Das neue Schuljahr wurde mit sonnigen Aussichten eröffnet
An den Nachbarschulen Oberhof und Wölflinswil wurde am Montag mit den Kindergartenkindern und Schülerinnen und Schülern das neue Schuljahr eröffnet. Die Primarschule Oberhof zählt aktuell 52 ...
Das neue Schuljahr wurde mit sonnigen Aussichten eröffnet
An den Nachbarschulen Oberhof und Wölflinswil wurde am Montag mit den Kindergartenkindern und Schülerinnen und Schülern das neue Schuljahr eröffnet. Die Primarschule Oberhof zählt aktuell 52 Kinder, in Wölflinswil besuchen 69 Kinder Schule und Kindergarten. Die Schulen sind klein – und genau das macht sie so besonders. Jede und jeder kennt jede und jeden. «Es herrscht eine offene, warme und familiäre Atmosphäre, dieses vertrauensvolle Miteinander schafft einen idealen Raum zum Lernen, Wachsen und Entfalten», wird betont. Auch die Lehrerschaft hat das Schuljahr als Team gestartet, so luden die Gemeinderäte Ressort Bildung der Schulen Wölflinswil und Oberhof zum Schulanfangsessen im Benkenhof in Oberhof ein. Die Lehrpersonen und weitere Mitarbeitende der Schulen wurden von den Gemeinderäten offiziell willkommen geheissen. In der Ansprache dankten die Gemeindevertretenden den Lehrerinnen und Lehrern für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre pädagogische
Leidenschaft sowie die Zusammenarbeit.
Ein besonderer Moment war die Ehrung mehrerer Lehrpersonen, die ihr persönliches Jubiläum feiern durften. Mit herzlichen Worten und einem kleinen Präsent wurde ihnen für ihre langjährige, wertvolle Arbeit für die Schulen gedankt. Es sind dies für fünf Jahre Fränzi Kasper und Nicole Kneubühl, für zehn Jahre Thomas Walde und Stefan Stillhard, für fünfzehn Jahre
Corinne Tögel und für zwanzig Jahre Susanne Müller. Willkommen geheissen wurde auch die neue Schulleiterin von Wölflinswil, Christina Lobsiger. Sie trat am 1. August ins Amt. In Oberhof übernimmt ab dem neuen Schuljahr eine kollegiale Schulleitung die Führung der Schule.
Mit gutem Personal bepackt steht nun einem erfolgreichen und erfüllenden Schuljahr hoffentlich nichts mehr im Wege. (mgt)