Schön, bist du hier - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schön, bist du hier

Nicht nur über den wahren Kern von Weihnachten reden, sondern danach handeln: Elena Giamminelli und Sandra De Minico wollen, dass an Heiligabend niemand allein sein muss. Und viele Freiwillige springen ihnen zur Seite.

Schön, bist du hier - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schön, bist du hier

Nicht nur über den wahren Kern von Weihnachten reden, sondern danach handeln: Elena Giamminelli und Sandra De Minico wollen, dass an Heiligabend niemand allein sein muss. Und viele Freiwillige springen ihnen zur Seite.

Franco Mazzi soll Ehrenbürger werden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Franco Mazzi soll Ehrenbürger werden

Die kommende Rheinfelder Einwohnergemeinde-Versammlung wird ganz im Zeichen von Franco Mazzi stehen: Seine Stadtratskolleginnen und -kollegen schlagen vor, dass der abtretende Stadtammann zum Ehrenbürger ernannt wird.

Franco Mazzi soll Ehrenbürger werden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Franco Mazzi soll Ehrenbürger werden

Die kommende Rheinfelder Einwohnergemeinde-Versammlung wird ganz im Zeichen von Franco Mazzi stehen: Seine Stadtratskolleginnen und -kollegen schlagen vor, dass der abtretende Stadtammann zum Ehrenbürger ernannt wird.

«Ich wünsche mir ein Wir-Gefühl für die Gemeinde» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ich wünsche mir ein Wir-Gefühl für die Gemeinde»

Seit 2018 ist Thomas Rohrer Gemeinderat von Hellikon, seit 2020 Gemeindeammann. Als belastend empfindet er die schwierige Finanzsituation vieler kleiner Landgemeinden.

«Ich wünsche mir ein Wir-Gefühl für die Gemeinde» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ich wünsche mir ein Wir-Gefühl für die Gemeinde»

Seit 2018 ist Thomas Rohrer Gemeinderat von Hellikon, seit 2020 Gemeindeammann. Als belastend empfindet er die schwierige Finanzsituation vieler kleiner Landgemeinden.

Die Krönung einer herausragenden Saison - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Krönung einer herausragenden Saison

Im Rahmen der Swiss Athletics Night in Bern wurden die besten Leistungen der Saison 2025 ausgezeichnet. Und mittendrin statt nur dabei: Fabienne Hoenke aus Möhlin.

Die Krönung einer herausragenden Saison - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Krönung einer herausragenden Saison

Im Rahmen der Swiss Athletics Night in Bern wurden die besten Leistungen der Saison 2025 ausgezeichnet. Und mittendrin statt nur dabei: Fabienne Hoenke aus Möhlin.

Tempo 30 bewegt die Gemüter - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Tempo 30 bewegt die Gemüter

Am 30. November entscheidet das Kaister Stimmvolk an der Urne, ob künftig auf den Gemeindestrassen nur noch 30 Stundenkilometer gefahren werden darf. Für die Referendumsinitianten ist diese Geschwindigkeitsreduktion unnötig und zu teuer. Der Gemeinderat hingegen sieht darin eine deutliche ...
Tempo 30 bewegt die Gemüter - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Tempo 30 bewegt die Gemüter

Am 30. November entscheidet das Kaister Stimmvolk an der Urne, ob künftig auf den Gemeindestrassen nur noch 30 Stundenkilometer gefahren werden darf. Für die Referendumsinitianten ist diese Geschwindigkeitsreduktion unnötig und zu teuer. Der Gemeinderat hingegen sieht darin eine deutliche ...
Die Rheinbrücke wird von Kerzen erleuchtet - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Rheinbrücke wird von Kerzen erleuchtet

Hunderte von Kerzen sollen am 13. Dezember die alte Rheinfelder Rheinbrücke erstrahlen lassen. Mit der Aktion «Eine Million Sterne» wollen der Kirchlich Regionale Sozialdienst Rheinfelden und die römisch-katholische Pfarrei ein Zeichen der Solidarität mit armutsbetroffenen ...
Die Rheinbrücke wird von Kerzen erleuchtet - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Rheinbrücke wird von Kerzen erleuchtet

Hunderte von Kerzen sollen am 13. Dezember die alte Rheinfelder Rheinbrücke erstrahlen lassen. Mit der Aktion «Eine Million Sterne» wollen der Kirchlich Regionale Sozialdienst Rheinfelden und die römisch-katholische Pfarrei ein Zeichen der Solidarität mit armutsbetroffenen ...
Die Entdeckung einer mittelalterlichen Siedlung in Wölflinswil - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Entdeckung einer mittelalterlichen Siedlung in Wölflinswil

In der diesjährigen Ausstellung in der "Vitrine Aktuell" im Vindonissa Museum präsentiert die Kantonsarchäologie Funde von der Ausgrabung 2023 in Wölflinswil. Die Vernissage der Vitrine findet am 20. November 2025 statt.

Die Entdeckung einer mittelalterlichen Siedlung in Wölflinswil - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Entdeckung einer mittelalterlichen Siedlung in Wölflinswil

In der diesjährigen Ausstellung in der "Vitrine Aktuell" im Vindonissa Museum präsentiert die Kantonsarchäologie Funde von der Ausgrabung 2023 in Wölflinswil. Die Vernissage der Vitrine findet am 20. November 2025 statt.

Die Salinen bereiten ihr Geschenk vor - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Salinen bereiten ihr Geschenk vor

Sechzig Tonnen schwer, sieben Meter hoch, gedacht als Betonkunst beim Landstrassen-Kreisel zwischen Möhlin und Rheinfelden: Die Salinen halten an ihrem Vorhaben fest.

Die Salinen bereiten ihr Geschenk vor - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Salinen bereiten ihr Geschenk vor

Sechzig Tonnen schwer, sieben Meter hoch, gedacht als Betonkunst beim Landstrassen-Kreisel zwischen Möhlin und Rheinfelden: Die Salinen halten an ihrem Vorhaben fest.

Keine Gratis-Tücher mehr –  das sorgt für Diskussionen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Keine Gratis-Tücher mehr – das sorgt für Diskussionen

Änderung in der Rheinfelder Wellness-Welt Sole uno: Die Besucherinnen und Besucher müssen künftig ihre Badetücher selbst mitbringen – oder kostenpflichtig ausleihen. Die Reaktionen fallen geteilt aus.

Keine Gratis-Tücher mehr –  das sorgt für Diskussionen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Keine Gratis-Tücher mehr – das sorgt für Diskussionen

Änderung in der Rheinfelder Wellness-Welt Sole uno: Die Besucherinnen und Besucher müssen künftig ihre Badetücher selbst mitbringen – oder kostenpflichtig ausleihen. Die Reaktionen fallen geteilt aus.

Kampfwahl um Richteramt im Bezirk Laufenburg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kampfwahl um Richteramt im Bezirk Laufenburg

Nach Ablauf der Nachmeldefrist für die Ersatzwahl einer Bezirksrichterin/eines Bezirksrichters am Bezirksgericht Laufenburg von heute Montag steht fest, dass über die Besetzung des Amts an der Urne entschieden wird. Es kandidieren Peter Frey (parteilos) aus Frick und Susanne Gmünder Bamert ...
Kampfwahl um Richteramt im Bezirk Laufenburg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kampfwahl um Richteramt im Bezirk Laufenburg

Nach Ablauf der Nachmeldefrist für die Ersatzwahl einer Bezirksrichterin/eines Bezirksrichters am Bezirksgericht Laufenburg von heute Montag steht fest, dass über die Besetzung des Amts an der Urne entschieden wird. Es kandidieren Peter Frey (parteilos) aus Frick und Susanne Gmünder Bamert ...
Tresor im Rheinfelder Wald gefunden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Tresor im Rheinfelder Wald gefunden

Eine Spaziergängerin fand vor einigen Tagen in einem Wald bei Rheinfelden einen aufgebrochenen Tresor. Weil die Hintergründe unklar sind, sucht die Kantonspolizei Augenzeugen.

Tresor im Rheinfelder Wald gefunden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Tresor im Rheinfelder Wald gefunden

Eine Spaziergängerin fand vor einigen Tagen in einem Wald bei Rheinfelden einen aufgebrochenen Tresor. Weil die Hintergründe unklar sind, sucht die Kantonspolizei Augenzeugen.

Gemeindepräsidentin Gisela Taufer demissioniert per sofort - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gemeindepräsidentin Gisela Taufer demissioniert per sofort

Die Zeininger Gemeindepräsidentin Gisela Taufer (FDP) tritt per sofort von ihrem Amt zurück. Damit zieht sie die Konsequenzen aus ihrer Wahlniederlage vom Sonntag.

Gemeindepräsidentin Gisela Taufer demissioniert per sofort - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gemeindepräsidentin Gisela Taufer demissioniert per sofort

Die Zeininger Gemeindepräsidentin Gisela Taufer (FDP) tritt per sofort von ihrem Amt zurück. Damit zieht sie die Konsequenzen aus ihrer Wahlniederlage vom Sonntag.

Kaiseraugst: Noch kein neuer Gemeindepräsident gewählt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kaiseraugst: Noch kein neuer Gemeindepräsident gewählt

Weder Jean Frey (SVP) noch Herausforderer Oliver Jucker (SP) schafften am Sonntag die Wahl als Gemeindepräsident von Kaiseraugst für die nächsten vier Jahre. Jean Frey erhielt 506 Stimmen, Oliver Jucker kommt auf 482 Stimmen. Das absolute Mehr liegt bei 541 Stimmen. Als Vizepräsident ...
Kaiseraugst: Noch kein neuer Gemeindepräsident gewählt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kaiseraugst: Noch kein neuer Gemeindepräsident gewählt

Weder Jean Frey (SVP) noch Herausforderer Oliver Jucker (SP) schafften am Sonntag die Wahl als Gemeindepräsident von Kaiseraugst für die nächsten vier Jahre. Jean Frey erhielt 506 Stimmen, Oliver Jucker kommt auf 482 Stimmen. Das absolute Mehr liegt bei 541 Stimmen. Als Vizepräsident ...
Magden lehnt Kredit für Pumptrack hauchdünn ab - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Magden lehnt Kredit für Pumptrack hauchdünn ab

In der Referendumsabstimmung vom Sonntag haben die Magdener Stimmbürgerinnen und Stimmbürger den Verpflichtungskredit über 480 000 Franken für den Pumptrack Schibelacher mit 861 Ja zu 889 Nein knapp abgelehnt. Die Stimmbeteiligung liegt bei 67,1 Prozent.

Magden lehnt Kredit für Pumptrack hauchdünn ab - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Magden lehnt Kredit für Pumptrack hauchdünn ab

In der Referendumsabstimmung vom Sonntag haben die Magdener Stimmbürgerinnen und Stimmbürger den Verpflichtungskredit über 480 000 Franken für den Pumptrack Schibelacher mit 861 Ja zu 889 Nein knapp abgelehnt. Die Stimmbeteiligung liegt bei 67,1 Prozent.

Désirée Stutz will Gerichtspräsidentin in Rheinfelden werden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Désirée Stutz will Gerichtspräsidentin in Rheinfelden werden

Die Möhliner Juristin und SVP-Grossrätin Désirée Stutz kandidiert als Gerichtspräsidentin am Bezirksgericht Rheinfelden. Sie möchte die Nachfolge von Christoph Lüdi antreten, der vorzeitig in Pension geht.

Désirée Stutz will Gerichtspräsidentin in Rheinfelden werden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Désirée Stutz will Gerichtspräsidentin in Rheinfelden werden

Die Möhliner Juristin und SVP-Grossrätin Désirée Stutz kandidiert als Gerichtspräsidentin am Bezirksgericht Rheinfelden. Sie möchte die Nachfolge von Christoph Lüdi antreten, der vorzeitig in Pension geht.

Grosse Veränderung beim slowUp - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Grosse Veränderung beim slowUp

Morgen Sonntag wird der slowUp Basel-Dreiland zum 17. Mal durchgeführt. Aus dem Fricktal sind die Gemeinden Rheinfelden und Kaiseraugst mit Festplätzen dabei. Lörrach gehört dieses Jahr nicht zur Strecke. Wegen Sicherheitsbedenken verzichtet die Stadt auf eine Teilnahme.

Grosse Veränderung beim slowUp - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Grosse Veränderung beim slowUp

Morgen Sonntag wird der slowUp Basel-Dreiland zum 17. Mal durchgeführt. Aus dem Fricktal sind die Gemeinden Rheinfelden und Kaiseraugst mit Festplätzen dabei. Lörrach gehört dieses Jahr nicht zur Strecke. Wegen Sicherheitsbedenken verzichtet die Stadt auf eine Teilnahme.

Eine Insel voller Leben - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine Insel voller Leben

Die Gemeinde Möhlin und der Natur- und Vogelschutz schaffen mit dem Projekt «Storchenwiese» Raum für Biodiversität. Für Schulen soll es zum Vorzeigeobjekt werden.

Eine Insel voller Leben - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine Insel voller Leben

Die Gemeinde Möhlin und der Natur- und Vogelschutz schaffen mit dem Projekt «Storchenwiese» Raum für Biodiversität. Für Schulen soll es zum Vorzeigeobjekt werden.

Spektakulärer Austausch der Brücke - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Spektakulärer Austausch der Brücke

Am Wochenende haben die SBB die bisherige Brücke bei der Strassenunterführung am Büchliweg in Rheinfelden ersetzt. Die Arbeiten dauerten 50 Stunden. Insgesamt investieren die Bundesbahnen zwei Millionen Franken.

Spektakulärer Austausch der Brücke - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Spektakulärer Austausch der Brücke

Am Wochenende haben die SBB die bisherige Brücke bei der Strassenunterführung am Büchliweg in Rheinfelden ersetzt. Die Arbeiten dauerten 50 Stunden. Insgesamt investieren die Bundesbahnen zwei Millionen Franken.

«Auswirkungen geringer als gedacht» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Auswirkungen geringer als gedacht»

Die Naturenergie Holding AG will die Leistungsfähigkeit der Wasserkraftwerke Rheinfelden und Ryburg-Schwörstadt erhöhen. Dazu soll der Rhein an mehreren Stellen eingetieft werden. Am Montag stellte das Unternehmen die Ergebnisse der Umweltverträglichkeitsprüfung vor.

«Auswirkungen geringer als gedacht» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Auswirkungen geringer als gedacht»

Die Naturenergie Holding AG will die Leistungsfähigkeit der Wasserkraftwerke Rheinfelden und Ryburg-Schwörstadt erhöhen. Dazu soll der Rhein an mehreren Stellen eingetieft werden. Am Montag stellte das Unternehmen die Ergebnisse der Umweltverträglichkeitsprüfung vor.

Rheinfelden: Ein festes Dach für die Buvette im Winter - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rheinfelden: Ein festes Dach für die Buvette im Winter

Die Gemeinde Rheinfelden beabsichtigt, das bestehende kleine Gebäude im Stadtpark West für 350 000 Franken zu sanieren. In den Wintermonaten soll dort künftig die Buvette Unterschlupf finden.

Rheinfelden: Ein festes Dach für die Buvette im Winter - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rheinfelden: Ein festes Dach für die Buvette im Winter

Die Gemeinde Rheinfelden beabsichtigt, das bestehende kleine Gebäude im Stadtpark West für 350 000 Franken zu sanieren. In den Wintermonaten soll dort künftig die Buvette Unterschlupf finden.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote