Nett, aber nicht zu nett

Nett, aber nicht zu nett

Das Nationale Paarwettfahren von morgen und übermorgen in Möhlin wird zeigen, wem ein Jahr später am selben Ort die Favoritenrolle untergejubelt werden kann. Wo steht der einst unschlagbare Gastgeber?

Nett, aber nicht zu nett

Nett, aber nicht zu nett

Das Nationale Paarwettfahren von morgen und übermorgen in Möhlin wird zeigen, wem ein Jahr später am selben Ort die Favoritenrolle untergejubelt werden kann. Wo steht der einst unschlagbare Gastgeber?

Brand in Möhliner Tiefgarage richtet enormen Sachschaden an

Brand in Möhliner Tiefgarage richtet enormen Sachschaden an

Das Feuer in einer Tiefgarage lässt drei Autos vollständig ausbrennen und dutzende weitere wohl ebenso mit Totalschaden zurück. Niemand wird verletzt.

Brand in Möhliner Tiefgarage richtet enormen Sachschaden an

Brand in Möhliner Tiefgarage richtet enormen Sachschaden an

Das Feuer in einer Tiefgarage lässt drei Autos vollständig ausbrennen und dutzende weitere wohl ebenso mit Totalschaden zurück. Niemand wird verletzt.

Doppelt hält besser

Doppelt hält besser

Um allen interessierten Mitgliedern die Möglichkeit zu bieten, am jährlichen Tagesausflug teilzunehmen, bot der Verein «Senioren für Senioren Möhlin» zwei Termine an.

Doppelt hält besser

Doppelt hält besser

Um allen interessierten Mitgliedern die Möglichkeit zu bieten, am jährlichen Tagesausflug teilzunehmen, bot der Verein «Senioren für Senioren Möhlin» zwei Termine an.

Möhlin: Tiefgaragen-Brand richtet grossen Schaden an

Möhlin: Tiefgaragen-Brand richtet grossen Schaden an

In der Sammelgarage einer Wohnsiedlung an der Ahornstrasse brach in der Nacht auf Donnerstag ein Feuer aus. Der Schaden ist gross. Verletzt wurde niemand.

Möhlin: Tiefgaragen-Brand richtet grossen Schaden an

Möhlin: Tiefgaragen-Brand richtet grossen Schaden an

In der Sammelgarage einer Wohnsiedlung an der Ahornstrasse brach in der Nacht auf Donnerstag ein Feuer aus. Der Schaden ist gross. Verletzt wurde niemand.

Parteien im Suchmodus

Parteien im Suchmodus

Nach Lukas Fässler, Loris Gerometta und Hans Metzger kandidiert nun auch Thomas Freiermuth für eine weitere Amtsperiode im Gemeinderat. Mit Neo-Kandidat Severin Schürch sind es jetzt fünf Bewerber für fünf Sitze.

Parteien im Suchmodus

Parteien im Suchmodus

Nach Lukas Fässler, Loris Gerometta und Hans Metzger kandidiert nun auch Thomas Freiermuth für eine weitere Amtsperiode im Gemeinderat. Mit Neo-Kandidat Severin Schürch sind es jetzt fünf Bewerber für fünf Sitze.

Abschlusshock einer Spielgruppe

Abschlusshock einer Spielgruppe

Die Spielgruppenleiterinnen Patricia Bah, Sandra Binkert und Helga Dürr luden Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern zu einem Abschlusshock beim Möhliner Waldhaus ein.

Abschlusshock einer Spielgruppe

Abschlusshock einer Spielgruppe

Die Spielgruppenleiterinnen Patricia Bah, Sandra Binkert und Helga Dürr luden Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern zu einem Abschlusshock beim Möhliner Waldhaus ein.

BOCCIA: DIE ZÜRCHER MACHTEN DAS RENNEN

BOCCIA: DIE ZÜRCHER MACHTEN DAS RENNEN

Am traditionellen GP Melina des Bocciaclubs Möhlin spielten 22 Teams um den Einzug in die Finalspiele. Dort fanden sich dann drei Teams aus Zürich und eine Mannschaft aus Neuenburg wieder. Am Schluss setzte sich «Pro Ticino Zürich» knapp vor «Abb Zürich Boccia» ...
BOCCIA: DIE ZÜRCHER MACHTEN DAS RENNEN

BOCCIA: DIE ZÜRCHER MACHTEN DAS RENNEN

Am traditionellen GP Melina des Bocciaclubs Möhlin spielten 22 Teams um den Einzug in die Finalspiele. Dort fanden sich dann drei Teams aus Zürich und eine Mannschaft aus Neuenburg wieder. Am Schluss setzte sich «Pro Ticino Zürich» knapp vor «Abb Zürich Boccia» ...
Das Stadelbach stellt sich den Herausforderungen der Zukunft

Das Stadelbach stellt sich den Herausforderungen der Zukunft

1975 wurde das Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach in Möhlin eingeweiht. Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft waren am Freitagabend eingeladen, um gemeinsam das 50-Jahr-Jubiläum zu feiern.

Das Stadelbach stellt sich den Herausforderungen der Zukunft

Das Stadelbach stellt sich den Herausforderungen der Zukunft

1975 wurde das Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach in Möhlin eingeweiht. Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft waren am Freitagabend eingeladen, um gemeinsam das 50-Jahr-Jubiläum zu feiern.

Dritter Sieg in Serie für Nick Alpiger

Dritter Sieg in Serie für Nick Alpiger

Über 220 Schwinger massen sich am Samstag auf der Allmend in Möhlin beim 24. Fricktaler Abendschwinget. Nick Alpiger siegte zum dritten Mal in Serie. Jonas Bühler konnte ebenfalls vor heimischem Publikum einen weiteren Festsieg erzielen. Zehn Zweigauszeichnungen der Nachwuchsschwinger ...
Dritter Sieg in Serie für Nick Alpiger

Dritter Sieg in Serie für Nick Alpiger

Über 220 Schwinger massen sich am Samstag auf der Allmend in Möhlin beim 24. Fricktaler Abendschwinget. Nick Alpiger siegte zum dritten Mal in Serie. Jonas Bühler konnte ebenfalls vor heimischem Publikum einen weiteren Festsieg erzielen. Zehn Zweigauszeichnungen der Nachwuchsschwinger ...
Möhlin genehmigt Kredit für Pumpwerk

Möhlin genehmigt Kredit für Pumpwerk

Der Netzverbund zwischen den Wasserversorgungen Möhlin und Rheinfelden erfährt einen Ausbau. Herzstück ist ein sogenanntes Stufenpumpwerk am Ortsausgang Richtung Rheinfelden. Am Donnerstag gab der Möhliner Souverän grünes Licht.

Möhlin genehmigt Kredit für Pumpwerk

Möhlin genehmigt Kredit für Pumpwerk

Der Netzverbund zwischen den Wasserversorgungen Möhlin und Rheinfelden erfährt einen Ausbau. Herzstück ist ein sogenanntes Stufenpumpwerk am Ortsausgang Richtung Rheinfelden. Am Donnerstag gab der Möhliner Souverän grünes Licht.

«Entscheid nicht leichtgefallen»

«Entscheid nicht leichtgefallen»

Unter anderem, weil es im letzten Jahr zu gefährlichen Vorfällen gekommen sein soll, ist das Zünden von privatem Feuerwerk auf der Allmend nicht mehr erlaubt.

«Entscheid nicht leichtgefallen»

«Entscheid nicht leichtgefallen»

Unter anderem, weil es im letzten Jahr zu gefährlichen Vorfällen gekommen sein soll, ist das Zünden von privatem Feuerwerk auf der Allmend nicht mehr erlaubt.

Es gab immer mal Grund zum Jubeln

Es gab immer mal Grund zum Jubeln

Am Wochenende standen noch drei Teams vom TC Möhlin im Einsatz. Die Herren 45+ (3. Liga) beendeten in Solothurn ihre Saison mit einem deutlichen 6:1-Sieg.

Es gab immer mal Grund zum Jubeln

Es gab immer mal Grund zum Jubeln

Am Wochenende standen noch drei Teams vom TC Möhlin im Einsatz. Die Herren 45+ (3. Liga) beendeten in Solothurn ihre Saison mit einem deutlichen 6:1-Sieg.

EJC statt ESC – «beswingt» in die Sommerpause

EJC statt ESC – «beswingt» in die Sommerpause

Am vergangenen Sonntag pilgerten die Fans der guten Jazz- und Swingmusik in die Arena hinter dem Möhliner Fuchsrainschulhaus, wo bei strahlendem Sonnenschein die jährliche Jazz-Matinée von 4313Kultur stattfand. Die «Exciting Jazz Crew» stand auf dem Programm, und der Vormittag ...
EJC statt ESC – «beswingt» in die Sommerpause

EJC statt ESC – «beswingt» in die Sommerpause

Am vergangenen Sonntag pilgerten die Fans der guten Jazz- und Swingmusik in die Arena hinter dem Möhliner Fuchsrainschulhaus, wo bei strahlendem Sonnenschein die jährliche Jazz-Matinée von 4313Kultur stattfand. Die «Exciting Jazz Crew» stand auf dem Programm, und der Vormittag ...
Neue Bilder im Gemeindehaus

Neue Bilder im Gemeindehaus

In den Farben vereint Während Klara Schlegel vor mehr als zwanzig Jahren als Autodidaktin und Mutter mit viel Neugier die Freude am Malen für sich entdeckt hatte, gründete Rice Wunderli als gelernte Gr…

Neue Bilder im Gemeindehaus

Neue Bilder im Gemeindehaus

In den Farben vereint Während Klara Schlegel vor mehr als zwanzig Jahren als Autodidaktin und Mutter mit viel Neugier die Freude am Malen für sich entdeckt hatte, gründete Rice Wunderli als gelernte Gr…

Man prüft schon mal den Wasserstand

Man prüft schon mal den Wasserstand

Der Rhein-Club Rheinfelden und der Wasserfahrverein Ryburg-Möhlin richten 2026 gemeinsam das Eidgenössische Weidlings-Wettfahren aus. Derzeit läuft eine Art Qualitätsprüfung.

Man prüft schon mal den Wasserstand

Man prüft schon mal den Wasserstand

Der Rhein-Club Rheinfelden und der Wasserfahrverein Ryburg-Möhlin richten 2026 gemeinsam das Eidgenössische Weidlings-Wettfahren aus. Derzeit läuft eine Art Qualitätsprüfung.

Mit Herz für die Jugend

Mit Herz für die Jugend

Tag der offenen Tür im «Jam!» Die Offene Jugendarbeit Möhlin (Jam) zeigte ihre Schaffenskraft: Im Innern eines gestellten Containers konnten alle ihren Graffitikünsten freien Lauf lassen. Auf einer Aussenbühne durften Neugierige Schlagzeug, Gitarre und weitere Instrumente ...
Mit Herz für die Jugend

Mit Herz für die Jugend

Tag der offenen Tür im «Jam!» Die Offene Jugendarbeit Möhlin (Jam) zeigte ihre Schaffenskraft: Im Innern eines gestellten Containers konnten alle ihren Graffitikünsten freien Lauf lassen. Auf einer Aussenbühne durften Neugierige Schlagzeug, Gitarre und weitere Instrumente ...
Abendschwinget Möhlin mit guter Besetzung

Abendschwinget Möhlin mit guter Besetzung

Die Wetterprognosen sind hervorragend. Das Teilnehmerfeld der Aktivschwinger verspricht spannende Wettkämpfe und mit Jonas Bühler wird ein Fricktaler Jungschwinger um einen weiteren Saisonsieg kämpfen.

Abendschwinget Möhlin mit guter Besetzung

Abendschwinget Möhlin mit guter Besetzung

Die Wetterprognosen sind hervorragend. Das Teilnehmerfeld der Aktivschwinger verspricht spannende Wettkämpfe und mit Jonas Bühler wird ein Fricktaler Jungschwinger um einen weiteren Saisonsieg kämpfen.

Mit Werner Brogli auf den Spuren der Neandertaler

Mit Werner Brogli auf den Spuren der Neandertaler

Die SP Möhlin und Umgebung lädt kommenden Sonntag (29. Juni) zu einer Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Bei einer Wanderung von Zeiningen zum Bönistein wird der bekannte Hobby-Archäologe Werner Brogli aus Möhlin Interessantes von seinen wissenschaftlichen Forschungen aus ...
Mit Werner Brogli auf den Spuren der Neandertaler

Mit Werner Brogli auf den Spuren der Neandertaler

Die SP Möhlin und Umgebung lädt kommenden Sonntag (29. Juni) zu einer Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Bei einer Wanderung von Zeiningen zum Bönistein wird der bekannte Hobby-Archäologe Werner Brogli aus Möhlin Interessantes von seinen wissenschaftlichen Forschungen aus ...
Kyburz hat wieder eingestempelt

Kyburz hat wieder eingestempelt

Im ersten Weltcup der OL-Saison 2025 in Idre Fjäll (Schweden) gelang dem Möhliner Matthias Kyburz eine famose Rückkehr nach seiner Marathon-Kampagne. Er läuft über die Langdistanz hinter Kasper Harlem Fosser (NOR) auf den zweiten Platz.

Kyburz hat wieder eingestempelt

Kyburz hat wieder eingestempelt

Im ersten Weltcup der OL-Saison 2025 in Idre Fjäll (Schweden) gelang dem Möhliner Matthias Kyburz eine famose Rückkehr nach seiner Marathon-Kampagne. Er läuft über die Langdistanz hinter Kasper Harlem Fosser (NOR) auf den zweiten Platz.

Zwei Titel für Möhlin

Zwei Titel für Möhlin

An zwei Wochenenden in Mosnang wurden die Schweizermeister im Radball erkoren. Für den VCR Möhlin nahmen drei Mannschaften an den Endrunden teil. Sie konnten zwei Titel mit nach Hause nehmen.

Zwei Titel für Möhlin

Zwei Titel für Möhlin

An zwei Wochenenden in Mosnang wurden die Schweizermeister im Radball erkoren. Für den VCR Möhlin nahmen drei Mannschaften an den Endrunden teil. Sie konnten zwei Titel mit nach Hause nehmen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote