Der TV Möhlin gewinnt auswärts gegen die SG TV Birsfelden mit 34:29 (14:15) und liegt nach fünf Partien auf dem zweiten Tabellenrang.
Es kamen immer mehr Leute auf den Sonnenberg. So beschlossen die Naturfreunde Möhlin damals, auf dem Sonnenberg ein Turmstübli zu bauen. Am 19. Oktober wird das 50-Jahr-Jubiläum gefeiert.
Am vergangenen Samstag lud 4313 Kultur zum Konzert des Trio Sorriso in der Villa Kym in Möhlin. In gemütlicher Atmosphäre durfte das Publikum weltberühmte klassische Melodien geniessen und dabei in die Wiener Kaffeehauswelt des 19. und des 20. Jahrhunderts eintauchen.
Die Jungtambouren der Fasnachtzunft Ryburg trommelten am 3. Eidgenössischen Jungtambouren- und Jungpfeiferfest (EJTPF) vorne mit.
Um einander in Notlagen gegenseitig mit Trink- und Löschwasser versorgen zu können, erstellen die Gemeinden Rheinfelden und Möhlin gemeinsam das Stufenpumpwerk «Riburg».
Die Künstlerin Heidi Büeler aus Möhlin stellt im Gemeindehaus in Möhlin vom 1. November bis 22. Dezember ihre Bilder aus. Sie präsentiert eine bunte Vielfalt an kleinen Zeichnungen, Aquarellen und Drucken.
Bald ist es wieder so weit: Am Sonntag, 12. Oktober, findet der traditionelle Herbstmarkt rund ums Melihus statt – und alle sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Von der Sonne begleitet machte sich eine Delegation des FC Möhlin auf ihre Bettagswanderung.
Im vierten NLB-Meisterschaftsspiel gegen das bisher ungeschlagene Team von CS Chênois Genève gewinnt der TV Möhlin vor fantastischem Heimpublikum mit 37:31 (19:18). Die Mannschaft von Zoltan Majeri überzeugte mit einer starken Mannschaftsleistung.
Als «Pilger der Hoffnung» starteten in Möhlin Mitte September 13 Personen Richtung Gelterkinden.
Die Organisatorinnen haben für dieses Jahr mit einem massiven Aussteller-Rückgang zu kämpfen. Die Durchführung stand gar auf der Kippe.
Eva Staubli-Mahrer (FDP) schafft den Sprung in den Gemeinderat – nebst den Bisherigen Lukas Fässler (SVP), Hans Metzger, Loris Gerometta und Thomas Freiermuth (alle parteilos). Für Gerometta ist die Wahl zum Gemeindeammann Vertrauensbeweis und Ehre zugleich.
Am Samstag gewann der TV Möhlin gegen Fortitudo Gossau 2 (1. Liga) mit 29:18 und ist damit im Cup eine Runde weiter. Wesentlichen Anteil am Resultat in der Ostschweiz hatte Keeper Robin Santeler, welcher die Mannschaft mit seinen zahlreichen Paraden im Spiel hielt.
Eva Staubli-Mahrer (FDP) schafft den Sprung in den Gemeinderat. Die Bisherigen Lukas Fässler (SVP), Hans Metzger, Loris Gerometta und Thomas Freiermuth (alle parteilos) verteidigen ihren Sitz. Neo-Kandidat Severin Schürch (Die Mitte) scheitert knapp.