 130 Schülerinnen und Schülern.
Doppelerfolg für die Jugendriege TV Stein: Beim Leichtathletik-Meeting in Zofingen und am Fricktal Jump überzeugten die jungen Athletinnen und Athleten mit starken Leistungen, neuen Bestmarken und Podestplätzen.
Die Swiss-Jump-Tour 2025, bestehend aus Hochund Weitsprung, macht wiederum Halt im Fricktal. Am Sonntag findet anlässlich des «Fricktal Jump» das Finale dieser Tour statt.
Nur alle sechs Jahre wird dieser sportliche Grossanlass durchgeführt – ein Ereignis, das Turnvereine aus dem ganzen Aargau bewegt und verbindet. 2028 wird Stein zum pulsierenden Herz des Turnsports.
Im Januar 2023 legte Lonza im Sisslerfeld den Grundstein für den Bau von «Dolphin», eine Abfüll- und Veredelungsanlage für Arzneimittel für rund 500 Millionen Franken und bereits plant der Pharma-Konzern mit «Kraken» das nächste Grossprojekt.
In diesem Jahr feierte das beliebte Novartis Einladungsturnier in Stein am Bustelbach sein 20-Jahr-Jubiläum – ein rundes Jubiläum, das den langjährigen Erfolg dieses besonderen Events eindrucksvoll unterstreicht.
Bislang trafen sich im «Café Kränzli» Menschen mit Unterstützungsbedarf aus der Stiftung MBF einmal im Monat.
Nach dem Bericht in der Dienstagausgabe häufen sich bei der NFZ die Meldungen von Mitarbeitenden am Zentrum ASS. Sie berichten von Spannungsfeldern, die den Schulalltag schon länger belasten.
Am kommenden Samstag, 28. Juni, verwandelt sich die Sportanlage Bustelbach in Stein in ein Zentrum der Aargauer Leichtathletik: Der Turnverein Stein richtet zum ersten Mal die Kantonalen Staffelmeisterschaften aus.
Eine angespannte Atmosphäre und viele personelle Abgänge: Das und weitere alarmierende Zeichen an der Steiner Sprachheilschule (Zentrum ASS) versetzen Eltern in grosse Sorge.
Am Donnerstagabend kamen 146 Steinerinnen und Steiner an die Einwohner-Gemeindeversammlung im Saalbau. Es galt über drei Millionenprojekte zu entscheiden; unter anderem über die teure Neuordnung der Wasserversorgung.