Starke Leistungen der Jugend

Starke Leistungen der Jugend

Zwei Podestplätze, starke persönliche Bestleistungen und mehrere Top-15-Rangierungen: Der Nachwuchs des TV Stein zeigte am UBS Kids Cup Kantonalfinal in Widen eindrucksvoll sein Können.

Starke Leistungen der Jugend

Starke Leistungen der Jugend

Zwei Podestplätze, starke persönliche Bestleistungen und mehrere Top-15-Rangierungen: Der Nachwuchs des TV Stein zeigte am UBS Kids Cup Kantonalfinal in Widen eindrucksvoll sein Können.

Sport, Spass und ganz viel Gemeinschaft

Sport, Spass und ganz viel Gemeinschaft

Die Jugendriege Stein feierte dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Zum 40. Mal reisten die jungen Sportlerinnen und Sportler ins traditionelle Jugilager – und wie schon in all den Jahren zuvor verwandelte sich Langnau im Emmental für eine Woche in einen Ort voller Bewegung, Lachen ...
Sport, Spass und ganz viel Gemeinschaft

Sport, Spass und ganz viel Gemeinschaft

Die Jugendriege Stein feierte dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Zum 40. Mal reisten die jungen Sportlerinnen und Sportler ins traditionelle Jugilager – und wie schon in all den Jahren zuvor verwandelte sich Langnau im Emmental für eine Woche in einen Ort voller Bewegung, Lachen ...
Das Kantonalturnfest kehrt ins Fricktal zurück

Das Kantonalturnfest kehrt ins Fricktal zurück

Es ist eine Rückkehr, die Gänsehaut auslöst: Nach 93 Jahren findet das Aargauer Kantonalturnfest wieder im Fricktal, genauer gesagt in Stein, statt. Die Vorfreude im Turnverein Stein und im Dorf ist riesig. Ein sportlicher Höhepunkt im Aargauer Kalender.

Das Kantonalturnfest kehrt ins Fricktal zurück

Das Kantonalturnfest kehrt ins Fricktal zurück

Es ist eine Rückkehr, die Gänsehaut auslöst: Nach 93 Jahren findet das Aargauer Kantonalturnfest wieder im Fricktal, genauer gesagt in Stein, statt. Die Vorfreude im Turnverein Stein und im Dorf ist riesig. Ein sportlicher Höhepunkt im Aargauer Kalender.

Heimsiege für Sina Ettlin und Laura Perlini

Heimsiege für Sina Ettlin und Laura Perlini

Es wurde einiges geboten auf der Rundbahn in Stein am Finaltag der Swiss Jump Tour 2025. Schliesslich ging es um den Gesamtsieg in dieser swiss-athletics-Kampagne in den Disziplinen Hochund Weitsprung. Im Hochsprung durchgesetzt haben sich über die fünf Wettkämpfe, verteilt in der ganzen ...
Heimsiege für Sina Ettlin und Laura Perlini

Heimsiege für Sina Ettlin und Laura Perlini

Es wurde einiges geboten auf der Rundbahn in Stein am Finaltag der Swiss Jump Tour 2025. Schliesslich ging es um den Gesamtsieg in dieser swiss-athletics-Kampagne in den Disziplinen Hochund Weitsprung. Im Hochsprung durchgesetzt haben sich über die fünf Wettkämpfe, verteilt in der ganzen ...
Ein historischer Moment für das Fricktal: Kanti Stein hat den Betrieb aufgenommen

Ein historischer Moment für das Fricktal: Kanti Stein hat den Betrieb aufgenommen

Vor 50 Jahren war eine Mittelschule in Stein noch eine Vision, jetzt ist sie Wirklichkeit geworden. Am Montagmorgen startete die neue Kanti Stein mit den ersten 130 Schülerinnen und Schülern.

Ein historischer Moment für das Fricktal: Kanti Stein hat den Betrieb aufgenommen

Ein historischer Moment für das Fricktal: Kanti Stein hat den Betrieb aufgenommen

Vor 50 Jahren war eine Mittelschule in Stein noch eine Vision, jetzt ist sie Wirklichkeit geworden. Am Montagmorgen startete die neue Kanti Stein mit den ersten 130 Schülerinnen und Schülern.

TV Stein: Erfolgreiche Jugendriege

TV Stein: Erfolgreiche Jugendriege

Doppelerfolg für die Jugendriege TV Stein: Beim Leichtathletik-Meeting in Zofingen und am Fricktal Jump überzeugten die jungen Athletinnen und Athleten mit starken Leistungen, neuen Bestmarken und Podestplätzen.

TV Stein: Erfolgreiche Jugendriege

TV Stein: Erfolgreiche Jugendriege

Doppelerfolg für die Jugendriege TV Stein: Beim Leichtathletik-Meeting in Zofingen und am Fricktal Jump überzeugten die jungen Athletinnen und Athleten mit starken Leistungen, neuen Bestmarken und Podestplätzen.

Wer springt weiter, wer springt höher?

Wer springt weiter, wer springt höher?

