Oberhof: alle Bisherigen bestätigt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Oberhof: alle Bisherigen bestätigt

Oberhof setzt auf bewährte Kräfte und bestätigte am Sonntag im ersten Wahlgang der Gesamterneuerungswahlen alle vier bisherigen Gemeinderäte und die Gemeinderätin für die kommende Legislatur (2026/29) im Amt. Der langjährige Gemeinderat und Gemeindeammann Roger Fricker ...
Oberhof: alle Bisherigen bestätigt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Oberhof: alle Bisherigen bestätigt

Oberhof setzt auf bewährte Kräfte und bestätigte am Sonntag im ersten Wahlgang der Gesamterneuerungswahlen alle vier bisherigen Gemeinderäte und die Gemeinderätin für die kommende Legislatur (2026/29) im Amt. Der langjährige Gemeinderat und Gemeindeammann Roger Fricker ...
Oberhof bestätigt alle Bisherigen im Amt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Oberhof bestätigt alle Bisherigen im Amt

Oberhof setzt auf bewährte Kräfte und bestätigte am Sonntag im ersten Wahlgang alle vier bisherigen Gemeinderäte und die Gemeinderätin für die kommende Legislatur (2026/29) im Amt. Roger Fricker wurde als Gemeindeammann wiedergewählt, Heinz Herzog als Vize.

Oberhof bestätigt alle Bisherigen im Amt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Oberhof bestätigt alle Bisherigen im Amt

Oberhof setzt auf bewährte Kräfte und bestätigte am Sonntag im ersten Wahlgang alle vier bisherigen Gemeinderäte und die Gemeinderätin für die kommende Legislatur (2026/29) im Amt. Roger Fricker wurde als Gemeindeammann wiedergewählt, Heinz Herzog als Vize.

Roger Fricker und Heinz Herzog müssen nicht in den Ausstand - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Roger Fricker und Heinz Herzog müssen nicht in den Ausstand

Oberhofs Gemeindeammann und Vizeammann haben mit ihrem Verhalten im Fall «Windpark Burg» nichts falsch gemacht. Zu diesem Schluss kommt das Bundesgericht und folgt in seinem am Freitag publizierten Urteil der Argumentation des Verwaltungsgerichts.

Roger Fricker und Heinz Herzog müssen nicht in den Ausstand - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Roger Fricker und Heinz Herzog müssen nicht in den Ausstand

Oberhofs Gemeindeammann und Vizeammann haben mit ihrem Verhalten im Fall «Windpark Burg» nichts falsch gemacht. Zu diesem Schluss kommt das Bundesgericht und folgt in seinem am Freitag publizierten Urteil der Argumentation des Verwaltungsgerichts.

Gelungener Schulstart in Oberhof und Wölflinswil - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gelungener Schulstart in Oberhof und Wölflinswil

An den Nachbarschulen Oberhof und Wölflinswil wurde am Montag mit den Kindergartenkindern und Schülerinnen und Schülern das neue Schuljahr eröffnet. Die Primarschule Oberhof zählt aktuell 52 Kinder, in Wölflinswil besuchen 69 Kinder Schule und Kindergarten. Die Schulen ...
Gelungener Schulstart in Oberhof und Wölflinswil - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gelungener Schulstart in Oberhof und Wölflinswil

An den Nachbarschulen Oberhof und Wölflinswil wurde am Montag mit den Kindergartenkindern und Schülerinnen und Schülern das neue Schuljahr eröffnet. Die Primarschule Oberhof zählt aktuell 52 Kinder, in Wölflinswil besuchen 69 Kinder Schule und Kindergarten. Die Schulen ...
Geselliges Zusammentreffen der Rad-Veteranen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Geselliges Zusammentreffen der Rad-Veteranen

Das Waldhaus Oberhofen in der Gemeinde Mettauertal war am Sonntag Treffpunkt des traditionellen Sommerhocks der Veteranen von Swiss Cycling der Bezirke Laufenburg und Rheinfelden.

Geselliges Zusammentreffen der Rad-Veteranen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Geselliges Zusammentreffen der Rad-Veteranen

Das Waldhaus Oberhofen in der Gemeinde Mettauertal war am Sonntag Treffpunkt des traditionellen Sommerhocks der Veteranen von Swiss Cycling der Bezirke Laufenburg und Rheinfelden.

