Erfolgreich im Wandel

Erfolgreich im Wandel

Das Fricktaler Wirtschaftsforum vom 4. September, 18 Uhr, im Saalbau Stein, wird diesen Fragen nachgehen und sie aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Das diesjährige Wirtschaftsforum wird moderiert von Dani Fohrler. Gäste auf dem Podium mit Referat und Gesprächen sin&hellip ...
Erfolgreich im Wandel

Erfolgreich im Wandel

Das Fricktaler Wirtschaftsforum vom 4. September, 18 Uhr, im Saalbau Stein, wird diesen Fragen nachgehen und sie aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Das diesjährige Wirtschaftsforum wird moderiert von Dani Fohrler. Gäste auf dem Podium mit Referat und Gesprächen sin&hellip ...
Schnellste Mädchen und Buben

Schnellste Mädchen und Buben

Kurz vor den Sommerferien fand am vergangenen Freitag der traditionelle Sprintwettkampf «de schnällscht Steiner / di schnällscht Steineri» statt, organisiert vom Turnverein Stein. Zirka 60 sportbegeisterte Kinder und Jugendliche versammelten sich in der Sportarena Bustelbach. Bei ...
Schnellste Mädchen und Buben

Schnellste Mädchen und Buben

Kurz vor den Sommerferien fand am vergangenen Freitag der traditionelle Sprintwettkampf «de schnällscht Steiner / di schnällscht Steineri» statt, organisiert vom Turnverein Stein. Zirka 60 sportbegeisterte Kinder und Jugendliche versammelten sich in der Sportarena Bustelbach. Bei ...
Jetzt wehrt sich das Schul-Team

Jetzt wehrt sich das Schul-Team

Nach dem Bericht in der Dienstagausgabe häufen sich bei der NFZ die Meldungen von Mitarbeitenden am Zentrum ASS. Sie berichten von Spannungsfeldern, die den Schulalltag schon länger belasten.

Jetzt wehrt sich das Schul-Team

Jetzt wehrt sich das Schul-Team

Nach dem Bericht in der Dienstagausgabe häufen sich bei der NFZ die Meldungen von Mitarbeitenden am Zentrum ASS. Sie berichten von Spannungsfeldern, die den Schulalltag schon länger belasten.

Wer wird Aargauer Staffelmeister?

Wer wird Aargauer Staffelmeister?

Am kommenden Samstag, 28. Juni, verwandelt sich die Sportanlage Bustelbach in Stein in ein Zentrum der Aargauer Leichtathletik: Der Turnverein Stein richtet zum ersten Mal die Kantonalen Staffelmeisterschaften aus.

Wer wird Aargauer Staffelmeister?

Wer wird Aargauer Staffelmeister?

Am kommenden Samstag, 28. Juni, verwandelt sich die Sportanlage Bustelbach in Stein in ein Zentrum der Aargauer Leichtathletik: Der Turnverein Stein richtet zum ersten Mal die Kantonalen Staffelmeisterschaften aus.

Schwierige Situation an der Sprachheilschule

Schwierige Situation an der Sprachheilschule

Eine angespannte Atmosphäre und viele personelle Abgänge: Das und weitere alarmierende Zeichen an der Steiner Sprachheilschule (Zentrum ASS) versetzen Eltern in grosse Sorge.

Schwierige Situation an der Sprachheilschule

Schwierige Situation an der Sprachheilschule

Eine angespannte Atmosphäre und viele personelle Abgänge: Das und weitere alarmierende Zeichen an der Steiner Sprachheilschule (Zentrum ASS) versetzen Eltern in grosse Sorge.

Langwierige Diskussionen – klare Entscheidungen

Langwierige Diskussionen – klare Entscheidungen

Am Donnerstagabend kamen 146 Steinerinnen und Steiner an die Einwohner-Gemeindeversammlung im Saalbau. Es galt über drei Millionenprojekte zu entscheiden; unter anderem über die teure Neuordnung der Wasserversorgung.

Langwierige Diskussionen – klare Entscheidungen

Langwierige Diskussionen – klare Entscheidungen

Am Donnerstagabend kamen 146 Steinerinnen und Steiner an die Einwohner-Gemeindeversammlung im Saalbau. Es galt über drei Millionenprojekte zu entscheiden; unter anderem über die teure Neuordnung der Wasserversorgung.

Jugendriege TV Stein auf Rang 8

Jugendriege TV Stein auf Rang 8

Die Jugendriege Stein reiste am vergangenen Wochenende mit 30 Turnerinnen und Turnern sowie zehn Leiterinnen und Leitern ans Eidgenössische Turnfest nach Lausanne. Der erste Wettkampfteil startete mit den Disziplinen Steinstossen und Pendelstafette. Beim Steinstossen resultierte die solide Note ...
Jugendriege TV Stein auf Rang 8

Jugendriege TV Stein auf Rang 8

Die Jugendriege Stein reiste am vergangenen Wochenende mit 30 Turnerinnen und Turnern sowie zehn Leiterinnen und Leitern ans Eidgenössische Turnfest nach Lausanne. Der erste Wettkampfteil startete mit den Disziplinen Steinstossen und Pendelstafette. Beim Steinstossen resultierte die solide Note ...
«Schütze dich selbst!»

«Schütze dich selbst!»

Unter dem Motto «Schütze dich selbst!» fand kürzlich ein Workshop für Mädchen ab der vierten Klasse statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Jugendzone 43 in enger Zusammenarbeit mit der Polizei oberes Fricktal. Ziel war es, junge Teilnehmerinnen für Themen ...
«Schütze dich selbst!»

«Schütze dich selbst!»

Unter dem Motto «Schütze dich selbst!» fand kürzlich ein Workshop für Mädchen ab der vierten Klasse statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Jugendzone 43 in enger Zusammenarbeit mit der Polizei oberes Fricktal. Ziel war es, junge Teilnehmerinnen für Themen ...
FC Stein Saisonabschluss

FC Stein Saisonabschluss

Der sechste Schlussrang darf als Erfolg gewertet werden. Als Aufsteiger hatte man sich eher darauf ausgerichtet, mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Zudem stiess der FC Stein im Basler Cup erstmals bis in die Viertelfinals vor. Captain Leonardo Toro brachte es auf den Punkt: «Der tolle Teamgeist ...
FC Stein Saisonabschluss

FC Stein Saisonabschluss

Der sechste Schlussrang darf als Erfolg gewertet werden. Als Aufsteiger hatte man sich eher darauf ausgerichtet, mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Zudem stiess der FC Stein im Basler Cup erstmals bis in die Viertelfinals vor. Captain Leonardo Toro brachte es auf den Punkt: «Der tolle Teamgeist ...
Gemeinsame Wasserversorgung im Sisslerfeld

Gemeinsame Wasserversorgung im Sisslerfeld

Die Gemeinden Stein, Münchwilen, Sisseln und Eiken wollen die Wasserversorgung für die nächsten Generationen gemeinsam sicherstellen. Gesamtkosten 15 Millionen Franken. Auf Stein entfallen 11,2 Millionen. Ein entsprechender Verpflichtungskredit liegt der Gemeindeversammlung diesen Donnerstag ...
Gemeinsame Wasserversorgung im Sisslerfeld

Gemeinsame Wasserversorgung im Sisslerfeld

Die Gemeinden Stein, Münchwilen, Sisseln und Eiken wollen die Wasserversorgung für die nächsten Generationen gemeinsam sicherstellen. Gesamtkosten 15 Millionen Franken. Auf Stein entfallen 11,2 Millionen. Ein entsprechender Verpflichtungskredit liegt der Gemeindeversammlung diesen Donnerstag ...
REISLI DER SP STEIN

REISLI DER SP STEIN

Sieben Mitglieder und Sympathisanten der SP Stein machten sich kürzlich auf den Weg nach Aarau, um einen Einblick in die Arbeit des Grossen Rates zu erhalten. In Aarau angekommen, wurden sie von den Grossrätinnen Claudia Rohrer und Carole Binder-Meury empfangen. Nach einer kurzen Führung ...
REISLI DER SP STEIN

REISLI DER SP STEIN

Sieben Mitglieder und Sympathisanten der SP Stein machten sich kürzlich auf den Weg nach Aarau, um einen Einblick in die Arbeit des Grossen Rates zu erhalten. In Aarau angekommen, wurden sie von den Grossrätinnen Claudia Rohrer und Carole Binder-Meury empfangen. Nach einer kurzen Führung ...
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung war die Rückschau auf das vergangene, erfolgreiche Jahr. Mit Bilde…

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung war die Rückschau auf das vergangene, erfolgreiche Jahr. Mit Bilde…

Neue Mittelschule hat Vorbildcharakter

Neue Mittelschule hat Vorbildcharakter

In den Augen der SP Aargau reagiert der Regierungsrat mit dem Bau der Kanti Stein zwar spät auf die Platznot an den Aargauer Mittelschulen, «bringt dafür aber ein pädagogisch flexibles sowie baulich und betrieblich nachhaltiges Projekt, das dem ganzen Fricktal einen Mehrwert bietet», ...
Neue Mittelschule hat Vorbildcharakter

Neue Mittelschule hat Vorbildcharakter

In den Augen der SP Aargau reagiert der Regierungsrat mit dem Bau der Kanti Stein zwar spät auf die Platznot an den Aargauer Mittelschulen, «bringt dafür aber ein pädagogisch flexibles sowie baulich und betrieblich nachhaltiges Projekt, das dem ganzen Fricktal einen Mehrwert bietet», ...
Naturpreis für SBB Unterwerk Stein

Naturpreis für SBB Unterwerk Stein

Die SBB wurde für ihr vorbildliches Engagement in der naturnahen Gestaltung ihres Unterwerks in Stein - Säckingen von der Stiftung Natur & Wirtschaft ausgezeichnet.

Naturpreis für SBB Unterwerk Stein

Naturpreis für SBB Unterwerk Stein

Die SBB wurde für ihr vorbildliches Engagement in der naturnahen Gestaltung ihres Unterwerks in Stein - Säckingen von der Stiftung Natur & Wirtschaft ausgezeichnet.

Rattenbefall in Stein

Rattenbefall in Stein

Wie die Gemeindeverwaltung mitteilt, sind bei ihr für zwei Standorte Meldungen eingegangen, welche die häufigere Sichtung von Ratten betreffen. Hierzu gibt die Gemeinde Stein an, dass grundsätzlich der Grundstückseigentümer oder die Nutzungsberechtigten von Grundstücken ...
Rattenbefall in Stein

Rattenbefall in Stein

Wie die Gemeindeverwaltung mitteilt, sind bei ihr für zwei Standorte Meldungen eingegangen, welche die häufigere Sichtung von Ratten betreffen. Hierzu gibt die Gemeinde Stein an, dass grundsätzlich der Grundstückseigentümer oder die Nutzungsberechtigten von Grundstücken ...
TV STEIN: AARGAUER EINKAMPFMEISTERSCHAFTEN

TV STEIN: AARGAUER EINKAMPFMEISTERSCHAFTEN

Dana Jehle und Julia Hoffmann massen sich in Wohlen mit der kantonalen Konkurrenz und sammelten wertvolle Wettkampferfahrung. Die zwei Nachwuchssportlerinnen des TV Stein nahmen am vergangenen Sonntag erfolgreich an den Aargauer Einkampfmeisterschaften in Wohlen teil und traten dort gegen gleichaltrige ...
TV STEIN: AARGAUER EINKAMPFMEISTERSCHAFTEN

TV STEIN: AARGAUER EINKAMPFMEISTERSCHAFTEN

Dana Jehle und Julia Hoffmann massen sich in Wohlen mit der kantonalen Konkurrenz und sammelten wertvolle Wettkampferfahrung. Die zwei Nachwuchssportlerinnen des TV Stein nahmen am vergangenen Sonntag erfolgreich an den Aargauer Einkampfmeisterschaften in Wohlen teil und traten dort gegen gleichaltrige ...
ERSTKOMMUNION IN STEIN

ERSTKOMMUNION IN STEIN

Kinder aus Stein und Münchwilen feierten in der «Bruder Klaus»-Kirche Erstkommunion. Die Kommunionkinder zeigten in ihrem Stück «Der Bäcker von Paris» auf, was es heissen kann, wenn Brot geteilt wird. Der alte und weise Bäcker verkaufte nicht nur sein Brot, ...
ERSTKOMMUNION IN STEIN

ERSTKOMMUNION IN STEIN

Kinder aus Stein und Münchwilen feierten in der «Bruder Klaus»-Kirche Erstkommunion. Die Kommunionkinder zeigten in ihrem Stück «Der Bäcker von Paris» auf, was es heissen kann, wenn Brot geteilt wird. Der alte und weise Bäcker verkaufte nicht nur sein Brot, ...
221,9 Millionen Franken für die Kantonsschule

221,9 Millionen Franken für die Kantonsschule

In Stein wird im August vorerst noch in einer Übergangslösung der siebte Mittelschulstandort im Aargau eröffnet. Das definitive Schulgebäude muss erst noch gebaut werden. Der Regierungsrat hat dem Grossen Rat für das gesamte Kanti-Vorhaben in Stein einen Verpflichtungskredit ...
221,9 Millionen Franken für die Kantonsschule

221,9 Millionen Franken für die Kantonsschule

In Stein wird im August vorerst noch in einer Übergangslösung der siebte Mittelschulstandort im Aargau eröffnet. Das definitive Schulgebäude muss erst noch gebaut werden. Der Regierungsrat hat dem Grossen Rat für das gesamte Kanti-Vorhaben in Stein einen Verpflichtungskredit ...
Kurzweilig und stimmungsvoll

Kurzweilig und stimmungsvoll

Was für ein Start in die Lange Nacht der Kirchen in Stein. Im voll besetzten Pfarreisaal der röm.- kath. Kirche führten die Kinder des Kinder- und Jugendchores Eiken-Stein das Musical «Toms Traum» auf.

Kurzweilig und stimmungsvoll

Kurzweilig und stimmungsvoll

Was für ein Start in die Lange Nacht der Kirchen in Stein. Im voll besetzten Pfarreisaal der röm.- kath. Kirche führten die Kinder des Kinder- und Jugendchores Eiken-Stein das Musical «Toms Traum» auf.

VEREINSMEISTERSCHAFT DER JUGENDRIEGE TV STEIN

VEREINSMEISTERSCHAFT DER JUGENDRIEGE TV STEIN

Bei tollen Bedingungen trafen sich kürzlich 54 motivierte Kinder und Jugendliche zur Vereinsmeisterschaft der Jugendriege Stein. Unter der Leitung der Leiterinnen und Leiter massen sich die Sportlerinnen und Sportler, je nach Alterskategorie, entweder im 4-Kampf oder im 5-Kampf. Die Wettkämpfe ...
VEREINSMEISTERSCHAFT DER JUGENDRIEGE TV STEIN

VEREINSMEISTERSCHAFT DER JUGENDRIEGE TV STEIN

Bei tollen Bedingungen trafen sich kürzlich 54 motivierte Kinder und Jugendliche zur Vereinsmeisterschaft der Jugendriege Stein. Unter der Leitung der Leiterinnen und Leiter massen sich die Sportlerinnen und Sportler, je nach Alterskategorie, entweder im 4-Kampf oder im 5-Kampf. Die Wettkämpfe ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote