Die 64 bestplatzierten Männer, die 26 bestplatzierten Frauen und 28 Para-Athleten trafen am vergangenen Samstag und Sonntag in Möhlin in der Steinlihalle aufeinander.
Seit einem Jahr ist 23-jährige Aline Bieri die sportliche Leiterin von Volley Möhlin. Sie studiert Sportwissenschaften mit Zweitfach Geografie an der Uni Basel. Im Interview gibt sie einen Einblick in ihre Aufgaben.
Der Verein «Senioren für Senioren» (SfS) in Möhlin wächst und wächst. Knapp siebenhundert Mitglieder sind es jetzt. Damit repräsentiert der Verein einen grossen Teil der älteren Generation im Dorf und gibt ihnen eine Stimme.
Am Samstag wird bis zum Achtelfinal gespielt, am Sonntag geht es dann weiter mit den Viertelfinal-, Halbfinal- und Finalspielen. Die 64 besten Männer, die 32 besten Frauen sowie die besten Para-Spieler der Schweiz gemäss Klassierungsliste werd…
Die mediale Lawine über eine geschlossene Dönerbude in Möhlin wird zur Hypothek für Mitbewerber: Ihnen bleibt die Kundschaft fern. Und im Netz wird draufgehauen.
Die Musiker um Gabriel Kramer unterhielten mit Mani Matter-Klassikern das Publikum aufs Beste. Eingeladen hatte die Kulturkommission.
«Die Mitte freut sich, mit Severin Schürch eine in Möhlin bestens bekannte und vernetzte Person zur Wahl in den Gemeinderat vorzuschlagen», teilt die Partei mit.
Die Stanser gewinnen gegen ein ersatzgeschwächtes Möhlin klar mit 34:23. Bereits zur Pause lagen die Fricktaler mit sechs Toren zurück. Beste Werfer auf Seiten der Möhliner waren Lucas Grandi und Stian Grimsrud mit je sieben Toren.
Im Steinli fand für die jüngsten Handballmannschaften der Sponsorenlauf statt. In altersübergreifenden Teams wurden fleissig Punkte und somit Geld gesammelt.
Vom 28. bis 30. März nimmt die Bibliothek Möhlin am schweizweiten «Biblioweekend» teil – und setzt dabei auf digitale Erlebnisse. Unter dem Motto «Verbindung mit der digitalen Welt» erwartet die Besucher ein Programm für alle Altersgruppen.
Morgen Samstag feiert die römisch-katholische Kirche Möhlin den ersten interkulturellen Gottesdienst des Jahres. Für Pfarrer Godwin Ukatu wird es kein gewöhnlicher.
Die Möhlinerinnen peilen einen Platz unter den besten vier Teams der 1. Liga an. Im zweitletzten Heimspiel der Saison gewannen sie gegen Bellinzona, in Sursee setzte es eine Niederlage ab.
Vor kurzem fand das alljährliche Freundschaftsturnier des «Budokai» Liestal mit 134 Teilnehmern aus mehreren Clubs der Nordwestschweiz statt, darunter auch fünf junge Judokas aus dem «Judo & Ju Jitsu»-Club Möhlin.
An der Generalversammlung in Möhlin wählte der Fricktaler Pilzverein eine neue Spitze: Jens Haverbeck übergibt das Präsidium an Ruth Reimann und Aktuarin Monika Sandmeier amtet neu zusätzlich als Vizepräsidentin.