SENIORENAUSFLUG DER GEMEINDE OBERHOF - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SENIORENAUSFLUG DER GEMEINDE OBERHOF

Nach Essen und einer kurzen Ansprac…

SENIORENAUSFLUG DER GEMEINDE OBERHOF - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SENIORENAUSFLUG DER GEMEINDE OBERHOF

Nach Essen und einer kurzen Ansprac…

Oberhof reagiert «schockiert» auf die Kündigung des Vertrags - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Oberhof reagiert «schockiert» auf die Kündigung des Vertrags

Wie konnte es so weit kommen, dass Wölflinswil den Vertrag über die Gemeinschaftsverwaltung kündigt? Können sich Wölflinswil und Oberhof noch auf eine für beide Seiten faire Verwaltungszusammenarbeit verständigen? In Oberhof überwog am Donnerstagabend die Skepsis. ...
Oberhof reagiert «schockiert» auf die Kündigung des Vertrags - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Oberhof reagiert «schockiert» auf die Kündigung des Vertrags

Wie konnte es so weit kommen, dass Wölflinswil den Vertrag über die Gemeinschaftsverwaltung kündigt? Können sich Wölflinswil und Oberhof noch auf eine für beide Seiten faire Verwaltungszusammenarbeit verständigen? In Oberhof überwog am Donnerstagabend die Skepsis. ...
Oberhof: Bauarbeiten bei der Bushaltestelle Adlerplatz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Oberhof: Bauarbeiten bei der Bushaltestelle Adlerplatz

Mit dem B…

Oberhof: Bauarbeiten bei der Bushaltestelle Adlerplatz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Oberhof: Bauarbeiten bei der Bushaltestelle Adlerplatz

Mit dem B…

Oberhof: vier Ja für eine Dorfstrasse - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Oberhof: vier Ja für eine Dorfstrasse

Oberhofs Dorfstrasse soll saniert werden. Am Montagabend gab die ausserordentliche Gemeindeversammlung den Anträgen des Gemeinderats statt.

Oberhof: vier Ja für eine Dorfstrasse - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Oberhof: vier Ja für eine Dorfstrasse

Oberhofs Dorfstrasse soll saniert werden. Am Montagabend gab die ausserordentliche Gemeindeversammlung den Anträgen des Gemeinderats statt.

Heimatabend der Trachtengruppe Oberhof-Wölflinswil - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Heimatabend der Trachtengruppe Oberhof-Wölflinswil

Nach sechs Jahren Pause konnte die Trachtengruppe Oberhof-Wölflinswil endlich wieder zu ihrem Heimatabend einladen. Vor zahlreichem Publikum wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Heimatabend der Trachtengruppe Oberhof-Wölflinswil - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Heimatabend der Trachtengruppe Oberhof-Wölflinswil

Nach sechs Jahren Pause konnte die Trachtengruppe Oberhof-Wölflinswil endlich wieder zu ihrem Heimatabend einladen. Vor zahlreichem Publikum wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten.

MTV Oberhof mit spezieller Ehrung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

MTV Oberhof mit spezieller Ehrung

Anfang März fand in Oberhof die 52. GV des Männerturnvereins (MTV) Oberhof statt. Manuel Lenzin und Erich Erb wurden von Präsident Patrick Lemblé für 15 Jahre im MTV geehrt. Ganz speziell war die Ehrung von Bruno Reimann, der dem MTV seit 40 Jahren angehört. Seine Ehrung ...
MTV Oberhof mit spezieller Ehrung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

MTV Oberhof mit spezieller Ehrung

Anfang März fand in Oberhof die 52. GV des Männerturnvereins (MTV) Oberhof statt. Manuel Lenzin und Erich Erb wurden von Präsident Patrick Lemblé für 15 Jahre im MTV geehrt. Ganz speziell war die Ehrung von Bruno Reimann, der dem MTV seit 40 Jahren angehört. Seine Ehrung ...
Die Vier vom FTV Oberhof - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Vier vom FTV Oberhof

Die Traktandenliste konnte zügig abgearbeitet werden. Höhepunkte des vergangenen Vereinsjahrs waren nebst dem Turnen das traditionelle Eierlesen an Auffahrt, das Regionalturnfest Sulz-Laufenburg und die Vereinsreise in die Innerschweiz. Käthi Roth gab ihren R…

Die Vier vom FTV Oberhof - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Vier vom FTV Oberhof

Die Traktandenliste konnte zügig abgearbeitet werden. Höhepunkte des vergangenen Vereinsjahrs waren nebst dem Turnen das traditionelle Eierlesen an Auffahrt, das Regionalturnfest Sulz-Laufenburg und die Vereinsreise in die Innerschweiz. Käthi Roth gab ihren R…

Oberhof will die Dorfstrasse sanieren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Oberhof will die Dorfstrasse sanieren

Am 17. März findet in Oberhof eine ausserordentliche Gemeindeversammlung statt. Traktandiert: drei Kredite für die Sanierung der Dorfstrasse. Kostenpunkt: rund 3 Millionen Franken. Am Donnerstagabend informierten Gemeinderat und Planer, wie das Geld verwendet wird.

Oberhof will die Dorfstrasse sanieren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Oberhof will die Dorfstrasse sanieren

Am 17. März findet in Oberhof eine ausserordentliche Gemeindeversammlung statt. Traktandiert: drei Kredite für die Sanierung der Dorfstrasse. Kostenpunkt: rund 3 Millionen Franken. Am Donnerstagabend informierten Gemeinderat und Planer, wie das Geld verwendet wird.