Die Swiss-Jump-Tour 2025, bestehend aus Hochund Weitsprung, macht wiederum Halt im Fricktal. Am Sonntag findet anlässlich des «Fricktal Jump» das Finale dieser Tour statt.

Wer springt weiter, wer springt höher?

Wer springt weiter, wer springt höher?

Die Swiss-Jump-Tour 2025, bestehend aus Hochund Weitsprung, macht wiederum Halt im Fricktal. Am Sonntag findet anlässlich des «Fricktal Jump» das Finale dieser Tour statt.

Stein im Jahr 2028: Pulsierendes Herz des Turnsports

Stein im Jahr 2028: Pulsierendes Herz des Turnsports

Nur alle sechs Jahre wird dieser sportliche Grossanlass durchgeführt – ein Ereignis, das Turnvereine aus dem ganzen Aargau bewegt und verbindet. 2028 wird Stein zum pulsierenden Herz des Turnsports.

Stein im Jahr 2028: Pulsierendes Herz des Turnsports

Stein im Jahr 2028: Pulsierendes Herz des Turnsports

Nur alle sechs Jahre wird dieser sportliche Grossanlass durchgeführt – ein Ereignis, das Turnvereine aus dem ganzen Aargau bewegt und verbindet. 2028 wird Stein zum pulsierenden Herz des Turnsports.

Lonza baut im Sisslerfeld weiter aus

Lonza baut im Sisslerfeld weiter aus

Im Januar 2023 legte Lonza im Sisslerfeld den Grundstein für den Bau von «Dolphin», eine Abfüll- und Veredelungsanlage für Arzneimittel für rund 500 Millionen Franken und bereits plant der Pharma-Konzern mit «Kraken» das nächste Grossprojekt.

Lonza baut im Sisslerfeld weiter aus

Lonza baut im Sisslerfeld weiter aus

Im Januar 2023 legte Lonza im Sisslerfeld den Grundstein für den Bau von «Dolphin», eine Abfüll- und Veredelungsanlage für Arzneimittel für rund 500 Millionen Franken und bereits plant der Pharma-Konzern mit «Kraken» das nächste Grossprojekt.

Ein Jubiläum voller Highlights

Ein Jubiläum voller Highlights

In diesem Jahr feierte das beliebte Novartis Einladungsturnier in Stein am Bustelbach sein 20-Jahr-Jubiläum – ein rundes Jubiläum, das den langjährigen Erfolg dieses besonderen Events eindrucksvoll unterstreicht.

Ein Jubiläum voller Highlights

Ein Jubiläum voller Highlights

In diesem Jahr feierte das beliebte Novartis Einladungsturnier in Stein am Bustelbach sein 20-Jahr-Jubiläum – ein rundes Jubiläum, das den langjährigen Erfolg dieses besonderen Events eindrucksvoll unterstreicht.

«Café Kränzli» inklusive Herzlichkeit

«Café Kränzli» inklusive Herzlichkeit

Bislang trafen sich im «Café Kränzli» Menschen mit Unterstützungsbedarf aus der Stiftung MBF einmal im Monat.

«Café Kränzli» inklusive Herzlichkeit

«Café Kränzli» inklusive Herzlichkeit

Bislang trafen sich im «Café Kränzli» Menschen mit Unterstützungsbedarf aus der Stiftung MBF einmal im Monat.

Erfolgreich im Wandel

Erfolgreich im Wandel

Das Fricktaler Wirtschaftsforum vom 4. September, 18 Uhr, im Saalbau Stein, wird diesen Fragen nachgehen und sie aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Das diesjährige Wirtschaftsforum wird moderiert von Dani Fohrler. Gäste auf dem Podium mit Referat und Gesprächen sin&hellip ...
Erfolgreich im Wandel

Erfolgreich im Wandel

Das Fricktaler Wirtschaftsforum vom 4. September, 18 Uhr, im Saalbau Stein, wird diesen Fragen nachgehen und sie aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Das diesjährige Wirtschaftsforum wird moderiert von Dani Fohrler. Gäste auf dem Podium mit Referat und Gesprächen sin&hellip ...
Schnellste Mädchen und Buben

Schnellste Mädchen und Buben

Kurz vor den Sommerferien fand am vergangenen Freitag der traditionelle Sprintwettkampf «de schnällscht Steiner / di schnällscht Steineri» statt, organisiert vom Turnverein Stein. Zirka 60 sportbegeisterte Kinder und Jugendliche versammelten sich in der Sportarena Bustelbach. Bei ...
Schnellste Mädchen und Buben

Schnellste Mädchen und Buben

Kurz vor den Sommerferien fand am vergangenen Freitag der traditionelle Sprintwettkampf «de schnällscht Steiner / di schnällscht Steineri» statt, organisiert vom Turnverein Stein. Zirka 60 sportbegeisterte Kinder und Jugendliche versammelten sich in der Sportarena Bustelbach. Bei ...
Jetzt wehrt sich das Schul-Team

Jetzt wehrt sich das Schul-Team

Nach dem Bericht in der Dienstagausgabe häufen sich bei der NFZ die Meldungen von Mitarbeitenden am Zentrum ASS. Sie berichten von Spannungsfeldern, die den Schulalltag schon länger belasten.

Jetzt wehrt sich das Schul-Team

Jetzt wehrt sich das Schul-Team

Nach dem Bericht in der Dienstagausgabe häufen sich bei der NFZ die Meldungen von Mitarbeitenden am Zentrum ASS. Sie berichten von Spannungsfeldern, die den Schulalltag schon länger belasten.

Wer wird Aargauer Staffelmeister?

Wer wird Aargauer Staffelmeister?

Am kommenden Samstag, 28. Juni, verwandelt sich die Sportanlage Bustelbach in Stein in ein Zentrum der Aargauer Leichtathletik: Der Turnverein Stein richtet zum ersten Mal die Kantonalen Staffelmeisterschaften aus.

Wer wird Aargauer Staffelmeister?

Wer wird Aargauer Staffelmeister?

Am kommenden Samstag, 28. Juni, verwandelt sich die Sportanlage Bustelbach in Stein in ein Zentrum der Aargauer Leichtathletik: Der Turnverein Stein richtet zum ersten Mal die Kantonalen Staffelmeisterschaften aus.

Schwierige Situation an der Sprachheilschule

Schwierige Situation an der Sprachheilschule

Eine angespannte Atmosphäre und viele personelle Abgänge: Das und weitere alarmierende Zeichen an der Steiner Sprachheilschule (Zentrum ASS) versetzen Eltern in grosse Sorge.

Schwierige Situation an der Sprachheilschule

Schwierige Situation an der Sprachheilschule

Eine angespannte Atmosphäre und viele personelle Abgänge: Das und weitere alarmierende Zeichen an der Steiner Sprachheilschule (Zentrum ASS) versetzen Eltern in grosse Sorge.

Langwierige Diskussionen – klare Entscheidungen

Langwierige Diskussionen – klare Entscheidungen

Am Donnerstagabend kamen 146 Steinerinnen und Steiner an die Einwohner-Gemeindeversammlung im Saalbau. Es galt über drei Millionenprojekte zu entscheiden; unter anderem über die teure Neuordnung der Wasserversorgung.

Langwierige Diskussionen – klare Entscheidungen

Langwierige Diskussionen – klare Entscheidungen

Am Donnerstagabend kamen 146 Steinerinnen und Steiner an die Einwohner-Gemeindeversammlung im Saalbau. Es galt über drei Millionenprojekte zu entscheiden; unter anderem über die teure Neuordnung der Wasserversorgung.

Jugendriege TV Stein auf Rang 8

Jugendriege TV Stein auf Rang 8

Die Jugendriege Stein reiste am vergangenen Wochenende mit 30 Turnerinnen und Turnern sowie zehn Leiterinnen und Leitern ans Eidgenössische Turnfest nach Lausanne. Der erste Wettkampfteil startete mit den Disziplinen Steinstossen und Pendelstafette. Beim Steinstossen resultierte die solide Note ...
Jugendriege TV Stein auf Rang 8

Jugendriege TV Stein auf Rang 8

Die Jugendriege Stein reiste am vergangenen Wochenende mit 30 Turnerinnen und Turnern sowie zehn Leiterinnen und Leitern ans Eidgenössische Turnfest nach Lausanne. Der erste Wettkampfteil startete mit den Disziplinen Steinstossen und Pendelstafette. Beim Steinstossen resultierte die solide Note ...
«Schütze dich selbst!»

«Schütze dich selbst!»

Unter dem Motto «Schütze dich selbst!» fand kürzlich ein Workshop für Mädchen ab der vierten Klasse statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Jugendzone 43 in enger Zusammenarbeit mit der Polizei oberes Fricktal. Ziel war es, junge Teilnehmerinnen für Themen ...
«Schütze dich selbst!»

«Schütze dich selbst!»

Unter dem Motto «Schütze dich selbst!» fand kürzlich ein Workshop für Mädchen ab der vierten Klasse statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Jugendzone 43 in enger Zusammenarbeit mit der Polizei oberes Fricktal. Ziel war es, junge Teilnehmerinnen für Themen ...
FC Stein Saisonabschluss

FC Stein Saisonabschluss

Der sechste Schlussrang darf als Erfolg gewertet werden. Als Aufsteiger hatte man sich eher darauf ausgerichtet, mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Zudem stiess der FC Stein im Basler Cup erstmals bis in die Viertelfinals vor. Captain Leonardo Toro brachte es auf den Punkt: «Der tolle Teamgeist ...
FC Stein Saisonabschluss

FC Stein Saisonabschluss

Der sechste Schlussrang darf als Erfolg gewertet werden. Als Aufsteiger hatte man sich eher darauf ausgerichtet, mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Zudem stiess der FC Stein im Basler Cup erstmals bis in die Viertelfinals vor. Captain Leonardo Toro brachte es auf den Punkt: «Der tolle Teamgeist ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote