Frick: Schüler auf Fussgängerstreifen angefahren

Frick: Schüler auf Fussgängerstreifen angefahren

Am Mittwoch um 13.40 Uhr wollte ein Jugendlicher die Dammstrasse in Frick überqueren. Als er auf dem Fussgängerstreifen war, fuhr ein SUV aus noch unbekannten Gründen los und touchierte den Schüler. Der mutmasslich 50- bis 60-jährige Lenker stieg aus, beschimpfte den Jugendlichen ...
Frick: Schüler auf Fussgängerstreifen angefahren

Frick: Schüler auf Fussgängerstreifen angefahren

Am Mittwoch um 13.40 Uhr wollte ein Jugendlicher die Dammstrasse in Frick überqueren. Als er auf dem Fussgängerstreifen war, fuhr ein SUV aus noch unbekannten Gründen los und touchierte den Schüler. Der mutmasslich 50- bis 60-jährige Lenker stieg aus, beschimpfte den Jugendlichen ...
Das Ziel: ein verkehrsfreier Schulhausplatz in Frick

Das Ziel: ein verkehrsfreier Schulhausplatz in Frick

Ab Montag bis am 20. Dezember wird die Zufahrt zum Schulareal Dorf in Frick während der Schulzeit gesperrt. Kinder beim Wendeplatz einund aussteigen lassen ist erlaubt. Das Parkieren von Fahrzeugen ist verboten.

Das Ziel: ein verkehrsfreier Schulhausplatz in Frick

Das Ziel: ein verkehrsfreier Schulhausplatz in Frick

Ab Montag bis am 20. Dezember wird die Zufahrt zum Schulareal Dorf in Frick während der Schulzeit gesperrt. Kinder beim Wendeplatz einund aussteigen lassen ist erlaubt. Das Parkieren von Fahrzeugen ist verboten.

Aargau: Falsche Polizisten erneut erfolgreich – Kantonspolizei warnt eindringlich

Aargau: Falsche Polizisten erneut erfolgreich – Kantonspolizei warnt eindringlich

Telefonbetrüger, die sich als Polizisten ausgeben, sind weiterhin aktiv. Allein in den vergangenen Wochen erbeuteten die Kriminellen im Kanton Aargau mehrere Tausend Franken. Die Kantonspolizei warnt erneut eindringlich vor dieser Betrugsmasche.

Aargau: Falsche Polizisten erneut erfolgreich – Kantonspolizei warnt eindringlich

Aargau: Falsche Polizisten erneut erfolgreich – Kantonspolizei warnt eindringlich

Telefonbetrüger, die sich als Polizisten ausgeben, sind weiterhin aktiv. Allein in den vergangenen Wochen erbeuteten die Kriminellen im Kanton Aargau mehrere Tausend Franken. Die Kantonspolizei warnt erneut eindringlich vor dieser Betrugsmasche.

Fricktaler Dino mit Entzündung: Diagnose nach 220 Millionen Jahren

Fricktaler Dino mit Entzündung: Diagnose nach 220 Millionen Jahren

«Dass er mit dieser Verletzung weiterleben konnte, ist erstaunlich», sagt Sauriermuseums-Leiterin Andrea Oettl. Forschende haben kürzlich anhand des Skeletts eines in Frick ausgegrabenen Plateosauriers eine Knochenentzündung diagnostiziert.

Fricktaler Dino mit Entzündung: Diagnose nach 220 Millionen Jahren

Fricktaler Dino mit Entzündung: Diagnose nach 220 Millionen Jahren

«Dass er mit dieser Verletzung weiterleben konnte, ist erstaunlich», sagt Sauriermuseums-Leiterin Andrea Oettl. Forschende haben kürzlich anhand des Skeletts eines in Frick ausgegrabenen Plateosauriers eine Knochenentzündung diagnostiziert.

Widerstand gegen geplanten Pumptrack in Magden

Widerstand gegen geplanten Pumptrack in Magden

Am 28. September entscheiden die Magdener Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an der Urne nochmals über den Kredit für den geplanten Pumptrack. Aus Sicht des Referendumskomitees ist das Projekt überdimensioniert für das Dorf.

Widerstand gegen geplanten Pumptrack in Magden

Widerstand gegen geplanten Pumptrack in Magden

Am 28. September entscheiden die Magdener Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an der Urne nochmals über den Kredit für den geplanten Pumptrack. Aus Sicht des Referendumskomitees ist das Projekt überdimensioniert für das Dorf.

Der Reiz des Verbotenen

Der Reiz des Verbotenen

Sie setzen sich über das Betretverbot hinweg und stören Tiere und Pflanzen. Jetzt sollen hohe Bussen, vermehrte Kontrollen und zusätzliche Hinweise die Menschen daran hindern, auf der Insel zwischen Stein und Bad Säckingen an Land zu gehen.

Der Reiz des Verbotenen

Der Reiz des Verbotenen

Sie setzen sich über das Betretverbot hinweg und stören Tiere und Pflanzen. Jetzt sollen hohe Bussen, vermehrte Kontrollen und zusätzliche Hinweise die Menschen daran hindern, auf der Insel zwischen Stein und Bad Säckingen an Land zu gehen.

Wieder Kampfwahl in Kaiseraugst

Wieder Kampfwahl in Kaiseraugst

Bei den Kaiseraugster Gesamterneuerungswahlen vom 28. September kommt es zu einer Kampfwahl um das Präsidentenamt. Die SP schickt Gemeinderat Oliver Jucker ins Rennen, für die SVP tritt der amtierende Gemeindepräsident Jean Frey an.

Wieder Kampfwahl in Kaiseraugst

Wieder Kampfwahl in Kaiseraugst

Bei den Kaiseraugster Gesamterneuerungswahlen vom 28. September kommt es zu einer Kampfwahl um das Präsidentenamt. Die SP schickt Gemeinderat Oliver Jucker ins Rennen, für die SVP tritt der amtierende Gemeindepräsident Jean Frey an.

Überschwemmungen in Böztal

Überschwemmungen in Böztal

Das heftige Gewitter mit Starkregen, das am Samstagabend über Teile des Fricktals zog, hinterliess in Böztal massive Spuren. Der Effingerbach trat über die Ufer, Strassen, Keller und Baugruben wurden überflutet.

Überschwemmungen in Böztal

Überschwemmungen in Böztal

Das heftige Gewitter mit Starkregen, das am Samstagabend über Teile des Fricktals zog, hinterliess in Böztal massive Spuren. Der Effingerbach trat über die Ufer, Strassen, Keller und Baugruben wurden überflutet.

Gipf-Oberfrick: «Adler»-Scheune bei Grossbrand abgebrannt, Schaden auch am Restaurant

Gipf-Oberfrick: «Adler»-Scheune bei Grossbrand abgebrannt, Schaden auch am Restaurant

In der Nacht auf Samstag brach in der Scheune beim Restaurant Adler in Gipf-Oberfrick ein Grossbrand aus. Personen konnten rechtzeitig evakuiert werden. Bis gegen 4 Uhr am Morgen standen Feuerwehren aus dem ganzen Fricktal mit rund 100 Mann im Einsatz.

Gipf-Oberfrick: «Adler»-Scheune bei Grossbrand abgebrannt, Schaden auch am Restaurant

Gipf-Oberfrick: «Adler»-Scheune bei Grossbrand abgebrannt, Schaden auch am Restaurant

In der Nacht auf Samstag brach in der Scheune beim Restaurant Adler in Gipf-Oberfrick ein Grossbrand aus. Personen konnten rechtzeitig evakuiert werden. Bis gegen 4 Uhr am Morgen standen Feuerwehren aus dem ganzen Fricktal mit rund 100 Mann im Einsatz.

Die neue Mittelschule in Stein steht kurz vor der Eröffnung

Die neue Mittelschule in Stein steht kurz vor der Eröffnung

Noch 24 Tage bis der Unterricht beginnt.

Die neue Mittelschule in Stein steht kurz vor der Eröffnung

Die neue Mittelschule in Stein steht kurz vor der Eröffnung

Noch 24 Tage bis der Unterricht beginnt.

Badi verhängt Arealverbot für Störenfriede

Badi verhängt Arealverbot für Störenfriede

Im Strandbad Rheinfelden musste in den letzten Wochen zwei Mal die Polizei aufgeboten werden. Insgesamt 13 Jugendliche und junge Erwachsene erhielten ein Arealverbot für ein Jahr. Sie hatten sich nicht an die Regeln gehalten und die Anweisungen des Betriebspersonals missachtet.

Badi verhängt Arealverbot für Störenfriede

Badi verhängt Arealverbot für Störenfriede

Im Strandbad Rheinfelden musste in den letzten Wochen zwei Mal die Polizei aufgeboten werden. Insgesamt 13 Jugendliche und junge Erwachsene erhielten ein Arealverbot für ein Jahr. Sie hatten sich nicht an die Regeln gehalten und die Anweisungen des Betriebspersonals missachtet.

Glasfaser-Sabotage: Staatsanwaltschaft fordert 10 Jahre Haft

Glasfaser-Sabotage: Staatsanwaltschaft fordert 10 Jahre Haft

Im Zusammenhang mit der Glasfaser-Sabotage in Rheinfelden und vielen weiteren Delikten fordert die Staatsanwaltschaft für den 19-jährigen Hauptangeklagten eine Freiheitsstrafe von zehn Jahren. Für einen weiteren Beschuldigten beantragt sie eine Freiheitsstrafe von acht Jahren.

Glasfaser-Sabotage: Staatsanwaltschaft fordert 10 Jahre Haft

Glasfaser-Sabotage: Staatsanwaltschaft fordert 10 Jahre Haft

Im Zusammenhang mit der Glasfaser-Sabotage in Rheinfelden und vielen weiteren Delikten fordert die Staatsanwaltschaft für den 19-jährigen Hauptangeklagten eine Freiheitsstrafe von zehn Jahren. Für einen weiteren Beschuldigten beantragt sie eine Freiheitsstrafe von acht Jahren.

Auf einen Sprung nach Frick

Auf einen Sprung nach Frick

Auf dem Ebnet zwischen Schulstrasse und Asphalt-Rundkurs soll noch in diesem Sommer eine gemergelte Strecke mit zwei Sprüngen entstehen. Attraktiv für BMX-Fahrer, finanziert aus Sponsoren-Geld, gesammelt für den Bau des danebenliegenden Pumptracks.

Auf einen Sprung nach Frick

Auf einen Sprung nach Frick

Auf dem Ebnet zwischen Schulstrasse und Asphalt-Rundkurs soll noch in diesem Sommer eine gemergelte Strecke mit zwei Sprüngen entstehen. Attraktiv für BMX-Fahrer, finanziert aus Sponsoren-Geld, gesammelt für den Bau des danebenliegenden Pumptracks.

Stiller Abgang: Nach Tiefgaragenbrand in Möhlin werden die Autos geborgen

Stiller Abgang: Nach Tiefgaragenbrand in Möhlin werden die Autos geborgen

Das Feuer in der Einstellhalle einer Wohnsiedlung verursachte Fahrzeugschäden in Höhe von mehreren 100 000 Franken. Abschleppdienste holten einen Teil der Autos gestern Donnerstag ans Tageslicht.

Stiller Abgang: Nach Tiefgaragenbrand in Möhlin werden die Autos geborgen

Stiller Abgang: Nach Tiefgaragenbrand in Möhlin werden die Autos geborgen

Das Feuer in der Einstellhalle einer Wohnsiedlung verursachte Fahrzeugschäden in Höhe von mehreren 100 000 Franken. Abschleppdienste holten einen Teil der Autos gestern Donnerstag ans Tageslicht.

Rhein bei Bad Säckingen verunreinigt

Rhein bei Bad Säckingen verunreinigt

Am Dienstagvormittag ging gegen 12 Uhr ein Hinweis auf eine mögliche Gewässerverunreinigung im Rhein auf Höhe der Holzbrücke in Bad Säckingen ein. Vor Ort konnte im Bereich der Treppe nahe der Holzbrücke eine deutlich sichtbare Öl- bzw. Benzinspur festgestellt werden. ...
Rhein bei Bad Säckingen verunreinigt

Rhein bei Bad Säckingen verunreinigt

Am Dienstagvormittag ging gegen 12 Uhr ein Hinweis auf eine mögliche Gewässerverunreinigung im Rhein auf Höhe der Holzbrücke in Bad Säckingen ein. Vor Ort konnte im Bereich der Treppe nahe der Holzbrücke eine deutlich sichtbare Öl- bzw. Benzinspur festgestellt werden. ...
Geplatzter Traum: Gemeinde Möhlin kauft Clubhaus von NK Pajde

Geplatzter Traum: Gemeinde Möhlin kauft Clubhaus von NK Pajde

Der Fussballverein NK Pajde aus Möhlin erfüllte die Bedingungen des Baurechtsvertrags nicht mehr. Jetzt ist es für 800 000 Franken zum Heimfall der Immobilie an die Gemeinde gekommen.

Geplatzter Traum: Gemeinde Möhlin kauft Clubhaus von NK Pajde

Geplatzter Traum: Gemeinde Möhlin kauft Clubhaus von NK Pajde

Der Fussballverein NK Pajde aus Möhlin erfüllte die Bedingungen des Baurechtsvertrags nicht mehr. Jetzt ist es für 800 000 Franken zum Heimfall der Immobilie an die Gemeinde gekommen.

Vom Chorherren-Saal zur geheimnisvollen Rumpelkammer

Vom Chorherren-Saal zur geheimnisvollen Rumpelkammer

Welchem Zweck diente der kleine Saal über der Sakristei in der Rheinfelder Stadtkirche? Die NFZ macht sich mit dem Stadtführer Robi Conrad auf Spurensuche.

Vom Chorherren-Saal zur geheimnisvollen Rumpelkammer

Vom Chorherren-Saal zur geheimnisvollen Rumpelkammer

Welchem Zweck diente der kleine Saal über der Sakristei in der Rheinfelder Stadtkirche? Die NFZ macht sich mit dem Stadtführer Robi Conrad auf Spurensuche.

Neue Spezialklassen für das Fricktal

Neue Spezialklassen für das Fricktal

Im ehemaligen Gemeindehaus im Mettauertaler Ortsteil Oberhofen wird aktuell die Einrichtung einer Sonderschule geprüft. Damit reagiert die Gemeinde auch auf die zunehmend fehlenden Plätze für Kinder mit besonderen schulischen Bedürfnissen. In Stein wird bereits ein Spezialklassenangebot ...
Neue Spezialklassen für das Fricktal

Neue Spezialklassen für das Fricktal

Im ehemaligen Gemeindehaus im Mettauertaler Ortsteil Oberhofen wird aktuell die Einrichtung einer Sonderschule geprüft. Damit reagiert die Gemeinde auch auf die zunehmend fehlenden Plätze für Kinder mit besonderen schulischen Bedürfnissen. In Stein wird bereits ein Spezialklassenangebot ...
Fricktal: Asiatische Hornissen treiben wieder ihr Unwesen

Fricktal: Asiatische Hornissen treiben wieder ihr Unwesen

Die Fricktaler Imkerinnen und Imker schlagen Alarm. Es sind bereits wieder zahlreiche Exemplare der Asiatischen Hornisse gesichtet worden. Für die Bienenvölker stellen sie eine grosse Gefahr dar.

Fricktal: Asiatische Hornissen treiben wieder ihr Unwesen

Fricktal: Asiatische Hornissen treiben wieder ihr Unwesen

Die Fricktaler Imkerinnen und Imker schlagen Alarm. Es sind bereits wieder zahlreiche Exemplare der Asiatischen Hornisse gesichtet worden. Für die Bienenvölker stellen sie eine grosse Gefahr dar.

Fricktal: Schatten über der «Solarautobahn»

Fricktal: Schatten über der «Solarautobahn»

Teilstücke der Fricktaler Autobahn mit Solarpanels überdachen, Strom gewinnen – dafür hat die Gemeinde Frick im März bei einer spezialisierten Firma eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben. Ausgeführt wurde der Auftrag bis heute nicht und Versuche, den Projektleiter ...
Fricktal: Schatten über der «Solarautobahn»

Fricktal: Schatten über der «Solarautobahn»

Teilstücke der Fricktaler Autobahn mit Solarpanels überdachen, Strom gewinnen – dafür hat die Gemeinde Frick im März bei einer spezialisierten Firma eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben. Ausgeführt wurde der Auftrag bis heute nicht und Versuche, den Projektleiter ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote