Die fünf Wochen Schulferien im Sommer – für mich eine wunderbare Zeit. Endlich mal wieder kein Gedränge auf der Autobahn! Stattdessen nehmen Gedanken ihren freien Lauf, ziehen vorbei wie Segelboote am Horizont – oder Familien auf NFZ-Schatzsuche.
«Summer in the City», singt Joe Cocker und das Elektropopduo «2raumwohnung» übt sich in Wettervorhersage: «36 Grad und es wird noch heisser.»
Von Kathrin Hasler, Hellikon
Mit der Umsetzung und vor allem der Finanzierung haperte es aber immer. Und so fahren noch heute Züge, die von Dam…
Ich hoffe, Sie lesen gern, denn ich schreibe gern.
Ist ja wieder mal typisch. Da weiss die Post nichts Dümmeres, als Duftbäume mit Nazisymbolik zu verkaufen, und wo macht sie das? In Filialen in Frick und Liestal. Ausgerechnet.
Diese Woche, auf einem nicht ganz störungsfreien Radiosender irgendwo zwischen Arbeit und Einkauf, habe ich einen Gesprächsfetzen aufgeschnappt: In der Region Bern, so höre ich etwas abgehakt, seien Bestrebungen im Gang, das Nashorn wieder anzusiedeln.
Bestimmt haben Sie schon vom «Burgschreiber zu Laufenburg» gehört: Für dieses Projekt finanziert die Stadt Laufenburg nach einem Bewerbungsprozess jeweils einem Schriftsteller ein dreimonatiges Kulturstipendium im Ort. Da kam mir eine Idee ...
Es ist ein grosser Tag, ich stehe parat vor Krümels Schlafzimmer. Dann geht’s rein.