«Adler» in Oberhof ist verkauft
28.11.2025 OberhofDer Gemeinderat informierte an der Gemeindeversammlung von Donnerstagabend, dass die Adlerplatz AG diese Woche den Gasthof Adler gekauft hat.
Die kurze Traktandenliste vermochte 71 von 437 Stimmberechtigen in die Turnhalle in Oberhof zu locken. Der Steuerfuss wird 2026 auf 126 % erhöht, damit Ergänzungsbeiträge aus dem kantonalen Finanzausgleich abgeholt werden können. Das entsprechende Budget mit einem Aufwandüberschuss in Höhe von rund 75000 Franken wurde nach kurzer Diskussion genehmigt.
Unter «Verschiedenem» informierte der Gemeinderat über diverse laufende Projekte. Unter anderem konnte orientiert werden, dass die Adlerplatz AG diese Woche den Gasthof Adler gekauft hat.
Zum Schluss der Versammlung wurden die drei scheidenden Steuerkommissions-Mitglieder verabschiedet, bevor es um 21.45 Uhr zum offerierten Apéro überging.
Ortsbürgerversammlung
An der vorgängig abgehaltenen Ortsbürgerversammlung nahmen 31 von 103 Stimmberechtigten teil. Protokoll und Budget wurden diskussionslos genehmigt.
Erwartungsgemäss gab es beim Traktandum 3, Vorvertrag betreffend die Begründung von Dienstbarkeiten mit der Windpark Burg AG bezüglich LIG Oberhof/374, einige Diskussionen. Die Versammlung hatte dem Vorvertrag bereits im Jahr 2015 zugestimmt. Da dieser auf zehn Jahre befristet gewesen war, wurde er, inhaltlich unverändert, erneut zur Abstimmung unterbreitet. Die Anwesenden stimmten, nach Ablehnung eines Rückweisungsantrages, dem Vorvertrag mit 20 Ja- zu 10 Nein-Stimmen zu. Der Gemeinderat erhielt ebenfalls die Ermächtigung, den angepassten Vertrag in diesem Zusammenhang dereinst abschliessen zu können.
Diese beiden Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum.

