Unternehmer sammelt für Erdbebenopfer
20.9.2023
Brennpunkt
Der Rheinfelder Gastrounternehmer Araz Abram hat enge Kontakte nach Marokko. Mit einer Spendenaktion will er den Erdbebenopfern helfen.
Unternehmer sammelt für Erdbebenopfer
20.9.2023
Brennpunkt
Der Rheinfelder Gastrounternehmer Araz Abram hat enge Kontakte nach Marokko. Mit einer Spendenaktion will er den Erdbebenopfern helfen.
Rheinfelden will "Zirkuswiese" als strategische Landreserve kaufen
12.9.2023
Brennpunkt
Mit dem Erwerb der Parzelle Nummer 629 in der Zone für öffentliche Bauten und Anlagen im Engerfeld möchte die Stadt die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten sichern. Die Stadt erachtet den Landerwerb als sinnvolle Investition für nachfolgende Generationen und traktandiert den Erwerb in der ...
Rheinfelden will "Zirkuswiese" als strategische Landreserve kaufen
12.9.2023
Brennpunkt
Mit dem Erwerb der Parzelle Nummer 629 in der Zone für öffentliche Bauten und Anlagen im Engerfeld möchte die Stadt die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten sichern. Die Stadt erachtet den Landerwerb als sinnvolle Investition für nachfolgende Generationen und traktandiert den Erwerb in der ...
Warten, bis irgendwo ein Platz frei wird
1.9.2023
Brennpunkt
Die wieder steigende Zahl von Flüchtlingen führt dazu, dass manche von ihnen länger in der kantonalen Zwischenunterkunft in Frick ausharren müssen. Sie brauchen Geduld, bis ihnen eine definitive Bleibe zugewiesen wird.
Warten, bis irgendwo ein Platz frei wird
1.9.2023
Brennpunkt
Die wieder steigende Zahl von Flüchtlingen führt dazu, dass manche von ihnen länger in der kantonalen Zwischenunterkunft in Frick ausharren müssen. Sie brauchen Geduld, bis ihnen eine definitive Bleibe zugewiesen wird.
Mehrzweckgebäude: Wo liegt die Schmerzgrenze?
31.8.2023
Brennpunkt
Ursprünglich hätte es acht Millionen Franken kosten sollen. Derzeit liegen die geschätzten Kosten des geplanten Zeininger Mehrzweckgebäudes (ohne Heizzentrale und Photovoltaik) vier Millionen Franken höher. Am Montagabend lud der Gemeinderat die Vereinspräsidenten ein und erläuterte ...
Mehrzweckgebäude: Wo liegt die Schmerzgrenze?
31.8.2023
Brennpunkt
Ursprünglich hätte es acht Millionen Franken kosten sollen. Derzeit liegen die geschätzten Kosten des geplanten Zeininger Mehrzweckgebäudes (ohne Heizzentrale und Photovoltaik) vier Millionen Franken höher. Am Montagabend lud der Gemeinderat die Vereinspräsidenten ein und erläuterte ...
Die Schwierigkeiten von stillenden Lehrerinnen
31.8.2023
Brennpunkt
Wenn eine Lehrerin nach dem Mutterschaftsurlaub wieder in den Beruf einsteigt, dann hat sie, wie andere Arbeitnehmerinnen auch, Anrecht auf bezahlte Stillzeit. Theoretisch. In der Praxis gestaltet sich die Umsetzung schwierig.
Die Schwierigkeiten von stillenden Lehrerinnen
31.8.2023
Brennpunkt
Wenn eine Lehrerin nach dem Mutterschaftsurlaub wieder in den Beruf einsteigt, dann hat sie, wie andere Arbeitnehmerinnen auch, Anrecht auf bezahlte Stillzeit. Theoretisch. In der Praxis gestaltet sich die Umsetzung schwierig.
Diskussion um Zustand der Badi-Garderoben und Duschen
29.8.2023
Brennpunkt
Die Garderoben und Duschen im Strandbad Rheinfelden sind in einem schlechten Zustand, dies kritisiert ein regelmässiger Nutzer. Bei den Verantwortlichen der KuBa Freizeitcenter AG nimmt man die Kritik entgegen, relativiert aber auch.
Diskussion um Zustand der Badi-Garderoben und Duschen
29.8.2023
Brennpunkt
Die Garderoben und Duschen im Strandbad Rheinfelden sind in einem schlechten Zustand, dies kritisiert ein regelmässiger Nutzer. Bei den Verantwortlichen der KuBa Freizeitcenter AG nimmt man die Kritik entgegen, relativiert aber auch.
77 Fricktaler wollen nach Bern
10.8.2023
Brennpunkt
Neuer Rekord: Im Aargau bewerben sich 713 Kandidierende für einen Sitz im Nationalrat. Aus dem Fricktal sind es 31 Frauen und 46 Männer. Vor vier Jahren waren es erst 55 Fricktaler Kandidaturen.
77 Fricktaler wollen nach Bern
10.8.2023
Brennpunkt
Neuer Rekord: Im Aargau bewerben sich 713 Kandidierende für einen Sitz im Nationalrat. Aus dem Fricktal sind es 31 Frauen und 46 Männer. Vor vier Jahren waren es erst 55 Fricktaler Kandidaturen.
Weniger Tauben in der Stadt
10.8.2023
Brennpunkt
Seit 2020 gibt es in Rheinfelden einen städtischen Taubenschlag, der von Taubenwartin Claudia Rüfenacht betreut wird. Die Zahl der Tiere und der Beschwerden ist seither deutlich zurückgegangen. Das hat aber auch mit einer Krankheit zu tun.
Weniger Tauben in der Stadt
10.8.2023
Brennpunkt
Seit 2020 gibt es in Rheinfelden einen städtischen Taubenschlag, der von Taubenwartin Claudia Rüfenacht betreut wird. Die Zahl der Tiere und der Beschwerden ist seither deutlich zurückgegangen. Das hat aber auch mit einer Krankheit zu tun.
Matthias Kyburz holt Gold über die Mitteldistanz
15.7.2023
Brennpunkt
Nach Silber in der Langdistanz verteidigt Matthias Kyburz in 38:19 Minuten seinen Weltmeistertitel über die Mitteldistanz. Ein riesiger Erfolg für den Möhliner bei der OL-Weltmeisterschaft in Flims Laax.
Matthias Kyburz holt Gold über die Mitteldistanz
15.7.2023
Brennpunkt
Nach Silber in der Langdistanz verteidigt Matthias Kyburz in 38:19 Minuten seinen Weltmeistertitel über die Mitteldistanz. Ein riesiger Erfolg für den Möhliner bei der OL-Weltmeisterschaft in Flims Laax.
Geplantes Grossprojekt beschäftigt das Dorf
14.7.2023
Brennpunkt
Zeiningen plant grosse Investitionen. Neben einem Dreifach-Kindergarten will die Gemeinde auch ein neues Mehrzweckgebäude bauen. Momentan ist eine Spezialkommission daran, die Kosten zu optimieren.
Geplantes Grossprojekt beschäftigt das Dorf
14.7.2023
Brennpunkt
Zeiningen plant grosse Investitionen. Neben einem Dreifach-Kindergarten will die Gemeinde auch ein neues Mehrzweckgebäude bauen. Momentan ist eine Spezialkommission daran, die Kosten zu optimieren.
«Man will den Sturm abebben lassen»
13.7.2023
Brennpunkt
Zur Südspange im Sisslerfeld soll es eine Aussprache geben. Dies teilte der Gemeinderat Eiken am Montag dem ehemaligen Gemeindeschreiber Marcel Weiss und dem Komitee «Interessierte Mitbürger gegen die Südspange Sisslerfeld» mit. Am Zeitpunkt allerdings scheiden sich die Geister.
«Man will den Sturm abebben lassen»
13.7.2023
Brennpunkt
Zur Südspange im Sisslerfeld soll es eine Aussprache geben. Dies teilte der Gemeinderat Eiken am Montag dem ehemaligen Gemeindeschreiber Marcel Weiss und dem Komitee «Interessierte Mitbürger gegen die Südspange Sisslerfeld» mit. Am Zeitpunkt allerdings scheiden sich die Geister.
Die Grenzregion soll Kräfte bündeln
13.7.2023
Brennpunkt
Elf Fricktaler Gemeinden beteiligen sich an der Erarbeitung eines Raumkonzepts Hochrhein. Einwohnerinnen und Einwohner können mitwirken und mitdiskutieren.
Die Grenzregion soll Kräfte bündeln
13.7.2023
Brennpunkt
Elf Fricktaler Gemeinden beteiligen sich an der Erarbeitung eines Raumkonzepts Hochrhein. Einwohnerinnen und Einwohner können mitwirken und mitdiskutieren.
Kommt es zur Zwangsräumung?
13.7.2023
Brennpunkt
Céline und Severin Hollinger aus Oeschgen haben Ende April den Aemmerhof in Wil ersteigert. Das junge Paar will den Hof unter anderem auf Bio umstellen. Der Vorbesitzer hat jedoch Beschwerde gegen die Versteigerung eingereicht. Nach dem Bezirksgericht muss sich nun das Obergericht damit befassen.
Kommt es zur Zwangsräumung?
13.7.2023
Brennpunkt
Céline und Severin Hollinger aus Oeschgen haben Ende April den Aemmerhof in Wil ersteigert. Das junge Paar will den Hof unter anderem auf Bio umstellen. Der Vorbesitzer hat jedoch Beschwerde gegen die Versteigerung eingereicht. Nach dem Bezirksgericht muss sich nun das Obergericht damit befassen.
Ein Häuschen für den Pegel
11.7.2023
Brennpunkt
Am Rheinfelder Rheinweg steht ein Häuschen, ganz unscheinbar. Dort wird der Flusspegel gemessen. Dabei kommt viel Technologie zum Einsatz, aber nicht nur. Regelmässig sieht Rolf Lenzin zum Rechten und meldet den Wasserstand ans Bundesamt für Umwelt.
Ein Häuschen für den Pegel
11.7.2023
Brennpunkt
Am Rheinfelder Rheinweg steht ein Häuschen, ganz unscheinbar. Dort wird der Flusspegel gemessen. Dabei kommt viel Technologie zum Einsatz, aber nicht nur. Regelmässig sieht Rolf Lenzin zum Rechten und meldet den Wasserstand ans Bundesamt für Umwelt.
14 Kündigungen aus politischen Gründen
11.7.2023
Brennpunkt
Seit Ende 2022 kam es im HEV Fricktal zu 14 Kündigungen, welche aus politischen Gründen erfolgten. Unter ihnen ist auch ein Gipf-Oberfricker. In einem offenen Brief unter dem Titel «HEV-Politisierung für SVP-Politkampagne» fordert er den Rücktritt des Präsidenten des HEV Schweiz; dies ...
14 Kündigungen aus politischen Gründen
11.7.2023
Brennpunkt
Seit Ende 2022 kam es im HEV Fricktal zu 14 Kündigungen, welche aus politischen Gründen erfolgten. Unter ihnen ist auch ein Gipf-Oberfricker. In einem offenen Brief unter dem Titel «HEV-Politisierung für SVP-Politkampagne» fordert er den Rücktritt des Präsidenten des HEV Schweiz; dies ...
«Wir nehmen die Anliegen ernst»
11.7.2023
Brennpunkt
Reaktion aus Aarau zum Widerstand aus Eiken: Nach den Sommerferien will der Kanton mit den Petitionären, die sich gegen die Südspange im Sisslerfeld wehren, Gespräche führen. Das erklärt der kantonale Projektleiter Daniel Kolb auf Nachfrage der NFZ.
«Wir nehmen die Anliegen ernst»
11.7.2023
Brennpunkt
Reaktion aus Aarau zum Widerstand aus Eiken: Nach den Sommerferien will der Kanton mit den Petitionären, die sich gegen die Südspange im Sisslerfeld wehren, Gespräche führen. Das erklärt der kantonale Projektleiter Daniel Kolb auf Nachfrage der NFZ.
Heitere Fahne, endlich Ferien!
7.7.2023
Brennpunkt
Die Schule ist aus, hurra, die Ferien sind da. Und Sie: Bleiben Sie zuhause, Heimatland? Oder zeigen Sie Flagge für ferne Länder? Wir wünschen Ihnen auf jeden Fall unvergessliche Momente und schöne Aussichten. Hauptsache, wir dürfen auch Sie begleiten.
Heitere Fahne, endlich Ferien!
7.7.2023
Brennpunkt
Die Schule ist aus, hurra, die Ferien sind da. Und Sie: Bleiben Sie zuhause, Heimatland? Oder zeigen Sie Flagge für ferne Länder? Wir wünschen Ihnen auf jeden Fall unvergessliche Momente und schöne Aussichten. Hauptsache, wir dürfen auch Sie begleiten.
Eine Baustelle löst die nächste ab
30.6.2023
Brennpunkt
Es ist eine Frage der Logistik, sagt Fricks Bauverwalter und weist auf die Baumaschinen hin, die von der Zwidellen direkt nach oben weitergereicht werden – zur nächsten Baustelle im Bereich Sportplatz-/Turnerweg.
Eine Baustelle löst die nächste ab
30.6.2023
Brennpunkt
Es ist eine Frage der Logistik, sagt Fricks Bauverwalter und weist auf die Baumaschinen hin, die von der Zwidellen direkt nach oben weitergereicht werden – zur nächsten Baustelle im Bereich Sportplatz-/Turnerweg.
«Probleme mit Schülern haben zugenommen»
30.6.2023
Brennpunkt
Die Kreisschule Unteres Fricktal (KUF) wächst. Sorgen bereitet Schulleiter Beat Petermann die steigende Zahl von Schülerinnen und Schülern mit sozialen Beeinträchtigungen.
«Probleme mit Schülern haben zugenommen»
30.6.2023
Brennpunkt
Die Kreisschule Unteres Fricktal (KUF) wächst. Sorgen bereitet Schulleiter Beat Petermann die steigende Zahl von Schülerinnen und Schülern mit sozialen Beeinträchtigungen.
Langsam leert sich die kantonale Unterkunft in Rheinfelden
29.6.2023
Brennpunkt
Aktuell leben noch 142 Schutzsuchende aus der Ukraine in der kantonalen Unterkunft im Rheinfelder Dianapark. Im Herbst fällt ein grosser Teil der derzeit zur Verfügung stehenden Wohnungen weg.
Langsam leert sich die kantonale Unterkunft in Rheinfelden
29.6.2023
Brennpunkt
Aktuell leben noch 142 Schutzsuchende aus der Ukraine in der kantonalen Unterkunft im Rheinfelder Dianapark. Im Herbst fällt ein grosser Teil der derzeit zur Verfügung stehenden Wohnungen weg.