Simone Rufli
Ganze Scharen von Turnerinnen und Turnern sind gestern Donnerstag zur Eröffnung des Eidgenössischen Turnfestes nach Lausanne gereist. Bis zum 22. Juni werden rund 65 000 Turnerinnen und Turner ihr Können in 22 Disziplinen unter Beweis stellen und auf eine der ...
Simone Rufli
Ganze Scharen von Turnerinnen und Turnern sind gestern Donnerstag zur Eröffnung des Eidgenössischen Turnfestes nach Lausanne gereist. Bis zum 22. Juni werden rund 65 000 Turnerinnen und Turner ihr Können in 22 Disziplinen unter Beweis stellen und auf eine der 4100 Medaillen hoffen. Rund 300 000 Besucherinnen und Besucher werden auf 43 Sportplätzen und in 9 Hallen applaudieren. Für die Einhaltung von Regeln und die Abgabe von Punkten werden 5300 Kampfrichterinnen und Kampfrichter zuständig sein. Unterstützt werden die Aktiven von 5000 Helferinnen und Helfern, die bis zum Ende 100 000 Stunden ehrenamtliche Arbeit leisten werden. 49 Sonderzüge der SBB sind im Einsatz. Rund 3000 Hinweisschilder wurden auf dem Weg zum und im Festgelände aufgestellt, 450 WC-Häuschen und 1000 Abfallbehälter. Die Gesamtlänge der auf den Sportplätzen angebrachten Markierungen beträgt 32 Kilometer.
Sportveranstaltungen, Zeremonien, Umzüge, Shows. Lausanne war bereits viermal Austragungsort des ETF – bei der ersten Austragung anno 1855 und dann wieder 1880, 1909 und 1951 – zum ersten Mal mit Beteiligung von Frauen.
Unter den 1372 Vereinen, die in diesen Tagen in Lausanne antreten, werden auch viele aus dem Fricktal sein. Ihnen allen viel Spass und gutes Gelingen!