Was ist (radikaler) Wandel? Wie kann diesem erfolgreich begegnet werden? Wie können Führungskräfte und Teams in Zeiten schneller Veränderungen handlungsfähig und resilient bleiben?
Das Fricktaler Wirtschaftsforum vom 4. September, 18 Uhr, im Saalbau Stein, wird ...
Was ist (radikaler) Wandel? Wie kann diesem erfolgreich begegnet werden? Wie können Führungskräfte und Teams in Zeiten schneller Veränderungen handlungsfähig und resilient bleiben?
Das Fricktaler Wirtschaftsforum vom 4. September, 18 Uhr, im Saalbau Stein, wird diesen Fragen nachgehen und sie aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Das diesjährige Wirtschaftsforum wird moderiert von Dani Fohrler. Gäste auf dem Podium mit Referat und Gesprächen sind Dr. Niklaus Leemann (Strategieberater), Simone Tschopp (Psychologin) und Andreas Conzelmann (Group CEO der Jakob Müller AG).
Das Wirtschaftsforum ist ein wichtiger Treffpunkt für Fricktaler Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Der Fricktal Regio Planungsverband organisiert diesen Anlass seit vielen Jahren. Als Gemeindeverband engagiert sich Fricktal Regio für eine dynamische Region mit hoher Lebensqualität. Mit seinen 32 Mitgliedsgemeinden ist Fricktal Regio der grösste Planungsverband des Kantons Aargau. Für interessante Inputs, Ausführungen und Diskussionen ist gesorgt. (mgt)
Details und Anmeldungen zum Anlass: www.fricktal.ch/wirtschaftsforum