Verehrtes Publikum
Diejenigen unserer Leser, die während des Aktivdiensts an der Grenze standen, erinnern sich noch lebhaft an den ‹Rütli- Rappor t›. Dort instruierte und motivierte unser General Guisan das Offizierskorps und stärkte damit den Wehrwillen der ...
Verehrtes Publikum
Diejenigen unserer Leser, die während des Aktivdiensts an der Grenze standen, erinnern sich noch lebhaft an den ‹Rütli- Rappor t›. Dort instruierte und motivierte unser General Guisan das Offizierskorps und stärkte damit den Wehrwillen der Eidgenossenschaft. Die gesamtstrategische Konsequenz daraus war das Konzept des ‹Alpen-Réduits›: Die Armee bezog die Alpenfestungen und machte sich damit für den angreifenden Feind unsichtbar.
Die Zeit des Pazifismus sei vorbei, man habe sich auf den Ernstfall vorzubereiten, erklärte kürzlich der gescheiterte Alt-Bundeskanzler Olaf Scholz und proklamierte kraft seines Amtes in flagranter Unkenntnis physikalischer Gesetze eine ‹Zeitenwende›. Wachsamkeit sei nötig; der Feind komme von Osten.
All dies ging mir durch den Kopf, als ich beim Schein der Petroleumlampe auf der Luftmatratze kauerte und an meinem Outdoor-Kurbelradio auf Langwelle Nachrichten aus Beromünster hörte. Die Bevölkerung wurde ermahnt, Vorräte für den Ernstfall anzulegen. Ein Blick auf meinen Proviant beruhigte mich. Im hinteren Teil meiner Behausung lagerten 700 Dosen Ravioli, 150 Packungen Fertigfondue sowie 3 Eimer Rollmöpse und 1 Fass Rum. Abgerundet wurde mein Prepper-Equipment von einer Meerwasserentsalzungsanlage, die man mir statt einer Wasseraufbereitungsanlage geliefert hatte; mir war wohl beim Morsen meiner Bestellung ein Fehler unterlaufen.
In der Nacht weckte mich ein lautes rhythmisches Geräusch, wie es eine soldatische Formation im Gleichschritt hervorruft. Vorsichtig kroch ich zum Eingang der Höhle und spähte hinab ins Fricktal durch das Gestrüpp, das ich als Tarnung vor der Grotte aufgehäuft hatte.
Unten bewegte sich eine grosse Truppeneinheit. Es waren, wie ich an der Fahne erkannte, die ‹Kaiserjäger›. An derer Spitze Hans Moser, der lauthals sang: «Ja, mir san – ja, mir san – vom k.u.k. Infanterieregiment Nr. 4!»
Mein schlimmsten Befürchtungen hatten sich bewahrheitet – DIE ÖSTERREICHER VOR RHEINFELDEN!
JAN PETERS