Oberhof: «Adler» wieder zu - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Oberhof: «Adler» wieder zu

Die einzige Dorfbeiz in Oberhof hat seit dem 17. Februar 2025 wieder geschlossen. Es sei schlecht gelaufen, zu wenig Kundschaft, erklärte Gemeindeammann Roger Fricker auf Anfrage der NFZ.

Oberhof: «Adler» wieder zu - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Oberhof: «Adler» wieder zu

Die einzige Dorfbeiz in Oberhof hat seit dem 17. Februar 2025 wieder geschlossen. Es sei schlecht gelaufen, zu wenig Kundschaft, erklärte Gemeindeammann Roger Fricker auf Anfrage der NFZ.

«Differenzen gab es schon immer» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Differenzen gab es schon immer»

Am 9. Juni 2024 haben die Stimmberechtigten von Wölflinswil und Oberhof entschieden: Oberhof sagte Ja zur Fusion, Wölflinswil Nein. Rein theoretisch hat sich damit nichts verändert, faktisch aber schon, wie ein Blick auf die Zusammenarbeit zeigt.

«Differenzen gab es schon immer» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Differenzen gab es schon immer»

Am 9. Juni 2024 haben die Stimmberechtigten von Wölflinswil und Oberhof entschieden: Oberhof sagte Ja zur Fusion, Wölflinswil Nein. Rein theoretisch hat sich damit nichts verändert, faktisch aber schon, wie ein Blick auf die Zusammenarbeit zeigt.

GV der Musikgesellschaft Wölflinswil-Oberhof - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

GV der Musikgesellschaft Wölflinswil-Oberhof

Kürzlich führte die Musikgesellschaft Wölflinswil-Oberhof ihre Generalversammlung im Gasthof Adler in Oberhof durch. Nach dem Auftaktmarsch eröffnete Präsidentin Käthi Näf die GV. Austritte gab es keine zu beklagen. Erfreulich ist auch, dass sich Dirigent Svend König ...
GV der Musikgesellschaft Wölflinswil-Oberhof - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

GV der Musikgesellschaft Wölflinswil-Oberhof

Kürzlich führte die Musikgesellschaft Wölflinswil-Oberhof ihre Generalversammlung im Gasthof Adler in Oberhof durch. Nach dem Auftaktmarsch eröffnete Präsidentin Käthi Näf die GV. Austritte gab es keine zu beklagen. Erfreulich ist auch, dass sich Dirigent Svend König ...
Gemeinde Oberhof steigt beim «Adler» aus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gemeinde Oberhof steigt beim «Adler» aus

Der Steuerfuss in Oberhof bleibt auch für das Jahr 20…

Gemeinde Oberhof steigt beim «Adler» aus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gemeinde Oberhof steigt beim «Adler» aus

Der Steuerfuss in Oberhof bleibt auch für das Jahr 20…

Oberhof will Anteile an Gasthof verkaufen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Oberhof will Anteile an Gasthof verkaufen

Der Gasthof Adler in Oberhof soll ganz in private Hände übergehen

Oberhof will Anteile an Gasthof verkaufen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Oberhof will Anteile an Gasthof verkaufen

Der Gasthof Adler in Oberhof soll ganz in private Hände übergehen

Wahl von Jürg Renold - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wahl von Jürg Renold

Jürg Renold ist am Sonntag zum neuen Gemeinderat von Oberhof gewählt worden. Er hat 109 Stimmen erhalten. Nicht gewählt ist Christian Schweizer, der 87 Stimmen erhielt. Das absolute Mehr betrug 99 Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 48,7 Prozent. Die Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinderates ...
Wahl von Jürg Renold - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wahl von Jürg Renold

Jürg Renold ist am Sonntag zum neuen Gemeinderat von Oberhof gewählt worden. Er hat 109 Stimmen erhalten. Nicht gewählt ist Christian Schweizer, der 87 Stimmen erhielt. Das absolute Mehr betrug 99 Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 48,7 Prozent. Die Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinderates ...
Oberhof: Jürg Renold wird neuer Gemeinderat - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Oberhof: Jürg Renold wird neuer Gemeinderat

Jürg Renold ist am Sonntag zum neuen Gemeinderat von Oberhof gewählt worden. Er hat 109 Stimmen erhalten. Nicht gewählt ist Christian Schweizer, der 87 Stimmen erhielt. Die Wahlbeteiligung liegt bei 48,7 Prozent.

Oberhof: Jürg Renold wird neuer Gemeinderat - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Oberhof: Jürg Renold wird neuer Gemeinderat

Jürg Renold ist am Sonntag zum neuen Gemeinderat von Oberhof gewählt worden. Er hat 109 Stimmen erhalten. Nicht gewählt ist Christian Schweizer, der 87 Stimmen erhielt. Die Wahlbeteiligung liegt bei 48,7 Prozent.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote